• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Oktober 2007

Auener Hof bei den Jeunes Restaurateurs dEurope

Die Jeunes Restaurateurs dEurope vereint eine enge Auswahl an jungen Spitzenköchen aus neun Nationen. Qualität gilt dabei als oberstes Gebot. Vor kurzem wurde das Restaurant Auener Hof im Sarntal als neues Mitglied in die Jeunes Restaurateurs dEurope gewählt.

"Talent & Passion" lautet die Vision. Ziel ist es, junge, talentierte, selbständige Köche auf dem internationalen Parkett zu fördern. Die Jeunes Restaurateurs wurde 1974 in Frankreich gegründet und hat große Köche hervorgebracht.
Die Aufnahmekriterien sind sehr streng. Das Restaurant muss in den einschlägigen Restaurantführern mit guten Bewertungen geführt sein. Zudem wird der Bewerber von den mindestens zwei Mitgliedern der JRE vor Ort geprüft, um sowohl von fachlicher, als auch von menschlicher Seite einen Eindruck zu bekommen.


"Auener Hof bei den Jeunes Restaurateurs dEurope" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: restaurant, sarntal
Südtirol  Mittwoch, Oktober 31. 2007 @ 12:57

DIXIELAND STUMBLERS

"All that Jazz" at the Laurin präsentiert:
DIXIELAND STUMBLERS
LAURIN BAR, Bozen, Freitag, 2. November 2007 ab 21.30 Uhr


Daniele D'Agaro Klarinette -Mauro Ottolini posaune -Denis Biason El. Gitarre -Romano Todesco Kontrabass - Luca Colussi Schlagzeug

Das Repertoire widmet sich dem Dixie & Swing und besonders der Musik von Jimmy Noone, Artie Shaw, dem ersten Duke Ellington sowie einer Serie von Kompositionen von Leadbelly, des legendären Folk-Sängers der Anfänge des 20. Jahrhunderts.

Gruppenleader Daniele DAgaro - Saxophonist, Klarinettist und Komponist aus dem Friaul gehört zu den besten Instrumentalisten Italiens.

Vor allem in den Niederlanden künstlerisch herangereift, zeigt er besondere Hochachtung gegenüber der Tradition des Jazz und widmet dort seine Aufmerksamkeit besonders allen neuen Richtungen. Nach seinem Debüt von 1979, mit dem "Mitteleuropa-Orchester" von Andrea Centazzo, zog er nach Berlin und schließlich nach Amsterdam. So hatte er Gelegenheit bei den verschiedensten Gruppen mitzuwirken und mit dem Bassgeiger Ernst Glerum, dem Cellisten Tristan Honsinger, das Trio "Lingua Franca" zu bilden, das später um Richard Teitelbaum und Benny Bailey erweitert worden ist."


"DIXIELAND STUMBLERS" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, kultur, musikveranstaltung
Südtirol  Dienstag, Oktober 30. 2007 @ 08:27

Veranstaltungen November 2007 - Ritten

Donnerstag, 1.11.:
Hockeyspiel: Ritten Sport Mailand (Serie A)
in der Arena Ritten in Klobenstein um 20 Uhr

Freitag, 2.11.:
Theaterpremiere der Komödie "Der Dieb, der nicht zu Schaden kam" von Dario Fo, Regie: Dieter Köllemann mit der Theaterkiste Lengmoos im Vereinshaus "Peter Mayr" in Lengmoos um 20.30 Uhr; Eintritt: Erwachsene 7 ; Kinder (6-14 Jahre) 4 ; Kartenreservierung beim TV-Ritten Tel. 0471 356100 (Mo- Fr von 8.30-18 Uhr, SA von 8.3012 Uhr), Abendkassa: 1 Stunde von Beginn der Aufführung

Konzert mit Solit Ground im Parkhotel Holzner in Oberbozen ab 21 - Info Tel. 0471 345231

Live on Stage: Q-Base im Zentis DI-PUB & LIVE- Klobenstein ab 21.30 Uhr

Samstag, 3.11.:
Führung durch die Ausstellung Franz J. Lenhart (Plakatmaler) durch den Architekten Roberto Festi in italienischer Sprache. Treffpunkt um 14 Uhr am Bahnhof Klobenstein; um 15.05 Uhr Fahrt mit der Rittnerbahn nach Oberbozen zum Parkhotel Holzner (Auszeichnung: Der historische Gastbetrieb des Jahres 2008 in Südtirol) mit Besichtigung. Die Veranstaltung wird vom Touriseum und dem Cafè am Bahnhof organisiert

Sonntag, 4.11.:
"Der Dieb, der nicht zu Schaden kam" Komödie mit
der Theaterkiste Lengmoos im Vereinshaus "Peter Mayr"
in Lengmoos um 18 Uhr (Siehe 2.11.2007)

Club and Partynight by DJ Jury im Zentis DI-PUB & LIVE- Klobenstein ab 21.30 Uhr

Donnerstag, 8.11.:
Der Dieb, der nicht zu Schaden kam" Komödie mit
der Theaterkiste Lengmoos im Vereinshaus "Peter Mayr" in Lengmoos um 20.30 Uhr Kartenres. beim TV- Ritten Abendkassa: 1 Stunde von Beginn der Aufführung

Freitag, 9.11.:
Sänger- und Musikantenhoangart organisiert vom Südtiroler Volksmusikkreis mit der Latscher Tanzlmusi,
den Zommsinger und den Hoamstanzer im Hotel Ansitz Kematen in Klobenstein ab 20 Uhr, Tel. 0471 356 356

Samstag, 10.11.:
Ball & 95 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Lengstein, Tanzunterhaltung mit den Vingschern,
im Vereinshaus in Lengstein ab 20.30 Uhr - Tischreservierung unter Tel: 0471 349027

"Der Dieb, der nicht zu Schaden kam" Komödie mit
der Theaterkiste Lengmoos im Vereinshaus "Peter Mayr"
in Lengmoos um 20.30 Uhr; Kartenreservierung beim Tourismusverein Ritten Tel. 0471 356100
Abendkassa: 1 Stunde von Beginn der Aufführung

Sonntag, 11.11.:
Eröffnungsparty am Eisring in Klobenstein von
14.30 16.30 Uhr (Kinder bis 14 Jahre bezahlen keinen Eintritt, kleine Überraschung für alle Eisläufer!)
Special: Eislaufen mit den Rittner Hockeyspielern

Donnerstag, 15.11.:
Hockeyspiel: Ritten Sport Alleghe (Serie A) in der Arena Ritten in Klobenstein um 20 Uhr


"Veranstaltungen November 2007 - Ritten" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: ausstellungen, ritten
Südtirol  Freitag, Oktober 26. 2007 @ 10:29

Spätherbstliche Genusswochen in Mölten

vom 10. November bis 18. November 2007

Teilnehmende Betriebe:

Gasthaus Lanzenschuster: Mediterranee Küche
Flaas, Tel. 0471 340012 oder 349 6116096
Montag Ruhetag.

Gasthaus Waldheim: Hausgemachte Teigwaren und
Spezialitäten vom Lamm
Mölten tel. 0471 667012, Mittwoch Ruhetag

Gasthaus Kreuzweg: Wildgerichte und Süßspeisen
Verschneid/Mölten Tel. 0471 668005
Donnerstag Ruhetag

Restaurant Roderer: Alte Bauernküche neu entdeckt
Mölten Tel. 0471 667077
kein Ruhetag.


"Spätherbstliche Genusswochen in Mölten" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: kulinarische veranstaltung, mölten
Südtirol  Mittwoch, Oktober 24. 2007 @ 11:23

Bozen: Veranstaltungen 2008


Jänner:

08.01.2008 - Ballet Biarritz Thierry Malandain Casse Noisette. Stadttheater.

Februar:
14.02.2008 - Les Grands Ballets Canadiens de Montrèal. Le quattro stagioni Noces Italienpremiere. Stadttheater.
22.02.2008 - Stephen Petronio Company.Bud Suite The Rite Part Lareigne, Italienpremiere Stadttheater.

März:

05.03.2008 - Compagnie Philippe Genty. La fin des terres. Stadttheater.
22.03.2008 - KONZERT GUSTAV MAHLER JUGENDORCHESTER (GMJO) im Stadttheater: Dir. Herbert Blomstedt, Sibelius: Sinfonie Nr. 7, Bruckner: Sinfonie Nr. 5

April:
WOHL BEKOMMT'S! REGIONALE SPEZIALITÄTEN IN DER STADT DER 100 DIALEKTE. Spezialitätenwoche bei den Bozner Gastbetrieben. (noch kein festes Datum).
Markt der Gensse am Gerichtsplatz. (noch kein festes Datum)
24. -27.04.2008 FREIZEITMESSE: Ausstellung für Sport, Hobby, Auto, Urlaub und Berg.
30.04. 01.05.2008 120. BOZNER BLUMENMARKT. Die Stadt versinkt in einem Blumenmeer.




"Bozen: Veranstaltungen 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, veranstaltungen
Südtirol  Montag, Oktober 22. 2007 @ 16:34

BOZEN: Veranstaltungen von November 2007 - Februar 2008

Feste, Tradition & Sonstiges

SA 17. November
Großes Jungschar-Fest am Waltherplatz. Der Südtiroler Katholischen Jungschar. Bürgerschalter Gemeinde Tel. 0471-997621

DO 29. November
Moscow Stars on Ice:Aschenputtel und Gala auf dem Eis, Theater auf dem Eis in der Eiswelle.
INFO: www.moscowstarsonice.com, Greenticket: 899 5000 55, Ticketone: 892 101, Tickets on-line: www.greenticket.it / www.ticketone.it

DO 29. November
Eröffnung des 17. Bozner Christkindlmarktes

FR 30. SO 23. Dezember
Bozner Christkindlmarkt

SO 2. Dezember
K-1 Italia Kickboxing Tournament. Palasport, Reschenstrae 39, Info: 328 5471413.

MI 5. + DO 6. Dezember
Nikolaus am Matteottiplatz. Bürgerschalter Gemeinde Tel. 0471-997621

DO 6. Dezember
15-18 Uhr: Nikolaus am Waltherplatz.

SA 08. Dezember
Bienenfest. Großer Markt in der Vorweihnachtszeit mit Rahmenprogramm (Aufführungen, Spiele und Unterhaltung) für Groß und Klein in der Reschen- und deren Seitenstrassen.

SO 16. Dezember
Markt am Silberner Sonntag in der Freiheitsstr. Bürgerschalter Gemeinde Tel. 0471-997621

SO 23. Dezember
Markt am Goldenen Sonntag in der Freiheitsstr. Bürgerschalter Gemeinde Tel. 0471-997621

SA 29. Dezember
Icegala in Eiswelle Bozen. Eiskunstlauf der Extraklasse mit internationalen Stars aus der Eislaufszene in der Bozner Eiswelle. Info: www.icegala.it, Verkehrsamt Bozen: Tel. 0471 307000, info@bolzano-bozen.it

MO 31. Dezember
BoClassic - traditioneller Silvesterlauf durch die Altstadt. Info: Verkehrsamt Bozen Tel. 0471-307000, info@bolzano-bozen.it, Läuferclub Bozen Tel. 0471 979901.

MO 31. Dezember
Silvester. Infos ab Dezember beim Bürgerschalter der Gemeinde Tel. 0471 997621.


Messen

FR 2.- SO 4. November
9-19 Uhr: Biolife 2007 - Fachmesse für Bioprodukte. Messe Bozen, Messeplatz 1, Tel. 0471 516000, www.fierabolzano.it

FR 09. - MO 12. November
08.30-18 Uhr: Agrialp 2007 Alpenländische Landwirtschaftsschau. Messe Bozen, Messeplatz 1, Tel. 0471 516000, www.fierabolzano.it

DO 17. - SO 20. Jänner
9-20 Uhr: Klimahouse. Internationale Fachmesse für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Messe Bozen, Messeplatz 1, Tel. 0471 516000, www.fierabolzano.it

SO 10. DI 12. Februar
9-18 Uhr: Sportitaly - Fachmesse für Wintersport und Outdoor. Messe Bozen, Messeplatz 1, Tel. 0471 516000, www.fierabolzano.it


MI 20. - FR 22. Februar
9-18 Uhr: Viatec 2007 - Fachmesse für Straßenbau und Infrastrukturbewirtschaftung in Bergregionen. Messe Bozen, Messeplatz 1, Tel. 0471 516000, www.fierabolzano.it


Museen und Vorträge

DI 06. November
19.30 Uhr Vortrag: Fossils & Wines: Führung mit anschließender Weinverkostung
Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1.

SA 10. November
14.30 - 17 Uhr: Lesung - Russisch-sibirischer Märchennachmittag.
Märchenerzählung aus arktischen Ländern für Kinder ab 5 Jahren. Naturmuseum, Bindergasse 1, Tel. 0471 412964.

DI 13. November
20 Uhr: Vortrag: Die nächste Eiszeit kommt bestimmt! - Wissenschaftler untersuchen das Klima der jüngeren Erdgeschichte. Naturmuseum Südtirol, Bindergasse 1.

Weitere Infos zu den Veranstaltungen:
VERKEHRSAMT BOZEN
Tel. 0471 307040



"BOZEN: Veranstaltungen von November 2007 - Februar 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, kultur, messen, museen
Südtirol  Montag, Oktober 22. 2007 @ 16:25

3. Rieslingtage Südtirol Naturns


2. Nationaler Rieslingwettbewerb

10.-12. November 2007
www.rieslingtage.com

Dem Riesling eine zweite Heimat geben
Königin der weißen Trauben

Bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird in Südtirol Riesling angepflanzt. Allerdings erst in den letzten 15 Jahren wurden der Vinschgau und das Eisacktal als ausgesprochen geeignete Standorte für den Südtiroler Rieslinganbau entdeckt.

Die Begeisterung über die Naturnser Rieslingtage unter Weinfreunden, Rieslingkennern, Einheimischen und Gästen in den letzten beiden Jahren ist der beste Beweis dafür, dass die Rieslingtage Südtirol Naturns zweifelsohne ein Erfolg sind. Ausgehend von der Riesling-Gold-Prämierung, an der sich neben Südtiroler Betrieben mit ihren Rieslingen auch jene auf nationalem Gebiet beteiligen, bietet sich auch 2007 ein inhaltsreiches, schönes und interessantes Programm:

"3. Rieslingtage Südtirol Naturns" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: burggrafenamt, naturns, weinverkostung
Südtirol  Montag, Oktober 22. 2007 @ 14:53

PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008


DER PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008 BESTÄTIGT SICH ALS DER ÄLTESTE ABER AUCH DER INNOVATIVSTE VOLKSLANGLAUF SÜDTIROLS.
Nach bereits 31 vergangenen Ausgaben, nur die Marcialonga in Italien und der Vasaloppetlauf in Europa können noch mehr Ausgaben aufweisen, präsentiert der Pustertaler Ski-Marathon die Wurzeln der Volkslangläufe Südtirols. Mit einem sehr innovativen Organisationskomitee wurde die letzten Jahre viel am Lauf verbessert und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. So wurde der Pustertaler Ski-Marathon mit ein klassischen Lauf am Samstag und einem Lauf im freien Stil am Sonntag verdoppelt. Diese Idee der zwei Rennen wurde im letzten Jahr von mehreren anderen Volksläufen kopiert.

Hochpustertal, Oktober 2007 Nach der Vollversammlung vergangenen Juli, wo Herbert Santer wieder als Präsident, Stefan Moser und Robert Schmiedhofer wiederum als Vizepräsidenten bestätigt worden sind, wurde viel gearbeitet, sodass die Vorbereitungen für 2008 bereits fast alle getroffen sind. Das Organisationskomitee verspricht für das Wochenende am 12.-13. Januar 2008 interessante Rennen im klassischen Stil am Samstag über 28 km mit Start von Toblach um 10.00 Uhr nach Prags oder im freien Stil am Sonntag über 42 km mit Start von Toblach um 09.30 Uhr nach Sexten. Die Athleten haben auch die Möglichkeit, an beiden Rennen und somit an der Kombinationswertung teilzunehmen.

"PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: sportveranstaltung, toblach
Südtirol  Mittwoch, Oktober 17. 2007 @ 08:21

EIN NEUES TEAM FÜR TOBLACH-CORTINA 2008

Startklar mit einem neuen gut zusammengespielten Team: an der Spitze der neue Präsident des Volkslanglaufes Toblach-Cortina, der Bürgermeister von Cortina dAmpezzo Andrea Franceschi, Vizepräsident ist der Toblacher Herbert Santer. Mit dabei im Team auch die Ex-Langläuferin Anna Santer aus Cortina.

Cortina d'Ampezzo 15.10.2007 Nach dem großen Erfolg des Jubiläumsrennens im vergangen Februar, bei dem 1.300 Athleten an den Start gegangen sind, blickt das Organisationskomitee nun mit einem neuen Team in die Zukunft. Der langjährige Präsident Gianfranco Talamini verlässt nach 13 Jahren Präsidentschaft den Volkslanglauf und übergibt an ein neues, sehr engagiertes Komitee. An der Spitze steht der Bürgermeister von Cortina, Andrea Franceschi. Als Vizepräsident bestätigt wurde wieder der Toblacher Herbert Santer. Luigi Apollonio wurde als Generalsekretär des Marathons bestätigt. Neu in das Komitee eingetreten ist die Ex-Nationallangläuferin aus Cortina Anna Santer...

"EIN NEUES TEAM FÜR TOBLACH-CORTINA 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: langlauf, toblach
Südtirol  Montag, Oktober 15. 2007 @ 11:53

Konzert in der Laurin Bar - L.A. Linking Arts Quintet (I)

Diego Ruvidotti -Trumpet
Alessandro Degasperi - Guitar
Gianluca Di Ienno Piano -Keyboards
Mattia Magatelli - Bass
Michele Salgarello - Drums

Das Linking Arts (LA) Quintett entsteht aus der musikalischen Entwicklung und Tätigkeit seines Gründers Diego Ruvidotti (Site), der sich besonders der Suche nach kompositorischen und solistischen Lösungen widmet.
Das Quintett-Projekt erfährt eine weitere Bereicherung durch die Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Alessandro Degasperi, der gemeinsam mit Diego Ruvidotti am Repertoire schreibt. Die beiden haben sich vorgenommen, bis Ende 2007 eine CD zu produzieren.
Die Musik des LA Quintetts drückt Sensibilität und eine Jazz-Sprache aus, die sich in einen aktuellen, urbanen Kontext einfügt. Jeder Rhythmus, Formen und Klang werden verändert und mit eigenen Elementen versehen.


"Konzert in der Laurin Bar - L.A. Linking Arts Quintet (I)" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: bozen, musikveranstaltung
Südtirol  Freitag, Oktober 12. 2007 @ 14:06

Kirchtag in Toblach Tiroler Brauchtum und Tradition

Am 20.-21. Oktober 2007 wird traditionell der "Toblacher Kirchtag", der Jahrestag der Kirchweihe gefeiert. Das Erntedankfest bildet gewissermaßen den Abschluss des Herbstes nach eingebrachter Ernte und zugleich den Winteranfang. An diesem Tag sollen Geräte und Werkzeuge, die den Sommer über gebraucht werden, schon verstaut sein.
Junge, kräftige Burschen aus Toblach fällen eine Woche vor diesem Fest einen Baum, der dann im Wald bis zur darauf folgenden Woche versteckt wird. Am Vortag des Festes wird der Baum im Wald geholt, entästet und auf dem Dorfplatz aufgestellt. Es wird immer einer der höchsten Bäume ausgesucht...

"Kirchtag in Toblach Tiroler Brauchtum und Tradition" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, kultur, toblach
Südtirol  Mittwoch, Oktober 10. 2007 @ 08:17

MOBILER ZWISCHEN DREI REGIONEN

am 25. Oktober 2007 findet im Kulturzentrum Grand Hotel Toblach mit Beginn um 10.30 Uhr die Tagung Mobiler zwischen drei Regionen statt.
Thema: Perspektiven für eine integrierte Mobilität in Osttirol, Belluno und Südtirol am Beispiel Süd- und Osttiroler Hochpustertal - Comelico - Cadore:

"MOBILER ZWISCHEN DREI REGIONEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, tagung, toblach
Südtirol  Dienstag, Oktober 9. 2007 @ 08:18

Hochpustertal on tour Freundschaftsbesuch in Münster

Oft entstehen die verrücktesten Ideen an einem geselligen Abend unter Freunden:
Der gebürtige Münsteraner Josef Westermann, seit Jahren Stammgast im
Hochpustertal und mit einer Sextnerin verheiratet, wettete vor zwei Jahren mit
Mountainbike-Profi Roland Stauder und seinen Freunden, dass sie es nicht schaffen
in nur fünf Tagen die Strecke zwischen dem Bikeland Hochpustertal und
Deutschlands Fahrradhauptstadt Münster (Nordrhein-Westfalen) auf dem Radl
zurückzulegen. Der Weltklassebiker aus Sexten wird sich ab dem 08.10.2007 der
ungewöhnlichen Herausforderung stellen: Mit acht Mitstreitern aus dem
Pustertal startet der Radprofi auf die mehr als 900 Kilometer über 9.000
Höhenmeter von Sexten nach Münster.

"Hochpustertal on tour Freundschaftsbesuch in Münster" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, mountainbike
Südtirol  Montag, Oktober 8. 2007 @ 12:47

2. Bonnerhüttenlauf in Toblach

Dieser interessante Berglauf findet am 20. Oktober 2007 in Toblach mit Start um 14.00 Uhr in Kandellen am Seiterhof statt. Der Lauf wird von den Organisatoren des italienweit bekannten Cortina Toblach Runs, nämlich vom Athletic Club 2000 Toblach ausgetragen. Zu überwinden gilt es ca. 860 Höhenmeter. Für eine zünftige Stärkung sorgt anschließend die neu in diesem Sommer eröffnete Bonnerhütte, die die Teilnehmer in neuem Glanz erwartet.

"2. Bonnerhüttenlauf in Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, sport, toblach
Südtirol  Freitag, Oktober 5. 2007 @ 15:41

Krippenausstellung im Weindorf St. Pauls mit lebender Krippe und Advents Standl

01. Dezember 2007 bis 06. Jänner 2008

Wie ein Märchen wirkt die idyllische Silhouette des Dorfes St. Pauls zur
Adventszeit. Der mächtige Christbaum vor der Kirche, dem Dom
am Lande, die beleuchteten Girlanden und Sterne in den Dorfgassen bewirken
eine besondere Atmosphäre. Die Besucher spazieren durch diese Gassen und
bewundern die vielen Krippen (über 100) hinter den Fenstern, in den Erkern, Nischen und
Ecken der historischen Häuser. Krippen verschiedenster Formen und Stilrichtungen,
kleine und große, alte und moderne, wahre Kunstwerke und handwerkliche
Meister- und Liebhaberstücke.

"Krippenausstellung im Weindorf St. Pauls mit lebender Krippe und Advents Standl" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, st. pauls, überetsch
Südtirol  Freitag, Oktober 5. 2007 @ 14:26
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 22 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum