• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Girlan

Artikel mit Tag Girlan

Verwandte Tags
Deutschnofen eppan Frangart kaltern Marling Meran Missian Seis st. michael st. pauls Südtiroler Weinstrasse veranstaltungen überetsch

Abendkonzert der Musikkapelle Girlan

Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Girlan laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zum ersten Abendkonzert der Saison am Mittwoch, den 01. Juni 2011 um 20.30 Uhr im Tannerhof in Girlan/Eppan ein!

"Abendkonzert der Musikkapelle Girlan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan
Südtirol  Dienstag, Mai 31. 2011 @ 08:12

Wochenprogramm Eppan - August 2010

Montag, 23.08.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule
10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €
15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)
16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 24.08.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung innerhalb Montagabend im TV Eppan!
10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.
16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!


Mittwoch, 25.08.:

8.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 15. Radverleih im TV Eppan.

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See – siehe Programm Montag

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

> Langer Mittwoch: Rund 40 Geschäfte, Restaurants und Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Einkaufsbummel durch St. Michael-Eppan und präsentieren neueste modische Trends, bieten heimische Spezialitäten an und sorgen sich um das Wohl der Gäste und Besucher. Besonders erlebenswert. Das Programm des letzten Langen Mittwochs: THE DANCE COMPANY – Tanzshow, Hockey Club Infostand und Schätzspiel, Playmaisday in der Speilwelt, Experiment Farbe im Rapunzel, Discopub Baila Lounge und vieles andere stehen auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Ago & Friends, Zuckall sowie die Gruppe X Large. HEUER NEU: Gastronomische Köstlichkeiten – Restaurant Zur Rose. Gesamtprogramm unter www.eppan.com und in der eigenen Veranstaltungsbrochure. Nutzen Sie den Citybusdienst zum Langer Mittwoch!


Donnerstag, 26.08.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung: mit der Bahn zum Hirzer – Staffelhütte – nach Videgg – und retour. Treff P1 St. Michael (ESSO). Anfahrt mit eigenem PKW. Anmeldung innerhalb Mittwoch im TV Eppan.

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschl. Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten, ca. 2,5 Std. Führung, Verkostung & Marende: 7 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Gasthof Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Ohne Anmeldung!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.


Freitag, 27.08.:

14 Uhr: „Abenteuertag im Klettergarten“ - Unter der erfahrenen Anleitung eines geprüften Bergführers begegnen Sie der faszinierenden Bergwelt des Südtirols Süden. Auch für Anfänger geeignet! Unkostenbeitrag inklusive Miete Ausrüstung: € 15. Treffpunkt am alten Bahnhof in Kaltern. Anmeldung im TV Eppan.

14 Uhr: Geführte Halbtagestour mit dem Mountainbike in Begleitung eines geprüften Lehrers –Tourenprogramm wechselt wöchentlich. Kostenpunkt € 12 pro Person, min. 4, max. 6 Pax. Anmeldung im TV
15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen. Besonders beliebt: der Besuch der wohl gehüteten Kellerräume! Seminar mit Weinverkostung € 9 pro P. (2-2,5 Std.)

16.15-17.15 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

> 19 Uhr: Weinsommer 2010: Wein- und Gaumenfreuden in Girlans Kellerwelt: 8 Girlaner Kellereien und 2 Brennereien bieten in den Innenhöfen ihre besten Weine und Edelbrände zur Verkostung an. Bereichert wird dieser Weinkostabend durch Gaumenfreuden, welche von 4 Girlaner Gastbetrieben geboten werden. (bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt)

> 20.30 Uhr: „Eppaner Musiknächte“: Abendkonzert der Musikkapelle Frangart im Musikpavillon von St. Pauls. Auch bei schlechtem Wetter!


Samstag, 28.08.:

8.00 Uhr: Geführte Tagestour mit dem Mountainbike in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers nach Jenesien- Möltner Kaser. Schwere Radtour, Länge 62 km, Höhenmeter 1739 m, max. Höhe: 1856 m. Treff: Kreuzweg /St. Michael. € 25 p. Person, min. 4, max. 6 Personen, Anmeldung im TV Eppan.

17 Uhr: Besichtigung der Gutshofbrennerei Alfons Walcher in Frangart, mit anschl. Degustation von Südtiroler Edelbränden. Unkostenbeitrag für 3 Edelbrände: € 6 pro Person, Anmeldung im TV Eppan.

Speziell für unsere „kleinen“ Gäste:

Dienstag, 24.08.:

14.30 Uhr: Eisstunde im Cafe Caramel – In der Eisdiele in St. Michael könnt ihr dem Eishersteller über die Schulter blicken. Am Ende dürft Ihr natürlich das Eis verkosten. Kostenlos. Max. 5 Kinder, Anm. im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 innerhalb Montagnachmittag. Treff: TV Eppan.

Mittwoch, 25.08.: LANGER MITTWOCH

10.30 Uhr: Bunte Kinderstunde in der Mittelpunktbibliothek von St. Michael-Eppan für Kinder ab 3 Jahren – möglichst in Begleitung der Eltern oder eines Elternteiles – Dauer ca. 1 Stunde

Donnerstag, 26.08.:


10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von Girlan führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten sowie die interessanten Ausführungen verfolgen.

15 Uhr: "Das Leben im Wald" - Geführte naturkundliche Wanderung durch den Montiggler Wald – Naturerlebnis Vielfalt Montiggler Wald, Interessantes über Pflanzen, Tiere und Kräuter, Naturmedizin aus den Bäumen. Treff am Eingang des Freibades, mind. Teilnehmer 5 Pers., 10,00 Euro pro Person. Anmeldung innerhalb Mittwochabend im TV Eppan

17 Uhr: Pizzabacken mit dem Pizzabäcker im Eppanerhof - Ihr könnt dabei eure eigene Traumpizza backen. Anschließend könnt Ihr eure selbst gemachte Pizza genießen. Treff: Tourismusverein Eppan. max. 8 Kinder. Anm. im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 bis Mittwochabend. Unkostenbeitrag: 6,00€ (mit Getränk)


Im Juli und August (montags bis samstags) erwarten unsere kleinen Gäste im wunderschönen Lido am Grossen Montiggler See mit der längsten Fun-Rutsche in Südtirol ein lustiges Kinderunterhaltungsprogramm. Nutzen Sie außerdem den Seebus bis zum See!


Montag, 30.08.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 31.08.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!

> 20.30 Uhr: „Eppaner Musiknächte“: Abendkonzert der Musikkapelle St. Michael im Musikpavillon St. Pauls.

"Wochenprogramm Eppan - August 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse, überetsch
Südtirol  Mittwoch, August 25. 2010 @ 15:05

Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos: Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.


Montag, 19.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 20.07.:


07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!

19-21 Uhr: Raku Ceramic mit Maria Frascetti im Lanserhaus in St. Michael. Nähere Infos & Anmelung im Bastelgeschäft Rapunzel unter: Tel./Fax 0471/66 10 03


Mittwoch, 21.07.:


8.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 15. Radverleih im TV Eppan.

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

> Langer Mittwoch: Rund 40 Geschäfte, Restaurants und Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Einkaufsbummel durch St. Michael-Eppan und präsentieren neueste modische Trends, bieten heimische Spezialitäten an und sorgen sich um das Wohl der Gäste und Besucher. Besonders erlebenswert. Das Programm dieses Langen Mittwochs: Kleiner Bobby, Schuhplattlergruppe Eppan, atemberaubende Vorführungen des Vereines der deutschen Schäferhunde, Kinderbackstube & Hüpfburg, Discopub Baila Lounge und vieles andere stehen auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Zukall, Alfred Nocker sowie Robert Hager. HEUER NEU: Gastronomische Köstlichkeiten – Hotel Girlanerhof. Gesamtprogramm unter www.eppan.com und in der eigenen Veranstaltungsbrochure.

Donnerstag, 22.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung nach Villnöß, mit dem Auto zur Zanseralm, Einkehr in der Gschnagenhardt Alm und über den Adolf-Munkel-Weg wieder retour. Treff P1 St. Michael (ESSO). Anfahrt mit eigenem PKW. Anmeldung innerhalb Mittwoch im TV Eppan.

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschl. Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten, ca. 2,5 Std. Führung, Verkostung & Marende: 7 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Gasthof Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Ohne Anmeldung!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.

> 12. Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan 2010: (Gesamtprogramm siehe eigene Brochure oder www.eppan.com)

20 Uhr: Feierliche Eröffnung der heurigen Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan am Paulsner Dorfplatz mit festlichem Einzug der Musikkapelle St. Pauls.

20.30 bis 23 Uhr: Südtiroler Weinpromenade in den malerischen Gassen von St. Pauls-Eppan. Rundgang im Dorf, Präsentation und Verkostung von edlen Weinen und Schnäpsen der Eppaner Weinanbaubetriebe sowie von Südtiroler Qualitätsprodukten. Weinkulturelle“ Gaumenfreuden im Restaurant Paulserhof (warme Küche bis 23:00 Uhr)! Gastkellerei 2010: Weingut J. Hofstätter, Tramin. HINWEIS: Kostenloser Shuttle Dienst im Zeitrahmen 19:00 bis 24:00 Uhr ab folgenden Parkplätzen: Route: Girlan/Seewiese - Girlan/St. Martin Parkplatz - St. Michael/Polimarket - St. Michael/Tetter Parkplatz - St. Michael/Weber Tyrol Parkplatz – St.Pauls. Nach 24 Uhr Taxidienst auf Bezahlung, weitere Informationen und Gruppenbuchungen unter der Infonummer (0039)-339-7335315


"Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse, überetsch
Südtirol  Mittwoch, Juli 21. 2010 @ 08:12

Veranstaltungen in Eppan

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos: Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 - Dolomiten - Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 - 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.


Montag, 12.07.:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

09-12/16-19 Uhr: „Tildawoche“ im Bastelgeschäft Rapunzel mit Monika. Nähere Infos & Anmeldung unter: Tel. 0471/66 10 03

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250



Dienstag, 13.07.:


07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

09-12/16-19 Uhr: "Tildawoche“ im Bastelgeschäft Rapunzel mit Monika. Infos & Anmeldung: Tel./Fax 0471/66 10 03

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner "Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung

innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im "Dom auf dem Lande" - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof "Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!

19-21 Uhr: Raku Ceramic mit Maria Frascetti im Lanserhaus in St. Michael. Nähere Infos & Anmelung im Bastelgeschäft Rapunzel unter: Tel./Fax 0471/66 10 03

20.30 Uhr: "Eppaner Musiknächte“: Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls im Musikpavillon von St. Pauls. (findet auch bei schlechtem Wetter statt!)


"Veranstaltungen in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, Juli 8. 2010 @ 13:36

Veranstaltungen Eppan


> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos: Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> bis 11.07.: „Karikatour“: Ausstellung im Lanserhaus in St. Michael. Di-Fr 15-18.00/ Sa-So 10-12 und 15-18.00

> 04.-11.07.: Auch 2010 findet im Lanserhaus in Eppan vom 4. bis 11. Juli der international bekannte „Eppaner Liedsommer“ unter der künstlerischen Leitung von Ks. Brigitte Fassbaender statt, diesmal mit öffentlich zugänglichen Meisterkursen von Frau Fassbaender und Ks. Peter Schreier. Umrahmt wird der Eppaner Liedsommer von 6 Konzerten im Lanserhaus und im Kultursaal


Montag, 05.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Pauls führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 06.07.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung

innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!

20.30 Uhr: Eppaner Liedsommer: Liederabend mit Birgid Steinberger und Julius Drake im Lanserhaus in St. Michael Eppan. Infos und Anmeldung unter +39-0471-971870 oder www.sbz.it


Mittwoch, 07.07.:


8.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 12. Radverleih im TV Eppan.

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

18 Uhr: „Filzwerkstatt“ mit Renate Giuliani im Bastel- und Künstlerbedarf „Rapunzel“ in St. Michael/ Eppan. Infos und Anmeldung unter +39-0471-661003 oder info@rapunzel.it

à Langer Mittwoch: Rund 40 Geschäfte, Restaurants und Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Einkaufsbummel durch St. Michael-Eppan und präsentieren neueste modische Trends, bieten heimische Spezialitäten an und sorgen sich um das Wohl der Gäste und Besucher. Besonders erlebenswert: Die vielen Sonderaktionen welche sich einzelne Kaufleute einfallen haben lassen und das neue, „gschmackige“ Gastronomieprogramm! Liveübertragung des WM –Halbfinale am Rathausplatz, Handgetöpferte Keramik, Kinderbackstube & Hüpfburg, Halli-Galli-Day/Spielwelt, Filzwerkstatt, Discopub Baila Lounge und vieles andere stehen auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. No Time, Nocker Alfred sowie Ago & Friends. HEUER NEU: Gastronomische Köstlichkeiten - Landgasthof Kreuzstein. Gesamtprogramm unter www.eppan.com und in der eigenen Veranstaltungsbrochure.


Donnerstag, 08.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung ins Sarntal – Reinswald – mit dem Lift zum Pichlberg – Getrumjoch – Latzfonser Kreuz und wieder retour. Treff P1 St. Michael (ESSO). Anfahrt mit eigenem PKW. Anmeldung innerhalb Mittwoch im TV Eppan.

09-12/16-19 Uhr: „Filzwerkstatt“ mit Renate Giuliani im Bastel- und Künstlerbedarf „Rapunzel“ in St. Michael/ Eppan. Kursbeitrag 25,00 Euro, Materialspesen extra. Infos und Anmeldung unter +39-0471-661003 oder info@rapunzel.it

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

15 Uhr: "Das Leben im Wald" - Geführte naturkundliche Wanderung durch den Montiggler Wald – Naturerlebnis Vielfalt Montiggler Wald, Interessantes über Pflanzen, Tiere und Kräuter, Naturmedizin aus den Bäumen. Treff am Eingang des Freibades, mind. Teilnehmer 5 Pers., 10,00 Euro pro Person. Anmeldung innerh. Mittwochabend im TV Eppan

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag: Führung, Verkostung & Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Gasthof Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Ohne Anmeldung!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, Juli 1. 2010 @ 08:14

Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"

Seit inzwischen bereits 8 Jahren laden professionelle Führungen zu einer besonderen kunsthistorischen Entdeckungsreise in die Geschichte der Burgkapelle von Schloss Hocheppan ein. Der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung dieses kunsthistorischen Juwels und bietet Einblick und Verständnis in die bewegte Geschichte Eppans. Zum Fest Maria Heimsuchung am Freitag, 02. Juli wird in der Burgkapelle alljährlich ein Tag der „offenen Tür“ abgehalten. So werden auch heuer pünktlich zum 02.07. 2010 wieder ganztags von 10:30 bis 17: 00 Uhr kostenlose Führungen in der Burgkapelle Schloss Hocheppan angeboten. Die Burgkapelle gilt als die „sixtinische Kapelle“ des Alpenraums und gehört zu den 11 bedeutendsten romanischen Stätten Europas (Alpine Strasse der Romanik).

Schloss Hocheppan und Ihre romanische Burgkapelle gelten als ein besonderes kultur- und kunstgeschichtliches Juwel Südtirols. Kompetente Führungen tragen diesem hohen Stellenwert Rechnung und eröffnen dem Besucher neue und vielleicht noch verborgene geschichtliche und kunsthistorische Hintergründe der Burgkapelle.

"Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, Juli 1. 2010 @ 08:03

Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"


Seit inzwischen bereits 8 Jahren laden professionelle Führungen zu einer besonderen kunsthistorischen Entdeckungsreise in die Geschichte der Burgkapelle von Schloss Hocheppan ein. Der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung dieses kunsthistorischen Juwels und bietet Einblick und Verständnis in die bewegte Geschichte Eppans. Zum Fest Maria Heimsuchung am Freitag, 02. Juli wird in der Burgkapelle alljährlich ein Tag der „offenen Tür“ abgehalten. So werden auch heuer pünktlich zum 02.07. 2010 wieder ganztags von 10:30 bis 17: 00 Uhr kostenlose Führungen in der Burgkapelle Schloss Hocheppan angeboten. Die Burgkapelle gilt als die "sixtinische Kapelle" des Alpenraums und gehört zu den 11 bedeutendsten romanischen Stätten Europas (Alpine Strasse der Romanik).

Schloss Hocheppan und Ihre romanische Burgkapelle gelten als ein besonderes kultur- und kunstgeschichtliches Juwel Südtirols. Kompetente Führungen tragen diesem hohen Stellenwert Rechnung und eröffnen dem Besucher neue und vielleicht noch verborgene geschichtliche und kunsthistorische Hintergründe der Burgkapelle.

"Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Montag, Juni 28. 2010 @ 08:52

Eppan Veranstaltungen Juli 2010

>Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos in der Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> bis 11.07.: "Karikatour“: Ausstellung im Lanserhaus in St. Michael. Di-Fr 15-18.00/ Sa-So 10-12 und 15-18.00



Montag, 28.06.:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 29.06.:


07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung

innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im "Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Michael führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!


"Eppan Veranstaltungen Juli 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, Juni 17. 2010 @ 15:32

„Die Sterne funkelten, die Gläser dufteten“


Der offizielle Begrüßungsabend Eppans für die Medienvertreter wurde zum vollen Erfolg

„In 25 Jahren Journalismus, unzähligen Auslandaufenthalten, zig erlebten Empfängen und Einladungen war dies der Genusserlebnis Höhepunkte meines beruflichen Lebens…" – „Das tägliche Exklusivprogramm ist bereits Spitze, der Empfang konnte dieses aber noch toppen…“ – "Südtiroler Gastfreundschaft wie sie leibt und lebt, edle Weinerzeugnisse der Eppaner Kellereien und Weinanbaubetriebe und Sterneküche: warum habe ich meinen Urlaub bis dato noch nie in Eppan gebucht…“ – dies sind nur einige O-Töne von rund 120 begeisterten Presse- und Medienvertretern, die am Mittwochabend dem offiziellen Begrüßungsabend der Gemeinde Eppan beiwohnten.

"„Die Sterne funkelten, die Gläser dufteten“" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Freitag, Mai 28. 2010 @ 08:11

DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen

Gute Freunde kann niemand trennen: Die deutschen Fußballer genießen die Eppaner Gastfreundschaft

Freundliches Wetter und freundliche, zufriedene Gesichter wohin man derzeit in Eppan schaut. Das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft beschert der Gemeinde an der Südtiroler Weinstraße ein Stimmungshoch. Mit Spannung werden nun die kommenden Personalentscheidungen von Bundestrainer Joachim Löw erwartet, der Ausgang des Freundschaftsspiels gegen eine Südtirol-Auswahl am Montag sowie die Ankunft der noch fehlenden Bayern-Stars.

"DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 16:21

Wein & Genuss in historischen Mauern


Eppan: Wein & Genuss in historischen Mauern


28.05.2010 ab 18.00 Uhr

Schloss Aichberg

Schloss Paschbach

Ansitz Tschindlhof


"Wein & Genuss in historischen Mauern" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:22

Veranstaltungskalender Ritten Juni 2010

Dienstag, 1.06.:
Stub’n Kirchti mit DJ Charlie, organisiert von der  Bauernjugend Unterinn am Parkplatz/Wolfsgruben ab 18 Uhr

Mittwoch, 2.06.:

Konzert der Musikkapelle Wangen am Rathausplatz in Klobenstein um 20.30 Uhr

Donnerstag, 3.06.:
Konzert der Musikkapelle Lengstein vor dem Vereinshaus in Lengstein um 20.30 Uhr

Konzert "Sounds from Heart to Heaven - Gospels & Spirituals" mit dem Chor Mix Melodium aus Unterinn in der Pfarrkirche Unterinn um 20.30 Uhr (Eintritt frei)

Samstag, 5.06.:

Konzert der Jugendmusikkapelle Lengmoos am Dorfplatz in Klobenstein um 20 Uhr

Sonntag, 6.06.:

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr & der Musikkapelle Lengstein vor der Feuerwehrhalle in Lengstein ab 10 Uhr


"Veranstaltungskalender Ritten Juni 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:12

Deutsche Nationalmannschaft in Eppan

Kick it like Eppan: Das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft macht Eppan topfit

Die Öffentlichkeit blickt auf Eppan: Das Team des Deutschen Fußballbundes ist am gestrigen Freitag gut gelaunt im 5-Sterne-Wellnesshotel Weinegg in Girlan-Eppan eingetroffen. Dank der professionellen Vorbereitung des Trainingslagers durch das Organisationskomitee genießen die deutschen Fußballer und ihr Betreuerstab perfekte Bedingungen für eine reibungslose WM-Vorbereitung. Zahlreiche Fernsehteams und Journalisten berichten live vor Ort über das Geschehen. Schon im Vorfeld gab es in deutschen und italienischen Medien sehr viele positive Berichte über Eppan und seine vielfältigen Möglichkeiten als Urlaubsziel. Tourismusbranche und Einzelhandel freuen sich über eine deutliche Belebung.


"Deutsche Nationalmannschaft in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:03

Eppan Veranstaltungen

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Informationen in der Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> 21.03 – 19.09.2010: Ausstellung im MUSEION in Bozen: „Che cosa sono le nuvole?“ Werke aus der Sammlung Enea Righi. Die bis dato exklusiv in Avignon (Frankreich) gezeigte Sammlung Righi gilt als eine der wichtigsten italienischen Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst. Sie steht nunmehr dem Museion für zehn Jahre als Dauerleihgabe zur Verfügung. Gezeigt werden unter anderem Werke von Douglas Gordon, Jeppe Hein, Roni Horn, Kendell Geers, Henrik Håkansson, Mona Hatoum, Jana Sterbak, Omer Fast, Alighiero Boetti, Francesco Vezzoli, Robert Barry oder David Maljkovic sowie Trisha Donnelly, Loris Gréaud, Mike Nelson und Kiki Smith. Kuratiert von Éric Mézil und Letizia Ragaglia. Kuratorische Assistenz Frida Carazzato. Öff.zeiten: 10-18 Uhr, Donnerstag 10-22 Uhr, Montag geschlossen, jeden Donnerstag ab 19 Uhr freier Eintritt und kostenlose Führung durch alle Ausstellungsräume. www.museion.it

> 13. Mai bis 12. Juni : „Weinstrassenwochen 2010“: Einen Monat lang werden die 15 Weinbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstraße zum Schauplatz eines ganz besonderen Veranstaltungsreigens: Die Südtiroler WeinstraßenWochen laden zum vierten Male zu einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm mit vielen Veranstaltungs-Highlights rund um den Wein. Nähere Infos im Programmheft oder unter www.suedtiroler-weinstrasse.it


Montag, 10.05..:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 11.05.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!


Mittwoch, 12.05.:

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 12. Radverleih im TV Eppan.

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16– 17.30 Uhr: Nordic Walking, Treffpunkt Hotel Rungghof in Girlan; 5 Euro pro Person – mind. 3 Pax – Anm. erwünscht.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

20 Uhr: Konzert mit Sergej Krylov (Violone) und Andrea Bonatta (Klavier) im Kultursaal von St. Michael.


Donnerstag, 13.05.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

09 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung nach Gaid – Gaidner Wiesen - Kirchlein St. Apollonia – Gasthof Jäger und retour. Treff P1 St. Michael (ESSO) Anfahrt eigenem PKW.

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von Girlan führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag: Führung, Verkostung & Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Keine Anmeldung erforderlich!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.

è 13. Mai bis 12. Juni : „Weinstrassenwochen 2010“: Einen Monat lang werden die 15 Weinbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstraße zum Schauplatz eines ganz besonderen Veranstaltungsreigens: Die Südtiroler WeinstraßenWochen laden zum vierten Male zu einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm mit vielen Veranstaltungs-Highlights rund um den Wein. Nähere Infos im Programmheft oder unter www.suedtiroler-weinstrasse.it

"Eppan Veranstaltungen " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Montag, Mai 3. 2010 @ 08:44

Veranstaltungen in Eppan

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Informationen in der Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> 21.03 – 19.09.2010: Ausstellung im MUSEION in Bozen: „Che cosa sono le nuvole?“ Werke aus der Sammlung Enea Righi. Die bis dato exklusiv in Avignon (Frankreich) gezeigte Sammlung Righi gilt als eine der wichtigsten italienischen Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst. Sie steht nunmehr dem Museion für zehn Jahre als Dauerleihgabe zur Verfügung. Gezeigt werden unter anderem Werke von Douglas Gordon, Jeppe Hein, Roni Horn, Kendell Geers, Henrik Håkansson, Mona Hatoum, Jana Sterbak, Omer Fast, Alighiero Boetti, Francesco Vezzoli, Robert Barry oder David Maljkovic sowie Trisha Donnelly, Loris Gréaud, Mike Nelson und Kiki Smith. Kuratiert von Éric Mézil und Letizia Ragaglia. Kuratorische Assistenz Frida Carazzato. Öff.zeiten: 10-18 Uhr, Donnerstag 10-22 Uhr, Montag geschlossen, jeden Donnerstag ab 19 Uhr freier Eintritt und kostenlose Führung durch alle Ausstellungsräume. www.museion.it

> 13. Mai bis 12. Juni : „Weinstrassenwochen 2010“: Einen Monat lang werden die 15 Weinbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstraße zum Schauplatz eines ganz besonderen Veranstaltungsreigens: Die Südtiroler WeinstraßenWochen laden zum vierten Male zu einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm mit vielen Veranstaltungs-Highlights rund um den Wein. Nähere Infos im Programmheft oder unter www.suedtiroler-weinstrasse.it

"Veranstaltungen in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, April 29. 2010 @ 09:23
« vorherige Seite   (Seite 1 von 4, insgesamt 53 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum