• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Eisskulpturen-Wettbewerb Gröden

Südtirol aktuell

Eisskulpturen-Wettbewerb Gröden

Die Meister des festen Wassers stellten ihr Können unter Beweis.

Und zwar vom 11. bis 15. Januar 2010 in St. Ulrich/Gröden, wo der

8. Eisskulpturen-Wettbewerb ausgetragen wurde.

Insgesamt waren es 17 junge Künstler die bei dem in den vergangenen Tagen, im Zentrum von St. Ulrich ausgetragenen, Eisskulpturen-Wettbewerb im Rampenlicht standen. Das in das UNESCO Weltnaturerbe aufgenommene Dolomitengebiet war das heurige Thema für die Artisten der Kunstschule „Cademia“ und der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich (Gröden). Vier Tage lang wurde in den fünf glitzernden Eisklötzen eifrig geschnitzt.

Die feierliche Preisverleihung fand am Freitag, den 15 Januar um 17.00 Uhr direkt vor Ort, am kleinen Antonius Platz in St. Ulrich, statt.

Eine Jury aus Vertretern der Kaufleutevereinigung St. Ulrich, des örtlichen HGV Ausschusses, der Gemeinde und des Tourismusvereins St. Ulrich bewerteten schließlich die gefrorenen Kunsthandwerke wie folgt:

Platz 1 ging an die Skulptur mit Titel:

Urlaub in den Dolomiten

der Künstler: DAVIDE HOLZKNECHT - VERENA THALER und DENNIS

KOLMANN

Schüler der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich

Platz 2 an die Skulptur:

Geschichte der Dolomiten

Von IVAN DESILVESTRO – STEFAN HACKEL und CORINNA DRECHSEL

Schüler der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich

Platz 3 an Das Herz der Dolomiten eine Skulptur von

ALEXANDER BOLEGO - LUCA COMPLOJ – HERBERT FOLIE und

CHRISTOPH GEBHARD

Schüler der Kunstschule “Cademia” aus St. Ulrich

Platz 4: Farben der Dolomiten

MATHIAS SANOLI – SABRINA LOSS – ELISA ZENI und ILENIA LUCIAN

Schüler der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich

Platz 5: Dolomiten Trio

MATHEO ZENI – BERNARDETTE KLINGER und DIPOLI ANDREAS

Schüler der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich

Diese eindrucksvollen Skulpturen verleihen dem kleinen Antoniusplatz, dem Stetteneckplatz sowie der Rezia Straße in St. Ulrich auch weiterhin eine einzigartige Winteratmosphäre.

Weitere Infos:

Val Gardena-Gröden Marketing
Tel.: +39 0471 777 723
E-Mail: press@valgardena.it
www.valgardena.it
Tags für diesen Artikel: gröden, st. ulrich, wolkenstein
Artikel mit ähnlichen Themen:
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
11. Val Gardena Ciasp 2012
2012 BIKER AM START IM UNESCO WELTNATURERBE DOLOMITEN
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Sommerkonzerte valgardenaMusika 2011
27. Sommerkonzertreihe valgardenaMusika – 2011
Sellaronda Hero
Traveler's Choice Award für Südtiroler Hotels
3. „Pilat Moonlight – Skitour“ ABGESAGT
Südtirol  Montag, Januar 18. 2010 @ 14:06

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum