• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

DER STANDPUNKT VON FRANCO FRATTINI ZUM TOURISMUS IN ALTA ...

Südtirol aktuell

DER STANDPUNKT VON FRANCO FRATTINI ZUM TOURISMUS IN ALTA BADIA

“In Alta Badia fühle ich mich wohl. Ich kehre immer wieder gerne zurück. Im Sommer und im Winter. Die Qualität macht hier die Differenz.”

Alta Badia – Auch im Sommer 2009 hat sich der italienische Außenminister Franco Frattini für Alta Badia, im Herzen der Dolomiten, welche neulich zum Weltnaturerbe Unesco deklariert wurden, für einige Urlaubstage entschieden. Er ist nämlich ein Liebhaber der Destination, wo er immer wieder gern einige Tage verbringt. Im Sommer zum Wandern und im Winter zum Skifahren.

„Um die weltweite Wirtschaftskrise überleben zu können, muss eine touristische Destination einige wichtige Charakteristika besitzen. Dazu gehört die Möglichkeit zwischen verschiedenen Preissegmenten auswählen zu können. Gleichzeitig muss die Qualität bei all diesen vorhanden sein.“, sagt der Minister Franco Frattini. Hiermit bestätigt er das Ergebnis der Studie „Alta Badia – quo vadis?“, welche die Wichtigkeit der Qualität in allen Preissegmenten immer wieder unterstreicht. Die Qualität ist nämlich nicht Synonym von 4 oder 5 Sterne, sondern kann in den tausend täglichen Kleinigkeiten angeboten werden. In Alta Badia findet diesbezüglich schon viel statt. Innerhalb des Projektes „Alta Badia – quo vadis?“ wurde nämlich eine Arbeitsgruppe, welche sich ausschließlich mit dem Thema “Qualität” abgibt, erstellt. Franco Frattini hat auch die Wichtigkeit der Erreichbarkeit einer touristischen Destination unterstrichen: „Die Art des Urlaubes hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Man fährt öfters in Urlaub, aber der Aufenthalt ist viel kürzer. Deswegen ist die Erreichbarkeit wesentlich. Die Menschen wollen die Urlaubsdestination möglichst einfach und schnell erreichen. Auch die Straßenverbindungen sind in diesem Sinne sehr wichtig. Der Wendepunkt für Destinationen wie Alta Badia wäre nämlich die Möglichkeit im Flughafen Bozen mit Charterflüge landen zu können.“

Der Außenminister Franco Frattini sieht die Zukunft des Tourismus in Alta Badia sehr positiv und optimistisch: „In Alta Badia fühle ich mich wohl. Ich kehre immer wieder gerne zurück. In den letzten Jahren konnte ich eine immer stärkere Internationalität der Gäste beobachten. Diese behalten zu können ist für die Zukunft bestimmt sehr wichtig. Mit dem Know How, das Alta Badia besitzt ist es bestimmt möglich. Auch hier unterstreiche ich aber die Wichtigkeit der Qualität der Dienstleistungen und Produkte. Außerdem findet man hier eine einmalige Landschaft. Alta Badia besitzt nämlich alle notwendigen Eigenschaften, um auch in Zukunft so erfolgreich zu sein.“

Weitere Infos:

Tourismusverband
I - 39030 La Villa • Str. Colz, 75
Tel. +39.0471.847864
www.altabadia.org
Südtirol  Montag, August 17. 2009 @ 08:31

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum