• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

27. Sommerkonzertreihe valgardenaMusika – 2011

Südtirol aktuell

27. Sommerkonzertreihe valgardenaMusika – 2011

Die internationale Konzertreihe in den Dolomiten: valgardenaMusika präsentiert sich wieder als Kulturveranstaltung die Internationales mit Lokalem verbindet. Weltweit bekannte Namen sowie einheimische Künstler/innen bestreiten gemeinsam das Programm. Der Schwerpunkt liegt im Weltniveau genauso wie im Einbezug der starken lokalen musikalisch-kulturellen Realität. Kennzeichnend für valgardenaMusika ist, dass dieser Mix auch unter Einbezug der landschaftlichen und sprachlichen Gegebenheiten Grödens erstellt wird.


Eröffnungskonzert – KAMMERORCHESTER BASEL

Leitung Giovanni Antonini

Werke von Ludwig van Beethoven und Antonio Vivaldi

Donnerstag 14. Juli 2011 –21.00h – Kulturhaus von St. Ulrich
Beethoven ist ein Synonym geworden für „Symphonie“, er hat der Gattung einen gigantischen Stempel aufgedrückt, mit dem sich seitdem alle Komponisten auseinandersetzen mussten. Im Eröffnungskonzert werden seine ersten zwei Symphonien dargeboten. Die Aufführenden sind das Kammerorchester Basel und der Dirigent Giovanni Antonini, beides Namen von absolutem Weltrang. Antonini ist einer der profiliertesten und charismatischsten Dirigenten der heutigen Zeit. Seit Jahren arbeitet er regelmäßig mit dem Kammerorchester Basel zusammen. Bereits ihre erste gemeinsame Einspielung der Beethoven Sinfonien 1 und 2 sorgte in der Fachwelt für großes Aufsehen und erhielt weltweit höchstes Lob. Antonini und das Kammerorchester Basel präsentieren einen betörend schlanken Beethoven voller ansteckender Energie.

Ludwig van Beethoven war ein glühender Anhänger der Ideen der französischen Revolution, wobei er freilich im Widerspruch lebte, dass ihm gerade die Großzügigkeit von adeligen Förderern ein freies Künstlerleben ermöglichte. Beethovens ästhetisches Suchen war auch die Suche nach einer adäquaten Musiksprache für die neue politische Realität. Die Revolution eliminierte die Eleganz und Ornamentik aristokratisch gebundener Formen, sie wollte direkt und dramatisch sein, effektvoll, rhythmisch markant, sie suchte die Kontraste und das Pathos. Beethovens erste Symphonie führt diesen nach vorne gerichteten Geist zu einem ungestümen Gefecht zusammen. Hervorgehoben werden darf auch, dass das Konzert am 14. Juli stattfindet, denn auf den Tag genau vor 222 Jahren wurde in Paris die Bastille gestürmt, womit der Grundstein für politische und kulturelle Veränderungen universaler Tragweite gelegt wurde. Damit wird das Konzert zu einer Feier zur Wiederkehr der Geburtsstunde des Kampfes um Freiheit und Recht und Gleichheit.

Weitere Infos:
Val Gardena-Gröden Marketing
Tel.: +39 0471 777 721
press@valgardena.it
Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal
Artikel mit ähnlichen Themen:
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
11. Val Gardena Ciasp 2012
Sommerkonzerte valgardenaMusika 2011
Sellaronda Hero
Traveler's Choice Award für Südtiroler Hotels
3. „Pilat Moonlight – Skitour“ ABGESAGT
10. Val Gardena Ciasp 2011
Gröden im Weihnachtslicht
Gröden Bike Marathon 2010
Seilbahn Raschötz in Betrieb
Südtirol  Mittwoch, Juli 13. 2011 @ 16:17

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum