• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

2. Böcklrennen in Olang

Südtirol aktuell

2. Böcklrennen in Olang

Im Februar ist es wieder soweit! Der Böcklclub "Die Geilen Böcke" veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amateursportclub Olang wieder ein Böcklrennen auf der ehemaligen Skipiste Panorama. Gab es beim vergangenen Rennen noch einige organisatorische Schwierigkeiten, so ist man überzeugt aus diesen Fehlern gelernt zu haben und einige Neurungen präsentieren zu können.

So wird das Rennen für Kinder und Jugendliche mit anschließender Preisverteilung bereits am Nachmittag um 15.00 Uhr gestartet.
Die Erwachsenen müssen die attraktive Strecke wieder bei Flutlicht bezwingen. Gestartet wird um 18.00 Uhr. Neben den bekannten Kategorien wird es diesmal auch jeweils eine Richtzeit für Frauen und Männer geben und auch die Kategorie Doppelsitzer ist neu.

Im Zielbereich kann auch diesmal wieder mit einem beheizten Zelt aufgewartet werden, wo nach Abschluss des Rennens die Preisverteilung und die daran anschließende Böckl-Party stattfinden werden.
Alle Details zum Rennen und Anmeldung unter www.geileboecke.com.

Kurz einige Eckpunkte zum Rennen:
Termin: 19.02.2011
Anmeldung bis 18.02.2011:
www.geileboecke.com

Nenngeld:
Kinder & Jugendliche: 5 Euro
Erwachsene: 10 Euro

Start Kinder: 15.00 Uhr

Kategorien:
1. Kinder (Jahrgang 2000 und jünger) (Ski bis 110cm)
2. Jugendliche (Jahrgang 1999 - 1995) (Ski bis 110cm)

Die Preisverteilung findet unmittelbar nach dem Rennen statt.

Start Erwachsene: 18.00 Uhr

Kategorien:
1. Erwachsene weiblich I (Jahrgang 1994 - 1986) (Ski bis 110cm)
2. Erwachsene männlich I (Jahrgang 1994 - 1986) (Ski bis 110cm)
3. Rennklasse
4. Erwachsene weiblich II (Jahrgang 1985 und älter) (Ski bis 110cm)
5. Erwachsene männlich II (Jahrgang 1985 und älter) (Ski bis 110cm)
6. Nostalgie weiblich (Holzböckl mit Eisenschiene)
7. Nostalgie männlich (Holzböckl mit Eisenschiene)
8. Doppelsitzer

Mannschaftswertung:
Prämierung der jeweils besten Mannschaften der normalen Kategorien und der Rennklasse beim Abendrennen. Eine Mannschaft besteht aus mindesten 3 Personen.

Richtzeit:
Es wird jeweils eine Richtzeit für Damen und Herren beim Abendrennen geben. Wer an nahesten an die Richtzeit rankommt, wird prämiert! Somit haben auch jene der hinteren Plätze die Chance etwas zu gewinnen!

Böcklverleih:
Es können auch Rennböckl geliehen werden!

Die Preisverteilung findet unmittelbar nach dem Rennen im Zelt statt. Die Besten erhalten Medaillen und es gibt auch wieder tolle Sachpreise.

Freies Training:
Freitag, 18.02.2011 - ab 20.00 Uhr

In Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Gsies, die ebenfalls ein Böcklrennen am 05.02.2011 in Gsies organisieren, wird es auch diesmal eine Gesamtwertung der beiden Rennen geben! Wobei die Puschtra-Böckl-Meister 2011 in den Erwachsenen-Kategorien ermittelt werden!
Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:34

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum