• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Woche einwandertag, 2009

Veranstaltungen Vinschgau Jänner 2009

01.01.
Martell 20.30 Laternenwanderung mit Glühweinumtrunk; Anmeldung beim Tourismusverein Latsch/Martelltal unter +39 0473 623109

01.01.
Reschen 20.30 Neujahrsbeginn bei einer Fackelabfahrt und Glühwein am Pofellift mit der Musikkapelle Reschen und dem Skiclub Reschen

01.01.
Sulden 21.30 Demoskishow der Skischule Sulden an der Kanzelpiste

02.01.
Trafoi 11.00 „Was machen die Tiere im Winter“ ? Kinder und Erwachsene erfahren auf einer gemütlichen Winterwanderung vom Förster wie die heimischen Tiere den Winter überstehen. Anmeldung und Infos im Nationalparkhaus „naturatrafoi“, Tel. +39 0473 612031

02.-04.01.
Martell - 10.00 Langlaufen Klassisch & Schneeschuhwanderung & Biathlon; Anmeldung bei der Langlauf- und Biathlonschule Martell, +39 0473 744545

02.01.
Schlanders
20.00 - Neujahrskonzert mit Camerata Salzburg im Kulturhaus K. Schönherr

03.01.
Laatsch 17.30 - Gaudi-Nachtrodeln im Calvawald organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Laatsch

04.01.
Trafoi 14.00 Winterwerkstatt Wuschlpuschl, Kinder können mit verschiedenen Naturmaterialien im Nationalparkhaus „naturatrafoi“ basteln, Anmeldung und Infos unter Tel. +39 0473 612031

04.01.
Burgeis 15.00 Dreikönigsfete im Iglu

06.01.
Martell - Biathlon Schüler Landesmeisterschaft im Biathlonzentrum Martell

07.01.
St. Valentin - 11.00 „Hoadr Kirchta“ – Kirchweihfest im Kulturhaus

08.01.
Prad 17.00 - Eröffnung der Ausstellung „Grün planen“ im Nationalparkhaus „aquaprad“. Die Ausstellung ist bis zum 29.01.2009 zu den Öffnungszeiten des Nationalparkhauses geöffnet.

09.01.
Burgeis 19.00 - Nachtskilauf mit Fackelabfahrt & Hüttengaudi auf der Plantapatschhütte, Iglufete

10.+11.01.
Tarsch 09.00 - Europacup im Hornschlittenrennen auf der Naturrodelbahn

10.01.
Prad 20.00 Uhr - Benefizveranstaltung: 8. Sänger und Musikantenhoangart mit verschiedenen einheimischen Sängern und Musikanten im Raiffeisensaal „aquaprad“

"Veranstaltungen Vinschgau Jänner 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Kortsch, Laatsch, Martell, Prad, Reschen, Schlanders, St. Valentin, Trafoi, Vinschgau
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 10:06

Veranstaltugen Ritten - Jänner 2009

Samstag, 03.01.:
1. Schüttelbrot-Trophy der Bäckerei
Rabanser Barbian. Riesentorlauf mit 2 Durchgängen
am Rittner Horn. Start um 9.45 Uhr, anschließend 2. Durchgang. Nenngeld: € 10, Anmeldung bis 02.01.2009,
12 Uhr, Tel. 0471 650 061 www.ascbarbian.com

Sprint Italienmeisterschaft - Nationales Eisschnelllaufrennen der Junioren am Eisring der
Arena Ritten in Klobenstein - Rennbeginn um 10 Uhr

Hundeschlittenfahrten von 11.30-16 am Kaserhof Oberbozen, Infos Tel. 0471 345046

"Veranstaltugen Ritten - Jänner 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Klobenstein, Lengmoos, Oberbozen, Ritten, Unterinn
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:53

Nacht- Sprintrennen in St. Christina in Gröden

Für ein spannendes Nacht- Sprintrennen sorgen die
Sterne des internationalen Langlaufs
am Sonntag den 4. Januar 2009 mit Beginn um 21.00 Uhr im
Dorfzentrum von St. Christina in Gröden


Die 6. Auflage des Langlaufsprintrennens „Val Gardena Sprint Südtirol“ wird heuer
erstmals in St. Christina in Gröden am Sonntag den 4. Januar 2009 um 21.00 Uhr
ausgetragen. Für den alljährlichen Erfolg dieser Veranstaltung ist die unermüdliche
Organisationsarbeit des Hockey Club Gherdëina, der Tourismusvereine sowie der
Gemeindeverwaltungen Grödens zuständig.

"Nacht- Sprintrennen in St. Christina in Gröden" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, St. Christina, St. Ulrich, Wolkenstein
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:42

Volkslanglauf Toblach – Cortina

Am 01. Februar ist es wieder soweit, die 32. Ausgabe
des beliebten Volkslanglaufes Toblach – Cortina wird
ausgetragen. Wie auch die vergangen Jahre wird die
Veranstaltung mit folgendem Programm zwei Tage
dauern: Am 31. Jänner das Rennen im klassischen Stil
und am 01. Februar das traditionelle Rennen im freien
Stil.


Die Langlaufsaison hat schon begonnen und es stehen wieder viele interessante
Langlaufveranstaltungen auf den Terminkalender, jedoch darf der einzigartige
Volkslanglauf Toblach – Cortina, der das verschneite Südtirol mit dem schönen
Belluno verbindet, nicht vergessen werden! Dieses Jahr verzaubert die Strecke ganz
Besonders: Eine meterhohe Schneedecke bedeckt das atemberaubende
Höhlensteintal und das Ziel am Fuße des Kirchturms von Cortina, im Stadtzentrum,
macht dieses Rennen einzigartig.

"Volkslanglauf Toblach – Cortina" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Cortina, Toblach
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:36

Val Gardena fashion evening

Vist & Luis Trenker
Premier Collection A\I 2009\2010

Am Mittwoch den 7. Januar 2009 um 18.00 Uhr findet am Antonius Platz in
St. Ulrich ein besonderer Abend, welcher die Mode im Scheinwerferlicht
setzt, statt.




" Val Gardena fashion evening" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gröden, st. ulrich
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:28

ALTA BADIA - DIE PFERDEWELT ZWISCHEN TRADITION UND WETTKÄMPFEN

20 Jahre Pferdeschlittenrennen und Skikjöring in Alta Badia. Am 6. Januar um 21.00 Uhr findet die erste Pferdeveranstaltung des Jahres zu Füßen der Gran Risa Piste in Alta Badia, statt.

Pferde spielen bei den alten Bräuchen in Alta Badia auch heute noch eine wichtige Rolle. Für die Gäste sind Pferdeschlittenrennen, Skijöring, Umzüge und die traditionelle Bauernhochzeit unvergessliche Erlebnisse.

"ALTA BADIA - DIE PFERDEWELT ZWISCHEN TRADITION UND WETTKÄMPFEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:23

Grödner Künstler zeigen ihr Können im Schnee

13. Schneefigurenwettbewerb
vom 27. bis 30. Dezember 2008 in Wolkenstein


Der Tourismusverein Wolkenstein in Zusammenarbeit mit dem Verein der Grödner
Kunsthandwerker waren vom 27. bis 30. Dezember 2008 die Organisatoren des
13.Schneefigurenwettbewerbs im Zentrum von Wolkenstein.
Eifrig schnitzten 6 einheimische Künstler ihre Werke in ebenso vielen 6x3x3 Meter großen
Schneeklötzen. Das Thema dieser 13. Ausgabe war „Die Berufe“.
Eine Jury hatte schließlich die schwierige Aufgabe die Unikate zu bewerten.
Es gewann Jonas Senoner aus Wolkenstein mit der Figur "Die Holzfuhre", sie stellt einen
Holzfäller dar, der mit großer Kraft seine Holzfuhre zu Tale bringt. Ausgesucht wurde diese
Skulptur, da es sehr schwierig ist die Bewegung und die Kraft zum Ausdruck zu bringen, was
dem Künstler hierbei bestens gelungen ist.

" Grödner Künstler zeigen ihr Können im Schnee" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, St. Ulrich, Wolkenstein
Südtirol  Mittwoch, Januar 7. 2009 @ 09:19
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum