• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf ...

Südtirol aktuell

18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs


...mit großem Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober 2010

Im Herbst dreht sich auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs alles um den begehrten Apfel:
am 1. Oktober beginnt die 18. Sunnseitn Apfelwoche auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs. Der Höhepunkt und zugleich Abschluss der Apfelwoche stellt dabei das große Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober in Natz mit einem prunkvollen Erntedankumzug und der Krönung der XVIII. Apfelkönigin von Natz-Schabs dar. Ab 10.30 Uhr Vormittags beginnt das Fest mit einem Frühschoppen mit der Gruppe „Tiroler Mander“ aus Villnöß. Ab 11.00 Uhr laden wir Sie zum Fachsimpeln mit Apfelverkostung ein: Fachmänner und –Frauen vom Apfelhochplateau geben Auskunft rund um den Apfel.
Am Nachmittag ab 14.00 Uhr geht es dann los mit dem großen Erntedankumzug: Es werden verschiedene Musikkapellen, die Rittner Alphornbläser, mehrere Festwagen der Vereine aus der Gemeinde, die Festkutsche mit den Ehrengästen, die Apfelkrone und die amtierende sowie die neue Anwärterin durch Natz bis zum Vereinshaus ziehen. Dort werden die Ehrengäste einige Grußworte an die Festbesucher richten und anschließend werden die Ehrengäste Landesrat Hans Berger und die Sängerin Belsy die Krönung der neuen adeligen Hoheit vornehmen. Auf dem traditionellen Bauermarkt werden zahlreiche heimische Produkte angeboten, auch für die Unterhaltung der Kinder wird gesorgt. Bei Tanz und guter Unterhaltung wird das Apfelfest in den frühen Abendstunden ausklingen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe „Die Bergdiamanten“.

Während der Sunnseitn Apfelwoche, die vom 1. zum 10. Oktober stattfindet, können Sie in ausgesuchten Restaurants der Umgebung köstliche Apfelgerichte genießen. Außerdem werden Vorträge, geführte Wanderungen mit der Apfelkönigin durch die Obstwiesen und eine Führung durch die Obstgenossenschaft Melix Brixen angeboten. Alle Informationen und Details können der Apfelbroschüre 2010 entnommen werden, die in allen Infobüros und Gastbetrieben des Hochplateaus erhältlich ist, oder direkt beim Tourismusverein Natz-Schabs.

Weitere Infos:
Tourist Info - Autobahnausfahrt
Tel. 0472 201849
Fax 0472 205521
E-Mail maria@natz-schabs.info
Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, St. Andrä, Villanders, Wipptal
Artikel mit ähnlichen Themen:
Theaterschule Bruneck
Kronplatz Run & Bike 2012
The 12 Tenors - zurück in Südtirol
Grönemeyer in Bruneck - Konzert verschoben
Brunecker Senioren
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
19. Apfelfest in Natz-Schabs
Sense of Akasha
Die Gedächtnislücke - Theateraufführung in Verdings
Stadttheater Bruneck - Spielplan
Südtirol  Mittwoch, September 15. 2010 @ 08:40

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum