• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Oktober 2011

2012 BIKER AM START IM UNESCO WELTNATURERBE DOLOMITEN


Die nächste Ausgabe der Sellaronda HERO wird am 23. Juni 2012 inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten stattfinden. Die Organisation hat beschlossen, maximal 2012 Teilnehmer zuzulassen, dabei soll die letzte Startnummer 2012 ersteigert werden. Ab dem 25. Oktober 2011 können auf der Webseite der Veranstaltung die Einschreibungen für den HERO 2012 vorgenommen werden.

Unter einem guten Stern geboren, erbrachte der MTB Marathon HERO seit ihrer ersten Ausgabe 2010 mit jedem Jahr einen größeren Erfolg. Mit der brillanten Ausgabe im vergangenen Juli konnte sich der HERO im internationalen Szenario der wichtigsten Mountain Bike Rennen eindeutig positionieren. Der Marathon ist mittlerweile für seinen Schwierigkeitsgrad bekannt, aber ebenso für die bezaubernde Dolomitenlandschaft, welche heute zum UNESCO Weltnaturerbe gehört, und den Athleten ein einmaliges Panorama bietet. Ein weiteres Augenmerk bei der zweiten Ausgabe der Südtirol Sellaronda HERO fällt auch auf die Qualität und Quantität der Teilnehmer: 1.500 Athleten aus 28 Nationen waren am Start und bereits ein Monat vor Einschreibeschluss war das Zulassungslimit erreicht. Zudem war unter den Spitzenathleten auch Mirco Celestino, die aktuelle Nummer Eins auf der UCI Weltrangliste der Marathonkategorie. Dieser beehrte das HERO Rennen nicht nur mit seiner Teilnahme sondern gewann es auch.

Dank der positiven Erfahrung bei den vergangenen Ausgaben blickt man mit großem Enthusiasmus auch in die Zukunft. Das Datum der nächsten Ausgabe ist Samstag, 23. Juni 2012 und diesmal sollen 2012 angenommen werden, dieselbe Zahl wie jene des Veranstaltungsjahres, in dem rund um die Startnummer 2012 eine Benefizaktion gestartet wird. In diesem Sinne möchte das Organisationskommittee unter der Führung von Gerhard Vanzi und Peter Runggaldier, die letzte Startnummer zugunsten der Südtiroler Sporthilfe versteigern, welche stark an der Förderung der jungen Sporttalente beteiligt ist. Als Werbeträger der Iniziative wirken zwei Champions “made in Südtirol” mit: zum einen Gerhard Kerschbaumer, der bereits Junioren Weltmeister war, und zum anderen Julia Innerhofer, italienische Nationalläuferin in Mountainbike und Drittplatzierte bei der Weltmeisterschaft in Chámpery (Frankreich).

"2012 BIKER AM START IM UNESCO WELTNATURERBE DOLOMITEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Sellaronda Hero, Wolkenstein
Südtirol  Dienstag, Oktober 25. 2011 @ 12:49

OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!

Als „brillante komödiantische Leistung“ (stol) und als „lustvolle
Gratwanderung“ (Dolomiten) feierte die Presse die „Offene
Zweierbeziehung“ von Franca Rame und Dario Fo.
Ab Oktober ist die
intelligente und mit scharfem Wortwitz gespickte Komödie
der
Vereinigten Bühnen Bozen
mit Patrizia Pfeifer und Günther Götsch in
Bruneck, Innichen, Brixen und Meran zu sehen.


"OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Bruneck, Innichen
Südtirol  Dienstag, Oktober 25. 2011 @ 08:21

Leonardiritt in Alta Badia

Eine Zeitreise in die Bräuche vergangener Generationen, eine Entdeckungstour zu den Geheimnissen und Schönheiten der Dolomiten. Bei der 13. Auflage des Leonardiritts „Rait de San Linert dles Valades Ladines“ in Badia/Abtei erlebt man, am 6. November 2011, nicht nur authentisches Brauchtum, sondern auch schöne Klänge und echte Ladinische Küche. Neu in diesem Jahr ist die Teilnahme der Musikkapelle Wolkenstein und des Trachtenvereins St.Ulrich.

Alta Badia: Stolze Noriker- und Haflingerpferde, bunt geschmückt und fein heraus geputzt. Die Bauern haben ihre schönsten Kutschen eingespannt und tragen die klassischen Trachten der Region. Wenn am 6.November 2011 in Alta Badia der traditionsreiche Leonardiritt durchgeführt wird, dann bedeutet das viel mehr als nur ein Aufmarsch der Pferde zu Ehren ihres Schutzpatrons. Aus vielen Dolomitendörfern kommen die Menschen zusammen und lassen an diesem Tag ihre Bräuche und Traditionen aufleben.

Der Leonardiritt in Alta Badia ist für die Ladinischen Täler in den Dolomiten ein ganz besonderer Festtag. Um 10.45 Uhr, unmittelbar nach dem feierlichen Gottesdienst von 9.00 Uhr, beginnt in St. Leonhard bei Badia/Abtei der große Umzug mit den prachtvollen Wägen und Rössern. Ganz vorne natürlich ist der Wagen des Schutzpatrons, gefolgt vom Dekan und der Blumenkrone, dem Symbol der Musikkapelle. Danach folgt der Wagen mit den feinen einheimischen Produkten, die am Schluss dann verkauft werden. Im Anschluss kommt der Wagen mit dem Wappen der Gemeinde Abtei.

Die Bergbauernküche steht ganz im Mittelpunkt beim Bauernmarkt und beim Stand des Bauernvereins Abtei und der Freiwilligen Feuerwehr Abtei. Gekocht wird ganz nach alten Ladinischen Rezepten: Die berühmten Turtres (mit Spinat und Quark gefüllten Teigtaschen) und Furtaies, die spiralförmige Süßwaren, welche traditionsgemäß die Mutter der Braut am Tag vor der Hochzeit für Freunde und Nachbarn, herrichtete.

Die Stücke der Musikkapellen aus Abtei, „Böhmische La Val“ und zum ersten Mal aus Wolkenstein/Gröden bereichern die Stimmung an diesem Festtag. Eine Premiere bei diesem Leonardiritt ist auch die Teilnahme der Trachtengruppe St.Ulrich. Die Aufführung lokaler Volkstänze von der Gruppe „Bal Popular Val Badia“ steht um 12.00 Uhr auf dem Programm, während um 13.00 Uhr die „Böhmische La Val“ die schönsten Musikstücke aus dem reichen Repertoire vorspielen wird. Der krönende Abschluss wird dann der klassische Törggelen ab 16.00 Uhr sein, der Südtiroler Brauch, bei dem Kastanien und andere Spezialitäten zusammen mit dem Wein verkostet werden. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe „Sauguat“.


"Leonardiritt in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Badia, St. Leonhard, St. Ulrich
Südtirol  Montag, Oktober 17. 2011 @ 16:00

Cult.urnacht im Bozner Stadttheater

*Am 05. November 2011 findet die siebte Auflage der „Cult.urnacht“ im
Bozner Stadttheater statt. Sie steht unter dem Motto Musik.Leben und
versteht sich als Hommage an die Musik und Liebeserklärung an das Leben*.

Die „Cult.urnacht 7“ ist eine Zusammenarbeit der Vereinigten Bühnen
Bozen mit dem Rai Sender Bozen und der Kulturabteilung des Landes
Südtirol, unterstützt von der Stadtgemeinde Bozen und der Stiftung
Südtiroler Sparkasse.

Mit:

Mais Uma

Max Castlunger & Friends

Manuel Randi, Stephen Lloyd und La Malita

"Cult.urnacht im Bozner Stadttheater" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Montag, Oktober 17. 2011 @ 15:56

5. Bonnerhüttenlauf in Toblach

Dieser interessante Berglauf findet am 15. Oktober 2011 in Toblach mit Start um
13.00 Uhr in Kandellen am Seiterhof statt. Der Lauf wird von den Organisatoren des
italienweit bekannten Cortina – Toblach Runs, nämlich vom Athletic Club 2000
Toblach ausgetragen. Zu überwinden gilt es ca. 860 Höhenmeter. Für eine zünftige
Stärkung sorgt anschließend der Chef der Bonnerhütte.

"5. Bonnerhüttenlauf in Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bonner Hütten-Lauf, Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Montag, Oktober 10. 2011 @ 10:23

PHILOSOPHEN IM THEATER

PROF. DR. BURKHARD LIEBSCH

ERINNERUNG UND ABSCHIED

Die Vereinigten Bühnen Bozen führen auch diese Saison die
erfolgreiche Reihe „Philosophen im Theater“ weiter. Dieses Jahr
konnte Prof. Dr. Burkhard Liebsch für einen Vortrag gewonnen werden.
Er lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Fakultät für
Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig. Seit
Jahren beschäftigt er sich mit dem Themenkomplex der "Erinnerung“.


"PHILOSOPHEN IM THEATER" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Montag, Oktober 10. 2011 @ 08:36
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum