• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Eppan Veranstaltungen

Südtirol aktuell

Eppan Veranstaltungen

Ausstellungen:

> Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus


Montag, 08.06.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan - Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).


Dienstag, 09.06.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt in St. Michael auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz

10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die bewegte Geschichte des Burgen/Seen/Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb - kostenlos. Anmeldung erforderlich, ACHTUNG: max. Teilnehmer 35 Pers.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die einmalige Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Michael führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschl. Verkostung von Edeldestillaten & Fruchtlikören. Anm. im TV Eppan, innerhalb Montag. 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Blütenlandschaft Eppans und durch die Ortschaften St. Michael, St. Pauls sowie Girlan mit Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: € 15 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Personen).


Mittwoch, 10.06.:

08.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan Rathausplatz St. Michael-Eppan. Anmeldungen erforderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, mind. 4 Personen - Unkostenbeitrag pro Person € 12. Eventueller Radverleih im TV Eppan. (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades)

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Eppaner Hauptortes kennen! Treff am Rathausplatz in St. Michael – Unkostenbeitrag: € 3 pro Person, mind. 4 Personen. Anmeldung erforderlich!

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Dementsprechend bedeutend ist der Apfelanbau in Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Der Fachmann führt in die Welt des Apfels ein, erläutert den Anbau, die Sorten und bringt allerlei Wissenswertes rund um den Südtiroler Apfel. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Minimum 5 Personen, Maximum 15 bis 18 Pax.

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ siehe detailliertes Programm vom Montag

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein, Weinanbau und Weinkultur wissen wollten. Treffpunkt Großer Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Person - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Treff öffentlicher Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht unter 333 6137468)

19.00 Uhr: Musikschule Eppan: Das letzte Abschlusskonzert 2009 der Musikschule Überetsch in der St. Josef Kirche in Eppan mit sakraler Musik ist seit dem Einzug ins „Kloster“ vor drei Jahren ein liebgewordener Anlass, mit Werken an die Öffentlichkeit zu treten, die dem spirituellen Ort gebührend Rechnung tragen. So dürfen Sie sich auf vokale Kostbarkeiten, vorgetragen von Schülerinnen der „Vokalausbildung“, und kammermusikalische Raritäten in verschiedenen Besetzungen freuen. Pfarrer Dr. Josef Stampfl wird das Konzert mit geistlichem Beistand begleiten.

Donnerstag, 11.06.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

09 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung: Villnöß – mit dem Auto zur Zanseralm – Einkehr in der Gschnagenhardt Alm und über den Adolf-Munkel-Weg wieder retour. Gehzeit: ca. 4 Std. - Treff P1 St. Michael (Esso-Tankstelle) Anfahrt mit eigenen PKW – kostenlos.

10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls - Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen und Keller laden zum Staunen und Verweilen ein. Die Führung informiert Sie vom Weinbau zur Geschichte, Geschichte zur Architektur, Architektur zum Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Kellerei St. Pauls; Unkostenbeitrag: € 3 pro Person

10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0471 662419

16.00 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2 ½ - 3 Std. Unkostenbeitrag für Führung, Verkostung und kl. Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV Eppan

Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, kostenlos.

> 20.30 Uhr: Eppaner Musiknächte: Konzert der Musikkapelle Frangart, im Hotel Spitaler in Frangart


Freitag, 12.06.:

09 Uhr: Kunst-Kulturhistorische Rundwanderung zum Kunstpark Hochfrangart von Karl Nicolussi –Leck, zu Reinhold Messners „MMM Firmian“ auf Schloss Sigmundskron und zu den Weinbergen von Schreckbichl zum Weindorf Girlan in der Begleitung eines ausgebildeten Natur- und Landschaftsführers – Dauer ca. 4 Std., leichte Wanderung, bitte Proviant mitnehmen. Start P Despar in Girlan. Anmeldung innerhalb Vortag im TV Eppan. Führung inkl. Eintritt im „MMM“ und dortiger Begleitung € 11 pro Person, Mindestteilnehmerzahl 5 Pax.

14 Uhr: Geführte Halbtagestour mit dem Mountainbike in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers – das Tourenprogramm wechselt wöchentlich. Kostenpunkt € 12 pro Person, minimal 4, maximal 6 Personen, (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades). Anmeldung im TV

14 Uhr: „Abenteuertag im Klettergarten“ - Unter der erfahrenen Anleitung eines geprüften Bergführers begegnen Sie der faszinierenden Bergwelt des Südtirols Süden. Auch für Anfänger geeignet! Unkostenbeitrag inklusive Miete Ausrüstung: € 15. Treffpunkt am alten Bahnhof in Kaltern. Anmeldung im TV Eppan.
15.30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen. Lernen Sie außerdem, wie wichtig die richtige Glaswahl für den Ausschank, die richtige Reb- & Bodenwahl für den Bauern ist. Besonders beliebt: der Besuch der wohl gehüteten Kellerräume der Kellerei! Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person Dauer ca. 2-2,5 Std.

16.15-17.15 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

20.00 Uhr: Klaviersonaten, Arien und Lieder von Mozart mit Amèlie Sandmann und Siegfried Mauser auf Schloss Englar. Herbert Rosendorfer liest Texte zu Mozart.

à 20.00 Uhr: Eppaner Musiknächte: Konzert mit Theatereinlagen der Bürgerkapelle St. Michael, im Pavillon in St. Michael (Bei schlechtem Wetter im Tannerhof/ Girlan)


Samstag, 13.06.

8.00 Uhr: Geführte Tagestour mit dem Mountainbike in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers nach Jochgrimm - Schwarzhorn - Weisshorn. Mittelschwere Radtour, Länge 71 km, Höhenmeter 1850 m, max. Höhe: 2010 m. Treff: Kreuzweg /St. Michael. € 28 pro Person, min. 4, max. 6 Pax, Anmeldung im TV Eppan.

17-24 Uhr: Südtiroler Weinstrassenwochen: „Die Nacht der Keller“. In dieser Nacht sind zahlreiche Keller an der Südtiroler Weinstraße geöffnet: Es sind dies die Keller bekannter und geschätzter Kellereigenossenschaften, privater Weinkellereien und Weingüter und selbst vermarktender Weinbauern. Eine einmalige Gelegenheit, unterschiedliche Keller und erlesene Weine zum Selbstkostenpreis kennen zu lernen. Das vielfältige Rahmenprogramm macht die ausgiebige Kellertour zum unterhaltsamen WEINerlebnis. Busshuttle von Ort zu Ort und von Keller zu Keller...

17 Uhr: Besichtigung der Gutshofbrennerei Alfons Walcher - Eine Führung durch die Gutshofbrennerei in Frangart, mit anschl. Degustation von Südt. Edelbränden. Unkostenbeitrag für drei Edelbrände: € 6 p. Person, Anmeldung im TV Eppan.

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Girlan, beim Tannerhof in Girlan


Sonntag, 14.06.

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Girlan, beim Tannerhof in Girlan

20:30 Uhr: Pauls Sakral: „Felix Mendelssohn-Bartholdy“Konzert mit Chor und Orgel mit Peter Kofler in der Pfarrkirche von St. Pauls unter der Leitung von Frank Hoendgen


Weitere Infos:
Tourismsuverein Eppan-Raiffeisen
T 0471 66 22 06
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls
Artikel mit ähnlichen Themen:
Abendkonzert der Bürgerkapelle St. Michael-Eppan
Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“: Abendkonzert
Wochenprogramm Eppan - Juli 2011
Abendkonzert der Musikkapelle Girlan
Wochenprogramm Eppan - August 2010
Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010
Veranstaltungen in Eppan
Veranstaltungen Eppan
Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"
Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"
Südtirol  Mittwoch, Juni 3. 2009 @ 08:09

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum