• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für November 2007

Neuschnee im Skigebiet Schwemmalm!

Jetzt kann die Saison im Ultental beginnen

Da lacht das Skifahrerherz, rund einen Meter Neuschnee meldet das Skigebiet Schwemmalm im Ultental.
Genau der richtige Start in eine erfolgreiche Saison mit dem neuen 4-er Sessellift Mutegg, der im familienfreundlichen Skigebiet Schwemmalm alle Winterbegeisterten bis auf 2625 m der Sonne entgegen bringt.
Große Saisonseröffnung ist am Samstag, 8. Dezember 2007, schon jetzt kann die Liftbetreibergesellschaft es nicht mehr erwarten unter so optimalen Bedingungen in die Saison zu starten.



"Neuschnee im Skigebiet Schwemmalm!" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: schwemmalm, skigebiete, skiopening, ultental
Südtirol  Mittwoch, November 28. 2007 @ 15:16

Veranstaltungskalender Dezember 2007 - Vinschgau

01.12. Mals
14.00 Traditionelle "Krampuslorvn" Ausstellung bei der Gerberei Pobitzer

01.12. Stilfs
14.00 "Klosn"- traditioneller Nikolausumzug

01.12. Glurns
19.30 Theateraufführung "Die Welt geat unter" im Stadtsaal

01.+02.12
Burgeis - Weihnachtsmarkt im Innenhof der Fürstenburg

01.+02.12. Latsch
10.00 Weihnachtsmarkt am Hauptplatz

02.12. Schluderns
Adventsstimmung am Rathausplatz

02.12. Schlanders
09.30 Weihnachtsmarkt im Haus der Lebenshilfe Vinschgau

02.12. Mals 10.00
Traditionelle "Krampuslorvn" Ausstellung bei der Gerberei Pobitzer

02.12. Prad 10.00
Weihnachtsmarkt am Hauptplatz

02.12. Glurns
16.00 Theateraufführung "Die Welt geat unter" im Stadtsaal

02.12. Prad
17.00 Theaternachmittag mit Seniorentheater "Ein Wohlfühltag im Wellnesshotel"
und Theater der Jugendgruppe "Macht Geld Freunde" im
Raiffeisensaal "aquaprad"

03.12. Schluderns
Schemenrummel am Rathausplatz

04.12. Prad
18.00 Traditioneller "Koatlacker Nikolausumzug" auf dem Hauptplatz

05.12. Mals
14.00 Nikolausumzug

05.12. Glurns
15.00 Aufschellen und Krampusumzug

05.12. Schluderns
15.00 Nikolausumzug

05.12. Goldrain
15.00 Nikolausumzug ausgehend von der Grundschule

05.12. Latsch
16.30 Großer Nikolausumzug mit vielen Krampussen

05.12. Schlanders
17.00 Großer Nikolausumzug mit 60 Krampussen

05.12. Morter
17.00 Nikolausumzug

05.12. Reschen
17.00 Nikolausumzug organisiert vom Pfarrgemeinderat

05.12. St. Valentin
17.00 Nikolausumzug organisiert vom Pfarrgemeinderat

05.12. Tschars
18.00 Nikolausumzug ausgehend vom Parkplatz Maschlerhaus

05.12. Mals
19.30 Krampusumzug, Start bei der St. Benediktkirche

06.12. Sulden
14.00 Nikolausumzug

07.12. Mals
Bastelnachmittag für Kinder im Pfarrsaal, Schmuck für den Dorfchristbaum

07.12. Langtaufers
20.00 Nikolausball in Pedross

07.12. Schlanders
20.00 "La Traviata" von Giuseppe Verdi im Kulturhaus Karl Schönherr

07.-09.12. Goldrain
20.00 Eröffnung der Krippenausstellung und Weihnachtsmarkt im Schloss Goldrain
im Graf Hendlsaal mit den Weisenbläsern aus Latsch, Sa. und So. von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr.

08.12. Schlanders
20.00 Musik und Lyrik zum Advent im Kulturhaus Karl Schönherr

08.-10.12. Prad
Hobby-Kreativ Ausstellung und Krippenausstellung im Raiffeisensaal "aquaprad"

09.12. Schluderns
Adventsstimmung am Rathausplatz

09.12. Goldrain
18.00 Adventkonzert in Tiss in der Pfarrkirche von Goldrain

15.12. Obervinschgau
Winterstart in den Skigebieten Schöneben, Haideralm und Maseben



"Veranstaltungskalender Dezember 2007 - Vinschgau" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: konzert, silvester, vinschgau
Südtirol  Dienstag, November 27. 2007 @ 13:34

Krippenausstellung im Weindorf St. Pauls mit lebender Krippe und Advents Standl

01. Dezember 2007 bis 06. Jänner 2008

Wie ein Märchen wirkt die idyllische Silhouette des Dorfes zur
Adventszeit. Der mächtige Christbaum vor der Kirche, dem "Dom
am Lande", die beleuchteten Girlanden und Sterne in den
Dorfgassen bewirken eine besondere Atmosphäre. Die Besucher
spazieren durch diese Gassen und bewundern die vielen Krippen
(über 100) hinter den Fenstern, in den Erkern, Nischen und Ecken
der historischen Häuser. Krippen verschiedenster Formen und
Stilrichtungen, kleine und große, alte und moderne, wahre
Kunstwerke und handwerkliche Meister- und Liebhaberstücke.

Sie alle bezeugen die dörfliche Gläubigkeit und tirolerische Tradition,
Advent und Weihnachten zu feiern. Seien Sie herzlich willkommen.
"Die vielen verschiedenen Krippen hinter den beleuchteten Fenstern,
Erkern und Nischen der historischen Häuser haben mich überrascht und
beeindruckt. Sie haben mir in der winterlichen Kälte ein Empfinden von Wärme
und Geborgenheit vermittelt". Altlandeshauptmann der Provinz Bozen, Dr. Silvius Magnago.

"Krippenausstellung im Weindorf St. Pauls mit lebender Krippe und Advents Standl" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, krippenausstellung, st. pauls
Südtirol  Montag, November 26. 2007 @ 15:56

Veranstaltungen Dezember 2007 - RITTEN

Samstag, 1.12.:
Adventsmarkt & Krippenausstellung im Vereinshaus in Lengmoos von 15-19 Uhr; Eröffnung mit dem Kirchenchor

"Primi Sprint" - Eisschnelllaufrennen der Jüngsten (8-11 Jahre) am Eisring der Arena Ritten in Klobenstein ab 15 Uhr

Sugar Free Night powered by Red Bull im Zentis DI-PUB & LIVE- Klobenstein ab 21.30 Uhr

Sonntag, 2.12.:
"Primi Sprint" - Eisschnelllaufrennen der Jüngsten (8-11 Jahre) am Eisring der Arena Ritten in Klobenstein ab 9 Uhr

Adventsmarkt & Krippenausstellung im Vereinshaus Peter Mayr in Lengmoos von 9-18 Uhr mit Speis & Trank;
10.30 Uhr Konzert der Bläser der Musikkapelle Lengmoos; 15 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Saitenklang

Dienstag, 4.12.:

Hockeyspiel: Ritten Sport Cortina (Serie A) in der Arena Ritten in Klobenstein um 20 Uhr

Mittwoch, 5.12.:
Nikolausfeier der SKJ Lengmoos mit hl. Messe in der
St. Antonius Kirche in Klobenstein ab 15 Uhr

Donnerstag, 6.12.:

Nikolausfeier des Vereins für Sportförderung mit
kleinen Überraschungen für die Kinder, Tee und Kekse
am Dorfplatz in Oberbozen ab 16.30 Uhr

Freitag, 7.12.:
Nikolaus Party by DJ Zenti & Spezial Guest im Zentis
DI-PUB & LIVE in Klobenstein ab 21.30 Uhr

"Veranstaltungen Dezember 2007 - RITTEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: ausstellungen, ritten, silvester
Südtirol  Freitag, November 23. 2007 @ 08:21

Großes Helm-Skiopening 07./08.12.2007



Der neue Winter steht in den Startlöchern und wir können es kaum erwarten, die Bretter anzuschnallen und in "wilder" Fahrt ins Tal zu sausen. Frischer Schnee hat die Gipfelwelt der Hochpustertaler Dolomiten in glitzerndes Weiß gehüllt. Dann ist es auch nicht mehr weit, bis sich Bergbahnen und Lifte in Betrieb setzen und am Helm verträumte Winterruhe dem bunten Skitreiben Platz macht.

Am 7. Dezember beginnt sich das Karussell mit dem Helm-Skiopening 07 wieder zu drehen. Drei Tage Feststimmung läuten den "weißen" Tanz ein mit einem fulminanten Open Air Konzert auf 2.000 m als Höhepunkt. Am Feiertag, 8. Dezember gibt die österreichische Erfolgsgruppe "Bandhouse" in luftiger Höhe den Ton an. Die aus Radio und Fernsehen (ORF Winter-Open-Air Bad Kleinkirchheim, ORF Licht ins Dunkel und vielen anderen Musikhighlights) bekannten Musiker stehen ab 11 Uhr auf der Helmbühne unter freiem Winterhimmel und spielen weltbekannte Hits der Pop- und Rockszene. Genau das richtige zum Schunkeln, Tanzen und Mitfeiern. Auch Nichtskifahrer sind im Nu mitten im Geschehen. Die Kabinenbahn Sexten und die Umlaufbahn Vierschach liegen in unmittelbarer Nähe des Konzertgeländes am Helm-Plateau.

Am Abend haben über 250 Krampuse und Berchten in den Straßen von Sexten ihren schaurigen Auftritt.

Weitere Infos zur Veranstaltung:
Skizentrum Hochpustertal
Tel. 0474 710355
info@helmbahnen.com

Tourismusverband Hochpustertal
Tel. 0474 913156 Fax 0474 914361
info@hochpustertal.info www.hochpustertal.info
Tags für diesen Artikel: helm, skigebiete, skiopening
Südtirol  Donnerstag, November 15. 2007 @ 15:10

FELDTHURNS - Veranstaltungen

DEZEMBER 2007

06.12.2007
Nikolausumzug, 16:00 Uhr KFS

07. + 14. + 21. + 28. 12.2007
Geführte Schneeschuhwanderung Stöfflhütte oder Villanderer Alm
Tourenverlauf: Wanderung über die Gasserhütte, Stöfflhütte, Fernwanderweg 1 und weiter Richtung Totenkirchl. Kostenbeitrag inklusive Führung und Schneeschuhe pro Person 15,00.
Proviant mitnehmen.
Gehzeit: 4,5 Stunden, Höhenmeter ca. 350m
Treffpunkt 9.30 Uhr Klausen Parkplatz Freischwimmbad mit Busverbindung mit Taxi Erlacher oder 10.00 Uhr Parkplatz Gasserhütte. Kostenbeitrag inklusive Führung und Schneeschuhe pro Person 15,00. Anmeldung im Tourismusbüro Feldthurns Tel. 0472 855 290

10. + 17. + 24. + 31. 12.2007
Geführte Schneeschuhwanderung Kühhof- Klausnerhütte mit Schneeschuhverleih. Tourenverlauf: Wanderung vom Parkplatz Kühhof über die Klausner Hütte, Saltner Hütte und wieder zum Ausgangspunkt.
Proviant mitnehmen. Kostenbeitrag inklusive Führung und Schneeschuhe pro Person 15,00.
Gehzeit: 4,5 Stunden, Höhenunterschied: ca. 450 m
Treffpunkt 9.30 Uhr Parkplatz Feuerwehrhalle am Eingang ins Dorf Feldthurns von Klausen kommend. Kostenbeitrag inklusive Führung und Schneeschuhe pro Person 15,00.
Anmeldung im Tourismusbüro Feldthurns Tel. 0472 855 290


"FELDTHURNS - Veranstaltungen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eisacktal, feldthurns, schneeschuhwandern
Südtirol  Donnerstag, November 15. 2007 @ 13:39

Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf

Wenn sich die Nacht über das Tal legt, sammeln sich am 7. Dezember die Krampusse in Toblach zu ihrem großen Auftritt. Für den diesjährigen Umzug haben 33 Krampus- und Perchtengruppen aus Südtirol, Österreich und Deutschland Ihre Teilnahme zugesagt. Der größte Krampusumzug Südtirols startet um 19.00 Uhr unterhalb der Mittelschule und wird über die St. Johannes Straße ins Dorfzentrum ziehen. Dort erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Krampusse aus Südtirol, Osttirol und Nordtirol, aus Salzburg, Kärnten, Bayern und der Schweiz werden auch dieses Jahr wieder erwartet. Keine Angst zu verbreiten sondern die alte Tradition zu bewahren und immer wieder in Erinnerung zu bringen ist das Motto, welches die "Foir Toifl Tobla" auch mit dem diesjährigen Umzug verfolgen.

"Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: krampusumzug, niederdorf, sexten, toblach
Südtirol  Dienstag, November 13. 2007 @ 12:46

Sorbisches National Ensemble

Ein Traum vom Fliegen
Musical für Kinder
am Freitag, 23.11.2007
um 17.00 Uhr - Gustav Mahler Saal - Toblach

Eintritt frei

Musik: Dieter Kempe
Libretto: Eva-Maria Zschornack
Inszenierung: Konrad Herrmann

Es war einmal eine hübsche Maus namens Sophia. Sie wünschte sich sehnlichst fliegen zu können. Als ausgerechnet auf Sophias Geburtstagsfeier ein Kater über die Gäste herfiel, rettete Sophia dem Raben Valentin das Leben. Zum dank nahm er die Maus aus seinem Rücken zu einem kleinen Rundflug über Wälder und Wiesen mit. Später wird sie von ihm sogar zu seiner Verlobungsfeier mit seiner Braut, der Elster, eingeladen. Und dort geschieht ein Wunder: Valentin und Sophia verlieben sich ineinander. Der Rabe löst seine Verlobung mit der Elster auf. Sophia ist glücklich. Wie aber sie mit dem Raben zusammen leben, wenn sie nicht fliegen kann? Nach einigen gescheiterten Flugversuchen sieht die verzweifelte Maus nur noch einen Ausweg: der böse Zauberer aus der Schwarzen Mühle soll ihr Flügel geben, egal um welchen Preis. Nicht einmal ein Freund, der Hamster Napoleon, kann sie von ihrem gefährlichen Plan abbringen.


"Sorbisches National Ensemble" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: kinder, musical, toblach, veranstaltungen
Südtirol  Dienstag, November 6. 2007 @ 16:07

Tourismusverein Eppan Highlights und Veranstaltungen 2008

Eppan an der Südtiroler Weinstrasse bietet im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen und Highlights, die Gäste und Besucher immer wieder aufs Neue faszinieren: in Eppan weiß man, wie es sich genießen lässt, wie hochwertig Kultur, Gastronomie, Kunstgeschichte und wie spannend sportliche Höhepunkte sein können!

Frühling und Apfelblüte im Burgen-, Seen- und Weinland Eppan

Eppan an der Weinstrasse, die größte Weinanbaugemeinde Südtirols, nur wenige Kilometer von Bozen entfernt, präsentiert sich im Frühjahr von seiner schönsten Seite: die ausgedehnten Rebflächen beginnen schon zu duften und die Apfelwiesen locken mit prächtiger Blüte und herrlichen Düften. Das südliche Klima lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren und zu kulturellen Höhepunkten oder zum ersten Baden in die herrlichen Montiggler Seen ein. Besondere Highlights im Frühling: "Internationaler Eppaner Burgenritt" (10. - 12.05.2008), etliche Abendkonzerte in den schmucken Ortskernen und Gassen oder in romantischen Schlosshöfen und Weingütern.
(ab März 2008)

Weinstrassenwoche 2008 "Eppan: Wein & Genuss in historischen Mauern"
Die Gemeinde Eppan an der Südtirols Weinstrasse ist Südtirols größte und bedeutendste Weinbaugemeinde. Mit über 25 Weinproduzenten und ca. 1100 HA Rebfläche nimmt die Gemeinde Eppan in Südtirol einen ganz besonderen Stellenwert ein. Im Rahmen der heurigen Weinstrassenwochen 2008 vino in festa werden am Freitag 30. Mai 2008 Eppans einzigartige Schlösser und Burgen zu einer Wein- und Genussmeile der besonderen Art zusammengeschlossen.
Eine Jahrtausendealte Weinbautradition, welche bereits zu frühesten Zeiten zu einer Besiedelung und Bewirtschaftung führte, ließ die Gemeinde im Mittelalter zum Adelsparadies emporsteigen. Noch heute zeugen über 180 Burgen, Schlösser und Ansitze von der bewegten Geschichte des Mittelalters. Sogar ein eigener Baustil entwickelte sich in dieser Gegend, der einzigartige "Überetscher Baustil", der aus der Symbiose des nordischen, funktionalen und des florentinischen, repräsentativen Baustiles hervorging.
Im Rahmen der "Weinstraßenwochen 2008" (15.05.-14.06.2008) organisieren der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen sowie rund 20 Kellereien und Weinanbaubetriebe der Weingemeinde Eppan eine ganz besondere geschmackvolle Zeitreise. Unter dem Motto Eppan: Wein und Genuss in historischen Mauern lockt in Eppan eine Weinmeile der besonderen Art: die berühmten Weine aus der Gemeinde Eppan, regionale Spezialitäten, romantische Schlösser und Ansitze werden in einer einzigartigen Sommergenussnacht zusammengeführt und bieten Gästen, Einheimischen und Weinbeißern einen Abend der ganz besonderen Erlebnisse.
Längs einer eingezeichneten Route und durch einen Shuttle Dienst verbunden, bieten die Kellereien und Weinanbaubetriebe in historisch bedeutsamen Stätten das Geschmackvollste das es an Weinen in der Gemeinde Eppan zu verkosten gibt. Neben frischen, fruchtigen Weißweinen, vollen, kräftigen Rotweinen und edlen Dessertweinen locken zudem verschiedene gastronomische Spezialitäten, die vom Hotel- und Gastwirteverband Eppans zubereitet werden. Schlendern in historischem Gemäuer, Freunde treffen, Weine genießen, mit Produzenten in Kontakt treten, besondere Ansitze und Schlösser kennen lernen, all dies und noch viel mehr erwartet Gäste, Besucher und Weinfreunde von 18:00 bis 23:00 Uhr an diesem besonderen Abend in der Burgengemeinde Eppan.
Feierlichen Abschluss finden die "Südtiroler Weinstrassenwochen" erneut mit der "Nacht der Keller" am 14. Juni 2008, wo rund 50 Kellereien und Eingüter von 16:00 bis 24:00 Uhr ihre Tore und Keller öffnen und neben Weinverkostungen und geführten Besichtigungen, allerlei gastronomische Köstlichkeiten, Musik und Unterhaltungen bieten.
"Weinstrassenwochen 2008": Vom 15. Mai 2008 bis 14. Juni 2008
"Eppan: Wein und Genuss in historischen Mauern": Freitag, 30 Mai 2008 von 18:00 bis 23:00 Uhr

"Tourismusverein Eppan Highlights und Veranstaltungen 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, veranstaltungen, weinstrasse
Südtirol  Montag, November 5. 2007 @ 16:01

Dezember im Hochpustertal


SA 01.12.2007 Markt
Ort: Innichen - Pflegplatz, Beginn: 08:00, Ende: 14:00

Mercato
Località: San Candido Piazza del Magistrato, Inizio: 08:00, Fine: 14:00

Tagung
Ort: Toblach Kulturzentrum Grand Hotel, Beginn 09:00, Ende 18:00
Von der Grenzregion zur Genussregion - Bergbauern grenzenlos

Convegno
Località: Dobbiaco Centro Culturale Grand Hotel, Inizio 09:00, Fine 18:00
Dalla regione ai confini alla regione dei sapori - Agricoltura di montagna.

Adventzauber
Ort: Toblach Dorfplatz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Entzündung der 1. Kerze am Adventkranz mit musikalischer Umrahmung. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Magia dell'avvento
Località: Dobbiaco Piazza Comunale, Inizio 20:15, Fine 21:30
Accensione della prima candela sulla corona d'avvento. Intrattenimento musicale vengono serviti cibi e bevande.

Adventkalender Eröffnung
Ort: Niederdorf Von Kurz Platz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Eröffnung und Segnung des Adventkalenders organisiert vom Pfarrgemeinderat und Bildungsausschuss Niederdorf mit musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe MK Niederdorf. Adventmarktl mit Adventstimmung bei Glühwein und Tee.

Calendario d'Avvento Inaugurazione
Località: Villabassa Piazza von Kurz, Inizio: 18:00
Inaugurazione e benedizione del Calendario d'Avvento con accompagnamento musicale da parte degli ottoni della Banda Musicale di Villabassa. Mercatino dell'Avvento e atmosfera d'Avvento con vin brulè e piccoli spuntini.

SO 02.12.2007 Adventkalender
Ort: Niederdorf Von Kurz Platz, Beginn 18:00, Ende 19:00
Seit dem Jahre 2000 werden in Niederdorf die Fenster des Gemeindehauses und einiger Häuser rund um den Von-Kurz-Platz in der Adventzeit zu einem öffentlichen Adventkalender umfunktioniert. 24 Fenster werden verdunkelt und mit einer Nummer versehen. Ab 1. Dezember wird dann täglich um 18.00 Uhr das Licht hinter dem jeweiligen Fenster angezündet. An verschiedenen Tagen bieten Bläser- und Sängergruppen weihnachtliche Lieder dar und es wird Gebäck, Tee und Glühwein angeboten. Ab 24. Dezember 2007 bleiben alle Fenster bis 06. Jänner 2008 geöffnet.

Calendario davvento
Località: Villabassa Piazza von Kurz, Inizio 18:00, Fine 19:00
Dal 2000 a Villabassa le finestre del Municipio e di alcune case attorno alla Piazza principale sono state trasformate in un calendario dAvvento. 24 finestre vengono oscurate e munite di un numero: a partire dal primo di dicembre ogni giorno alle ore 18.00 si accende una luce e appaiono opere di vari artisti. In diverse occasioni gruppi musicali e canori allietano ulteriormente latmosfera con motivi natalizi e a tutti i visitatori verranno offerti tè e biscotti. Dal 24 dicembre 2007 tutte le finestre rimarranno accese fino al 6 gennaio 2008.

MO 03.12.2007 Markt
Ort: Toblach - Parkplatz hinter der Kirche, Beginn 08:00

Mercato
Località: Dobbiaco parcheggio dietro la chiesa, Inizio 08:00

MI 05.12.2007 Equal - Abschlusskongress
Ort: Toblach - Kulturzentrum Grand Hotel, Beginn 09:00, Ende 19:00
Thema: Life assistance in aging

Equal Convegno di chiusura
Località: Dobbiaco Centro Culturale Grand Hotel, Inizio 09:00, Fine 19:00
Thema: Life assistance in aging

DO 06.12.2007 Nikolausumzug
Ort: Sexten Hauptplatz, Beginn 18:00
Nikolausumzug vom Hauptplatz zum Musik Pavillon vor dem Haus Sexten

Sfilata di San Nicolò
Località: Sesto Centro di Sesto/Sala congressi, Inizio 18:00
Sfilata con San Nicolo dal Centro Sesto (vicino l'albergo Luna) alla Sala Congressi.

FR 07.12.2007 HELM - SKIOPENING 2007-08
Ort: Helm - Bergstation, Beginn 09:00, Ende 16:00

SKIOPENING MONTE ELMO 2007-08
Località: Monte Elmo, Inizio 09:00, Fine 16:00
Linaugurazione ufficiale della nuova stagione sciistica nellAlta Pusteria.

Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende 19:00

Mercatino di Natale
Località: San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio 16:00, Fine 19:00

Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf der Foir Toifl
Ort: Toblach - Beginn 19:00, Ende 21:00
Traditioneller Nikolausumzug mit 33 Krampus- und Perchtengruppen aus Südtirol, Österreich und Deutschland. Gestartet wird der Umzug beim Parkplatz unter der Mittelschule, führt über die St. Johannesstraße bis ins Dorfzentrum und endet bei der Feuerwehrhalle. Im Zentrum erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Für alle Zuschauer und vor allem für die Kinder gibt es eine 'Krampus - freie - Zone' zum sicheren Beobachten des Laufes.
Anschließend findet im Festzelt auf dem Parkplatz hinter der Mittelschule die traditionelle "Toiflfete" statt.

Grande sfilata di San Nicolò e corteo dei diavoli
Località: Dobbiaco Inizio 19:00, Fine 21:00
La tradizionale sfilata di San Nicolò con corteo di 33 gruppi parte dal parcheggio dietro le scuole medie, passa il viale San Giovanni fino al centro del paese e arriva vicino alla caserma dei pompieri. In centro San Nicolò distribuisce piccoli doni ai bambini. Naturalmente verrà garantita una zona libera da diavoli.
Dopo grande festa nella tendine sul parcheggio delle scuole Medie.

SA 08.12.2007 HELM Open-Air-Konzert
Ort: Helm - Bergstation, Beginn 10:00
Großes Gipfel-Open-Air-Konzert am 08.12.2007 mit Freiluftbühne auf 2.000 m. Auch Nichtskifahrer können das Konzertgelände zu Fuß in nur 2 Minuten ab der Bergstation erreichen. Warmup ab 10 Uhr - Konzertbeginn 1 Uhr.

MONTE ELMO CONCERTO OPEN AIR
Località: Monte Elmo, Inizio 10:00
Grande concerto Open-air in cima al monte il giorno 08.12.2007 con il gruppo 'Bandhouse'. Palcoscenico a 2.000m. Anche senza sci il concerto é raggiungibilie facilmente. Warmup alle ore 10, inizio del concerto alle ore 11.

Große Krampusshow
Ort: Sexten Haus Sexten, Beginn 18:30
Große Krampusshow im Pavillon vor dem Haus Sexten mit Einzug ausgehend vom Skilift Waldheim. Anschließend 'Krampusrock' im Haus Sexten mit der Band 'Hovercraft'.

Grande Krampus-Show
Località: Sesto Padiglione davanti alla Sala Congressi, Inizio 18:30
Grande 'Krampus'-Show al padiglione davanti alla Sala Congressi di Sesto. Corteo partendo dallo Skilift 'Waldheim'. In seguito 'Krampusrock' nella Sala Congressi di Sesto con il gruppo 'Hovercraft'

Nikolausumzug
Ort: Innichen Fußgängerzone, Beginn 17:00
Der Hl. Nikolaus kommt das Zentrum von Innichen besuchen. Zusammen mit seinen Teufeln beschenkt er brave Kinder

Arriva San Nicolò
Località: San Candido Zona pedonale, Inizio 17:00
Ci viene a trovare San Nicolò con i suoi diavoli. San Nicolò ha dei regalini per i bambini bravi.

Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende 19:00

Mercatino di Natale
Località: San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio: 16:00, Fine: 19:00

Adventzauber
Ort: Toblach Dorfplatz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Entzündung der 2. Kerze am Adventkranz mit musikalischer Umrahmung. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Magia dell'avvento
Località: Dobbiaco Piazza Comunale, Inizio 20:15, Fine 21:30
Accensione della seconda candela sulla corona d'avvento. Intrattenimento musicale Vengono serviti cibi e bevande.

SO 09.12.2007 Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende: 19:00

Mercatino di Natale
Località: San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio: 16:00, Fine: 19:00

Südtirol-Cup im Langlauf
Ort: Toblach, Beginn 10.00

Coppa Alto Adige di sci fondo
Località: Dobbiaco Inizio 10:00


"Dezember im Hochpustertal" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: innichen, toblach, veranstaltungen
Südtirol  Montag, November 5. 2007 @ 08:27

Veranstaltungen in Eppan

Ausstellungen in Eppan

bis 05.11.: Ausstellung "Hans-Weber-Tyrol" in der Galerie im Lanserhaus in St. Michael/Eppan. Täglich von 10-12.30 und von 15.30-18.30 Uhr geöffnet.

Veranstaltungen vom 05. November bis Sonntag 11. November 2007


Samstag, 10. November:
09 - ca. 17 Uhr: Traditioneller "Martini-Markt" buntes Markttreiben im Dorfzentrum von Girlan.

Sonntag, 11. November:
10 Uhr: XXVII Herbst-Halbmarathonlauf in Frangart, weitere Infos unter www.maratoninadautunno.it
10 Uhr: Eröffnungsfeier des Martini Fest- und Freischießen mit der Böhmischen der Bürgerkapelle St. Michael im historischen Schießstand von St. Michael/Eppan (Dauer der Veranstaltung bis 10.12.)
18:30 Uhr: Spiel des AHC Eppan gegen den HC ALL Stars Piemonte im Eisstadion von St. Michael/Eppan.


Weitere Infos zu den Veranstaltungen:

Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
Tel.: +39 0471 66 22 06
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: eppan, st. michael, veranstaltungen
Südtirol  Montag, November 5. 2007 @ 08:19
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum