• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für September 2008

"Offene Zweierbeziehung"

Aufgrund des großen Erfolges und der starken Nachfrage finden noch zwei Zusatzvorstellungen der Tragikomödie „Offene Zweierbeziehung“ statt und zwar am
Fr 10.10.08 und am
Sa 11.10.08
um 20.30 Uhr im Weinkeller des Lanserhauses.
Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, einen amüsanten Abend zu verbringen!
Karten gibt es wie immer im Tourismusverein Eppan, Tel. 0471/662206 und eine Stunde vor Aufführungsbeginn Karten unter Cel. 329 9850841.

""Offene Zweierbeziehung"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan.
Südtirol  Dienstag, September 30. 2008 @ 11:53

Veranstaltungen im Oktober am Ritten

Mittwoch, 1.10.:
„Fohlenbrennen“ des Haflinger
Pferdezuchtvereins Ritten, bei der Alpenranch Himmelreich in Klobenstein ab 9 Uhr

Samstag, 4.10.:
Eishockeyspiel: Ritten – Asiago, Italienmeisterschaft der Serie A 1 in der Arena Ritten in Klobenstein um 20 Uhr

Sonntag, 5.10.:
Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Lengstein, musikalische Unterhaltung mit der Lengsteiner Böhmischen vor der Feuerwehrhalle in Lengstein ab 10.30 Uhr

Konzert mit "Törggelen" (Gegrilltem, Kastanien, Krapfen, süßem Wein…) organisiert von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Unterinn auf dem Festplatz von Unterinn ab 14.30 Uhr

"Veranstaltungen im Oktober am Ritten" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: klobenstein, oberbozen, ritten, unterinn
Südtirol  Montag, September 29. 2008 @ 10:46

„Eppan zum Anziehen“


Aufgrund großer Nachfrage gibt es ab sofort im Büro des Tourismusverein Eppan-Raiffeisen eine besondere Eppan Jacke aus Mikrofaser. Die sogenannten „Softshell“-Jacken sind besonders für den Herbst sowie für kühles und feuchtes Wetter geeignet, halten warm, sind trendig und sehr leicht zu tragen.

"„Eppan zum Anziehen“" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan
Südtirol  Montag, September 29. 2008 @ 10:43

Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 5. Oktober 2008, laden Südtirols Brennereien zum Tag der offenen Tür. Damit nehmen fünf Südtiroler Grappahersteller dieses Jahr zum ersten Mal an dem vom Istituto Nazionale Grappa organisierten nationalen Tag der offenen Brennereien teil. Unter dem Motto „Vom Trester zum Genuss“ werden die Besucher ausführlich über die Produktion und die besondere Güte von Südtiroler Grappa informiert. So soll Grappa mit dem Qualitätszeichen Südtirol einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

Der Tag der offenen Tür beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr und ist für alle Interessierten frei zugänglich.

Die Südtiroler Brennereien bieten eine sehr breite und facettenreiche Auswahl verschiedener Grappe, jede für sich ein besonderes Geschmackserlebnis. Interessant bei diesem Ereignis dürfte der Vergleich zwischen den bäuerlichen Kleinbetrieben und den gewerblichen Brennereien sein. Zu den Produzenten des Grappa mit dem Qualitätszeichen Südtirol gehören die Brennereien Alfons Walcher, die Privatbrennerei Unterthurner und die Kellerei Algund sowie die beiden bäuerlichen Kleinbetriebe Zu Plun und Fischerhof. Die Brennerei Psenner kann sich aufgrund der laufenden Umbauarbeiten leider nicht am Tag der offenen Tür beteiligen.

"Tag der offenen Tür " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Girlan, Marling, Meran, Seis
Südtirol  Montag, September 29. 2008 @ 10:37

LANGLAUF EUROPACUP IN ALTA BADIA


Die Langlauf Europacup Damen und Herren Rennen werden am 13. Und 14. Dezember 2008 im Langlaufzentrum Alta Badia im Armentarolaparadies bei St. Kassian ausgetragen. Die Organisation ist schon voll im Gang.

ALTA BADIA – Dank der exzellenten Organisation und der hervorragenden Pistenverhältnisse anlässlich der italienischen Langlaufmeisterschaften, die anfangs Februar 2008 im Langlaufzentrum Alta Badia stattgefunden haben, wurden an Alta Badia für die Rennsaison 2008/09 Langlauf Europacuprennen zugeteilt.

Dank der im letzten Jahr durchgeführten Erneuerungsarbeiten auf der Strecke und der F.I.S. Zulassung von 4 Wettkampfpisten von je 2,5km, 3,330km, 3,750km und 5km, bietet das Langlaufzentrum Alta Badia alle Eigenschaften, die für die Organisation von Wettläufen auf nationalem und internationalem Niveau nötig sind.


"LANGLAUF EUROPACUP IN ALTA BADIA" vollständig lesen

Südtirol  Donnerstag, September 25. 2008 @ 08:21

Veranstaltungen in Eppan

Was ist los…
von Montag, 29.September bis Sonntag, 05. Oktober 2008


> Tägliche (kein Ruhetag) kunsthistorische Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 und 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an „Max Sparer“ zum 40. Todestag im Lanserhaus. MI-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00

"Veranstaltungen in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Donnerstag, September 25. 2008 @ 08:16

RED HOT CHILI PEPPERS Coverband

Am Samstag, 11. Oktober 2008 (21:00 Uhr), findet im Kulturzentrum SILLIAN das dritte Coverkonzert der Reihe „Coverbands von ABBA bis ZAPPA“ statt:

B.S.S.M., die europaweit bekannteste

RED HOT CHILI PEPPERS Coverband

wird zu Gast sein.

Die Gruppe bringt bei ihren Auftritten regelmäßig die Massen zum Toben. Martin Achtelik, Gitarrist bei B.S.S.M., spielt unter anderem bei „Jeanette Biedermann“ und „Vanilla Ninja“. Ron Marsman, alias Anthony Kiedis, studiert an der weltbekannten Pop-Akademie in Baden-Württemberg, wo er unter anderem von Xavier Naidoo, Udo Lindenberg, den Musikern rund um „Wir sind Helden“ und dem Manger von Sarah Connor unterrichtet wird.

Es gibt dazu einen Pressetext (siehe Anhang) mit einigen Fotos. Wir würden uns über eine Veröffentlichung sehr freuen und bitten auch sehr höflich darum.

Konzertbeginn ist um 21:00 Uhr. Einlass ist ab 20:00 Uhr.

Datum/Zeit
Sa, 11.10.2008 - 21:00

Infos

Die Gruppe rund um Frontman Ron Marsman aus Amsterdam bringt bei ihren Auftritten regelmäßig die Massen zum Toben. Martin Achtelik, Gitarrist bei B.S.S.M., spielt unter anderem bei „Jeanette Biedermann“ und „Vanilla Ninja“. Ron Marsman, alias Anthony Kiedis, studiert an der weltbekannten Pop-Akademie in Baden-Württemberg. Dort wird er unter anderem von Branchenprofis wie Xavier Naidoo, Udo Lindenberg, den Musikern rund um „Wir sind Helden“ und dem Manger von Sarah Connor unterrichtet.

Eintrittspreis

Karten sind im Vorverkauf um 10€ (u.a. im Tourismusbüro Sillian) und an der Abendkasse um 12€ erhältlich. Neu ist diesmal der Schüler-, Studenten- und Lehrlingspreis von 7€ im Vorverkauf.

Ort
Sillian
A – 9920 Sillian


"RED HOT CHILI PEPPERS Coverband" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Sillian
Südtirol  Dienstag, September 23. 2008 @ 08:16

Sender NTV dreht Filmbericht in Eppan


Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit über 14 Filmberichten in internationalen Sendern über unsere Feriengemeinde, sowie der heuer im Frühjahr beherbergten Filmcrew des Senders NDR ist es dem Tourismusverein Eppan-Raiffeisen nun erneut gelungen ein ausländisches Filmteam für Drehaufnahmen zu gewinnen. Der Sender NTV dreht in diesen Tagen in Eppan an der Weinstrasse einen Filmbericht, welcher noch im Herbst erstmals ausgestrahlt werden wird. Weitere Wiederholungen des Berichtes sind im Frühjahr 2009 geplant

Das 3-köpfige Filmteam des deutschen Senders NTV dreht in der Zeit vom 26. bis 28. September 2008 in unserer Feriengemeinde. Für die beliebte Sendereihe „NTV Motorvision Klassik“ zeichnete der Sender gleich einen Filmbeitrag auf, welcher noch heuer im Herbst erstmals ausgestrahlt werden und in Folge im Frühjahr 2009 wiederholt werden wird.

"Sender NTV dreht Filmbericht in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Montag, September 22. 2008 @ 08:16

Kastello gastiert im Dezember erstmals in Bozen

Kastello - Gourmet Varietè Südtirol ist die außergewöhnliche und spannende Erlebnisgastronomie, die sich als Summe perfekt inszenierter Details auszeichnet. Show, Musik, Licht, Genuss, Service und Ambiente sind aufeinander abgestimmt und fügen sich zu einem rauschenden Fest für die Sinne zusammen.

Die elegante und eindrucksvolle Kulisse von Schloss Maretsch in Bozen bieten den idealen Rahmen und entführt die Besucher in eine Welt, in der sie nach Herzenslust schauen, staunen und schmecken können.
International erfolgreiche Artisten und Comedians, wie z.B. Europas beste Wurfakrobaten Atlantis aus der Ukraine, die Papillions de la musique aus Deutschland oder die Handstandakrobatin Cecil aus Schweden, verzaubern die Gäste im Schloss mit ihren atemberaubenden Kunststücken.

"Kastello gastiert im Dezember erstmals in Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen
Südtirol  Montag, September 22. 2008 @ 08:12

Veranstaltungen Marling

02. Oktober, Donnerstag
20.30 Uhr Konzert der Musikkapelle Marling im Vereinshaus


05. Oktober, Sonntag
Törggelefest auf dem Dorfplatz: ab 11 Uhr zünftiger Frühschoppen mit Musik, am Nachmittag stimmungsvolles Törggelen mit Musik. Bei ungünstiger Witterung findet das Fest im Vereinshaus statt


07. Oktober, Dienstag
20.30 Uhr Diavortrag von Isidor Plangger im Vereinshaus: „Südtirol mein Heimatland“


09. Oktober, Donnerstag

20.30 Uhr Volksmusikabend im Vereinshaus mit der Volkstanzgruppe und der Tanzlmusig Marling und dem Zweigesang Maria Sulzer und Helmuth Gruber

"Veranstaltungen Marling" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: marling
Südtirol  Donnerstag, September 11. 2008 @ 08:14

Veranstaltungen der SKJ Feldthurns

26.12.08
Jugendmesse in der Pfarrkirche Feldthurns

Am Stephanstag steht der Hauptgottesdienst um 09:30 Uhr ganz unter dem Motto "Der Link zu Gott"! Es sll die Botschaft vermitteln, dass Gott bei uns ist und nicht fremd ist!
Nach der Messe schenken wir Glühmix und Glühwein auf und regen an, sich noch ein wenig zu unterhalten!

"Veranstaltungen der SKJ Feldthurns" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Feldthurns
Südtirol  Donnerstag, September 11. 2008 @ 08:06

Vertical Arena 2008 – Jungbrunnen Hochpustertal

Internationales Alpin-Fachforum
02. – 04.10.2008

Herausforderung Berg: Möglichkeiten, Grenzen und Auswirkungen für Menschen über 50

Nach zwei erfolgreichen Auflagen des Internationalen Alpin-Fachforums Vertical Arena in den Jahren 2002 und 2003 in Sexten, ist das Hochpustertal in diesem Herbst erneut Austragungsort einer spannenden Veranstaltungsreihe rund um das Thema „Berge/Alpinismus“. Der diesjährige Fokus richtet sich an die „goldene Generation“, die Best Ager. Ihre aktive Freizeitgestaltung, sportliche Aktivitäten und somit auch das Wandern und Bergsteigen stehen so hoch im Kurs wie nie zuvor. Die Veranstaltungsreihe bietet zielgruppenorientierte Aktivitäten an, legt die Faszination „Berg“ offen dar, setzt sich gleichzeitig aber auch anregend und kritisch mit dem Thema „Wandern und Bergsteigen für Best Ager“ auseinander.

Peter Habeler, der Zillertaler Extrembergsteiger und langjährige Partner von Reinhold Messner, entführt die Zuschauer im Rahmen seiner packenden aktuellen Multivisionsshow „Das Ziel ist der Gipfel“ am Donnerstag 02.10.2008 um 20.00 Uhr in die faszinierende Bergwelt.

"Vertical Arena 2008 – Jungbrunnen Hochpustertal " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: sexten, toblach
Südtirol  Dienstag, September 9. 2008 @ 08:20

Veranstaltungen Eppan

Ausstellung:

> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an „Max Sparer“ zum 40. Todestag im Lanserhaus. MO-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00


von Montag, 15. bis Sonntag, 20. September 2008


Montag, 15.09.:

07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).

Dienstag, 16.09.:

07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Michael führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbesichtigung und Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Lernen Sie die verschiedenen Anbausysteme im Obst- und Weinbau kennen. Anmeldung im TV Eppan, innerhalb Montagvormittag. Unkostenbeitrag für Führung und Verkostung: 5,00 € pro Person. (Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich)
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)

Mittwoch, 17.09.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers in den Montiggler Wald mit Seerunde – Ca. 300 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
NEU: 10:00 – 11:30 Uhr: Führung im Sektbunker im Paulser Feld mit anschließender Sektverkostung in der Vinothek der Kellerei St. Pauls Max. 20 Pax, Anmeldung im TV Eppan, pro Person 8,00 Euro. Min. 6 Pax - Treff Kellerei St. Pauls.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste in der öff. Bibliothek in Girlan. Anmeldung innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Std., Max. 15 Kinder, mind. 5 Kinder.
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
20:30 Uhr: Konzert des weltbekannten Gitarristen Ricky King im Kultursaal von St. Michael/Eppan. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Eppan.


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, September 9. 2008 @ 08:12

Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:

Abendkonzert der Musikkapelle Girlan

Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Girlan laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem besonderen und stimmungsvollen Abendkonzert am Freitag, den 05. September 2008 um 20.30 Uhr im Hotel Ansitz Mandelhof in Girlan/Eppan ein!

Der Obmann und der Kapellmeister präsentieren einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von La Storia - Jakob de Haan, Ballreminenzen - O. Sollfelner, Ross Roy - Jakob de Haan (Overtüre), Böhmischer Traum - Norbert Gälle (Polka), Zingaresca - Heinrich Steinbeck, Jubelklänge - Ernst Übel (Marsch) und viele andere gesellige Stücke…

"Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan
Südtirol  Freitag, September 5. 2008 @ 08:26

Big Band

Einladung
Big Band Sound im Tannerhof



Im Rahmen der Lehrerfortbildung des Institutes für Musikerziehung findet vom 3. – 5. September 2008 in den Räumlichkeiten der Musikschule Eppan "Leonhard von Call" ein Workshop für Big Band statt. Vier kompetente Referenten mit klingenden Namen aus der österreichischen Jazzszene, wie Alfred Vollbauer, Schlagzeug, Manfred Paul Weinberger, Trompete, Robert Bochner, Posaune, und Christian Maurer, Saxophon, werden drei Tage mit 20 Lehrpersonen des Musikinstituts ein Konzertprogramm erarbeiten, bei dem es keine stilistischen Einschränkungen gibt.

"Big Band" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan
Südtirol  Donnerstag, September 4. 2008 @ 08:26
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 22 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum