• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

DIXIELAND STUMBLERS

Südtirol aktuell

DIXIELAND STUMBLERS

"All that Jazz" at the Laurin präsentiert:
DIXIELAND STUMBLERS
LAURIN BAR, Bozen, Freitag, 2. November 2007 ab 21.30 Uhr


Daniele D'Agaro Klarinette -Mauro Ottolini posaune -Denis Biason El. Gitarre -Romano Todesco Kontrabass - Luca Colussi Schlagzeug

Das Repertoire widmet sich dem Dixie & Swing und besonders der Musik von Jimmy Noone, Artie Shaw, dem ersten Duke Ellington sowie einer Serie von Kompositionen von Leadbelly, des legendären Folk-Sängers der Anfänge des 20. Jahrhunderts.

Gruppenleader Daniele DAgaro - Saxophonist, Klarinettist und Komponist aus dem Friaul gehört zu den besten Instrumentalisten Italiens.

Vor allem in den Niederlanden künstlerisch herangereift, zeigt er besondere Hochachtung gegenüber der Tradition des Jazz und widmet dort seine Aufmerksamkeit besonders allen neuen Richtungen. Nach seinem Debüt von 1979, mit dem "Mitteleuropa-Orchester" von Andrea Centazzo, zog er nach Berlin und schließlich nach Amsterdam. So hatte er Gelegenheit bei den verschiedensten Gruppen mitzuwirken und mit dem Bassgeiger Ernst Glerum, dem Cellisten Tristan Honsinger, das Trio "Lingua Franca" zu bilden, das später um Richard Teitelbaum und Benny Bailey erweitert worden ist."

Mit Letzterem hat der Saxophonist und Klarinettist aus dem Friaul, "Hidden Tressaures", eine herrliche Hommage an Don Byas, aufgenommen.

Seit seiner Rückkehr nach Italien, die vor einigen Jahren erfolgte, spielt DAgaro im Trio von Franco DAndrea, wobei er seine Kontakte zum Norden weiterhin beharrlich pflegt, was auch seine neuerlichen hervorragenden CD-Aufnahmen belegen: "Strandjutters" im Trio mit Glerum und Han Bennink und "Chicago Overtones" im Quartett mit zwei neuen Protagonisten der Windy-City-Szene, dem Posaunisten Jeb Bishop, dem Bassisten Kent Kessler sowie dem Veteranen Robert Barry.
Zu diesem Anlass begleiten ihn Mauro Ottolini an der Posaune, Denis Biason an der Gitarre und am Banjo, Romano Todesco am Kontrabass und Luca Colussi am Schlagzeug.

Weitere Infos zur Veranstaltung:

Parkhotel, Bar & Restaurant Laurin
Via LaurinStr.4, I-39100 Bolzano Bozen, info@laurin.it
Tel. +39 0471 311000, Fax +39 0417 311148
http://www.laurin.it
Tags für diesen Artikel: bozen, kultur, musikveranstaltung
Artikel mit ähnlichen Themen:
Bozner Autorentage 2013
The 12 Tenors - zurück in Südtirol
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
Cult.urnacht im Bozner Stadttheater
PHILOSOPHEN IM THEATER
Freilichtspiele Bozen 2011
Andorra - von Max Frisch
Bozen Brass und Marion Feichter
Erntedankfest 2010 auf dem Waltherplatz in Bozen
Die Europeade hat begonnen
Südtirol  Dienstag, Oktober 30. 2007 @ 08:27

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum