• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

LEBENDIGES BRAUCHTUM BEIM LEONARDIRITT

Südtirol aktuell

LEBENDIGES BRAUCHTUM BEIM LEONARDIRITT

RAIT DE SAN LINERT DLES VALADES LADINES IN ABTEI

Ein Wochenende im Zeichen der Pferde und Reiter, wie auch der Musikkapellen und gastronomischen Köstlichkeiten

In Abtei hat am Sonntag, den 9. November 2008, die 10. Austragung der Veranstaltung stattgefunden

ABTEI/ALTA BADIA - Authentische Feste und Bräuche, wie der beliebte Leonhardiritt, unterstreichen, dass in Alta Badia die ladinische Bergbauernkultur auch heute noch sehr lebendig ist. Der Herbst ist nämlich auch die Zeit, in der die Menschen in Alta Badia Traditionen und alte Bräuche pflegen.

Besonders viel bedeutet den Einheimischen der „Rait de San Linert dles Valades Ladines“, der Leonardiritt der ladinischen Täler, der am Sonntag, den 9. November, zum 10. Mal in St.Leonhard/Abtei ausgetragen worden ist.
Die Veranstaltung, organisiert vom Pferdezuchtverein Gadertal zusammen mit dem Tourismusverein Badia, hat mit der Parade zu Ehren des Schutzpatrons des Dorfes angefangen. An dieser haben 100 Noriker- und Haflingerpferde, Reiter und Bauern mit festlich geschmückten Karren und Kutschen, wie auch vier Musikkapellen des Gadertals, Abtei, Kolfuschg/Corvara, St. Kassian und die „Böhmische La Val“ und die Gruppe „La Jimmy“, teilgenommen. Besonderheit dieses Jahres war die Teilnahme am Umzug von aus dem benachbarten Fassatal eingetroffenen Pferden und Reitern. Zahlreiche Teilnehmer auch aus den anderen benachbarten ladinischen Tälern, Gröden, Cortina und Buchenstein, haben diese Veranstaltung mit ihren typischen Kostümen bereichert. Auch die traditionelle Küche nimmt eine wichtige Rolle ein. Am Bauernmarkt werden nämlich von der Bauernjugend Abtei klassische ladinische Köstlichkeiten angeboten. Fortgesetzt wurde der Festtag mit dem offiziellen Teil. Anwesend waren nämlich auch die Landesräte Hans Berger und Florian Mussner, der Obmann des Haflingerpferdezuchtverbandes Walter Oberhofer.
Für Begeisterung sorgte die Noriker- und Haflingerpferdeausstellung, an der alle Pferdezüchter des Gadertals teilnehmen konnten. Diese wurde nämlich um die 10jährige Austragung der Veranstaltung und das 50jährige Bestehen des Haflingerzuchtvereins des Gadertals zu feiern, organisiert. Anschließend wurden die schönsten Exemplare der einzelnen Kategorien mit einem Preis ausgezeichnet. Bei den Norikerpferden ging die 6 jährige Stute Linda von Nagler Enrico als Siegerin und die 10 jährige Stute Romana von Sepl Rottonara als Reservesiegerin hervor. Bei den Haflingern wurde die 9 jährige Stute Corina von Simon Dapoz Siegerin und die 7 jährige Stute Elisabetta von Castlunger Klaus Reservesiegerin.
Die Veranstaltung wurde von den vielen anwesenden Touristen, welche die Ortschaft anlässlich des Events erreichten, sehr geschätzt. Für diese wurde ein reizvolles Programm zusammengestellt, welches bereits am Samstag mit einer geführten Wanderung zu den ladinischen Bauernhöfen von Abtei mit Mittagessen im Alfarëi Hof, gestartet ist. Die maximale Teilnehmerzahl wurde schon mehrere Tage vor dem Event erreicht, sodass die Einschreibungen gesperrt werden mussten. Zu betonen ist, dass man in den letzten Jahren beobachten konnte, dass sich die Veranstaltung zu einem wichtigen Event zur Lösung des Saisonalitätsproblems entwickelt hat.
Zur finanziellen Unterstützung haben die Autonome Region Trentino-Südtirol, die Provinz Bozen, die Gemeinde Abtei, der Tourismusverein Abtei, die Raiffeisenkasse Val Badia und das Forst Unternehmen beigetragen.


Weitere Infos:
Associazione Turistica/Tourismusverein/Tourist Office La Villa
I – 39030 La Villa - Str. Colz, 75
Tel. +39.0471.847037 - Fax +39.0471.847277
www.altabadia.org


Südtirol  Montag, November 10. 2008 @ 16:02

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum