• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol Gardenissima 2009

Südtirol aktuell

Südtirol Gardenissima 2009

Einschreibungen zum längsten Riesenslalom der Welt am 5. April
am Seceda Hang in Gröden, abgeschlossen



Für die „Südtirol Gardenissima 2009“, dem mittlerweile längsten Riesenslalom der Welt, ein
Teilnahmerekord. Die Anmeldungen wurden, auf Grund des Erreichens der maximalen
Teilnehmerzahl von 600 Athleten, in diesen Tagen gestoppt.
Es kündigt sich also für den 5 April ein spannendes Skiwochenende in Gröden, zum Ausklang
einer rekordverdächtigen Ski-Wintersaison, an.

Neben die, für die über 30 Kategorien startenden Amateur-Skirennläufer, gehen in Gröden
auch zahlreiche internationale Athleten des Ski Welt Cups an den Start. Denise Karbon, Peter
Fill, Christof Innerhofer, Werner Heel und Tina Maze und noch viele Andere, sind mit dabei.
Mit Spitzenzeiten knapp unter vier Minuten ist die Gardenissima drei bis vier Mal so lang wie
ein Riesenslalom im Weltcup und stellt selbst für Profis eine große Herausforderung dar.
Keiner will dieses so originelle Skirennen verpassen, denn unter den verschiedenen Kategorien
werden laut Reglement Preise im Wert von ca. € 40.000,00 verteilt. Unter allen klassifizierten
und an der Preisverleihung anwesenden Teilnehmern werden außerdem herrliche
Urlaubsaufenthalte verlost.

Dank einer „realtime-webcam“ wird der Start des längsten und originellsten Riesenslaloms der
Dolomiten weltweit übertragen. Die Kamera wird so positioniert sein, dass der Start jedes
einzelnen Rennläufers auf www.valgardena.it zu verfolgen ist.
Für die, die das Rennen life erleben möchten werden im Zielbereich, an der Col Raiser
Talstation, wie bereits Tradition, auch heuer die „Bademeister aus Riccione“ ihre gegrillten
Fischspezialitäten anbieten.

Start der „ 13.Südtirol Gardenissima“ ist wie vorgesehen am 5. April um 8.30 auf der 2.518
Meter hohen Seceda-Alm. Neben der Rennatmosphäre wird auch ein reichhaltiges und
interessantes Rahmenprogramm geboten. Preisverleihung um 15.30 Uhr im Iman Center in St.
Christina.


Weitere Infos:
Tourismusverband Gröden
Tel.: +39 0471 777 721
www.valgardena.it
Tags für diesen Artikel: Gröden
Artikel mit ähnlichen Themen:
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
11. Val Gardena Ciasp 2012
Sommerkonzerte valgardenaMusika 2011
27. Sommerkonzertreihe valgardenaMusika – 2011
Sellaronda Hero
Traveler's Choice Award für Südtiroler Hotels
3. „Pilat Moonlight – Skitour“ ABGESAGT
10. Val Gardena Ciasp 2011
Gröden im Weihnachtslicht
Gröden Bike Marathon 2010
Südtirol  Mittwoch, März 18. 2009 @ 08:21

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum