Artikel mit Tag eppan
Sender NTV dreht Filmbericht in Eppan
Nach dem letztjährigen großen Erfolg mit über 14 Filmberichten in internationalen Sendern über unsere Feriengemeinde, sowie der heuer im Frühjahr beherbergten Filmcrew des Senders NDR ist es dem Tourismusverein Eppan-Raiffeisen nun erneut gelungen ein ausländisches Filmteam für Drehaufnahmen zu gewinnen. Der Sender NTV dreht in diesen Tagen in Eppan an der Weinstrasse einen Filmbericht, welcher noch im Herbst erstmals ausgestrahlt werden wird. Weitere Wiederholungen des Berichtes sind im Frühjahr 2009 geplant
Das 3-köpfige Filmteam des deutschen Senders NTV dreht in der Zeit vom 26. bis 28. September 2008 in unserer Feriengemeinde. Für die beliebte Sendereihe „NTV Motorvision Klassik“ zeichnete der Sender gleich einen Filmbeitrag auf, welcher noch heuer im Herbst erstmals ausgestrahlt werden und in Folge im Frühjahr 2009 wiederholt werden wird.
"Sender NTV dreht Filmbericht in Eppan" vollständig lesen
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an „Max Sparer“ zum 40. Todestag im Lanserhaus. MO-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00
von Montag, 15. bis Sonntag, 20. September 2008
Montag, 15.09.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
Dienstag, 16.09.:
07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Michael führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbesichtigung und Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Lernen Sie die verschiedenen Anbausysteme im Obst- und Weinbau kennen. Anmeldung im TV Eppan, innerhalb Montagvormittag. Unkostenbeitrag für Führung und Verkostung: 5,00 € pro Person. (Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich)
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
Mittwoch, 17.09.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers in den Montiggler Wald mit Seerunde – Ca. 300 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
NEU: 10:00 – 11:30 Uhr: Führung im Sektbunker im Paulser Feld mit anschließender Sektverkostung in der Vinothek der Kellerei St. Pauls Max. 20 Pax, Anmeldung im TV Eppan, pro Person 8,00 Euro. Min. 6 Pax - Treff Kellerei St. Pauls.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste in der öff. Bibliothek in Girlan. Anmeldung innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Std., Max. 15 Kinder, mind. 5 Kinder.
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
20:30 Uhr: Konzert des weltbekannten Gitarristen Ricky King im Kultursaal von St. Michael/Eppan. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Eppan.
> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an „Max Sparer“ zum 40. Todestag im Lanserhaus. MO-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00
von Montag, 15. bis Sonntag, 20. September 2008
Montag, 15.09.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
Dienstag, 16.09.:
07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Michael führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbesichtigung und Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Lernen Sie die verschiedenen Anbausysteme im Obst- und Weinbau kennen. Anmeldung im TV Eppan, innerhalb Montagvormittag. Unkostenbeitrag für Führung und Verkostung: 5,00 € pro Person. (Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich)
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
Mittwoch, 17.09.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers in den Montiggler Wald mit Seerunde – Ca. 300 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
NEU: 10:00 – 11:30 Uhr: Führung im Sektbunker im Paulser Feld mit anschließender Sektverkostung in der Vinothek der Kellerei St. Pauls Max. 20 Pax, Anmeldung im TV Eppan, pro Person 8,00 Euro. Min. 6 Pax - Treff Kellerei St. Pauls.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste in der öff. Bibliothek in Girlan. Anmeldung innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Std., Max. 15 Kinder, mind. 5 Kinder.
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
20:30 Uhr: Konzert des weltbekannten Gitarristen Ricky King im Kultursaal von St. Michael/Eppan. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Eppan.
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:
Abendkonzert der Musikkapelle Girlan
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Girlan laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem besonderen und stimmungsvollen Abendkonzert am Freitag, den 05. September 2008 um 20.30 Uhr im Hotel Ansitz Mandelhof in Girlan/Eppan ein!
Der Obmann und der Kapellmeister präsentieren einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von La Storia - Jakob de Haan, Ballreminenzen - O. Sollfelner, Ross Roy - Jakob de Haan (Overtüre), Böhmischer Traum - Norbert Gälle (Polka), Zingaresca - Heinrich Steinbeck, Jubelklänge - Ernst Übel (Marsch) und viele andere gesellige Stücke…
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Girlan laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem besonderen und stimmungsvollen Abendkonzert am Freitag, den 05. September 2008 um 20.30 Uhr im Hotel Ansitz Mandelhof in Girlan/Eppan ein!
Der Obmann und der Kapellmeister präsentieren einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von La Storia - Jakob de Haan, Ballreminenzen - O. Sollfelner, Ross Roy - Jakob de Haan (Overtüre), Böhmischer Traum - Norbert Gälle (Polka), Zingaresca - Heinrich Steinbeck, Jubelklänge - Ernst Übel (Marsch) und viele andere gesellige Stücke…
"Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:" vollständig lesen
Big Band
Einladung
Big Band Sound im Tannerhof
Im Rahmen der Lehrerfortbildung des Institutes für Musikerziehung findet vom 3. – 5. September 2008 in den Räumlichkeiten der Musikschule Eppan "Leonhard von Call" ein Workshop für Big Band statt. Vier kompetente Referenten mit klingenden Namen aus der österreichischen Jazzszene, wie Alfred Vollbauer, Schlagzeug, Manfred Paul Weinberger, Trompete, Robert Bochner, Posaune, und Christian Maurer, Saxophon, werden drei Tage mit 20 Lehrpersonen des Musikinstituts ein Konzertprogramm erarbeiten, bei dem es keine stilistischen Einschränkungen gibt.
Big Band Sound im Tannerhof
Im Rahmen der Lehrerfortbildung des Institutes für Musikerziehung findet vom 3. – 5. September 2008 in den Räumlichkeiten der Musikschule Eppan "Leonhard von Call" ein Workshop für Big Band statt. Vier kompetente Referenten mit klingenden Namen aus der österreichischen Jazzszene, wie Alfred Vollbauer, Schlagzeug, Manfred Paul Weinberger, Trompete, Robert Bochner, Posaune, und Christian Maurer, Saxophon, werden drei Tage mit 20 Lehrpersonen des Musikinstituts ein Konzertprogramm erarbeiten, bei dem es keine stilistischen Einschränkungen gibt.
"Big Band" vollständig lesen
Theateraufführungen Eppan
Die Theatergruppe St. Michael Eppan möchte Sie mit einem Kellertheater der besonderen Art unterhalten. Sie spielt das Stück „Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo. Die Dialektfassung stammt vom Regisseur Gerd Weigel.
Nach der Premiere am Freitag 05. September folgen noch weitere neun Aufführungen im Weinkeller des Lanzerhauses:
Nach der Premiere am Freitag 05. September folgen noch weitere neun Aufführungen im Weinkeller des Lanzerhauses:
"Theateraufführungen Eppan" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: eppan, st. michael
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung "Geborgene Schätze"- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an "Max Sparer" zum 40. Todestag im Lanserhaus. MO-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00
von Montag, 08. bis Sonntag, 14. September 2008
Montag, 08.09.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:00 Uhr: Meditativer Abend in der Katharinenkapelle bei Schloss/Moos. Thema: „Menschwerdung Gottes “, Treff um 20 Uhr bei der Katharinenkapelle. Veranstalter: Zentrum Tau Kaltern.
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
Dienstag, 09.09.:
07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10.30 Uhr: Eisstunde im Cafe Caramel: In der Eisdiele in St. Michael könnt ihr dem Eishersteller über die Schulter blicken. Am Ende dürft Ihr natürlich das Eis verkosten. Treff und Anmeldung im TV Eppan Tel. 0471 662206 innerhalb Montagnachmittag, max. 4 Kinder, kostenlos.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbesichtigung und Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Lernen Sie die verschiedenen Anbausysteme im Obst- und Weinbau kennen. Anmeldung im TV Eppan, innerhalb Montagvormittag. Unkostenbeitrag für Führung und Verkostung: 5,00 € pro Person. (Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich)
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
Mittwoch, 10.09.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers nach Buchwald & zum Eppaner Burgendreieck – Ca. 500 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
10.30 Uhr: Besuch in der Bäckerei Plazotta: Ihr könnt dem Bäcker genauer auf die Finger schauen, während der Bäckermeister das traditionelle Schüttelbrot bäckt. Anmeldung und Treff im TV Eppan.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste in der öffentlichen Bibliothek in Girlan. Anmeldung innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Std., Max. 15 Kinder, mind. 5 Kinder.
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung "Geborgene Schätze"- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Ansitz Lanserhaus in St. Michael
> 12. 09. - 02.11.: Hommage an "Max Sparer" zum 40. Todestag im Lanserhaus. MO-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00
von Montag, 08. bis Sonntag, 14. September 2008
Montag, 08.09.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:00 Uhr: Meditativer Abend in der Katharinenkapelle bei Schloss/Moos. Thema: „Menschwerdung Gottes “, Treff um 20 Uhr bei der Katharinenkapelle. Veranstalter: Zentrum Tau Kaltern.
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
Dienstag, 09.09.:
07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10.30 Uhr: Eisstunde im Cafe Caramel: In der Eisdiele in St. Michael könnt ihr dem Eishersteller über die Schulter blicken. Am Ende dürft Ihr natürlich das Eis verkosten. Treff und Anmeldung im TV Eppan Tel. 0471 662206 innerhalb Montagnachmittag, max. 4 Kinder, kostenlos.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: Hofbesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, Hofbrennerei in Schreckbichl-Girlan mit anschließender Kellerbesichtigung und Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Lernen Sie die verschiedenen Anbausysteme im Obst- und Weinbau kennen. Anmeldung im TV Eppan, innerhalb Montagvormittag. Unkostenbeitrag für Führung und Verkostung: 5,00 € pro Person. (Gruppenführungen auf Anfrage jederzeit möglich)
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
Mittwoch, 10.09.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers nach Buchwald & zum Eppaner Burgendreieck – Ca. 500 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
10.30 Uhr: Besuch in der Bäckerei Plazotta: Ihr könnt dem Bäcker genauer auf die Finger schauen, während der Bäckermeister das traditionelle Schüttelbrot bäckt. Anmeldung und Treff im TV Eppan.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
17:00 Uhr: Bunte Kinderstunde in Girlan – für unsere kleinsten Gäste in der öffentlichen Bibliothek in Girlan. Anmeldung innerhalb Dienstagvormittag im TV Eppan Tel. 0471 662206. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer ca. 1 Std., Max. 15 Kinder, mind. 5 Kinder.
20:30 Uhr: „Offene Zweierbeziehung“ Süß-saure Tragikomödie mit der Theatergruppe St. Michael/ Eppan im Weinkeller des Lanserhaus. Kartenvorverkauf im TV Eppan 0471-662206 oder eine Stunde vor Aufführung. (Ab 14 Jahren)
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls
Im Rahmen der "Eppaner Musiknächte"
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle St. Pauls laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zum besonderen Konzert am Freitag, den 29. August 2008 um 20.30 Uhr im Musikpavillon St. Pauls/Eppan ein!
Der Obmann und der Kapellmeister präsentieren einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von Carl Teike: Graf-Zeppelin-Marsch, Philip Sparke: Fanfare, Romanze und Finale Franz von Suppé: Leichte Kavallerie Michael Kunze: Elisabeth - das Musical Toshio Mashima: Paris Monmartre Markus Götz: Silva Nigra Johann Strauß: Unter Donner und Blitz und andere gesellige Stücke…
Der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen und die Musikkapelle St. Pauls unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Kollmann und Obmann Franz Schweigkofler wünschen gute Unterhaltung und einen angenehmen Abend unter freiem Himmel!
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle St. Pauls laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zum besonderen Konzert am Freitag, den 29. August 2008 um 20.30 Uhr im Musikpavillon St. Pauls/Eppan ein!
Der Obmann und der Kapellmeister präsentieren einen abwechslungsreichen Abend mit Werken von Carl Teike: Graf-Zeppelin-Marsch, Philip Sparke: Fanfare, Romanze und Finale Franz von Suppé: Leichte Kavallerie Michael Kunze: Elisabeth - das Musical Toshio Mashima: Paris Monmartre Markus Götz: Silva Nigra Johann Strauß: Unter Donner und Blitz und andere gesellige Stücke…
Der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen und die Musikkapelle St. Pauls unter der Leitung von Kapellmeister Siegfried Kollmann und Obmann Franz Schweigkofler wünschen gute Unterhaltung und einen angenehmen Abend unter freiem Himmel!
"Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls" vollständig lesen
Veranstaltungen von Montag, 25. bis Sonntag, 30. August 2008
Freitag, 29.08.:
14:00 Uhr: „Abenteuertag im Klettergarten“ - Unter der erfahrenen Anleitung eines geprüften Bergführers begegnen Sie der faszinierenden Bergwelt des Südtirols Süden. Auch für Anfänger geeignet! Preis inklusive Miete der Ausrüstung: € 15. Treffpunkt am alten Bahnhof in Kaltern. Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 662206
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschl. Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen (im Sept. & Okt. auch dienstags). Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden)
16:15-17:15 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)
20.30 Uhr: Eppaner Musiknächte: Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls im Pavillon St. Pauls. (Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Bei unsicherem Wetter oder Regen wird die Publikumsbestuhlung unter den Arkaden des Festplatzes aufgebaut!)
20.30 Uhr: „Die Erotik des Weines“ – Vom Wein, der Liebe und den Dichtern, ein lustvoller Abend zu einem genussvollen Thema. Die Schauspielerin Magdalena Schwellensattl liest aus einschlägiger Literatur rund um den Wein. Stimmungsmusik zum Wein der Girlaner Kellereien mit dem Damensalonorchester „La Valse“ im Glögglhof/ Familie Peter Brigl. Ausweichtermin: Samstag, 30.08. Freiwillige Spende.
"Veranstaltungen von Montag, 25. bis Sonntag, 30. August 2008" vollständig lesen
Veranstaltungen in Eppan - August 2008
Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
30.07. bis 10.08.: Aquarell-Ölbilder-Terracotta- von Franz Kofler, in der Rathausgalerie in St. Michael, täglich: 10-12/16-19 Uhr.
Veranstaltungen vom Montag, 04. Juni bis Sonntag, 10. August 2008
Montag, 04.08.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anm. im TV Eppan, Preis: 3,00 €
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
30.07. bis 10.08.: Aquarell-Ölbilder-Terracotta- von Franz Kofler, in der Rathausgalerie in St. Michael, täglich: 10-12/16-19 Uhr.
Veranstaltungen vom Montag, 04. Juni bis Sonntag, 10. August 2008
Montag, 04.08.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anm. im TV Eppan, Preis: 3,00 €
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).
"Veranstaltungen in Eppan - August 2008" vollständig lesen
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
30.07. bis 10.08.: Aquarell-Ölbilder-Terracotta- von Franz Kofler, in der Rathausgalerie in St. Michael, täglich: 10-12/16-19 Uhr.
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
30.07. bis 10.08.: Aquarell-Ölbilder-Terracotta- von Franz Kofler, in der Rathausgalerie in St. Michael, täglich: 10-12/16-19 Uhr.
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
27.06.-20.07.: Ausstellung „Ein künstlerischer Lebensweg Eppan – Venedig““- im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan. Öffnungszeiten: DI-SO 16-19 Uhr.
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: „Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan“ im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
27.06.-20.07.: Ausstellung „Ein künstlerischer Lebensweg Eppan – Venedig““- im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan. Öffnungszeiten: DI-SO 16-19 Uhr.
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
27.06.-20.07.: Ausstellung „Ein künstlerischer Lebensweg Eppan - Venedig"- im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan. Öffnungszeiten: DI-SO 16-19 Uhr.
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
27.06.-20.07.: Ausstellung „Ein künstlerischer Lebensweg Eppan - Venedig"- im Ansitz Lanserhaus in St. Michael-Eppan. Öffnungszeiten: DI-SO 16-19 Uhr.
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Veranstaltungen Eppan
Ausstellung:
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
Veranstaltungen vom Montag, 16. Juni bis Montag, 23. Juni 2008
Montag, 16.06.:
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
Dienstag, 17.06.:
19.30 – 24 Uhr: Vollmondabend auf der Burg Hocheppan in Missian/Eppan mit der Improgruppe" – Improvisationstheater. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 8,00 Euro, Nur auf Reservierung 0471 63 60 81 (nur bei schönem Wetter)
18.04.-02.11.2008: Ausstellung: "Geborgene Schätze – Archäologischer Streifzug durch Eppan" im Ansitz Lanserhaus in St. Michael/Eppan.
Öffnungszeiten MO-FR 9-12 Uhr, DI 15-17 Uhr, SA 16-19 Uhr. Eintritt frei, Führungen nach Vormerkung.
Veranstaltungen vom Montag, 16. Juni bis Montag, 23. Juni 2008
Montag, 16.06.:
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
Dienstag, 17.06.:
19.30 – 24 Uhr: Vollmondabend auf der Burg Hocheppan in Missian/Eppan mit der Improgruppe" – Improvisationstheater. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt: 8,00 Euro, Nur auf Reservierung 0471 63 60 81 (nur bei schönem Wetter)
"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen
Abendkonzert
Im Rahmen der "Eppaner Musiknächte":
Abendkonzert der Musikkapelle Frangart
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Frangart laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem stimmungsvollen Abendkonzert am Donnerstag, den 05. Juni 2008 um 20.30 Uhr im Musikpavillon Frangart/Eppan ein!
Der Kapellmeister Georg Pichler Giullay und der Obmann Christoph Hafner präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und spielen u.a. Stücke von Julius Fucik "Florentinermarsch", Slava, "der mit dem Wolf tanzt", R.M. und R.B. Sherman "Ben Hur", Marry Poppins, Mikos Rozsa und andere gesellige Stücke…
Weitere Infos zur Veranstaltung:
Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
Tel.: +39 0471 662206
www.eppan.com
Abendkonzert der Musikkapelle Frangart
Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Frangart laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem stimmungsvollen Abendkonzert am Donnerstag, den 05. Juni 2008 um 20.30 Uhr im Musikpavillon Frangart/Eppan ein!
Der Kapellmeister Georg Pichler Giullay und der Obmann Christoph Hafner präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und spielen u.a. Stücke von Julius Fucik "Florentinermarsch", Slava, "der mit dem Wolf tanzt", R.M. und R.B. Sherman "Ben Hur", Marry Poppins, Mikos Rozsa und andere gesellige Stücke…
Weitere Infos zur Veranstaltung:
Tourismusverein Eppan-Raiffeisen
Tel.: +39 0471 662206
www.eppan.com
« vorherige Seite
(Seite 5 von 7, insgesamt 92 Einträge)
nächste Seite »