• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Vereinigte Bühnen Bozen - Krieg der Königinnen

Südtirol aktuell

Vereinigte Bühnen Bozen - Krieg der Königinnen

Mit einem Klassiker gehen die Vereinigten Bühnen Bozen ins neue Jahr. Ab 16. Januar steht im Studio des Stadttheaters Bozen Friedrich Schillers „Maria Stuart“ auf dem Spielplan. Zwei mächtige und rivalisierende Frauen kämpfen um Männer, Macht und Religionen.
Mit allen Ingredienzien eines Kriminalschauspiels erzählt Schiller von den letzten Stunden der schottischen Königin Maria Stuart, die von ihrer Verwandten Elisabeth, Königin von England, im Kerker festgehalten wird. Des Hochverrats angeklagt, da sie ihren Anspruch auf den englischen Thron geltend macht, hofft Maria bis zuletzt ihre Hinrichtung abzuwenden. Ihr Leben liegt in der Hand von Elisabeth, deren Berater sich über die Marias zukünftiges Schicksal uneinig sind. Trotz Versuche verschiedenster Kräfte Maria zu befreien, gewinnt am Ende die Gewalt: Elisabeth, selbst Verstrickt in Fragen von Schuld, Moral, Religion und Staatsinteresse, unterschreibt das Todesurteil. Maria wird hingerichtet.

Premiere ist am Freitag, 16. Jänner, 20.00 Uhr im Studio des Stadttheaters Bozen. Weitere Aufführungen:

17. , 22. , 23., 24., 28., 29., 30., 31. Januar, jeweils 20.00 Uhr und am 18. Januar um 17.00 Uhr.

Tickets und Infos unter Tel. 0471/327 930 (VBB), Tel. 0471/053 800 (Theaterkasse), Tel. 0471/92 77 77 (Athesia-Ticket) oder www.theater-bozen.it.

MARIA STUART
Schauspiel von Friedrich Schiller


Ab Freitag 16. Jänner 2009
STADTTHEATER BOZEN, STUDIO

REGIE Monika Steil
BÜHNE Anette Meyer
KOSTÜME Rainer H. Gawenda

MIT Paul Demetz, Christian Dieterle, Marie-Therese Futterknecht, Günther Gräfenberg, Thomas Hochkofler, Hannes Holzer, Christoph Humnig, Markus Oberrauch, Seraphine Rastl, Oswald Waldner


Weitere Infos:

Vereinigte Bühnen Bozen
Tel.: +39 0471 327 931
www.theater-bozen.it

Tags für diesen Artikel: Bozen
Artikel mit ähnlichen Themen:
Bozner Autorentage 2013
The 12 Tenors - zurück in Südtirol
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
Cult.urnacht im Bozner Stadttheater
PHILOSOPHEN IM THEATER
Freilichtspiele Bozen 2011
Andorra - von Max Frisch
Bozen Brass und Marion Feichter
Erntedankfest 2010 auf dem Waltherplatz in Bozen
Die Europeade hat begonnen
Südtirol  Freitag, Januar 9. 2009 @ 08:23

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum