• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Klimaneutraler Langlaufweltcup Toblach

Südtirol aktuell

Klimaneutraler Langlaufweltcup Toblach

Toblach ist sehr bemüht, immer wieder Sensibilisierungsarbeit im Gebiet Klimaschutz
zu leisten und Vorreiter bei der Verbesserung des Klimaschutzes zu sein. Deshalb wurde
auch der heurige Langlaufweltcup klimaneutral gestellt. Für die Athleten und einige
Presseverantwortliche wurden die CO2 Emissionen berechnet und durch das
Fernheizkraftwerk Toblach-Innichen ausgeglichen.

Der Tourismusverein Toblach hat die entstandenen CO2 Emissionen der Athleten und Betreuer,
welche von Prag nach Toblach angereist sind, sowie die Fahrt von Toblach nach Cortina und
weiter bis ins Fleimstal, sowie die Übernachtungen berechnet, den Mannschaften ein Diplom bei
der Mannschaftsführersitzung am 05. Januar 2010 überreicht und die CO2 Emissionen durch das
Fernheizkraftwerk Toblach-Innichen ausgleichen lassen.
Durch die 18 teilnehmenden Nationen aus der Ukraine, Kanada, Polen, der Tschechischen
Republik, aus Frankreich, Weißrussland, Kasachstan, Russland, Norwegen, Österreich, Estland,
Dänemark, Finnland, der Schweiz, Deutschland, Slowenien und dem Gastgeberland Italien
wurden 20.083 kg ausgeglichen, dies entspricht einem Betrag von 200,83 €.

Die höchsten Emissionswerte weist das Team Italien auf, da die italienische Mannschaft mit
insgesamt 33 Personen angereist ist und drei Nächte in Toblach blieb, vor dem Schweizer Team
mit 25 Personen und vier Nächten Aufenthalt und dem Deutschen Team mit 31 Personen und
zwei Nächten Aufenthalt. Für die Berechnung der Fahrtspesen wurde ein vereinheitlichtes
Fahrzeug als Verkehrsmittel verwendet und es wurden Fahrgemeinschaften innerhalb der
jeweiligen Mannschaft gegründet.

Auch einige Presseverantwortliche haben sich den Aufenthalt klimaneutral stellen lassen. Dort
wurden insgesamt 717 kg CO2 Emissionen ausgeglichen.

Weitere Infos:

Tourismusverein Toblach
Tel: 0039 0474 972132
Kathrin.tschurtschenthaler@toblach.info
www.toblach.info
Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Innichen, Toblach
Artikel mit ähnlichen Themen:
Internationaler Ladies Cup in Toblach
36. PUSTERTALER SKI-MARATHON
Langlaufen in Toblach
Der neue Südtirol – Toblach Ballon steigt heuer zum ersten Mal in die Lüfte
36. Pustertaler Ski-Marathon
Dolomiti Balloonfestival Toblach
Italiens Ski-Damen im Südtiroler Hochpustertal
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
5. Bonnerhüttenlauf in Toblach
450 Teilnehmer beim 35. Toblacher Nachtlauf
Südtirol  Donnerstag, Januar 21. 2010 @ 16:20

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum