• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Neustift

Artikel mit Tag Neustift

Verwandte Tags
bozen Brixen elvas feldthurns franzensfeste klausen lüsen mühlbach Natz plose Schabs snad in taufers st. andrä vintl

Veranstaltungskalender Natz - Schabs

Freitag, 5. März
Geführter Spaziergang durch die winterliche Landschaft, Treffpunkt Dorfplatz Natz um 14 Uhr, Dauer ca. 2
Stunden. Mindestteilnehmer 15 Personen, kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich
Nachtskilauf auf der Plose - die Piste Trametsch ist bis 22 Uhr befahrbar sowie Rodelspaß bis in die Nacht.
Die Hütten bieten ein spezielles Rahmenprogramm!
Theater „ Zwei wie Bonnie & Clyde“ in Raas, Saal der Grundschule um 20 Uhr. Kartenreservierung
Tel. 339 78 17 288 von 16 bis 19 Uhr - theatergruppe.raas@web.de
Theater "Nelli die Wundersau „ mit der Volksbühne Natz, Vereinshaus Natz, Beginn 20 Uhr. Tel. 0472 415012

Samstag, 6. März

Südtiroler Goaßlschnöller Gaudirennen im Villnösstal bei der Dusleralm, Rodelbahn Dusler/Ranui um 14 Uhr

Sonntag, 7. März

Theater „ Zwei wie Bonnie & Clyde“ in Raas, Saal der Grundschule um 18 Uhr. Kartenreservierung
Tel. 339 78 17 288 von 16 bis 19 Uhr - theatergruppe.raas@web.de
Theater "Nelli die Wundersau„ mit der Volksbühne Natz, Vereinshaus Natz, Beginn 18 Uhr. Tel. 0472 415012

"Veranstaltungskalender Natz - Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Dienstag, März 9. 2010 @ 08:54

Veranstaltungen Natz Schabs - März 2010

Freitag, 26. Februar
Geführter Spaziergang durch die winterliche Landschaft, Treffpunkt Dorfplatz Natz um 14 Uhr, Dauer ca. 2
Stunden. Mindestteilnehmer 15 Personen, kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich
Nachtskilauf auf der Plose - die Piste Trametsch ist bis 22 Uhr befahrbar sowie Rodelspaß bis in die Nacht.
Die Hütten bieten ein spezielles Rahmenprogramm!
Tourengeher – Rennen auf der Plose: Nummernverteilung ab 18 Uhr im Plosestodl. Start in St. Andrä an der
Talstation um 19.30 Uhr - Ziel bei der Plosehütte. Einschreibung: www.bergrettungbrixen.it
Kabarettische Lesung mit Musik "Rosenmüller - Zinner". Der Autor und Regisseur des berühmten barischen
Films "Wer früher stirbt ist länger tot" Marcus H. Rosenmüller ist zusammen mit dem Kabarettisten Stefan
Zinner zu Gast im Anreiterkeller in Brixen um 20.30 Uhr

Samstag, 27. Februar
Theater „ Zwei wie Bonnie & Clyde“ in Raas - Premiere, Saal der Grundschule um 20 Uhr. Kartenreservierung
Tel. 339 78 17 288 von 16 bis 19 Uhr - theatergruppe.raas@web.de
Theater „Wer rettet die Helden“ mit dem Forumtheater A.H.10 in Brixen, Anreiterkeller um 20.30 Uhr, Eintritt
frei!
ATOS Trio-Meisterwerke der Kammermusik in Brixen, Forum um 20 Uhr. Platzvormerkung Tel. 0472 275588
Sonntag, 28. Februar
Großes Familienfest mit Musik und Spielen in Vals mit Beginn um 10 Uhr. Weitere Infos unter Tel. 0472
547113


"Veranstaltungen Natz Schabs - März 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Elvas, Feldthurns, Klausen, Natz, Neustift, Plose, Schabs, St. Andrä
Südtirol  Montag, März 1. 2010 @ 08:48

Natz-Schabs - Veranstaltungen im Dezember

Freitag, 4. Dezember
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Klausen von 15 bis 21 Uhr, Krippenausstellung in der Apostelkirche

Samstag, 5. Dezember
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Klausen von 15 bis 21 Uhr, Krippenausstellung in der
Apostelkirche, und Krampusumzug ab 17 Uhr in der Altstadt
Nikolaus und Krampusumzug in Brixen, Start Brennerstraße bei der Agip um 17 Uhr. Der
Umzug führt über die Altenmarktgasse, Großer Graben, Kleiner Graben, Sonnentor, kleine
und große Lauben zum Domplatz
Adventsingen mit dem Coro Plose, dem Chor novAntiqua und dem Chor G. Giovannini im
Dom zu Brixen um 18 Uhr

"Natz-Schabs - Veranstaltungen im Dezember" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, brixen, mühlbach, natz, neustift, schabs, vintl
Südtirol  Mittwoch, Dezember 9. 2009 @ 08:28

Veranstaltungen in Natz/Schabs im November/Dezember 2009

Freitag, 27. November
Sprach-Musikspektakel „Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer“ mit Georg Kaser im Anreiterkeller
um 20.30 Uhr

Samstag, 28. November
Bauernmarkt in Brixen am Hartmannsplatz/Großer Graben von 8 bis 14 Uhr
Führung auf den Weißen Turm in Brixen; Treffpunkt 10.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0472 836333
Weihnachtsmarkt am Domplatz in Brixen: 14 Uhr lebendiges Handwerk und Südtiroler Brauchtum, 15
Uhr Einzug des Brixner Weihnachtsengel mit Gefolge, Überraschungen für Kinder, 17 Uhr Adventsingen
Mühlbacher Adventkranz: von 15 – 16 Uhr Weihnachtsgeschichten im Winterwald am Kirchplatz, ab 15
Uhr Musik in den Gassen (Musikschule Vintl-Mühlbach), um 16.30 Uhr Fackelumzug ausgehend von der
Maria Hilf-Kapelle, ab 17 Uhr Adventfeier und Segnung des größten Adventkranzes Südtirols am
Kirchplatz
Krampusumzug in Aicha: Samstag ab 16 Uhr bis Sonntag um 2 Uhr. Start Grundschule Aicha zum
Sportplatz, Begrüßung des Ehrengastes, anschließend Fest bei der Sportbar mit Musik – DJ, um 20 Uhr
Showeinlage der Krampusgruppe C.D.V.S. Aicha. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Cäcilienkonzert der Musikkapelle Neustift im Mehrzwecksaal der Grundschule um 18 Uhr
Cäcilienkonzert der Bürgerkapelle Brixen und des Männergesangsverein Brixen 1862 im Forum Brixen
um 20 Uhr
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendlicher Rundgang quer durch Brixens alte Mauern, Beginn 21
Uhr. Anmeldung im Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401 erforderlich


"Veranstaltungen in Natz/Schabs im November/Dezember 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, brixen, mühlbach, natz, neustift, schabs, vintl
Südtirol  Montag, November 30. 2009 @ 08:37

Veranstaltungen im Oktober, Natz-Schabs im Eisacktal

Samstag, 24. Oktober
Hüttenschluss auf der Radlseehütte am 24. und 25. Oktober mit musikalischer Unterhaltung
Schlager Rendezvous mit Arno Adler in Feldthurns, Vereinshaus – Gemeindesaal um 19.30 Uhr, Infos
Tourismusverein Feldthurns Tel. 0472 855290
Konzert mit Oswald Sattler & Die Bergkameraden, in der Tennishalle Meransen, 12.00 – 15.00 Uhr:
Vorkonzert mit den „Die Gitschberger“ und der Damen Schuhplattlergruppen Meransen, 15.00 Uhr
Oswald Sattler und die Bergkameraden, Infos: Sporthalle Meransen, Tel. 0039 335 58 66 886

Sonntag, 25. Oktober
Erntedankfest in St. Peter/Villnösstal in der Pfarrkirche St. Peter mit anschließender Prozession zum
Pestbildstöckl, Beginn um 9 Uhr
Ganztägige Mittelgebirgsexkursion: Säben - die Akropolis Tirols, Landschaft und Geschichten, mit Walter
Kircher. Treffpunkt um 10 Uhr beim Tourismusbüro Brixen, Gebühr: € 15,00 inkl. Transfer. Anmeldung
erforderlich unter: +39 347 110 35 35, E-Mail: w.kircher@euregio-guide.com

Montag, 26. Oktober
Diözesanmuseum Hofburg Brixen inkl. Sonderausstellungen und Krippensammlung von 10 -17 Uhr geöffnet
Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Dienstag, 27. Oktober
Diavortrag mit Herrn Josef Thaler zum Thema: "Südtirol, Zauberhaftes Land“,Vereinshaus Natz, 20.30 Uhr
Kabarett: „Bumms! Ein Tiroler denkt nach!“ mit Lukas Lobis in Brixen, Anreiterkeller um 20.30 Uhr, Tel. 0472
837 845

Mittwoch, 28. Oktober
Führung "Brixner Kreuzgang - die Bibel des Volkes“: Treffpunkt um 10 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Tel.
0472 836401, Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Donnerstag, 29. Oktober
Geführte Kulturwanderung in Lüsen mit Besichtigung alter Lüsner Lebensweisen und Einkehr in der alten
Mühle - Besichtigung der Säge. Treffpunkt: 9,30 Uhr am Dorfbrunnen. Nähere Infos unter Tel. 0472 413750

Freitag, 30. Oktober
6. Tonzfeschtl in Rodeneck im Haus Konrad von Rodank mit dem Münchner Volkstanzkreis und dem
Kirchenchor Rodeneck. Beginn 20.30 Uhr, freier Eintritt

Samstag, 31. Oktober
Orgelkonzert im Dom zu Brixen um 18 Uhr

Dienstag, 3. November
Kastanienfest 'Keschtnigl' in Feldthurns auf der Dorfstraße


"Veranstaltungen im Oktober, Natz-Schabs im Eisacktal" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, lüsen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Montag, Oktober 26. 2009 @ 08:13

Das Apfelplateau Natz - Schabs und seine Veranstaltungen im September

Freitag, 18. September
Kultur und Genusswochen – Geführter Apfellehrpfad mit Apfelgruß (Erinnerungsgeschenk)
Lernen Sie mit unserem Apfelexperten Dieter das Apfelanbaugebiet Natz-Schabs kennen. Erfahren Sie
mehr über die Geschichte des Apfelanbaues bei einem geführten Apfellehrpfad mit Apfelverkostung.
Treffpunkt: 10 Uhr Dorfplatz Natz, Dauer: ca. 1,5 Stunden, min. 4, max. 20 Personen. Anmeldung bis 12
Uhr des Vortages erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Jazz -20 Years of Incredible Southern Blues Band in Brixen, Anreiterkeller, 20.30 Uhr Tel. 0472 837 845
Abendliche Turmbesichtigung „ Weiße Turm“ in Brixen um 21 Uhr. Infos und Anmeldung
Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401

Samstag, 19. September
Almabtrieb in Spinges: ab 12 Uhr Unterhaltung mit den Spinger Buam, der Schuhplattlergruppe Spinges
und den Goaslkrocha, für Speis und Trank ist gesorgt, 14 Uhr Eintreffen der geschmückten Tiere
Franzensfestival – GraffitIdentity: der Südtiroler Künstlerbund organisiert einen Graffiti-Day in der
Festung Franzensfeste von 14 bis 02.00 Uhr
Gassltörggelen in Klausen ab 16 Uhr mit großem Törggeleumzug ab 16.30 Uhr
Die Lange Nacht der Museen ab 18 Uhr
Brixen: Pharmaziemuseum, Museum im Weissen Turm, Franzensfeste: Festung, Klausen:
Stadtmuseum, Gufidaun: Dorfmuseum, Teis: Mineralienmuseum, Feldthurns: Schloss Veldthurns mit
spezieller Kinderführung um 18 Uhr, Sterzing: Multscher und Stadtmuseum, Sand in Taufers: Burg
Taufers und viele mehr!
Konzert: Mozarts Streichquartette – Heschel Quartett in der Hofburg Brixen, Beginn 20.30 Uhr

"Das Apfelplateau Natz - Schabs und seine Veranstaltungen im September" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Montag, September 21. 2009 @ 08:28

Veranstaltungen auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs

Freitag, 11. September
Kultur und Genusswochen – Geführter Apfellehrpfad mit Apfelgruß (Erinnerungsgeschenk)
Lernen Sie mit unserem Apfelexperten Dieter das Apfelanbaugebiet Natz-Schabs kennen. Erfahren Sie
mehr über die Geschichte des Apfelanbaues bei einem geführten Apfellehrpfad mit Apfelverkostung.
Treffpunkt: 10 Uhr Dorfplatz Natz, Dauer: ca. 1,5 Stunden, min 4, max. 20 Personen. Anmeldung bis 12
Uhr des Vortages erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Volxrock“ Fest in der Tennishalle Meransen am 11. und 12. ab 19 Uhr und am 13. Sept. ab 10.30 Uhr -
die Finalisten des Grand Prix der Volksmusik 2009 laden ein! Infos Tel. 0472 520127
Abendkonzert mit der Musikkapelle Natz um 20.30 Uhr beim Vereinshaus in Natz
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendliche Führung um 21.30 Uhr, gespickt mit Geschichte und
Geschichten. Infos und Anmeldung um Tourismusverein Brixen Tel. 0472 836401

Samstag, 12. September
Fest 40 Jahre Partnerschaft Brixen – Regensburg von 10 – 24 Uhr im Forum Brixen
Lüsner Kirchtag: um 14 Uhr Einzug der Musikkapellen mit anschließendem Festbeginn; Sonntag 13.
Sept. Festbeginn 10 Uhr
Theaterperformance "FranzensHeim" in der Festung Franzensfeste um 19.30 Uhr, Anmeldungen unter
der Tel. 334 9674084, info@fabrikazzurro.com, www.fabrikazzurro.com, Eintritt frei!
Konzert zum Gedenkjahr 1809-2009 mit dem Männerchor Neustift im Haus Voitsberg/Vahrn um 20 Uhr

Sonntag, 13. September
Fest 40 Jahre Partnerschaft Brixen – Regensburg Vereinen von 10 – 18 Uhr im Forum Brixen
Knödelfest in Sterzing von 11 bis 20 Uhr in der Altstadt mit musikalischer Umrahmung
Almabtrieb mit Fest in Latzfons ab 14 Uhr
Konzert - Uraufführung Labyrinth 6-11 um 16 Uhr: von Wolfgang Mitterer eigens für die Landes-
ausstellung 2009 komponierte "Wanderkonzert" für drei Blaskapellen, drei Chöre in drei Sprachen und
12 Schlagwerker bringt die verwinkelten Gänge, die Lagerhallen, die Keller und Kasematten der
Franzensfeste virtuos zum Klingen. Mit dabei die "Jodelkönigin" Anneliese Breitenberger. Eintritt frei

Montag, 14. September

Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Kararett „Bumms! Ein Tiroler denkt nach“ mit Lukas Lobis in Brixen, Anreiterkeller, Tel 0472 837 845,
Beginn 20.30 Uhr

"Veranstaltungen auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, franzensfeste, klausen, natz, neustift, plose, schabs, snad in taufers, st. andrä
Südtirol  Montag, September 14. 2009 @ 08:21

Veranstaltungen Natz - Schabs

Freitag, 4. September
Kultur und Genusswochen – Geführter Apfellehrpfad mit Apfelgruß (Erinnerungsgeschenk)
Lernen Sie mit unserem Apfelexperten Dieter das Apfelanbaugebiet Natz-Schabs kennen. Erfahren Sie
mehr über die Geschichte des Apfelanbaues bei einem geführten Apfellehrpfad mit Apfelverkostung.
Treffpunkt: 10 Uhr Dorfplatz Natz, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Mindestteilnehmer 4 Personen. Anmeldung
bis 12 Uhr des Vortages erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendliche Führung um 21.30 Uhr, gespickt mit Geschichte und
Geschichten. Infos und Anmeldung um Tourismusverein Brixen Tel. 0472 836401

Samstag, 5. September
50–Jahr Feier der Schützenkompanie „Alte Pfarre Natz“: 17 Uhr Hl. Messe, 17.45 Uhr Aufstellung
auf dem Dorfplatz und Festakt mit Ehrungen und Großem Österreichischem Zapfenstreich,
anschließend Abmarsch zum Festplatz mit Festbetrieb beim Vereinshaus in Natz
Theaterperformance "FranzensHeim" in der Festung Franzensfeste am Samstag und Sonntag um 19.30
Uhr, Anmeldungen unter der Tel. 334 9674084, www.fabrikazzurro.com, Eintritt frei!

Sonntag, 6. September
50–Jahr Feier der Schützenkompanie „Alte Pfarre Natz“: 9 Uhr Hl. Messe, anschließend Abmarsch
zum Festplatz beim Vereinshaus in Natz und Festbetrieb
Plose Juchiza – ab 11 Uhr bei den Hütten Musik und Unterhaltung. Die Plosebahn fährt bis 20 Uhr
Tanzlmusikfest in Teis – um 9.30 Hl. Messe auf dem Festplatz, anschließend spielen verschiedene
Volksmusikanten, für Speis und Trank ist bestens gesorgt
Knödelsonntag auf der Gitschhütte - Meransen mit Live Musik „Pfunderer Burschn“ ab 12 Uhr

Montag, 7. September
Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Dienstag, 8. September
Geführte Panoramarundwanderung auf der Plose: Start um 10 Uhr an der Bergstation der Plose
Umlaufbahn, € 8,00 für Erw.; € 5,00 Kinder. Anmeldung Hinteregger Peter, Tel. 0472 521326
Kultur und Genusswochen - Diavortrag mit Herrn Josef Thaler zum Thema: "Wanderungen in
Südtirol“ im Vereinshaus Natz um 20.30 Uhr

Mittwoch, 9. September
Kunstvorführung mit Angela Tripi und ihrem Sohn Daniele: schauen Sie den beiden Terracotta-Künstlern
in der Galerie Hofburg - Brixen von 10 bis 12.30 Uhr zu, wie sie ihre faszinierenden Krippenfiguren
modellieren und bekleiden.
Führung „Türme und Tore“: Treffpunkt: 10 Uhr im Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401, Preis: € 5,00
pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Kultur und Genusswochen – Führung Bunker In der Nähe der Habsburgischen Festung
Franzensfeste wird um 14 Uhr dem Besucher durch Führung und Beschilderung ein Einblick in einen
bislang "geheimen" Teil der Geschichte, der Zeitraum vom zweiten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten
Krieges gewährt. Mind. 8, max. 14 Personen. Preis pro Person Erw. € 4,00, Kinder bis 12 Jahre € 1,00

Donnerstag, 10. September
Geführte Wanderung zum Astjoch: Treffpunkt um 8.30 Uhr Tourismusverein Brixen, € 12,00 pro Person
inkl. Transfer, min. 5 Pers. Anmeldung im Tourismusbüro
Besichtigung der Mühlbacher Klause: 10 und 14.30 Uhr, Preis:1,00 € für den Rundgang, Führungen ab
10 Personen Preis: 1,50 € pro Person, Dauer 45 Minuten
Kunstvorführung mit Angela Tripi und ihrem Sohn Daniele: schauen Sie den beiden Terracotta-Künstlern
in der Galerie Hofburg - Brixen von 9 bis 10.30 Uhr zu, wie sie ihre faszinierenden Krippenfiguren
modellieren und bekleiden.
Nordic Walking mit einem geprüften Lehrer Treffpunkt Dorfplatz Natz um 17 Uhr, min. 3 Personen,
max. 8 Personen, Preis pro Person € 7,00. Anmeldung im Tourismusbüro

Freitag, 11. September
Kultur und Genusswochen – Geführter Apfellehrpfad mit Apfelgruß (Erinnerungsgeschenk)
Lernen Sie mit unserem Apfelexperten Dieter das Apfelanbaugebiet Natz-Schabs kennen. Erfahren Sie
mehr über die Geschichte des Apfelanbaues bei einem geführten Apfellehrpfad mit Apfelverkostung.
Treffpunkt: 10 Uhr Dorfplatz Natz, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Mindestteilnehmer 4 Personen. Anmeldung
bis 12 Uhr des Vortages erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
„Volxrock“ Fest in der Tennishalle Meransen am 11. und 12. ab 19 Uhr und am 13. Sept. ab 10.30 Uhr -
die Finalisten des Grand Prix der Volksmusik 2009 laden ein! Infos Tel. 0472 520127
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendliche Führung um 21.30 Uhr, gespickt mit Geschichte und
Geschichten. Infos und Anmeldung um Tourismusverein Brixen Tel. 0472 836401

"Veranstaltungen Natz - Schabs " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Montag, September 7. 2009 @ 08:14

Veranstaltungen - Natz-Schabs

Samstag, 1. August
Kunst unter den Sternen in den Gassen von Mühlbach von mittags bis in den späten Nachmittag
Millander Dorffest – Samstag und Sonntag am Dorfplatz und beim Jabob-Steiner-Haus
Musikfest in Gufidaun: 18.30 Einzug und Festbeginn, Konzert mit der Jugendkapelle Gufidaun
Sonnenuntergang auf der Plose: „Stadt trifft Berg" Die Plosebahn ist bis 23 Uhr in Betrieb

Sonntag, 2. August

Geführte Wanderung – Latzfonser Kreuz mit Walter Kircher, Gehzeit ca. 5 St. Abfahrt Brixen beim
Tourismusbüro um 8.30 Uhr, € 18,00 inkl. Transfer, Anmeldung unter 347 1103535 oder 0472 970481
Feuerwehrfest auf der Spilucker-Platte ab 9 Uhr
Bergmesse auf der Spingeser Alm Jochtal um 11.30 Uhr beim Anratterkreuzl. Anschließend Musik und
Unterhaltung bei Speis und Trank.
Musikfest in Gufidaun: um 9 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Festbetrieb
Almkirchtag auf der Bruggerschupfe/Feldthurns – um 11 Uhr Hl. Messe, anschließend Festbetrieb

Montag, 3. August
Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Festl in Barbian auf dem Dorfplatz ab 19.30 Uhr mit Bauernmarkt und Süßes aus der Südtiroler Küche, es
spielen die „Barbianer Nachtfalter“
Miss Italia - Regionales Finale der „Miss Italia“ - Wahl in Sterzing am Stadtplatz mit Beginn um 21 Uhr

"Veranstaltungen - Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 07:59

Veranstaltungen Natz-Schabs

Freitag, 5. Juni
Kultur- und Genusswochen - Geführte Wanderung
Geführte Wanderung auf dem Apfelhochplateau. Treffpunkt Dorfplatz Natz um 14 Uhr, kostenlose
Teilnahme. Nähere Infos und Anmeldung im Tourismusbüro
Führung "Mit dem Nachtwächter unterwegs": Abendlicher Rundgang durch die Altstadt in Begleitung
eines Nachtwächters um 21.30 Uhr – Anmeldung im Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401

Samstag, 6. Juni
Musikfest der Musikkapelle St. Andrä, Festplatz in St. Andrä am 6. und 7. Juni
Zugluft Open air in Brixen, Haus der Solidarität: Open-Air–Flair der Extraklasse inmitten einer
einzigartigen, natürlichen Kulisse. Kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt, Ausstellungen zu
Entwicklungsprojekten und dem Fairen Handel, Kinderbetreuung, Straßenkünstler und Clowns. Der
Sonntag steht im Zeichen der Familien
Abendkonzert der Musikkapelle Natz beim Vereinshaus in Natz um 20.30 Uhr

Sonntag, 7. Juni
Abschlusskonzert "Wir in Europa - Heimat 2009" des Vinzentiner Mädchen- und des Vinzentiner
Knabenchores um 19.30 Uhr im Vinzentinum in Brixen

Montag, 8. Juni
Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472
836401, Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Dienstag, 9 Juni
Kultur- und Genusswochen - G'sund und fit unterwegs
Kneipp-Naturerlebnisweg Schalderer Bach Lernen Sie die heilende Kraft des Wassers in Verbindung
mit Bewegung, Ernährung, Kräutern und Entspannung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
kennen. Treffpunkt beim Parkplatz in Vahrn um 14.30 Uhr, bei schlechtem Wetter beim Bildungshaus
Kloster Neustift. Preis pro Person € 13,00,min. 8 Personen, max. 14 Personen. Anmeldung im
Tourismusbüro
Diavortrag mit Herrn Josef Thaler zum Thema: "Eine Fahrt in die Dolomiten" im Haus der Vereine in
Natz, Beginn 20.30 Uhr

"Veranstaltungen Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Natz, Neustift, Schabs
Südtirol  Montag, Juni 8. 2009 @ 08:08
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum