• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag bozen

Artikel mit Tag bozen

Verwandte Tags
Alta Badia Autorentage Bozen Brixen Bruneck Dolomiten Freilichtspiele Bozen Gröden Innichen kaltern Kardaun kultur Mals Meran messen museen musikveranstaltung mühlbach naturmuseum natz neustift rinaun schabs Schloss Runkelstein Sellaronda Bike Day st. martin in thurn St. Ulrich St. Vigil in Enneberg steinhaus Val Gardena veranstaltungen vintl Wolkenstein

Hurtig leben!

Am 30. April um 20.20 Uhr im Rai Sender Bozen wird „Hurtig leben!“ ein Film von Lucia von Mörl und Werner Lanz ausgestrahlt.

Der 30minütige Film von Lucia von Mörl zeigt Kreativität und Schaffen der Kunstgruppe in der geschützten Werkstatt KIMM in Kardaun. Auf sensible Art beobachtet die Kamera von Werner Lanz Menschen mit Beeinträchtigung und das Leben rund um die Entstehung ihrer Werke. Locker, unbefangen und humorvoll stellen sich die vielseitig begabten Künstler selbst vor. Sie schreiben, malen, modellieren, musizieren und beeindrucken nicht nur durch ihre fröhliche Spontaneität, ihre Arbeiten haben Erfolg und finden Abnehmer auch aus dem Ausland.


"Hurtig leben!" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Kardaun
Südtirol  Donnerstag, April 29. 2010 @ 09:36

EIN KÄFIG VOLLER NARREN

EIN KÄFIG VOLLER NARREN


Wenn am 14. Mai „Ein Käfig voller Narren“, die neue Musical-Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen, seine Türen öffnet, werden bunte Paradiesvögel, freche Tanznummern und eine witzig-verrückte aber zugleich berührend-romantischen Geschichte das Publikum im Bozner Stadttheater verzaubern. In der Hauptrolle, als Travestiestar Zaza, steht Erwin Windegger auf der Bühne.


„La Cage aux folles“, zu Deutsch: „Ein Käfig voller Narren“ ist der Name eines Travestie-Clubs an der französischen Riviera, den das Männerpaar Georges und Albin erfolgreich führt. In dem gleichnamigen Musical geht es um das Leben in diesem Club, um die ganz normale Beziehung zwischen zwei Männern, Albin und Georges. Wir erleben den Alltag eines Langzeit-Paares, der durch die angekündigte Hochzeit des Sohnes mit der Tochter eines erzkonservativen Politikers auf den Kopf gestellt wird. Der Begriff „Familie“ wird dabei um mehr als eine Variante erweitert.


Das Musical basiert auf der Komödie „La Cage aux folles“ von Jean Poiret, die in den 70er Jahren als Sprechstück in Paris große Erfolge feierte. Bekannt wurde das Stück auch durch die Verfilmung „Il vizietto“ mit Ugo Tognazzi und Michel Serrault aus dem Jahr 1978.

"EIN KÄFIG VOLLER NARREN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Donnerstag, April 29. 2010 @ 09:32

Europeade auf der Freizeitmesse 2010

Europeade 2010 wird auf
Freizeitmesse vorgestellt
Neue Broschüre für Bevölkerung und Gäste


In weniger als drei Monaten wird Bozen Austragungsort für das größte Volkstanz- und Musikfestival Europas. Fünf Tage lang wird die Landeshauptstadt vom 21. bis 25 Juli in den Farben der verschiedenen bunten Trachten aus allen Teilen Europas erstrahlen. Auf der Freizeitmesse Bozen wird die Europeade 2010 von Donnerstag bis Sonntag vorgestellt.


"Europeade auf der Freizeitmesse 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Donnerstag, April 29. 2010 @ 09:29

Noch 100 Tage bis zur Europeade


In 100 Tagen ist es soweit: Dann wird Bozen Austragungsort für das größte Volkstanz- und Musikfestival Europas. Fünf Tage lang wird die Landeshauptstadt vom 21. bis 25 Juli in den Farben der verschiedenen bunten Trachten aus allen Teilen Europas erstrahlen.

Die Vorbereitungen für die Europeade 2010 in Bozen laufen auch Hochtouren. Im Juli werden über 5.000 Tänzer, Musiker und Sänger aus über 30 verschiedenen Ländern Europas in Bozen erwartet. „Wir freuen uns sehr auf die Europeade, denn sie ist eine Chance für Bozen. Wir werden ein großes Fest in Freundschaft feiern“, so der Bozner Bürgermeister Luigi Spagnolli. „Volkstanz ist nicht nur eine Südtiroler Tradition, sondern auch eine Italienische. Es haben sich über 16 Gruppen aus ganz Italien angemeldet, was uns sehr freut“, sagt der Bürgermeister.

"Noch 100 Tage bis zur Europeade" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Dienstag, April 13. 2010 @ 15:29

„Hurtig leben!“

Am 17. April stellen Lucia von Mörl und Werner Lanz im Rahmen der Bozner Filmtage ihren Dokumentarfilm "Hurtig leben" im Filmclub Bozen vor. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Der 30minütige Film von Lucia von Mörl zeigt Kreativität und Schaffen der Kunstgruppe in der geschützten Werkstatt KIMM in Kardaun. Auf sensible Art beobachtet die Kamera von Werner Lanz Menschen mit Beeinträchtigung und das Leben rund um die Entstehung ihrer Werke. Locker, unbefangen und humorvoll stellen sich die vielseitig begabten Künstler selbst vor. Sie schreiben, malen, modellieren, musizieren und beeindrucken nicht nur durch ihre fröhliche Spontaneität, ihre Arbeiten haben Erfolg und finden Abnehmer auch aus dem Ausland.

Ein Film der mit Respekt und feinem Witz etwas andere Künstler porträtiert.
Kunst ist…. hurtig leben!

„Hurtig leben!“ wird bei den Bozner Filmtagen am 17. April um 19.30 Uhr vorgestellt.
Im Rai Sender Bozen wird der Dokumentarfil Ende April gezeigt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

"„Hurtig leben!“" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Dienstag, April 13. 2010 @ 15:25

EUROPEADE 2010 in Bozen

200 Folklore-Gruppen aus ganz Europa (über 5.000 Personen) werden zwischen dem 21. und 25. Juli die Stadt Bozen in ein buntes und farbenfrohes Bild tauchen. Dann nämlich wird das größte europäische Trachten- und Folklorefest, die Europeade 2010, alle Straßen und Plätze der Stadt beleben.


"EUROPEADE 2010 in Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Dienstag, März 23. 2010 @ 11:26

Europeade 2010

Mit Vertretern des Internationalen Europeade Komitees

Anlässlich der Europeade werden vom 21. bis 25. Juli 2010 über 5.000 VolkstänzerInnen, MusikantInnen und SängerInnen aus ganz Europa in Bozen zu Gast sein. Die Europeade ist das größte Volkstanz- und Musikfestival Europas, das in diesem Jahr bereits zum 47. Mal stattfinden wird.

"Europeade 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Montag, März 22. 2010 @ 11:52

Vereinigte Bühnen Bozen - DEM HERZ DIE ARBEIT, DEN HÄNDEN DIE LIEBE

Einen kritischen Blick auf den Kapitalismus und seinen Auswüchsen wirft die neue Produktion der Vereinigten Bühnen Bozen. Robert Woelfl reflektiert in seinem Schausiel „Dem Herz die Arbeit, den Händen die Liebe“ über ein Gesellschaftsmodell, das die Welt in eine Finanz- und Wirtschaftskrise geführt hat. Uraufführung ist am 9. Jänner 2010 im Studio des Stadttheaters Bozen.

PREMIERE 9. Jänner 2010
STUDIO

AUFFÜHRUNGSTERMINE
9., 12., 13., 14., 15., 16., 19., 20., 21., 22., 23. Jänner 2010
jeweils 20.00 Uhr
Sonntag 24. Jänner 2010, 17.00 Uhr

STÜCKEINFÜHRUNG
13. Jänner 2010, 19.15 Uhr, Foyer Studio

"Vereinigte Bühnen Bozen - DEM HERZ DIE ARBEIT, DEN HÄNDEN DIE LIEBE" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen
Südtirol  Mittwoch, Dezember 23. 2009 @ 08:28

Natz-Schabs - Veranstaltungen im Dezember

Freitag, 4. Dezember
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Klausen von 15 bis 21 Uhr, Krippenausstellung in der Apostelkirche

Samstag, 5. Dezember
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Klausen von 15 bis 21 Uhr, Krippenausstellung in der
Apostelkirche, und Krampusumzug ab 17 Uhr in der Altstadt
Nikolaus und Krampusumzug in Brixen, Start Brennerstraße bei der Agip um 17 Uhr. Der
Umzug führt über die Altenmarktgasse, Großer Graben, Kleiner Graben, Sonnentor, kleine
und große Lauben zum Domplatz
Adventsingen mit dem Coro Plose, dem Chor novAntiqua und dem Chor G. Giovannini im
Dom zu Brixen um 18 Uhr

"Natz-Schabs - Veranstaltungen im Dezember" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, brixen, mühlbach, natz, neustift, schabs, vintl
Südtirol  Mittwoch, Dezember 9. 2009 @ 08:28

Veranstaltungen in Natz/Schabs im November/Dezember 2009

Freitag, 27. November
Sprach-Musikspektakel „Die Hin- und Herrichtung des Andreas Hofer“ mit Georg Kaser im Anreiterkeller
um 20.30 Uhr

Samstag, 28. November
Bauernmarkt in Brixen am Hartmannsplatz/Großer Graben von 8 bis 14 Uhr
Führung auf den Weißen Turm in Brixen; Treffpunkt 10.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 0472 836333
Weihnachtsmarkt am Domplatz in Brixen: 14 Uhr lebendiges Handwerk und Südtiroler Brauchtum, 15
Uhr Einzug des Brixner Weihnachtsengel mit Gefolge, Überraschungen für Kinder, 17 Uhr Adventsingen
Mühlbacher Adventkranz: von 15 – 16 Uhr Weihnachtsgeschichten im Winterwald am Kirchplatz, ab 15
Uhr Musik in den Gassen (Musikschule Vintl-Mühlbach), um 16.30 Uhr Fackelumzug ausgehend von der
Maria Hilf-Kapelle, ab 17 Uhr Adventfeier und Segnung des größten Adventkranzes Südtirols am
Kirchplatz
Krampusumzug in Aicha: Samstag ab 16 Uhr bis Sonntag um 2 Uhr. Start Grundschule Aicha zum
Sportplatz, Begrüßung des Ehrengastes, anschließend Fest bei der Sportbar mit Musik – DJ, um 20 Uhr
Showeinlage der Krampusgruppe C.D.V.S. Aicha. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!
Cäcilienkonzert der Musikkapelle Neustift im Mehrzwecksaal der Grundschule um 18 Uhr
Cäcilienkonzert der Bürgerkapelle Brixen und des Männergesangsverein Brixen 1862 im Forum Brixen
um 20 Uhr
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendlicher Rundgang quer durch Brixens alte Mauern, Beginn 21
Uhr. Anmeldung im Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401 erforderlich


"Veranstaltungen in Natz/Schabs im November/Dezember 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, brixen, mühlbach, natz, neustift, schabs, vintl
Südtirol  Montag, November 30. 2009 @ 08:37

Saisonschluss für mehrere Südtiroler Landesmuseen

Für das Museum Ladin in St. Martin in Thurn, das Volkskundemuseum in Dietenheim, das Bergbaumuseum im Kornkasten in Steinhaus im Ahrntal, sowie das Schaubergwerk und den Klimastollen in Prettau beginnt am 1. November die Winterpause.

Von den genannten Museen öffnet das Volkskundemuseum in Dietenheim mit seinem großen Freigeländeam Ostermontag des Jahres 2010. Der Museumsbetrieb und die Stollenfahrten in Prettau werden am 1. April 2010 wieder aufgenommen. Das Museum Ladin in St. Martin und der Kornkasten in Steinhaus sind dagegen schon ab den Weihnachtsfeiertagen wieder für Sie da.

"Saisonschluss für mehrere Südtiroler Landesmuseen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, kaltern, meran, rinaun, st. martin in thurn, steinhaus
Südtirol  Freitag, Oktober 30. 2009 @ 08:17

Vereinigte Bühnen Bozen - Aufführung "Unser Häuptling"

UNSER HÄUPTLING

Mit „Unser Häuptling“ bringen die Vereinigten Bühnen Bozen eine amüsante, aber auch bissige Farce über das verpfuschte Leben dreier leidenschaftlicher Frauen auf die Bühne. Das Stück entstammt der Feder der jungen Münchner Autorin Catherine Aigner und entsteht in Koproduktion mit dem Voralberger Landestheaters und der „neuebühnevillach“ und erlebt am 9. Oktober im Studio des Bozner Stadttheaters seine Uraufführung.

„Unser Häuptling“erzählt Ausschnitte aus dem Leben dreier Frauen und davon, wie ein einziger Abend es wagen kann, über leidvolle Jahre zu lächeln, dass am Ende ein Herz stillsteht", so die junge Autorin. Catherine Aigner, geboren 1977 in München, geht behutsam und liebevoll um mit den verpfuschten Leben dieser drei leidenschaftlichen Frauen. Nicht nur ein amüsantes Theaterstück, sondern auch ein poetisch anrührendes Kammerspiel wird Ihnen hier geboten.

"Vereinigte Bühnen Bozen - Aufführung "Unser Häuptling"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Dienstag, September 29. 2009 @ 08:21

SuperHeroes Kinder-Träume ?

Raquel Muñoz López, Barcelona (E)
Gehard Demetz, Wolkenstein (I)


09.07.09 (Vernissage 19.00 Uhr)
10.07.09 - 15.08.09
Galerie GefängnisLeCarceri
Pater Bühel / Kaltern
329 8085024
17.00-21.00 (DI/MA-SA/SA)

Else Prünster, Bozen (I)
Koordination

Die spanische Künstlerin Raquel Muñoz López (*1980 Zaragoza, lebt und arbeitet in Barcelona) und der Grödner Bildhauer Gehard Demetz (*1972 Bozen, lebt und arbeitet in Wolkenstein) bevölkern die Zellen des ehemaligen Bezirksgefängnisses, der Galerie GefängnisLeCarceri, mit (Alp-)Traumfiguren aller Art.


"SuperHeroes Kinder-Träume ?" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Gröden, Wolkenstein
Südtirol  Montag, Juni 29. 2009 @ 08:05

Vereinigte Bühnen Bozen

Keine Matrosen, kein Geld.


Vereinigte Bühnen inszenieren das Musical „Cabaret“



Wie keine anderes vereint das Musical „Cabaret“ die Welt des frivolen Glamours und düstere politische Ereignisse auf einer Bühne. Die Vereinigten Bühnen Bozen zeigen den Klassiker von John Kander ab 14. Mai im Stadttheater Bozen.


Die Songs “Willkommen, bienvenue, welcome”, “Cabaret”, “Two ladies”, „Money makes the world go round“ und viele weitere gehören zu den populärsten Musicalmelodien überhaupt. Das Unterhaltsame und anspruchsvolle Musical „Cabaret“ aus der Feder von John Kander und Joe Masteroff wurde mehrfach mit dem Tony-Award ausgezeichnet. Die erfolgreiche Verfilmung von Bob Fosse 1972 mit Liza Minnelli in der Rolle der Sally Bowles wurde mit acht Oscars bedacht. In Bozen wird die Bühnenfassung vom Regie- und Choreografenduo Paul Kribbe und James de Groot für die VBB auf die Bühne gebracht. Sie sind unter dem Namen „break a leg productions“ vor allem durch ihre Mitarbeit an verschiedenen Fernseh-Shows bekannt. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Stephen Lloyd.

"Vereinigte Bühnen Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Montag, Mai 4. 2009 @ 15:09

Vereinigte Bühnen Bozen

*Spielwiese, zwei im Quadrat*

Spielwiese zum Zweiten



Bereits im März letzten Jahres begeisterte die „Spielwiese“ das Publikum im Stadttheater Bozen. Alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Nun erfährt Sergi Belbels
„Spielwiese, zwei im Quadrat“ eine Wiederaufnahme. Ab 3. April stehen Thomas Hochkofler, Lukas Lobis, Brigitte JaufenThaler und Marie-Christine Friedrich erneut auf der Bühne.



*Zwei Paare und großes Doppelbett stehen im Mittelpunkt des erotisch-geometrischen Schauspiels des katalanischen Autors. Regisseurin *Nina C. Gabriel spielt mit den Erwartungen der Zuschauer und leitet sie genüsslich in die Irre. Der Mann, die Frau, der Freund, die Freundin: Szenen einer Ehekrise zwischen 3 Uhr nachmittags und 9 Uhr morgens und im Mittelpunkt das neue Zwei-mal-zwei-Meter-Bett, das eingeweiht werden soll. Wer trifft wen wann und warum? Der Mann die Frau, um auf das neue Bett zu warten, oder der Freund die Freundin, um das neue Bett einzuweihen? In Spielwiese, zwei im Quadrat, einer erotisch-geometrischen Komödie, dreht sich alles um zwei Paare, um zwei mal 19 Szenen, um ein Zwei-mal-zwei-Meter-Bett, aus dem sich 38 Szenen zweier Beziehungen ergeben.

Der junge katalanische Dramatiker Sergi Belbel montiert eine Trivialgeschichte auf abenteuerliche Weise: Die Szenen laufen wechselweise vor- und rückwärts und ermöglichen eine Vielzahl von Mutmaßungen, wobei das Publikum aufgefordert ist, sich die Handlung aufgrund der szenischen Bauteile zusammenzureimen. Ein spannendes Schauspiel über erotische Liebesbeziehungen und eine sich anbahnende Beziehungskrise.



Aufführungstermine: 03., 04., 05., 07., 08., 09. Apr. 09 um 20.00 Uhr
17. Apr. 09 um 20.00 Uhr in Schlanders
Stückeinführung: 04. Apr. 09**




*Weitere Infos und Tickets:*

Tel. 0471/327930
reservierung@theater-bozen.it
E-Mail: tickets@ntbz.net
www.theater-bozen.it

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Montag, März 30. 2009 @ 12:41
« vorherige Seite   (Seite 2 von 3, insgesamt 43 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum