Artikel mit Tag toblach
Verwandte Tags
ballonfestival Balloonfestival Bonner Hütten-Lauf cortina Cortina-Dobbiaco Run Dolomiten Dolomiti Balloonfestival Drei Zinnen Herz Jesu Hochpustertail hochpustertal innichen International Choir Festival kinder krampusumzug kultur langlauf musical niederdorf Nordic Arena Prags Pustertal Pustertaler Skimarathon sexten skimarathon sport sportveranstaltung tagung veranstaltungen volkslanglauf vollversammlungMultivisionsshow mit dem Extrembergsteiger Norbert Joos
Der Schweizer Extrembergsteiger Norbert Joos bestieg in seinem
Leben schon dreizehn 8000er und umrundete in 77 Tagen die Grenze
Graubündens. Über diese Grenzumrundung und über sein Leben
zwischen Erfolgen und Extremsituationen erfahren Sie mehr
während seines Aufenthaltes in Toblach. Gehen Sie mit Norbert Joos
zur Bonnerhütte, genießen Sie den abendlichen Hüttenzauber und
wandern Sie am nächsten Morgen weiter zum Pfannhorn. Lassen Sie
sich am selben Abend noch von seinen Erzählungen und seiner Multivisionsshow über
sein Leben und die Grenzumrundung Graubünden verzaubern.
Vom 26.09. - 27.09.2008 wird der Schweizer Extrembergsteiger Norbert Joos Toblach
besuchen. Während einer Wanderung zur Bonnerhütte mit dortiger Übernachtung und
Begehung des Pfannhorns am nächsten Tag haben Sie die Möglichkeit, den
Extrembergsteiger mal persönlich kennen zu lernen. Am selben Abend findet im
Kulturzentrum Grand Hotel um 20.30 Uhr eine Multivisionsshow statt: Noppa - Mein Leben
als Bergsteiger und Graubünden.
Leben schon dreizehn 8000er und umrundete in 77 Tagen die Grenze
Graubündens. Über diese Grenzumrundung und über sein Leben
zwischen Erfolgen und Extremsituationen erfahren Sie mehr
während seines Aufenthaltes in Toblach. Gehen Sie mit Norbert Joos
zur Bonnerhütte, genießen Sie den abendlichen Hüttenzauber und
wandern Sie am nächsten Morgen weiter zum Pfannhorn. Lassen Sie
sich am selben Abend noch von seinen Erzählungen und seiner Multivisionsshow über
sein Leben und die Grenzumrundung Graubünden verzaubern.
Vom 26.09. - 27.09.2008 wird der Schweizer Extrembergsteiger Norbert Joos Toblach
besuchen. Während einer Wanderung zur Bonnerhütte mit dortiger Übernachtung und
Begehung des Pfannhorns am nächsten Tag haben Sie die Möglichkeit, den
Extrembergsteiger mal persönlich kennen zu lernen. Am selben Abend findet im
Kulturzentrum Grand Hotel um 20.30 Uhr eine Multivisionsshow statt: Noppa - Mein Leben
als Bergsteiger und Graubünden.
" Multivisionsshow mit dem Extrembergsteiger Norbert Joos" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: toblach
32. Toblacher Nachtlauf
32. Toblacher Nachtlauf, am Donnerstag, den 14. August 2008
Am Donnerstag, den 14. August 2008 ist es wieder soweit: Der traditionelle Toblacher Nachtlauf
erlebt um 20.30 Uhr beim Grand Hotel in Toblach seinen legendären 32. Startschuss. Und trotz der
langen Tradition, oder vielleicht gerade deswegen, hat er nichts an seinem Charme eingebüßt.
Im Gegenteil: Auch heuer erwartet sich der Tourismusverein Toblach, Veranstalter dieses
"Laufes durch die Toblacher Fraktionen" wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und
Ausland.
Am Donnerstag, den 14. August 2008 ist es wieder soweit: Der traditionelle Toblacher Nachtlauf
erlebt um 20.30 Uhr beim Grand Hotel in Toblach seinen legendären 32. Startschuss. Und trotz der
langen Tradition, oder vielleicht gerade deswegen, hat er nichts an seinem Charme eingebüßt.
Im Gegenteil: Auch heuer erwartet sich der Tourismusverein Toblach, Veranstalter dieses
"Laufes durch die Toblacher Fraktionen" wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und
Ausland.
"32. Toblacher Nachtlauf " vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: toblach
Alta Pusteria International Choir Festival
25.06.-29.06.2008
Musik aus aller Welt
Die traumhafte Berglandschaft der Dolomiten mit romantischen Almen und spektakulären Gipfeln bietet die Kulisse. Von Sexten bis Bruneck, vom Pragser Wildsee zum Toblacher See, vom Villgratental bis zum Kronplatz. Mehr als 3500 Sängerinnen und Sänger hüllen die Dörfer der Dolomiten in ihren Stimmenzauber. Das 11. Alta Pusteria International Choir Festival präsentiert Volkslieder, Gospel und Oper aus der ganzen Welt. Vom 25. bis 29. Juni 2008 werden Kirchen, Schlösser und Berghütten besungen.
Musik aus aller Welt
Die traumhafte Berglandschaft der Dolomiten mit romantischen Almen und spektakulären Gipfeln bietet die Kulisse. Von Sexten bis Bruneck, vom Pragser Wildsee zum Toblacher See, vom Villgratental bis zum Kronplatz. Mehr als 3500 Sängerinnen und Sänger hüllen die Dörfer der Dolomiten in ihren Stimmenzauber. Das 11. Alta Pusteria International Choir Festival präsentiert Volkslieder, Gospel und Oper aus der ganzen Welt. Vom 25. bis 29. Juni 2008 werden Kirchen, Schlösser und Berghütten besungen.
"Alta Pusteria International Choir Festival " vollständig lesen
Toblach - Cortina im klassischen Stil
Die zweite Ausgabe des Volkslanglaufes Toblach Cortina im klassischen Stil, über 30 km von Toblach nach Fiames entschieden Daniele Zorzi und Eugenia Bitchougova für sich. Morgen findet die 31. Ausgabe des traditionellen Rennens im freien Stil über 42 km statt. Neu an der heurigen Ausgabe des Volkslanglaufes ist die Zeitnahme mit einem neuartigen Chipsystem.
Cortina dAmpezzo (BL) 02.02.2008 Um 10 Uhr startete das heute ausgetragene Rennen mit 357 Athleten im Langlaufstadion von Toblach. Eine Gruppe mit Daniele Zorzi aus Ziano, Alfio Di Gregorio und dem Spanier Vicenc Vilarrubla führten das Rennen ab Landro an. Schon bald setzte sich Zorzi, gefolgt von Moreno Giacomelli und Alfio Di Gregorio ab. Auch in der Abfahrt konnte sich Zorzi mit seiner gut ausgewählten Wachstechnik beweisen. Er überquerte die Zeitschranke mit einer Zeit von 1:4619 und einem Vorsprung von 118 zum zweitplatzierten Vilarrubla. Den dritten Platz besetzte Moreno Giacomelli (1:4839). Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder bekannte Namen, wie die Brüder Paolo und Guido Barilla, am Rennen, wobei Paolo (2:1023) sich gegen seinen Bruder Guido (2:1524) behaupten konnte.
Cortina dAmpezzo (BL) 02.02.2008 Um 10 Uhr startete das heute ausgetragene Rennen mit 357 Athleten im Langlaufstadion von Toblach. Eine Gruppe mit Daniele Zorzi aus Ziano, Alfio Di Gregorio und dem Spanier Vicenc Vilarrubla führten das Rennen ab Landro an. Schon bald setzte sich Zorzi, gefolgt von Moreno Giacomelli und Alfio Di Gregorio ab. Auch in der Abfahrt konnte sich Zorzi mit seiner gut ausgewählten Wachstechnik beweisen. Er überquerte die Zeitschranke mit einer Zeit von 1:4619 und einem Vorsprung von 118 zum zweitplatzierten Vilarrubla. Den dritten Platz besetzte Moreno Giacomelli (1:4839). Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder bekannte Namen, wie die Brüder Paolo und Guido Barilla, am Rennen, wobei Paolo (2:1023) sich gegen seinen Bruder Guido (2:1524) behaupten konnte.
"Toblach - Cortina im klassischen Stil" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Es wird wieder ein einzigartiger Volkslanglauf Toblach Cortina werden
Drei Wochen vor dem Startschuss zur 31. Ausgabe des Volkslanglaufes Toblach Cortina werden die heurigen Erneuerungen bestätigt: das Ziel findet im Dorfzentrum von Cortina statt und das Rennen wird auf einer großen Leinwand bei der Piazza Venezia übertragen. Somit können alle Emotionen und Ereignisse hautnah miterlebt werden. Dank des großen Schneefalles der letzten Tage ist mit einer Rekordzahl an Teilnehmern zu rechnen. Erwartet werden über 1.600 Athleten in den zwei Renntagen.
"Es wird wieder ein einzigartiger Volkslanglauf Toblach Cortina werden" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: cortina, hochpustertal, langlauf, sportveranstaltung, toblach, volkslanglauf
VOLKSLANGLAUF TOBLACH CORTINA
Die Neuheiten
02.02. 03.02.2008
Das Team rund um den neuen OK-Chef und Bürgermeister von Cortina dAmpezzo, Andrea Franceschi, bringt für die heurige 31. Ausgabe einige Neuigkeiten mit sich: Das Ziel wurde direkt in das Stadtzentrum von Cortina dAmpezzo verlegt. Außerdem wird die Zeitnahme heuer mit Hilfe eines Chipsystems von Winning Time durchgeführt eine Premiere für ein Langlauf.
Nach dreißigjähriger wiederholter Durchführung des Volkslanglaufes Toblach - Cortina bringt der heurige Wechsel des Organisationskomitees die ersten großen Veränderungen mit sich. Unverändert bleibt das Rennen im klassischen Stil am 02. Februar 2008 von Toblach nach Cortina mit Ziel in Fiames. Die Änderungen beziehen sich auf das traditionelle Rennen im freien Stil am 03. Februar 2008 von Toblach nach Cortina über 42 km. Das Ziel befindet sich dieses Jahr im Zentrum von Cortina, wo eine Kunstschneezunge durch die Fußgängerzone und durch die historische Altstadt führt. Die Emotionen für Teilnehmer und Zuschauer werden somit noch größer und eindrucksvoller.
02.02. 03.02.2008
Das Team rund um den neuen OK-Chef und Bürgermeister von Cortina dAmpezzo, Andrea Franceschi, bringt für die heurige 31. Ausgabe einige Neuigkeiten mit sich: Das Ziel wurde direkt in das Stadtzentrum von Cortina dAmpezzo verlegt. Außerdem wird die Zeitnahme heuer mit Hilfe eines Chipsystems von Winning Time durchgeführt eine Premiere für ein Langlauf.
Nach dreißigjähriger wiederholter Durchführung des Volkslanglaufes Toblach - Cortina bringt der heurige Wechsel des Organisationskomitees die ersten großen Veränderungen mit sich. Unverändert bleibt das Rennen im klassischen Stil am 02. Februar 2008 von Toblach nach Cortina mit Ziel in Fiames. Die Änderungen beziehen sich auf das traditionelle Rennen im freien Stil am 03. Februar 2008 von Toblach nach Cortina über 42 km. Das Ziel befindet sich dieses Jahr im Zentrum von Cortina, wo eine Kunstschneezunge durch die Fußgängerzone und durch die historische Altstadt führt. Die Emotionen für Teilnehmer und Zuschauer werden somit noch größer und eindrucksvoller.
"VOLKSLANGLAUF TOBLACH CORTINA" vollständig lesen
PUSTERTALER SKI-MARATHON
Die frühen Schneefälle und die kalten Temperaturen zu Winteranfang versprechen bis jetzt eine einzigartige 32. Ausgabe des
PUSTERTALER SKI-MARATHON
dem 5-Sterne-Marathon
Es verbleibt nur mehr ein Monat bis zum Start des traditionellen Pustertaler Ski-Marathons Classic am Samstag, den 12. Januar 2008 und dem Pustertaler Ski-Marathon Skating am Sonntag, den 13. Januar 2008.
Zwei Rennen, Classic oder Skating und Kombinationswertung:
Das Organisationskomitee Pustertaler Ski-Marathon war Vorreiter bei der Einführung zwei verschiedener Rennen, einem klassischen Rennen und einem Rennen im freien Stil und einer Kombinationswertung. Herbert Santer, der Präsident des Organisationskomitee lässt auch heuer wieder diese beiden Veranstaltungen austragen, die sich als großer Erfolg herausgestellt haben:
Samstag, 12. Januar 2008
findet der Pustertaler Ski-Marathon "Classic", also ein Rennen im klassischen Stil auf einer Strecke von 28 Kilometern von Toblach bis nach Prags statt. Hingegen am
Sonntag, den 13. Januar 2008
fällt der Startschuss zum Pustertaler Ski-Marathon "Skating", einem Rennen in freiem Stil auf einer Strecke von 42 Kilometern von Toblach nach Sexten.
Es handelt sich, wie Sie sich sicherlich vorstellen können, um eine große Aufgabe des Organisationskomitees, zwei Rennen auszutragen und den Athleten von Jahr zu Jahr einen höheren Standart bei den Rennen zu bieten. Der Pustertaler Ski-Marathon hat sich über Jahre einen fixen Termin im Langlaufkalender geschaffen und schon tausende über tausende Athleten sind die wunderschönen und einzigartigen Strecken von Toblach nach Prags oder nach Sexten abgelaufen.
Bereits ab 23. Dezember bietet das Hochpustertal auch die Verbindungsloipen zwischen den Dörfern an, d.h. Sie können von Sexten nach Innichen, weiter nach Toblach und Niederdorf bis in das Pragsertal laufen und auf den Pustertaler Ski-Marathon trainieren.
PUSTERTALER SKI-MARATHON
dem 5-Sterne-Marathon
Es verbleibt nur mehr ein Monat bis zum Start des traditionellen Pustertaler Ski-Marathons Classic am Samstag, den 12. Januar 2008 und dem Pustertaler Ski-Marathon Skating am Sonntag, den 13. Januar 2008.
Zwei Rennen, Classic oder Skating und Kombinationswertung:
Das Organisationskomitee Pustertaler Ski-Marathon war Vorreiter bei der Einführung zwei verschiedener Rennen, einem klassischen Rennen und einem Rennen im freien Stil und einer Kombinationswertung. Herbert Santer, der Präsident des Organisationskomitee lässt auch heuer wieder diese beiden Veranstaltungen austragen, die sich als großer Erfolg herausgestellt haben:
Samstag, 12. Januar 2008
findet der Pustertaler Ski-Marathon "Classic", also ein Rennen im klassischen Stil auf einer Strecke von 28 Kilometern von Toblach bis nach Prags statt. Hingegen am
Sonntag, den 13. Januar 2008
fällt der Startschuss zum Pustertaler Ski-Marathon "Skating", einem Rennen in freiem Stil auf einer Strecke von 42 Kilometern von Toblach nach Sexten.
Es handelt sich, wie Sie sich sicherlich vorstellen können, um eine große Aufgabe des Organisationskomitees, zwei Rennen auszutragen und den Athleten von Jahr zu Jahr einen höheren Standart bei den Rennen zu bieten. Der Pustertaler Ski-Marathon hat sich über Jahre einen fixen Termin im Langlaufkalender geschaffen und schon tausende über tausende Athleten sind die wunderschönen und einzigartigen Strecken von Toblach nach Prags oder nach Sexten abgelaufen.
Bereits ab 23. Dezember bietet das Hochpustertal auch die Verbindungsloipen zwischen den Dörfern an, d.h. Sie können von Sexten nach Innichen, weiter nach Toblach und Niederdorf bis in das Pragsertal laufen und auf den Pustertaler Ski-Marathon trainieren.
"PUSTERTALER SKI-MARATHON" vollständig lesen
DOLOMITI BALLOONFESTIVAL
05. 13.01.2008
Bald ist es wieder soweit Die sechste Auflage des "Dolomiti Balloonfestival" in Toblach steht vor der Tür. Vom 05.01.2008 bis zum 13.01.2008 wird der Himmel über dem Hochpustertal wieder Austragungsort des Heißluftballontreffens mit internationaler Beteiligung sein ein in Südtirol einzigartiges Event.
Die Eröffnung findet am Samstag, den 05. Januar 2008 mit dem Einzug der Ballonfahrer, der Ehrengäste, der Musikkapelle und den zahlreichen Modellballonen statt. Neben dem traditionellen Ballonglühen erwartet die Besucher ein Feuerwerk sowie musikalische Unterhaltung.
Bald ist es wieder soweit Die sechste Auflage des "Dolomiti Balloonfestival" in Toblach steht vor der Tür. Vom 05.01.2008 bis zum 13.01.2008 wird der Himmel über dem Hochpustertal wieder Austragungsort des Heißluftballontreffens mit internationaler Beteiligung sein ein in Südtirol einzigartiges Event.
Die Eröffnung findet am Samstag, den 05. Januar 2008 mit dem Einzug der Ballonfahrer, der Ehrengäste, der Musikkapelle und den zahlreichen Modellballonen statt. Neben dem traditionellen Ballonglühen erwartet die Besucher ein Feuerwerk sowie musikalische Unterhaltung.
"DOLOMITI BALLOONFESTIVAL" vollständig lesen
Krampusumzug in Toblach
Die Teufel sind los
In Kürze ist es in Toblach wieder soweit. Der größte Krampusumzug Südtirols erwartet alle Schaulustigen.
Am 07. Dezember treiben in Toblach traditionsgemäß wieder die Teufel ihr Unwesen! Der Verlauf des Krampusumzuges führt ab 19.00 Uhr von der Mittelschule von Toblach über die St.-Johannes-Straße bis in das Dorfzentrum von Toblach. Dort findet der Schrecken dann auch sein Ende: mit Geschenken bestückt erwartet der Nikolaus die Kinder und wer brav war, wird nicht mit leeren Händen nach Hause ziehen! Und für alle, denen vor den dunklen Gefährten doch ein wenig bange ist: selbstverständlich ist auch eine "Krampus freie Zone" vorgesehen
Nähere Informationen zur Veranstaltung:
Tourismusverein Toblach
Dolomitenstr. 3
39034 Toblach
www.toblach.info
In Kürze ist es in Toblach wieder soweit. Der größte Krampusumzug Südtirols erwartet alle Schaulustigen.
Am 07. Dezember treiben in Toblach traditionsgemäß wieder die Teufel ihr Unwesen! Der Verlauf des Krampusumzuges führt ab 19.00 Uhr von der Mittelschule von Toblach über die St.-Johannes-Straße bis in das Dorfzentrum von Toblach. Dort findet der Schrecken dann auch sein Ende: mit Geschenken bestückt erwartet der Nikolaus die Kinder und wer brav war, wird nicht mit leeren Händen nach Hause ziehen! Und für alle, denen vor den dunklen Gefährten doch ein wenig bange ist: selbstverständlich ist auch eine "Krampus freie Zone" vorgesehen
Nähere Informationen zur Veranstaltung:
Tourismusverein Toblach
Dolomitenstr. 3
39034 Toblach
www.toblach.info
Jahresvollversammlung 2007 - Tourismusverein Toblach
Dr. Roland Sapelza, Präsident des Tourismusvereines Toblach begrüßte am 29. November die Mitglieder zur diesjährigen Vollversammlung.
Der Präsident sprach die Klimaveränderung, das große Thema der Medien in den letzten Jahren, an und was sich dadurch für das Hochpustertal ändern wird. Toblach wird in den nächsten Jahren immer interessanter für den Sommertourismus werden, denn die Alpenländer werden, laut Aussagen von Experten, verstärkt Probleme mit den Wintermonaten aufgrund des Schneemangels bekommen. Tourismusexperten sehen ein großes Potential für die weitere Entwicklung des Südtiroler Tourismus, denn "die Kombination aus Tradition und Wagemut sorgt für höchsten Berggenuss". Und deshalb liegt unsere Chance im Genuss! Vor allem können wir mit den "Luxusgütern der Zukunft, der reinen Luft und dem klaren Wasser punkten. Das Dorf Toblach ist ein Hochplateau, das auf drei Seiten offen ist und somit ergibt sich ein Gefühl der Freiheit.
Des Weiteren sprach der Präsident die Notwendigkeit von Zielen im Tourismusverein, aber auch bei jedem Einzelnen im Betrieb an. Er stieß die Anwesenden an, sich darüber Gedanken zu machen und händigte auch jedem Mitglied ein Blatt Papier aus, wo sich die Anwesenden ihre Ziele für das nächste Jahr bzw. für die Zukunft notieren konnten.
Der Präsident sprach die Klimaveränderung, das große Thema der Medien in den letzten Jahren, an und was sich dadurch für das Hochpustertal ändern wird. Toblach wird in den nächsten Jahren immer interessanter für den Sommertourismus werden, denn die Alpenländer werden, laut Aussagen von Experten, verstärkt Probleme mit den Wintermonaten aufgrund des Schneemangels bekommen. Tourismusexperten sehen ein großes Potential für die weitere Entwicklung des Südtiroler Tourismus, denn "die Kombination aus Tradition und Wagemut sorgt für höchsten Berggenuss". Und deshalb liegt unsere Chance im Genuss! Vor allem können wir mit den "Luxusgütern der Zukunft, der reinen Luft und dem klaren Wasser punkten. Das Dorf Toblach ist ein Hochplateau, das auf drei Seiten offen ist und somit ergibt sich ein Gefühl der Freiheit.
Des Weiteren sprach der Präsident die Notwendigkeit von Zielen im Tourismusverein, aber auch bei jedem Einzelnen im Betrieb an. Er stieß die Anwesenden an, sich darüber Gedanken zu machen und händigte auch jedem Mitglied ein Blatt Papier aus, wo sich die Anwesenden ihre Ziele für das nächste Jahr bzw. für die Zukunft notieren konnten.
"Jahresvollversammlung 2007 - Tourismusverein Toblach" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: toblach, vollversammlung
Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf
Wenn sich die Nacht über das Tal legt, sammeln sich am 7. Dezember die Krampusse in Toblach zu ihrem großen Auftritt. Für den diesjährigen Umzug haben 33 Krampus- und Perchtengruppen aus Südtirol, Österreich und Deutschland Ihre Teilnahme zugesagt. Der größte Krampusumzug Südtirols startet um 19.00 Uhr unterhalb der Mittelschule und wird über die St. Johannes Straße ins Dorfzentrum ziehen. Dort erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Krampusse aus Südtirol, Osttirol und Nordtirol, aus Salzburg, Kärnten, Bayern und der Schweiz werden auch dieses Jahr wieder erwartet. Keine Angst zu verbreiten sondern die alte Tradition zu bewahren und immer wieder in Erinnerung zu bringen ist das Motto, welches die "Foir Toifl Tobla" auch mit dem diesjährigen Umzug verfolgen.
"Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf" vollständig lesen
Sorbisches National Ensemble
Ein Traum vom Fliegen
Musical für Kinder
am Freitag, 23.11.2007
um 17.00 Uhr - Gustav Mahler Saal - Toblach
Eintritt frei
Musik: Dieter Kempe
Libretto: Eva-Maria Zschornack
Inszenierung: Konrad Herrmann
Es war einmal eine hübsche Maus namens Sophia. Sie wünschte sich sehnlichst fliegen zu können. Als ausgerechnet auf Sophias Geburtstagsfeier ein Kater über die Gäste herfiel, rettete Sophia dem Raben Valentin das Leben. Zum dank nahm er die Maus aus seinem Rücken zu einem kleinen Rundflug über Wälder und Wiesen mit. Später wird sie von ihm sogar zu seiner Verlobungsfeier mit seiner Braut, der Elster, eingeladen. Und dort geschieht ein Wunder: Valentin und Sophia verlieben sich ineinander. Der Rabe löst seine Verlobung mit der Elster auf. Sophia ist glücklich. Wie aber sie mit dem Raben zusammen leben, wenn sie nicht fliegen kann? Nach einigen gescheiterten Flugversuchen sieht die verzweifelte Maus nur noch einen Ausweg: der böse Zauberer aus der Schwarzen Mühle soll ihr Flügel geben, egal um welchen Preis. Nicht einmal ein Freund, der Hamster Napoleon, kann sie von ihrem gefährlichen Plan abbringen.
Musical für Kinder
am Freitag, 23.11.2007
um 17.00 Uhr - Gustav Mahler Saal - Toblach
Eintritt frei
Musik: Dieter Kempe
Libretto: Eva-Maria Zschornack
Inszenierung: Konrad Herrmann
Es war einmal eine hübsche Maus namens Sophia. Sie wünschte sich sehnlichst fliegen zu können. Als ausgerechnet auf Sophias Geburtstagsfeier ein Kater über die Gäste herfiel, rettete Sophia dem Raben Valentin das Leben. Zum dank nahm er die Maus aus seinem Rücken zu einem kleinen Rundflug über Wälder und Wiesen mit. Später wird sie von ihm sogar zu seiner Verlobungsfeier mit seiner Braut, der Elster, eingeladen. Und dort geschieht ein Wunder: Valentin und Sophia verlieben sich ineinander. Der Rabe löst seine Verlobung mit der Elster auf. Sophia ist glücklich. Wie aber sie mit dem Raben zusammen leben, wenn sie nicht fliegen kann? Nach einigen gescheiterten Flugversuchen sieht die verzweifelte Maus nur noch einen Ausweg: der böse Zauberer aus der Schwarzen Mühle soll ihr Flügel geben, egal um welchen Preis. Nicht einmal ein Freund, der Hamster Napoleon, kann sie von ihrem gefährlichen Plan abbringen.
"Sorbisches National Ensemble" vollständig lesen
Dezember im Hochpustertal
SA 01.12.2007 Markt
Ort: Innichen - Pflegplatz, Beginn: 08:00, Ende: 14:00
Mercato
Località : San Candido Piazza del Magistrato, Inizio: 08:00, Fine: 14:00
Tagung
Ort: Toblach Kulturzentrum Grand Hotel, Beginn 09:00, Ende 18:00
Von der Grenzregion zur Genussregion - Bergbauern grenzenlos
Convegno
Località : Dobbiaco Centro Culturale Grand Hotel, Inizio 09:00, Fine 18:00
Dalla regione ai confini alla regione dei sapori - Agricoltura di montagna.
Adventzauber
Ort: Toblach Dorfplatz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Entzündung der 1. Kerze am Adventkranz mit musikalischer Umrahmung. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Magia dell'avvento
Località : Dobbiaco Piazza Comunale, Inizio 20:15, Fine 21:30
Accensione della prima candela sulla corona d'avvento. Intrattenimento musicale vengono serviti cibi e bevande.
Adventkalender Eröffnung
Ort: Niederdorf Von Kurz Platz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Eröffnung und Segnung des Adventkalenders organisiert vom Pfarrgemeinderat und Bildungsausschuss Niederdorf mit musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe MK Niederdorf. Adventmarktl mit Adventstimmung bei Glühwein und Tee.
Calendario d'Avvento Inaugurazione
Località : Villabassa Piazza von Kurz, Inizio: 18:00
Inaugurazione e benedizione del Calendario d'Avvento con accompagnamento musicale da parte degli ottoni della Banda Musicale di Villabassa. Mercatino dell'Avvento e atmosfera d'Avvento con vin brulè e piccoli spuntini.
SO 02.12.2007 Adventkalender
Ort: Niederdorf Von Kurz Platz, Beginn 18:00, Ende 19:00
Seit dem Jahre 2000 werden in Niederdorf die Fenster des Gemeindehauses und einiger Häuser rund um den Von-Kurz-Platz in der Adventzeit zu einem öffentlichen Adventkalender umfunktioniert. 24 Fenster werden verdunkelt und mit einer Nummer versehen. Ab 1. Dezember wird dann täglich um 18.00 Uhr das Licht hinter dem jeweiligen Fenster angezündet. An verschiedenen Tagen bieten Bläser- und Sängergruppen weihnachtliche Lieder dar und es wird Gebäck, Tee und Glühwein angeboten. Ab 24. Dezember 2007 bleiben alle Fenster bis 06. Jänner 2008 geöffnet.
Calendario davvento
Località : Villabassa Piazza von Kurz, Inizio 18:00, Fine 19:00
Dal 2000 a Villabassa le finestre del Municipio e di alcune case attorno alla Piazza principale sono state trasformate in un calendario dAvvento. 24 finestre vengono oscurate e munite di un numero: a partire dal primo di dicembre ogni giorno alle ore 18.00 si accende una luce e appaiono opere di vari artisti. In diverse occasioni gruppi musicali e canori allietano ulteriormente latmosfera con motivi natalizi e a tutti i visitatori verranno offerti tè e biscotti. Dal 24 dicembre 2007 tutte le finestre rimarranno accese fino al 6 gennaio 2008.
MO 03.12.2007 Markt
Ort: Toblach - Parkplatz hinter der Kirche, Beginn 08:00
Mercato
Località : Dobbiaco parcheggio dietro la chiesa, Inizio 08:00
MI 05.12.2007 Equal - Abschlusskongress
Ort: Toblach - Kulturzentrum Grand Hotel, Beginn 09:00, Ende 19:00
Thema: Life assistance in aging
Equal Convegno di chiusura
Località : Dobbiaco Centro Culturale Grand Hotel, Inizio 09:00, Fine 19:00
Thema: Life assistance in aging
DO 06.12.2007 Nikolausumzug
Ort: Sexten Hauptplatz, Beginn 18:00
Nikolausumzug vom Hauptplatz zum Musik Pavillon vor dem Haus Sexten
Sfilata di San Nicolò
Località : Sesto Centro di Sesto/Sala congressi, Inizio 18:00
Sfilata con San Nicolo dal Centro Sesto (vicino l'albergo Luna) alla Sala Congressi.
FR 07.12.2007 HELM - SKIOPENING 2007-08
Ort: Helm - Bergstation, Beginn 09:00, Ende 16:00
SKIOPENING MONTE ELMO 2007-08
Località : Monte Elmo, Inizio 09:00, Fine 16:00
Linaugurazione ufficiale della nuova stagione sciistica nellAlta Pusteria.
Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende 19:00
Mercatino di Natale
Località : San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio 16:00, Fine 19:00
Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf der Foir Toifl
Ort: Toblach - Beginn 19:00, Ende 21:00
Traditioneller Nikolausumzug mit 33 Krampus- und Perchtengruppen aus Südtirol, Österreich und Deutschland. Gestartet wird der Umzug beim Parkplatz unter der Mittelschule, führt über die St. Johannesstraße bis ins Dorfzentrum und endet bei der Feuerwehrhalle. Im Zentrum erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Für alle Zuschauer und vor allem für die Kinder gibt es eine 'Krampus - freie - Zone' zum sicheren Beobachten des Laufes.
Anschließend findet im Festzelt auf dem Parkplatz hinter der Mittelschule die traditionelle "Toiflfete" statt.
Grande sfilata di San Nicolò e corteo dei diavoli
Località : Dobbiaco Inizio 19:00, Fine 21:00
La tradizionale sfilata di San Nicolò con corteo di 33 gruppi parte dal parcheggio dietro le scuole medie, passa il viale San Giovanni fino al centro del paese e arriva vicino alla caserma dei pompieri. In centro San Nicolò distribuisce piccoli doni ai bambini. Naturalmente verrà garantita una zona libera da diavoli.
Dopo grande festa nella tendine sul parcheggio delle scuole Medie.
SA 08.12.2007 HELM Open-Air-Konzert
Ort: Helm - Bergstation, Beginn 10:00
Großes Gipfel-Open-Air-Konzert am 08.12.2007 mit Freiluftbühne auf 2.000 m. Auch Nichtskifahrer können das Konzertgelände zu Fuß in nur 2 Minuten ab der Bergstation erreichen. Warmup ab 10 Uhr - Konzertbeginn 1 Uhr.
MONTE ELMO CONCERTO OPEN AIR
Località : Monte Elmo, Inizio 10:00
Grande concerto Open-air in cima al monte il giorno 08.12.2007 con il gruppo 'Bandhouse'. Palcoscenico a 2.000m. Anche senza sci il concerto é raggiungibilie facilmente. Warmup alle ore 10, inizio del concerto alle ore 11.
Große Krampusshow
Ort: Sexten Haus Sexten, Beginn 18:30
Große Krampusshow im Pavillon vor dem Haus Sexten mit Einzug ausgehend vom Skilift Waldheim. Anschließend 'Krampusrock' im Haus Sexten mit der Band 'Hovercraft'.
Grande Krampus-Show
Località : Sesto Padiglione davanti alla Sala Congressi, Inizio 18:30
Grande 'Krampus'-Show al padiglione davanti alla Sala Congressi di Sesto. Corteo partendo dallo Skilift 'Waldheim'. In seguito 'Krampusrock' nella Sala Congressi di Sesto con il gruppo 'Hovercraft'
Nikolausumzug
Ort: Innichen Fußgängerzone, Beginn 17:00
Der Hl. Nikolaus kommt das Zentrum von Innichen besuchen. Zusammen mit seinen Teufeln beschenkt er brave Kinder
Arriva San Nicolò
Località : San Candido Zona pedonale, Inizio 17:00
Ci viene a trovare San Nicolò con i suoi diavoli. San Nicolò ha dei regalini per i bambini bravi.
Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende 19:00
Mercatino di Natale
Località : San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio: 16:00, Fine: 19:00
Adventzauber
Ort: Toblach Dorfplatz, Beginn 20:15, Ende 21:30
Entzündung der 2. Kerze am Adventkranz mit musikalischer Umrahmung. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Magia dell'avvento
Località : Dobbiaco Piazza Comunale, Inizio 20:15, Fine 21:30
Accensione della seconda candela sulla corona d'avvento. Intrattenimento musicale Vengono serviti cibi e bevande.
SO 09.12.2007 Weihnachtsmarkt im Kulturverein La Sorgente
Ort: Innichen - Kulturverein La Sorgente - Bahnhofstrasse, Beginn 16:00, Ende: 19:00
Mercatino di Natale
Località : San Candido Associazione Culturale La Sorgente Via Stazione, Inizio: 16:00, Fine: 19:00
Südtirol-Cup im Langlauf
Ort: Toblach, Beginn 10.00
Coppa Alto Adige di sci fondo
Località : Dobbiaco Inizio 10:00
"Dezember im Hochpustertal" vollständig lesen
PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008
DER PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008 BESTÄTIGT SICH ALS DER ÄLTESTE ABER AUCH DER INNOVATIVSTE VOLKSLANGLAUF SÜDTIROLS.
Nach bereits 31 vergangenen Ausgaben, nur die Marcialonga in Italien und der Vasaloppetlauf in Europa können noch mehr Ausgaben aufweisen, präsentiert der Pustertaler Ski-Marathon die Wurzeln der Volkslangläufe Südtirols. Mit einem sehr innovativen Organisationskomitee wurde die letzten Jahre viel am Lauf verbessert und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. So wurde der Pustertaler Ski-Marathon mit ein klassischen Lauf am Samstag und einem Lauf im freien Stil am Sonntag verdoppelt. Diese Idee der zwei Rennen wurde im letzten Jahr von mehreren anderen Volksläufen kopiert.
Hochpustertal, Oktober 2007 Nach der Vollversammlung vergangenen Juli, wo Herbert Santer wieder als Präsident, Stefan Moser und Robert Schmiedhofer wiederum als Vizepräsidenten bestätigt worden sind, wurde viel gearbeitet, sodass die Vorbereitungen für 2008 bereits fast alle getroffen sind. Das Organisationskomitee verspricht für das Wochenende am 12.-13. Januar 2008 interessante Rennen im klassischen Stil am Samstag über 28 km mit Start von Toblach um 10.00 Uhr nach Prags oder im freien Stil am Sonntag über 42 km mit Start von Toblach um 09.30 Uhr nach Sexten. Die Athleten haben auch die Möglichkeit, an beiden Rennen und somit an der Kombinationswertung teilzunehmen.
"PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008" vollständig lesen
Tags für diesen Artikel: sportveranstaltung, toblach
EIN NEUES TEAM FÜR TOBLACH-CORTINA 2008
Startklar mit einem neuen gut zusammengespielten Team: an der Spitze der neue Präsident des Volkslanglaufes Toblach-Cortina, der Bürgermeister von Cortina dAmpezzo Andrea Franceschi, Vizepräsident ist der Toblacher Herbert Santer. Mit dabei im Team auch die Ex-Langläuferin Anna Santer aus Cortina.
Cortina d'Ampezzo 15.10.2007 Nach dem großen Erfolg des Jubiläumsrennens im vergangen Februar, bei dem 1.300 Athleten an den Start gegangen sind, blickt das Organisationskomitee nun mit einem neuen Team in die Zukunft. Der langjährige Präsident Gianfranco Talamini verlässt nach 13 Jahren Präsidentschaft den Volkslanglauf und übergibt an ein neues, sehr engagiertes Komitee. An der Spitze steht der Bürgermeister von Cortina, Andrea Franceschi. Als Vizepräsident bestätigt wurde wieder der Toblacher Herbert Santer. Luigi Apollonio wurde als Generalsekretär des Marathons bestätigt. Neu in das Komitee eingetreten ist die Ex-Nationallangläuferin aus Cortina Anna Santer...
Cortina d'Ampezzo 15.10.2007 Nach dem großen Erfolg des Jubiläumsrennens im vergangen Februar, bei dem 1.300 Athleten an den Start gegangen sind, blickt das Organisationskomitee nun mit einem neuen Team in die Zukunft. Der langjährige Präsident Gianfranco Talamini verlässt nach 13 Jahren Präsidentschaft den Volkslanglauf und übergibt an ein neues, sehr engagiertes Komitee. An der Spitze steht der Bürgermeister von Cortina, Andrea Franceschi. Als Vizepräsident bestätigt wurde wieder der Toblacher Herbert Santer. Luigi Apollonio wurde als Generalsekretär des Marathons bestätigt. Neu in das Komitee eingetreten ist die Ex-Nationallangläuferin aus Cortina Anna Santer...
"EIN NEUES TEAM FÜR TOBLACH-CORTINA 2008" vollständig lesen
« vorherige Seite
(Seite 5 von 6, insgesamt 80 Einträge)
nächste Seite »