• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für März 2008

Ritten - Veranstaltungen 2008

Dienstag, 1.04.:
Was erwartet den Ritten mit der neuen 3-S- Umlaufbahn? Bürgerversammlung organisiert von der SVP-Ortsgruppe Oberbozen. Zum Thema sprechen Landesrat Dr. Thomas Widmann & Vertreter des Amtes für Mobilität im Haus der Vereine in Oberbozen um 20.30 Uhr

Samstag, 5.04.:
Premiere: "Pension Pleitegeier" - Lustspiel in 3 Akten der Theatergruppe Oberbozen; Autor: Jürgen Schuster,
Regie: Irma Werth im Haus der Vereine in Oberbozen
um 20 Uhr Abendkasse ab 18.30 Uhr;
Eintrittspreis: 8 für Erwachsene, 3 für Kinder

Sonntag, 6.04.:
"Pension Pleitegeier" - Lustspiel in 3 Akten der Theatergruppe Oberbozen; Autor: Jürgen Schuster,
Regie: Irma Werth im Haus der Vereine in Oberbozen
um 18 Uhr Abendkasse ab 16.30 Uhr;
Eintrittspreis: 8 für Erwachsene, 3 für Kinder

Donnerstag, 10.04.:
Theaterkomödie: FRANK und STEIN der
Theaterspielgemeinschaft HoNiKe mit Franz Holzknecht und Alfred Niederstätter. Autor: Ken Campbell; Regie: Klaus Keim Duett für 2 Komödianten, Pantomimen und Akrobaten im Zentis DI-Pub & Live in Klobenstein um 21 Uhr; Eintrittspreis: 8 für Erw., 4 für Kinder (6-14 Jahre)

"Ritten - Veranstaltungen 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: jänner 2008, klobenstein, lengstein, oberbozen, ritten, unterinn
Südtirol  Donnerstag, März 27. 2008 @ 13:02

EPPAN - von Montag, 31. März bis Montag, 07. April 2008

Montag, 31.03.:
15:00-16:00 Uhr: "Lauftreff für Kinder & Jugendliche" - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellerei St. Pauls (min. 5 Pers.).

"EPPAN - von Montag, 31. März bis Montag, 07. April 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: burgruine boymont, eppan, messner mountain museum, schloss hocheppan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Donnerstag, März 27. 2008 @ 12:48

"ALTA BADIA DOLOMITES FREERIDE RACE"

27.-28.-29.-30. MÄRZ 2008
DER EINZIGARTIGSTE WETTKAMPF DER ALPEN


ALTA BADIA "Die Schneeverhältnisse sind auf der Val Mesdí optimal" hat uns heute Marcello Cominetti, Präsident des Organisationskomitees Dolomites Freeride Alta Badia, anvertraut. Man es kaum erwarten. Die Teilnehmer werden am Samstag um 12.00 Uhr an den Start gehen und so schnell wie möglich die Val Mesdí bei Kolfuschg herunterfahren. Dieses Rennen wurde schon in den 40er Jahren durchgeführt, und gehörte zu den ersten FREERIDE-Wettläufen der Alpen.

Teilnehmen werden ungefähr 100 Konkurrenten, dazwischen auch bekannte Namen, wie Armin und Lukas Senoner, zwei berühmte Freerider aus dem Grödental und Walter Feichter, der Snowboardass aus St.Vigil.

Die Veranstaltung an sich wird von einem reichen Nebenprogramm begleitet:

Donnerstag, 27. März 2008
- 15.00 Uhr: Öffnung des Rennbüros und Verteilung der Rennsets
- 20.00 Uhr: "La Falda" La Villa Zentrum, Sessellift Doninz "Just for fun", Treffen mit Telemark Freunden und Nachttorlauf (Einschreibung vor Ort)

Freitag, 28. März 2008
- Obligatorische Besichtigung der Strecke "Freeride Race Val Mesdì"
- 11.00 Uhr Schließung der Einschreibungen für "Freeride Race Val Mesdì". Nach der Streckenbesichtigung Treffen im "Matthiaskeller", "just for fun" (Bergstation Sessellift "Sodlijia" in Colfosco)
- 17.00 Uhr Rennbüro in Corvara: Tanzshow "Dal Bello Show", anschließend obligatorisches Briefing für alle Teilnehmer des "Freeride Race Val Mesdì" und Aperitif in "Taverna Hotel Posta Zirm" "just for fun".

Samstag, 29. März 2008
- 11.45 Uhr Val Mesdì Start: Treffen und Check der Teilnehmer (Startnummer, Helm, sichere Ausrüstung, Rückenschutz, Lawinensuchgerät/ARVA)
- 12.00h Val Mesdì: Start "Freeride Race Val Mesdì". Nach dem Rennen Treffen im "Matthiaskeller": Expo Zone, Materialtests, Ortovox Gewinnspiel, um 15.00 Uhr Tanzshow Dal Bello Show" ...anschließend Preisverteilung, Party und Glühwein für alle...

Sonntag, 30. März 2008
- Reservetag bei schlechtem Wetter
- Freeriding Abfahrten mit Bergführer und Freunden
- 19.00 Uhr Schließung des Rennbüros

""ALTA BADIA DOLOMITES FREERIDE RACE"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, corvara, freeride, kolfuschg, mittagstal, val mesdì, val mezdì
Südtirol  Donnerstag, März 27. 2008 @ 12:33

Veranstaltungen vom Montag, 31. März bis Montag, 07. April 2008

Donnerstag, 03. April
08:30 Uhr: Weinritt eine eintägige Entdeckungsreise durch das Weinland Südtirols Süden. Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag

Freitag, 04. April
20.30 Uhr: Kabarett Abend "Loriot" - Szenen und Sketche im Tannerhof in Girlan. Kartenreservierung unter 338 4101464 oder eine Stunde vor Beginn
20.30 Uhr: Lesung mit Alt-Bischof Dr. Reinhold Stecher aus eigenen Werken "Besinnliches und Heiteres" Schloss Englar.

Samstag, 05. April
20.30 Uhr: Kabarett Abend "Loriot" - Szenen und Sketche im Tannerhof in Girlan. Kartenreservierung unter 338 4101464 oder eine Stunde vor Beginn


Weitere Infos zu den Veranstaltungen:

Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
T +39 0471 66 22 06
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: Eppan, Weinritt
Südtirol  Mittwoch, März 26. 2008 @ 08:15

FELDTHURNS - Veranstaltungen

APRIL 2008

19.04.2007
Fahrzeugsegung - abends

20.04.2008
Traditioneller Kirchtag in Schnauders beim Jörgenwirt, ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung und Spezialitäten

27.04.2008
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren Feldthurns, Frühschoppen, 10.30 Uhr

MAI 2008

01.05.2008
Kinder- und Familienfest im Schlossgarten, 14.00 Uhr - KFS

04.05.2008
Heilige Kommunion

07.05.2008
Geführte Mittelgebirgswanderug auf dem Keschtnweg zum Kloster Säben mit Besichtigung und Abstieg nach Klausen, Besichtigung Loretoschlatz. Treffpunkt um 9.30 Uhr vor dem Tourismusbüro Feldthurns. Anmeldung erforderlich.

09.- 25.05.2008
Frühling erleben mit Kinderprogramm
Montag: Reiten im Reiterhof Müller, Treffpunkt 10.00 Uhr
Dienstag: Dolomitenrundfahrt. Treffpunkt um 09.00 Uhr beim Parkplatz des Freischwimmbades Klausen.
Mittwoch: Wandern und Einkehren
Donnerstag: Pizza backen im Gasthof Wöhrmaurer, Treffpunkt 10.00 Uhr
Freitag: Busfahrt nach Meran mit Besichtigung des botanischen Gartens im Schloss Trauttmannsdorff. Start um 9.00 Uhr beim Parkplatz des Freischwimmbades in Klausen.
Samstag: Besichtigung- und Shoppingmöglichkeiten in den historischen Städten

10.05. 25.05.2008
Feldthurner Wanderwochen 2008: "Frühling" Wandern & Kultur. Fordern Sie das detaillierte Programm im Tourismusbüro an.

13.05.2008
Feldthurner Wandwerwochen 2008: "Frühling" Wandern & Kultur". Geführte Rundwanderung: Dorf-Guln nach Schnauders auf dem Keschtnweg mit geschichtlichem, wirtschaftlichem und kulturellem Überblick.
In Schnauders beim Alpenbald wird uns das Heubad mit Kräutersauna, Kneippanlage und Kaxenlehmofen fachkundig vom Besitzer erklärt.
09.30 Uhr Treffpunkt vor dem Tourismusbüro Feldthurns. Anmeldung erforderlich.

15.05.2008
Feldthurner Wandwerwochen 2008: "Frühling Wandern & Kultur. Besichtigung des Erzbergwerks in Villanders.
Start um 9.30 Uhr beim Tourismusbüro Feldthurns. Fahrtgemeinschaft. 10.00 Uhr Führung im Stollen.
Anschließend Almwanderung auf der Villanderer Alm.

16.05.2008
Feldthurner Wanderwochen 2008: Wandern im Frühling mit Kultur.
Archäologische Wanderung. Der Rundweg wird anhand von Fundplätzen und Erklärungen die Besiedelung von Feldthurns von der Steinzeit über die Metallzeiten bis zur Römerzeit und das Frühmittelalter nachgezeichnet. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Tourismusbüro Feldthurns. Anmeldung erforderlich.


"FELDTHURNS - Veranstaltungen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: feldthurns
Südtirol  Donnerstag, März 20. 2008 @ 08:10

Öffnungszeiten der Schlösser in Eppan

Schloss Hocheppan
www.hocheppan.com
Kunsthistorische Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zur Erklärung der einmaligen romanischen Fresken. Täglich (außer mittwochs) von 10.30 bis 17.30 Uhr - Preis (Eintritt inkl. Führung): 4 Euro pro Person, Gruppen und Gästekarte (Preis 1,50 Euro): 3 Euro pro Person, Schulklassen: 2 Euro pro Person, familienfreundliche Eintrittspreise (reduzierte Preise für Familien). Die Burgschenke hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Burgruine Boymont
www.schloss-hotel-korb.com
Öffnungszeiten: von 10.30 bis 18 Uhr (kein Ruhetag)

Messners Mountain Museum Firmian
www.messner-mountain-museum.it
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise: 8 Euro pro Person, 6 Euro für Gruppen (ab 15 Pers.), Studenten und Senioren, 3 Euro für Kinder (6-14 Jahre), 18 Euro Familienkarte.

Museum Schloss Moos-Schulthaus
Tägliche Führungen im Museum für mittelalterliche Wohnkultur auf Schloss Moos-Schulthaus (außer sonntags und montags) um 10/11/16 und 17 Uhr; Eintritt: 4 Euro

"Öffnungszeiten der Schlösser in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: burgen, eppan
Südtirol  Mittwoch, März 19. 2008 @ 08:11

DER EINZIGARTIGSTE WETTKAMPF DER ALPEN STEHT WIEDER VOR DER TÜR

"ALTA BADIA DOLOMITES FREERIDE RACE"

27.-28.-29.-30. MÄRZ 2008

DAS MITTAGSTAL - VON UNWIDERSTEHLICHEM REIZ


(Alta Badia/Südtirol - Dolomiten) Der von der Vereinigung "Dolomites Freeride Alta Badia" organisierte FREERIDE-Wettlauf findet im Mittagstal (Sella-Massiv) auf einer Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad vom 27. bis zum 30. März 2008 statt. Dieses Rennen wurde schon in den 40er Jahren durchgeführt, und gehörte zu den ersten FREERIDE-Wettläufen der Alpen. Die Veranstaltung an sich wird von einem reichen Nebenprogramm begleitet.

EIN WAHRES SCHNEEFEST

Ein internationaler Wettkampf mit freiem Streckenverlauf. Teilnehmen können alle volljährigen Interessenten sowie professionelle Rider, die aus ganz Europa, den USA und Neuseeland erwartet werden. Telemarker, Snowboarder und Skifahrer werden ihre Ausdauer auf der langen Strecke außerhalb der Skipisten beweisen, um sich den "Variöl", den aus Holz geschnitzten Pokal in Form eines Adlers und die weiteren Wettkampfprämien zu sichern. Umsichtigere Fahrer, welche die atemberaubenden Ausblicke des Mittagstals lieben, können für den "Pozzer"-Preis antreten.

Die Abfahrt ändert sich je nach Zustand der Schneedecke. Sie ist nicht ausgeschildert und nicht gesichert, wie es bei jeder Bergstrecke dieser Art üblich ist.

Den Anfang des Mittagstals erreicht man mithilfe der Seilbahn Sass Pordoi, die auf den gleichnamigen Pass zur Berghütte Maria führt. Hier beginnt die Pordoi Scharte, über die man in einem etwa 30-minütigen Fußmarsch, der sich mit befahrbaren Strecken abwechselt, die Hütte Boè in 2871 m Höhe erreicht, welche den Eingang zum Mittagstal darstellt und gleichzeitig Ausgangspunkt des Wettlaufs ist: 6 km Abfahrt über insgesamt 1226 m Höhenunterschied und Ankunft in der Ortschaft Colfosco.

"DER EINZIGARTIGSTE WETTKAMPF DER ALPEN STEHT WIEDER VOR DER TÜR" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, alta badia freeride, mittagstal, val mesdì
Südtirol  Dienstag, März 18. 2008 @ 15:50

Oster - Ggumperermarkt

Oster - Ggumperermarkt am, Karsamstag den 22. März 2008 in Brixen Albuingasse

Auf gehts zum Oster - Ggumperermarkt und zwar am Karsamstag den 22. März 2008 der erste große Flohmarkt dieses Jahr in Brixen, die ganze Albuingasse entlang wird mit immer noch brauchbaren Altwaren über Sammlerbedarf bis zu antiquarischen Gustostückerln ggegumpert. Und das bei jedem Wetter. Ob ausgefuchste Schnäppchenjäger - passionierte Sammler - preisbesonnene Zeitgenossen werden sicherlich fündig, und sind auf herzlichste als Käufer und natürlich auch als Verkäufer dazu eingeladen!

Am Karsamstag, den 22. März 2008 findet in Brixen, in der Albuingasse der traditionelle Oster-Ggumperer-Markt (Flohmarkt) in diesem Jahr von 8 bis 17 Uhr statt. Einlass der Ggumperer um 7 h. Als Standinhaber sind wie immer nur Amateurhändler zugelassen, Wanderhändler und lizenzierte Altwaren- sowie Antiquitätenhändler sind davon ausgeschlossen. Anmeldungen zur Teilnahme an den Ggumperer-Markt nimmt Herr Toni Schatzer (Schatzer-Kinderschuhe) in der Albuingasse 3/C Brixen Tel. 0472 830015 entgegen.

"Oster - Ggumperermarkt" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Flohmarkt
Südtirol  Montag, März 17. 2008 @ 08:14

Veranstaltungen vom Montag, 17. bis Montag, 24. März 2008 - Eppan

Donnerstag, 20. März
08.30 Uhr: Weinritt - eine eintägige Entdeckungsreise durch das Weinland Südtirols Süden. Anmeldung und Infos im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06 innerhalb Dienstag.

Sonntag, 23. März
10:00 Uhr: Osterkonzert mit der Bürgerkapelle St. Michael auf dem Festplatz von St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle Frangart auf dem Festplatz von Frangart
10:30 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle Girlan im Tannerhof in Girlan
11:00 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle St. Pauls auf dem Festplatz von St. Pauls


Weitere Infos zu den Veranstaltungen:

Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
T +39 0471 66 22 06
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Freitag, März 14. 2008 @ 08:11

Veranstaltungen vom Montag, 17. bis Montag, 24. März 2008 - Eppan


Donnerstag, 20. März
08.30 Uhr: Weinritt eine eintägige Entdeckungsreise durch das Weinland Südtirols Süden. Anmeldung und Infos im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06 innerhalb Dienstag.

Sonntag, 23. März
10:00 Uhr: Osterkonzert mit der Bürgerkapelle St. Michael auf dem Festplatz von St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle Frangart auf dem Festplatz von Frangart
10:30 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle Girlan im Tannerhof in Girlan
11:00 Uhr: Osterkonzert mit der Musikkapelle St. Pauls auf dem Festplatz von St. Pauls


Weitere Infos zu den Veranstaltungen:

Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
T +39 0471 66 22 06
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, St. Michael
Südtirol  Montag, März 10. 2008 @ 12:33

Die legendären Oldtimer von Bassano

Dieses Jahr führt die legendäre Oldtimer- Rally "Le mitiche sport a Bassano" unter anderem durch das malerische Dorf Olang.
Es ist bereis die 14. "Assi Club" Rally mit Start in Romano dEzzelino (Veneto) nähe Bassano und Ziel in Marostica. Die Rally führt quer durch die Dolomiten, u.a. durch Cortina, Olang, St. Vigil, Predazzo und San Martino di Castrozza.
In Olang findet zudem eine Spezialetappe statt: Bei einem Zeitrennen auf kurzer Distanz können sich die Oldtimer der verschiedenen Baujahre und Marken messen.

Weitere Infos:

Tourismusverein Olang
Tel 0039 0474 496277 - Fax 0039 0474 498005
E-Mail: info@olang.com
www.olang.info
Tags für diesen Artikel: Dolomiten, Olang
Südtirol  Dienstag, März 4. 2008 @ 15:45

Südtirol Gardenissima 2008

Weltcupstars und Freizeitsportler beim Skirennen der Superlative
Noch Reststartplätze vorhanden


Ambitionierte Freizeitfahrer haben die gleiche Chance dieses Rennen zu gewinnen wie die bisherigen Sieger Isolde Kostner, Peter Fill oder Kristian Ghedina. So mancher Schneesportveteran der älteren Generation hat hier seine Konkurrenten auch schon hinter sich gelassen. Eine so große Anzahl und bunte Mischung an Gewinnern gibt es auch dieses Jahr nur bei einem Skirennen: am 30. März bei der Südtirol Gardenissima in Gröden.

Ein Skirennen mit mehr als 1000 Meter Höhenunterschied, sechs Kilometer Länge und 88 Slalomstangen beeindruckt bereits durch die nackten Zahlen. Hinter diesen Daten verbirgt sich der längste Riesentorlauf der Dolomiten. Nach dem Start auf 2.518 Metern Höhe führt ein Paralleltorlauf bis zur Daniel Hütte. Dort geht es in einem gemeinsamen Parcours zunächst über einen Sprung und anschließend rasant an der Cuca Hütte vorbei. Wenn die Kräfte dann langsam nachlassen und die Oberschenkel anfangen zu zittern, müssen die Athleten an der Sangon Hütte eine anspruchsvolle Rechtskurve meistern. Nun gilt es "nur" noch, fehlerfrei an der Pramulin Hütte vorbei zu rasen und erschöpft im Ziel an der Talstation der Col Raiser Bergbahn anzukommen.

"Südtirol Gardenissima 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gardenissima, gröden
Südtirol  Dienstag, März 4. 2008 @ 08:20
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 12 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum