• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Festival ValgardenaMusika 2009 – Leidenschaft und ...

Südtirol aktuell

Festival ValgardenaMusika 2009 – Leidenschaft und Virtuosismus

Aus dem Bereich „Musik der Sprachen“ präsentiert ValgardenaMusika das
Grad Quartet aus Russland
Am Mittwoch, den 5. August im Kulturhaus von Wolkenstein mit Beginn um 21.00 Uhr
Alexander Semin, Sopran-Domra
Alexey Barakov, Bayan Akkordeon
Andrey Antipov, Bass-Balalaika
Andrey Vanchugov, Alt-Domra
Programm – Russische Volksmusik
Russian passion
aus Toccata und Fuge in d-moll von J. S. Bach (arr.: Teerem-Quartet)
Nicholai Budashkin 1910-1988
Concerto grosso in g-moll (arr: Terem-Quartet)
[Terem-Quartet] Lyrical Dance 1812
[Terem-Quartet] Oginsky polonaise
[Terem-Quartet] Shootkabacha
Aleksandr Golsky
The Legend of the Old Mountain Man
[Terem-Quartet] Once upon a time
Volkslied
Ne vechor (arr.: Gennadiy Portnov)
Solo: Alena Petrovskaya
Russisches Volkslied
Komariki
Aleksander Tsigankov Two Step Nadya
[Terem-Quartet] Two Character Dances
Russisches Volkslied
Valenki
(arr.: Andrey Shirokov & Terem Quartet)
Russischer Volkstanz
Barynija

Ladinien ist ein Klein- und Mehrsprachengebiet, und dieser Aspekt soll sich auch im
Programm von ValgardenaMusika niederschlagen. Das Stichwort Sprache bietet im
musikalischen Sinne zahlreiche interessante Anknüpfungspunkte. So wird jährlich ein Fenster
zum bunt schillernden Bereich der mujiga di populi / Musik der Sprachen / musica dal mondo
delle lingue geöffnet. Zum einen wird dadurch eine sprachliche Sondersituation
angesprochen, zum anderen werden Klangwelten einbezogen, die weitab vom bürgerlich
traditionellen Konzertbetrieb anzusiedeln sind und damit das Festival auf erfrischende Weise
um einen unkonventionellen Musikbereich erweitern. Das Grad Quartet aus Russland, das
wegen seiner Virtuosität weltweit spektakuläre Erfolge feiert und das Publikum immer wieder
zu Begeisterungsstürmen hinreißt, baut auf einer neuen Art des Musizierens mit Instrumenten
der russischen Volksmusiktradition. Unter Miteinbeziehung von Einflüssen aus der ganzen
Welt spielt es mit den Klischees russischer Volksmusik, um sie auf erfrischende Weise zu
demontieren.

Eintritt 15.00 Euro

Weitere Infos:

Val Gardena-Gröden Marketing
Tel.: +39 0471 777 721
E-Mail: press@valgardena.it
www.valgardena.it
Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal, St. Christina, St. Ulrich, Wolkenstein
Artikel mit ähnlichen Themen:
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
11. Val Gardena Ciasp 2012
2012 BIKER AM START IM UNESCO WELTNATURERBE DOLOMITEN
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Sommerkonzerte valgardenaMusika 2011
27. Sommerkonzertreihe valgardenaMusika – 2011
Sellaronda Hero
Traveler's Choice Award für Südtiroler Hotels
3. „Pilat Moonlight – Skitour“ ABGESAGT
Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 09:39

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum