• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Andorra - von Max Frisch

Südtirol aktuell

Andorra - von Max Frisch

ANDORRA

Stück in zwölf Bildern
von Max Frisch
Regie Peter M. Preissler
Bühne Thomas Pekny
Kostüme Sieglinde Michaeler
*Licht *Micha Beyermann

Den Auftakt der zweiten Spielzeithälfte widmen die Vereinigten Bühnen
Bozen (VBB) dem 100. Geburtstag von Max Frisch. Ab 19. Februar kommt der
Klassiker „Andorra“ auf die Große Bühne des Stadttheaters Bozen. Zum
Anlass veranstalten die VBB am 22. Februar einen „Max-Frisch-Abend“ mit
der Philosophin und Max-Frisch-Biografin Ingeborg Gleichauf.
„Andorra“ , 1961 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt , ist ein großes
Stück, das große Gedanken formuliert und das kleine, um sich selbst
kreisende Denken in Frage stellt; ein Klassiker der Moderne, ein
Lehrstück über Angst und Fremdenhass. Max Frisch erzählt darin die
Geschichte des Juden Andri, der in Andorra, einem schönen, frommen und
friedlichen Land, als Pflegekind des Lehrers aufwächst. Doch der
Gutgläubige hat in Andorra alles andere als ein leichtes Leben: Juden
denken nur an Geld, so die Meinung der Dorfgemeinschaft, sie sind feige,
haben kein Gefühl und verstehen keinen Spaß. Andri hat keine Wahl, er
wird um sein wahres Selbst ringen müssen. Als eines Tages eine fremde
Frau Andorra besucht und ein Pflasterstein sie tödlich trifft, eskaliert
die Situation im Land.

Max Frisch geht es in diesem Stück weniger um konkreten Antisemitismus
als um die Wirkung von Vorurteilen und die Frage nach der Identität. Er
veranschaulicht, wie sehr das Selbst sich durch sein Gegenüber erst
konstituiert, wie abhängig eine gelungene Identität vom offenen Blick
des Anderen ist.

Premiere ist am 19. Februar, 20 Uhr. Weitere Aufführungen: 20. und 27.
Februar jeweils um 17 Uhr, 23., 24., 25. und 26. Februar jeweils um 20 Uhr.

Weitere Infos:

Vereinigte Bühnen Bozen
Tel.: +39 0471 327 931
mobil: +39 335 625 137 5
Tags für diesen Artikel: Bozen
Artikel mit ähnlichen Themen:
Bozner Autorentage 2013
The 12 Tenors - zurück in Südtirol
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
Cult.urnacht im Bozner Stadttheater
PHILOSOPHEN IM THEATER
Freilichtspiele Bozen 2011
Bozen Brass und Marion Feichter
Erntedankfest 2010 auf dem Waltherplatz in Bozen
Die Europeade hat begonnen
Europeade in Bozen
Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:38

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum