• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

„Ein Dorf wird verkostet“

Südtirol aktuell

„Ein Dorf wird verkostet“

Sommer Genussabend „Montiggler Weis(s)e“ in Montiggl-Eppan

Nach den letztjährigen großen Erfolgen und dem starken Publikumsandrang, findet heuer zum 4. Mal im schmucken Weiler Montiggl-Eppan ein ganz besonderer musikalischer Genussabend statt: Im idyllischen Ambiente des Weindorfes Montiggl spielt am Freitag, 21. August ab 20:30 Uhr die Bürgerkapelle St. Michael-Eppan festliche Weisen und gibt somit den Auftakt zu einer Veranstaltung, bei der sich alles bei der sich alles um die Themen Musik, Weißwein und Südtiroler Spezialitäten dreht.

Der Abend mit dem klingenden Namen „Montiggler Weis(s)e“, wird auch heuer wieder auf Initiative des Tourismusverein Eppan-Raiffeisen und der Montiggler Bevölkerung organisiert. Nach dem festlichen Abendkonzert der Bürgerkapelle St. Michael/Eppan steht eine feine Verkostung von Weißweinen der Montiggler Lagen auf dem Programm: Die Kellerei St. Michael, die Kellerei Girlan und die Kellerei Schreckbichl bieten in der erfrischenden Weinverkostung das Geschmackvollste das Montiggl an Weißweinen zu bieten hat. Hans Terzer, Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, wird im Anschluss in der Pause des Konzertes dem interessierten Publikum allerlei Wissenswertes über das Thema „Riesling“ vermitteln. Der Weinclub Eppan bietet zum Thema eine Vertikalverkostung an – verschiedene Rieslingweine aus Eppan, dem Vinschgau, der Wachau und dem Reingau.

Für das leibliche Wohl (Seehotel Sparer „Montiggler Weissweinsuppe“, Bäuerinnen „Strauben“, Gartenhotel Moser „Montiggler Weis(s)e Brötchen“, Bäckerei Plazotta „Weißwein Brot“) sorgen die Montiggler Betriebe und Vereine mit allerlei Köstlichkeiten im Montiggler Dorfzentrum… Die Bäckerei Plazotta wird auch heuer wieder am Dorfplatz leckere „Montiggler Weis(s)e“ Brötchen backen. Eine Degustation von Südtiroler Käsespezialitäten der Sennerei und Schaukäserei Drei Zinnen (Toblach) sowie ene Ausstellung historischer Standmaschinen und Traktoren runden das Veranstaltungserlebnis ab.

Auch die Bürgerkapelle St. Michael-Eppan wartet zum festlichen Anlass mit einem besonderen Konzert auf: Der Kapellmeister Ralf Stefan Troger und der Obmann Wilfried Bernard präsentieren ein abwechslungsreiches Programm: „Montiggler Fanfare“ von Franz Watz, „In Treue fest“ von Karl Teike, „Dolomitensagen“ von Sepp Thaler, „Pro Jarmilku“ von Karel Vacek, „Tirol 1809“ von Sepp Tanzer, „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik, „Jojoba“ von Florian Bramböck (Solist Martin Fink), „Paquito Chocolatero“ G.-P. Falco, „Bohemian Rhapsody“ von Freddie Mercury und „Pisek-Polka“ von Jaroslav Zeman.

Die Einnahmen des Abends werden kulturellen Zwecken in Montiggl zugeführt. Lassen Sie sich überraschen was die „Montiggler Weis(s)e“ für Gäste, Kulturliebhaber und Feinschmecker alles zu bieten hat…


HINWEIS – REGENWETTER: Bei Regen oder schlechter Witterung findet die Veranstaltung „Montiggler Weis(s)e“ trotzdem, in reduzierter Form, statt! Das Konzert entfällt in diesem Falle, die Weinverkostung und das Gastronomieangebot werden aber angeboten und in den Vereinssaal und in die FFW Halle in Montiggl Dorf verlegt!

Lassen Sie sich ausserdem folgenden Programmpunkt am Donnerstag, 20. August nicht entgehen:

16 Uhr: Geführte „Montiggler Weis(s)e WeinWanderung“ mit Verkostung von 5 Weißweinsorten und Weinbergbegehung. Treff: Gartenhotel Moser, Parkmöglichkeit beim Hotel, Max. 30 Pax, Anmeldung im TV-Eppan.

Parkplatzinfo in Montiggl: Das Auto am Besten am oberen Waldparkplatz „Montiggler See“ parken. Von dort ist das Zentrum in ca. 8 Min. zu Fuß zu erreichen. Ab dem oberen Parkplatz steht auch ein kostenloser Bus Shuttle Dienst hin und zurück zur Verfügung.

Infonummer Taxi Eppan:

+39 339 7335315 (Auch Gruppenfahrten möglich)

Der Taxi Dienst von 19:00 bis 20:30 und von 22:00 bis 00:30 Uhr ab Tetterparkplatz in St. Michael-Eppan (P1), Bahnhofsplatz über Girlan (St. Martin Parkplatz), weiter Lammweg, nach Montiggl Dorf und zurück bietet Gästen und Besuchern eine sichere Beförderung. Kosten pro Person für Hin- und Rückfahrt: 5,00 €

Parkplatzinfo: Das Auto am Besten am oberen Waldparkplatz „Montiggler See“ parken. Von dort ist das Zentrum in ca. 8 Min. zu Fuß zu erreichen. Ab dem oberen Parkplatz steht auch ein Bus Shuttle Dienst zur Verfügung.

Weitere Infos:
Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
39057 St. Michael/ Eppan
info@eppan.com
www.eppan.com
Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, missian, st. michael, st. pauls
Artikel mit ähnlichen Themen:
Abendkonzert der Bürgerkapelle St. Michael-Eppan
Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“: Abendkonzert
Wochenprogramm Eppan - Juli 2011
Abendkonzert der Musikkapelle Girlan
Wochenprogramm Eppan - August 2010
Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010
Veranstaltungen in Eppan
Veranstaltungen Eppan
Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"
Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"
Südtirol  Donnerstag, August 20. 2009 @ 08:19

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum