• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Kaltern

Artikel mit Tag Kaltern

Verwandte Tags
bozen eppan Frangart girlan halbmarathon kalterer see meran meraner weinhaus rinaun sportveranstaltung st. martin in thurn st. michael st. nikolaus st. pauls steinhaus weinstrasse

Besonderer Markt in Kellern und Städeln von St. Nikolaus

Im Ambiente des Brunnenweges laden wir zum "Besonderen Markt in Kellern und Städeln von St. Nikolaus". Die Kreativität des Kunsthandwerks in Kombination mit natürlichen Produkten aus der Landwirtschaft wird dem Markt einen besonderen Reiz verleihen. Für die vorweihnachtliche Stimmung sorgen Musik und Volkstanz. Köstlichkeiten aus Küche und Keller werden den gesellschaftlichen Reiz dieses "Besonderen Marktes" verstärken und zum Verweilen einladen.

"Besonderer Markt in Kellern und Städeln von St. Nikolaus" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: kaltern, st. nikolaus
Südtirol  Mittwoch, November 16. 2011 @ 12:33

Winzernachmittag im Weinhaus Meran

Winzernachmittag mit „Weingut Baron di Pauli“

Am Freitag den 22. Juli 2011
von 15:00 – 19:00 Uhr,
laden wir Sie zum „Winzernachmittag“ ein.
Der Önologe oder sein Stellvertreter aus Kaltern wird persönlich
die Weine vorstellen und zur Verkostung ausgeben.


"Winzernachmittag im Weinhaus Meran" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: kaltern, meran, meraner weinhaus
Südtirol  Mittwoch, Juli 20. 2011 @ 12:44

DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen

Gute Freunde kann niemand trennen: Die deutschen Fußballer genießen die Eppaner Gastfreundschaft

Freundliches Wetter und freundliche, zufriedene Gesichter wohin man derzeit in Eppan schaut. Das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft beschert der Gemeinde an der Südtiroler Weinstraße ein Stimmungshoch. Mit Spannung werden nun die kommenden Personalentscheidungen von Bundestrainer Joachim Löw erwartet, der Ausgang des Freundschaftsspiels gegen eine Südtirol-Auswahl am Montag sowie die Ankunft der noch fehlenden Bayern-Stars.

"DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 16:21

Saisonschluss für mehrere Südtiroler Landesmuseen

Für das Museum Ladin in St. Martin in Thurn, das Volkskundemuseum in Dietenheim, das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal, sowie das Schaubergwerk und den Klimastollen in Prettau beginnt am 1. November die Winterpause.

Von den genannten Museen öffnet das Volkskundemuseum in Dietenheim mit seinem großen Freigeländeam Ostermontag des Jahres 2010. Der Museumsbetrieb und die Stollenfahrten in Prettau werden am 1. April 2010 wieder aufgenommen. Das Museum Ladin in St. Martin und der Kornkasten in Steinhaus sind dagegen schon ab den Weihnachtsfeiertagen wieder für Sie da.

"Saisonschluss für mehrere Südtiroler Landesmuseen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, kaltern, meran, rinaun, st. martin in thurn, steinhaus
Südtirol  Freitag, Oktober 30. 2009 @ 08:17

Eppan Veranstaltungen

Ausstellungen:

> Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus


Montag, 06.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Pauls führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan - Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).



Dienstag, 07.07.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt in St. Michael auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz

10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die bewegte Geschichte des Burgen/Seen/Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb - kostenlos. Anmeldung erforderlich, ACHTUNG: max. Teilnehmer 35 Pers.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die einmalige Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschl. Verkostung von Edeldestillaten & Fruchtlikören. Anm. im TV Eppan, innerhalb Montag. 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Blütenlandschaft Eppans und durch die Ortschaften St. Michael, St. Pauls sowie Girlan mit Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: € 15 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Personen).

20.30 Uhr: „Eppaner Liedsommer“: Liederabend mit Werken von Franz Schubert und Ludwig Thuille vorgetragen von Sabina von Walther (Sopran) und Helmut Deutsch (Klavier) im Lanserhaus in St. Michael/ Eppan. Dieses Konzert wird vom RAI-Sender Bozen für den Hörfunk mitgeschnitten!



Mittwoch, 08.07.:

08.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan Rathausplatz St. Michael-Eppan. Anmeldungen erforderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, mind. 4 Personen - Unkostenbeitrag pro Person € 12. Eventueller Radverleih im TV Eppan. (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades)

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Eppaner Hauptortes kennen! Treff am Rathausplatz in St. Michael – Unkostenbeitrag: € 3 pro Person, mind. 4 Personen. Anmeldung erforderlich!

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Dementsprechend bedeutend ist der Apfelanbau in Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Der Fachmann führt in die Welt des Apfels ein, erläutert den Anbau, die Sorten und bringt allerlei Wissenswertes rund um den Südtiroler Apfel. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Minimum 5 Personen, Maximum 15 bis 18 Pax.

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ siehe detailliertes Programm vom Montag

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein, Weinanbau und Weinkultur wissen wollten. Treffpunkt Großer Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Person - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Treff öffentlicher Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht unter 333 6137468)

à Langer Mittwoch in St. Michael/ Eppan: Über 40 Geschäfte, Restaurants & Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Bummel durch St. Michael und präsentieren die neuesten modischen Trends, bieten heimische Spezialitäten und sorgen sich ums Wohl der Gäste und Besucher. Der Vespa Club, Puzzletag mit der Spielwelt, Kinderbungee, Briefmarkenfreunde Eppan, Kinderbackstube- & Hüpfburg bei der Bäckerei Plazotta, Crepes und Popcorn und vieles andere stehen auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Nice Price, Vespa Music sowie der Alleinunterhalter Nocker. Gesamtprogramm unter www.eppan.com.



Donnerstag, 09.07.:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung: auf den Ritten nach Pemmern – Rittnerhorn – Gießmann und retour. Gehzeit: ca. 4 Std. - Treff P1 St. Michael (ESSO) Anfahrt mit eigenen PKW – kostenlos.

10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls - Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen und Keller laden zum Staunen und Verweilen ein. Die Führung informiert Sie vom Weinbau zur Geschichte, Geschichte zur Architektur, Architektur zum Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Kellerei St. Pauls; Unkostenbeitrag: € 3 pro Person

10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0471 662419

16.00 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2 ½ - 3 Std. Unkostenbeitrag für Führung, Verkostung und kl. Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV Eppan

Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, kostenlos.



Freitag, 10.07.:

14 Uhr: Geführte Halbtagestour mit dem Mountainbike in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers – das Tourenprogramm wechselt wöchentlich. Kostenpunkt € 12 pro Person, minimal 4, maximal 6 Personen, (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades). Anmeldung im TV

14 Uhr: „Abenteuertag im Klettergarten“ - Unter der erfahrenen Anleitung eines geprüften Bergführers begegnen Sie der faszinierenden Bergwelt des Südtirols Süden. Auch für Anfänger geeignet! Unkostenbeitrag inklusive Miete Ausrüstung: € 15. Treffpunkt am alten Bahnhof in Kaltern. Anmeldung im TV Eppan.
15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen. Lernen Sie außerdem, wie wichtig die richtige Glaswahl für den Ausschank, die richtige Reb- & Bodenwahl für den Bauern ist. Besonders beliebt: der Besuch der wohl gehüteten Kellerräume der Kellerei! Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person Dauer ca. 2-2,5 Std.

16.15-17.15 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

20.30 Uhr: „Eppaner Liedsommer“: Liederabend mit Werken von Franz Schubert- Schöne Müllerin vorgetragen von Martin Mitterrutzner (Tenor) und Annette Seiler (Klavier) im Lanserhaus in St. Michael/ Eppan.

"Eppan Veranstaltungen " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Kaltern, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Montag, Juni 29. 2009 @ 08:17

„Langer Donnerstag“ 2009 in Kaltern

„Langer Donnerstag“ 2009

Flanieren, durch die Geschäfte bummeln und sich bei guter Musik mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen … dies ist in Kaltern auch heuer wieder ab dem 2. Juli immer Donnerstagabends möglich. An neun Donnerstagen im Juli und August verschönern Kaufleute, Gastwirte und verschiedene Organisationen von 19 bis 22 Uhr den abendlichen Einkaufsbummel in der Marktgemeinde.


" „Langer Donnerstag“ 2009 in Kaltern" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Kalterer See, Kaltern, Weinstrasse
Südtirol  Mittwoch, Juni 24. 2009 @ 12:51

Weinwandertag

Wenn es in Kaltern Frühling wird, laden die Partnerbetriebe am 26. April wiederum zu einem Genuss-, Erlebnis- und Wandertag herzlich ein.

Einblicke in die Kellerarchitektur, Weinverkostungen vor Ort, kulinarische Leckerbissen; einen Frühlingstag mit der Familie und Freunden erleben: das ist wein.kaltern.
Aufgrund des großen Erfolges der letzten Jahre, möchte wein.kaltern den Weinwandertag seinen Gästen und Freunden auch dieses Jahr nicht vorenthalten.

Einen Tag in freier Natur erleben, mit der Möglichkeit in den Betrieben mit dem roten Punkt einzukehren und ein Glas Wein zu trinken oder eine Kleinigkeit zu essen, klingt nach Genuss und Erholung pur.
Der wein.weg ist am Tag der Veranstaltung speziell gekennzeichnet. Im Büro des Tourismusvereines erhalten Sie auch einen Wegweiser mit den speziellen Angeboten der beteiligten Betriebe.

Termin vormerken: Sonntag, 26. April 2009 von 10-18 Uhr


Weitere Infos:

Tourismusverein Kaltern am See
T +39 0471 963 169
www.kaltern.com
Tags für diesen Artikel: kaltern, weinstrasse
Südtirol  Montag, März 30. 2009 @ 08:20

Veranstaltungen Eppan

Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
27.06.-20.07.: Ausstellung „Ein künstlerischer Lebensweg Eppan - Venedig"- im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan. Öffnungszeiten: DI-SO 16-19 Uhr.


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, kaltern, st. michael, st. pauls
Südtirol  Montag, Juni 16. 2008 @ 08:14

Veranstaltungen Eppan

Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.


Veranstaltungen vom Montag, 02. Mai bis Montag, 09. Juni 2008



Mittwoch, 04. Juni

17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste (ab 4 Jahre) in der öff. Bibliothek Girlan. Anm. innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Dauer ca. 1 Stunde, Max. 15 Kinder (ab 5 Teilnehmer)

"Veranstaltungen Eppan " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, kaltern, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, Mai 27. 2008 @ 08:11

Veranstaltungen Eppan

Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.

Veranstaltungen vom Montag, 05. Mai bis Montag, 12. Mai 2008

Montag, 05. Mai:
19 Uhr: Meditativer Abend in der Katharinenkapelle bei Schloss/Moos. Thema: "Gottes Geist", Treff um 19 Uhr bei der Nepomukkapelle am oberen Brunnen in Pigenò, von dort gehts zu Fuß zur Katharinenkapelle. Veranstalter: Zentrum Tau Kaltern

Donnerstag, 08. Mai
08.30 Uhr: Weinritt eine eintägige Entdeckungsreise durch das Weinland Südtirols Süden. Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag
09 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser erfahrener Bergführer begleitet Sie auf eine schöne Wanderung nach Justina Hocheppan Perdonig - Kreuzstein und retour (Gehzeit ca. 4 Stunden und 350 Höhenmeter). Treffpunkt Parkplatz P1 in St. Michael (Esso-Tankstelle) kostenlos.


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, Kaltern, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Montag, April 28. 2008 @ 12:32

Veranstaltungen Eppan

Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.

"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, kaltern, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, April 22. 2008 @ 08:12

3. KALTERER SEE HALBMARATHON AM 06.04.2008


Liebe Sportsfreunde!

Auch die zweite Auflage des Kalterersee-Halbmarathons am 01. April 2007 war ein voller Erfolg. Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstandes des Südtiroler Laufvereins-Sparkasse bei allen Läuferinnen, Läufer, Sponsoren, freiwilligen Helfern und Beteiligten herzlich bedanken.

Auch von seiten anderer haben wir anerkennende Worte erhalten. Dies freut uns besonders und wird uns ein Ansporn sein, auch im Jahre 2008 den Kalterersee-Halbmarathon zu veranstalten. Besonder das Ambiente des Kalterersees und seine herrliche Weingegend regt viele Läufer an, diesen Lauf zu bestreiten

Deshalb freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen am 06. April 2008.

Der Präsident

Johannes Spitaler
Südtiroler Laufverein
Tags für diesen Artikel: halbmarathon, kalterer see, kaltern, sportveranstaltung
Südtirol  Mittwoch, Januar 16. 2008 @ 11:05
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 12 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum