• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Mai 2009

Veranstaltungen im Obervinschgau

31.05.-07.06. Glurns Aquarellmalen mit Kathrin Severin
01.06. Glurns Tag der offenen Tür im Kirchtorturm
02.06. **** 09.00 Uhr Geführte Wanderung: Partschinser Wasserfall
05.06. Mals 14.00 Uhr Stiegen zum Himmel – Alpine Strasse der Romanik: Kulturfahrt mit dem
Kleinbus durch die Ferienregion Obervinschgau: Besichtigung von 4 romanischen
Kulturstätten: St. Benedikt/Mals, St. Nikolaus/Burgeis, St. Veith/Tartsch mit
archäologischer Ausgrabungsstätte und St. Leonhard/Laatsch, Anmeldung!!

"Veranstaltungen im Obervinschgau" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: burgeis, glurns, laatsch, mals, obervinschgau, st. leonhard, vinschgau
Südtirol  Freitag, Mai 29. 2009 @ 09:52

Selva Active in Wolkenstein

ZUR GESTALTUNG UND KOORDINIERUNG DES AKTIVEN URLAUBS
FÜR DEN ANSPRUCHSVOLLEN SOMMERGAST, WIRD IM TOURISMUSVEREIN
WOLKENSTEIN DAS „SELVA ACTIVE“ ERÖFFNET.


Am Mittwoch, den 3. Juni 2009 um 18.00 Uhr im Tourismusverein Wolkenstein.
Um dem Gast auch während der Sommermonate eine breite Palette an Aktivitäten anzubieten
wurde die Idee eines einheitlichen Büros erstmals von einigen Junghoteliers aus Wolkenstein
unterbreitet und anschließend vom Tourismusverein Wolkenstein durch die Direktorin Ellis
Kasslatter, in Angriff genommen:

„Der Wintertourismus hat sich in Wolkenstein und dem gesamten Grödenertal auch dank
Dolomiti Superski und den professionellen Hoteliers und Liftbetreibern sehr stark
weiterentwickelt. Im Sommer ist die Konkurrenz an Berggebieten sehr groß und daher ist es
notwendig sich durch innovative Angebote und Projekte von anderen zu unterscheiden“.
Die einzigartige Dolomitenlandschaft, die Vielfalt des Puez-Geisler Naturparks, die
zahlreichen Wanderwege und Mountainbike Trails, sowie auch Kultur, Sprache und Tradition
sollen dem Gast näher gebracht werden.

"Selva Active in Wolkenstein" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gröden, grödnertal, st. christina, st. ulrich, wolkenstein
Südtirol  Freitag, Mai 29. 2009 @ 09:47

PLAYOUR CONTEST: THE WINNER IS…


Die Gewinner des ersten Winter Video Wettbewerbs Alta Badia, der während der ganzen Wintersaison 2008/09 gelaufen ist, wurden ermittelt.

ALTA BADIA – Im Jahr 2008 hat Alta Badia das erste WEBTV zur touristischen Promotion gegründet, in dem zunächst die schönsten Filmaufnahmen des Tourismusverbandes zu finden waren. Danach hat man allen Internetuser die Möglichkeit gegeben, die eigenen Aufnahmen aufzuladen. Der Wettbewerb Playour ist von Dezember 2008 bis Ende April 2009 gelaufen. Interessant ist es zu unterstreichen, dass die Aufnahmen von Personen aus der ganzen Welt, aber vor allem, von den verschiedensten Altersklassen, veröffentlicht wurden. Zur Ermittlung der Gewinner wurden die am meisten gewählten Aufnahmen in Betracht genommen. Der Durchschnitt zwischen der Punktzahl der Besucher der Seite www.altabadiatv.it und der Punktzahl einer internen Jury war ausschlaggebend für die Zuteilung der Preise, welche von tollen Urlaubswochen in Alta Badia samt Skipass Dolomiti Superski bzw. Mountain Pass Alta Badia bis hin zu einem Colmar-Skianzug und AKU Wanderschuhen, gereicht haben. Alle können sich die Filmaufnahmen der Gewinner, wie auch die anderen veröffentlichten Aufnahmen online auf www.altabadiatv.it anschauen.

"PLAYOUR CONTEST: THE WINNER IS…" vollständig lesen

Südtirol  Donnerstag, Mai 28. 2009 @ 08:06

EINE ZEITREISE 7.600 KILOMETER LANG


Porsche Cayenne Raid GRÖDEN – SOCHI (Russland) vom 17. bis 26. Mai 2009.
Als die 11 Raid Teilnehmer am vergangenen 17. Mai 2009 mit 2 Autos der Marke Porsche
Cayenne Diesel in Gröden starteten, konnten sie nicht im Leisesten ahnen welchem
aufregenden und extrem Kräfte raubenden Abenteuer sie jetzt entgegen fahren würden.
Der Start erfolgte reibungslos, die größten Probleme erlebten die 11 an den jeweiligen
Staatsgrenzen. In 10 Tagen wurden insgesamt 38 Grenzen passiert und 12 Nationen erreicht.
Eine bemerkenswert hohe Leistung vollbrachten auch die starken Autos, denn durch ihre hohe
Leistung trotz niedrigem Verbrauch, unter 10 Liter pro 100km, konnten sie den geforderten
Ansprüchen perfekt standhalten.


" EINE ZEITREISE 7.600 KILOMETER LANG" vollständig lesen

Südtirol  Donnerstag, Mai 28. 2009 @ 08:03

Die Frau in der Kunst

10-jähriges Jubiläum! Am Samstag, 25. Juli 2009 wiederholt sich nämlich in Innichen zum zehnten Mal eine besonders beliebte Veranstaltung in der ganzen Region Trentino-Südtirol, ja sogar im ganzen in- und ausländischen Alpenraum. Es handelt sich um einen Malwettbewerb, der ausschließlich der weiblichen Sensibilität vorbehalten ist, und der im Jahre 2000 vom Innichner Kulturverein "La Saletta" und insbesondere von Präsidentin Elena Cadamuro ins Leben gerufen wurde. Von Anfang an wurde er

Die Frau in der Kunst

genannt, und schon ab der ersten Auflage begann er zu wachsen und neue Anhänger zu gewinnen. Auch heuer wird der Wettbewerb die Erwartungen der teilnehmenden Künstlerinnen erfüllen – dies auch durch einige Neuheiten zu Ehren der Jubiläumsveranstaltung. Viele Malerinnen nehmen eine grosse Anreise in Kauf, um bei der Frau in der Kunst dabei zu sein, und kommen schon seit vielen Jahren nach Innichen. Es gibt aber auch immer wieder neue Gesichter, Frauen, die davon gehört haben und die die Herausforderung des Wettbewerbes annehmen möchten.

"Die Frau in der Kunst" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Innichen, Sexten
Südtirol  Donnerstag, Mai 28. 2009 @ 07:58

Was ist los am Ritten?

Montag, 1.06.:
Fest des Hutclubs beim Andreaskirchl
in Antlas/Lengstein ab 10 Uhr  

Donnerstag, 4.06.:

Konzert der Musikkapelle Lengstein vor dem Vereinshaus
in Lengstein um 20.30 Uhr

Mittwoch, 10.06.:
Konzert der Musikkapelle Oberbozen im Pavillon in Oberbozen um 20.30 Uhr

Freitag, 12.06.:

Liederabend „Werke von Franz Schubert“ mit Gotthard Bonell (Bariton) & Othmar Trenner (Klavier) in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr.
Eintritt: € 8, € 7 mit Rittner Gästekarte, € 5 für Studenten.
Zubringerbus zum Konzert – Infos beim Tourismusverein

Samstag, 13.06.:
Antoniuskirchtag organisiert von der Böhmischen und dem Pfarrgemeinderat Lengmoos am Rathausplatz in Klobenstein nach der Hl. Messe um ca. 9.15 Uhr (Messe um 8.30 Uhr)

Sonntag, 14.06.:
Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Lengstein mit Konzert der Böhmischen Lengstein vor der Feuerwehrhalle in Lengstein ab 10 Uhr

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Oberinn, ab 11 Uhr Frühschoppen mit Musik, ab 15 Uhr Konzert der Musikkapelle Oberinn, Hüpfburg für die Kinder… am Dorfplatz Oberinn

Frühschoppen der Musikkapelle Unterinn am Dorfplatz Unterinn ab 11.15 Uhr

"Was ist los am Ritten?" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: klobenstein, lengmoos, oberbozen, ritten, unterinn
Südtirol  Dienstag, Mai 26. 2009 @ 08:10

Veranstaltungstipp

"Eppan: Wein & Genuss - historische Mauern“ am 23. Mai 2009 im Schloss Aichberg, Schloss Paschbach und Ansitz Tschindlhof ab 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Im Rahmen der „Südtiroler WeinstraßenWochen 2009“ (14.05 bis 13.06.2009) organisieren der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen sowie 10 Kellereien und Weinanbaubetriebe der Gemeinde Eppan eine ganz besondere geschmackvolle Zeitreise.

Unter dem Motto „Eppan: Wein und Genuss in historischen Mauern“ lockt in Eppan eine Weinmeile der besonderen Art: die berühmten Weine aus der Gemeinde Eppan, regionale Spezialitäten, romantische Schlösser und Ansitze werden in einem einzigartigen Genusstag zusammengeführt und bieten Gästen, Einheimischen und Weinbeißern einen Tag der ganz besonderen Erlebnisse.

"Veranstaltungstipp" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Montag, Mai 25. 2009 @ 08:18

Veranstaltungen - Natz-Schabs

Freitag, 22. Mai
Fit und Vital Woche – Geführte Frühlingswanderung
Bleib fit! Geführte Frühlingswanderung auf dem Apfelhochplateau. Treffpunkt Dorfplatz Natz um
14.30 Uhr, min. 5 Personen, max. 20 Personen Anmeldung im Tourismusbüro
Stadtführung Klausen um 10 Uhr; kostenlose Führung durch mittelalterliche Mauern und typisches
Südtiroler Kleinstadtflair. Nähere Infos und Anmeldung Tourismusverein Klausen Tel. 0472 847424
Offene Kirchen Kloster Säben: alle Kirchen des Kloster Säben sind zu besichtigen. Das sind die
Gnadenkapelle, Klosterkirche und Heiligkreuzkirche sowie die Liebfrauenkirche. Das Kloster selbst ist
wegen Klausur nicht zugänglich.
Konzert mit „Die Amigos“ in Meransen in der Tennishalle um 20 Uhr. Nähere Infos und Kartenverkauf
bei Pustrissa Touristik Tel. 0472 520314

Samstag, 23. Mai

Oldtimer Frühjahrsausfahrt mit Fest auf dem Dorfplatz in Barbian mit Beginn um 20.00 Uhr. Es
unterhalten die "Barbianer Nachtfalter"

Sonntag, 24. Mai
13. Neustifter Spielefest "Blauer Schwede trifft grünes Heupferd" Spaß, Spiel, Spannung rund um die
Vielfalt der Natur im Bildungshaus Kloster Neustift ab 14 Uhr

Montag, 25. Mai
Stadtführung „Brixen auf einen Blick“ Treffpunkt: 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Dienstag, 26. Mai
Fit und Vital Woche – Kneipp
G'sund und fit unterwegs mit Kneipp am Kneipp-Naturerlebnisweg Schalderer Bach. Lernen Sie die
heilende Kraft des Wassers in Verbindung mit Bewegung, Ernährung, Kräutern und Entspannung für
ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kennen. Treffpunkt beim Parkplatz in Vahrn um 14.30 Uhr, bei
schlechtem Wetter beim Bildungshaus Kloster Neustift. Preis pro Person € 13,00, Mindestteilnehmer 8
Personen, max. 14 Personen. Anmeldung im Tourismusbüro
Diavortrag
mit Herrn Tröbinger Florian zum Thema: "Südtirol - Land und Leute" im Haus der Vereine in Natz,
Beginn 20.30 Uhr

"Veranstaltungen - Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, natz, schabs, sterzing, villanders
Südtirol  Montag, Mai 25. 2009 @ 08:10

Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls

Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“

Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle St. Pauls laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zum besonderen Konzert am Freitag, den 22. Mai 2009 um 20.30 Uhr im Musikpavillon St. Pauls/Eppan ein!

"Abendkonzert der Musikkapelle St. Pauls" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, st. michael, st. pauls
Südtirol  Freitag, Mai 22. 2009 @ 08:05

Ausstellungen:

> Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus


Montag, 25.05.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Pauls führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan - Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).



Dienstag, 26.05.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt in St. Michael auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz

10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die bewegte Geschichte des Burgen/Seen/Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb - kostenlos. Anmeldung erforderlich, ACHTUNG: max. Teilnehmer 35 Pers.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die einmalige Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschl. Verkostung von Edeldestillaten & Fruchtlikören. Anm. im TV Eppan, innerhalb Montag. 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Blütenlandschaft Eppans und durch die Ortschaften St. Michael, St. Pauls sowie Girlan mit Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: € 15 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Personen).



Mittwoch, 27.05.:

10 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Eppaner Hauptortes kennen! Treff am Rathausplatz in St. Michael – Unkostenbeitrag: € 3 pro Person, mind. 4 Personen. Anmeldung erforderlich!

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Dementsprechend bedeutend ist der Apfelanbau in Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Der Fachmann führt in die Welt des Apfels ein, erläutert den Anbau, die Sorten und bringt allerlei Wissenswertes rund um den Südtiroler Apfel. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Minimum 5 Personen, Maximum 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan Rathausplatz St. Michael-Eppan. Anmeldungen erforderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, mind. 4 Personen - Unkostenbeitrag pro Person € 12. Eventueller Radverleih im TV Eppan. (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades)

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ siehe detailliertes Programm vom Montag

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein, Weinanbau und Weinkultur wissen wollten. Treffpunkt Großer Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Person - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Treff öffentlicher Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)



Donnerstag, 28.05.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

09 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung nach Mölten – Parkplatz Schermoos – Jenesinger Jöchl – Möltner Kaser -Steinerne Mandln und retour. Gehzeit: ca. 4 Std. - Treff P1 St. Michael (Esso-Tankstelle) Anfahrt mit eigenen PKW – kostenlos.

10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls - Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen und Keller laden zum Staunen und Verweilen ein. Die Führung informiert Sie vom Weinbau zur Geschichte, Geschichte zur Architektur, Architektur zum Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Kellerei St. Pauls; Unkostenbeitrag: € 3 pro Person

10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0471 662419

16.00 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2 ½ - 3 Std. Unkostenbeitrag für Führung, Verkostung und kl. Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV Eppan

Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, kostenlos.

"Ausstellungen:" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, st. michael, st. pauls
Südtirol  Donnerstag, Mai 21. 2009 @ 08:08

Veranstaltungen - Natz-Schabs

Freitag, 15. Mai
Fit und Vital Woche – Geführte Frühlingswanderung
Bleib fit! Geführte Frühlingswanderung auf dem Apfelhochplateau. Treffpunkt Dorfplatz Natz um
14.30 Uhr, Preis pro Person € 5,00, min. 5 Personen, max. 20 Personen Anmeldung im Tourismusbüro
Konzert - Fun 4 ever in Vahrn, Haus Voitsberg um 20 Uhr

Samstag, 16. Mai
Konzert des Männerchores und der Musikkapelle Neustift in Vahrn, Haus Voitsberg um 20 Uhr
Bergknappenritt in Villanders: ab 19.30 Uhr Festbeginn mit der Gruppe „Die jungen Rebellen“ am
Festplatz, veranstaltet vom Pferdesportverein Villanders.
Kindertheater „Neue Abenteuer der kleinen Hexe Lilli“ im Haus der Dorfgemeinschaft in Schabs,
Beginn 18 Uhr. Infos und Reservierung unter Tel. 333 9595967 von 17–20 Uhr; www.theaterschabs.it

Sonntag, 17. Mai
Erstkomunion in Raas
Frühschoppen der Schuplattlogitschn in Vahrn beim Haus Voitsberg von 10 bis 15 Uhr
Bergknappenritt in Villanders beim Radhof (Tel. 0472 843471): ab 10 Uhr Frühschoppen und um 11
Uhr werden 3 Western- Wettbewerbe ausgetragen
Kindertheater „Neue Abenteuer der kleinen Hexe Lilli“ im Haus der Dorfgemeinschaft in Schabs,
Beginn 18 Uhr. Infos und Reservierung unter Tel. 333 9595967 von 17–20 Uhr; www.theaterschabs.it
Radtag am Eisack – Anmeldung ab 9 Uhr; Start um 9.30 Uhr am Domplatz (Startmöglichkeit bis
15.30 Uhr) Abgabe der Teilnahmekarten innerhalb 16.00 Uhr mit anschließender Preisverlosung
Kurze Route: ca. 7,7 km in Brixen Lange Route: ca. 17,5 km zwischen Brixen und Vahrn. Geboten
werden Radservice, Radflohmarkt, Einradshow, Security-Code, Mitmachzirkus, Ballspiele, Musik,
Museumslotterie und Verpflegung.
Internationaler Museumstag von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei!
Brixen: Diozesanmuseum, Pharmaziemuseum, Museum im Weissen Turm, Neustift: Augustiner
Chorherrenstift Neustift, Franzensfeste: Schaubunker Nr. 3, Klausen: Stadtmuseum, Gufidaun:
Dormuseum, Teis: Mineralienmuseum, Feldthurns: Schloss Veldthurns, Sterzing: Landesmuseum
für Jagd und Fischerei - Schloss Wolfsthurn, Multscher und Stadtmuseum, Bergwelt Ridnaun-
Schneeberg, Schaukraftwerk Sachsenklemme


"Veranstaltungen - Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, klausen, natz, schabs
Südtirol  Freitag, Mai 15. 2009 @ 11:27

Das extreme Abenteuer des Karl Unterkircher

"L’ultimo abbraccio della montagna"
Das extreme Abenteuer des Karl Unterkircher
Buchvorstellung in italienischer Sprache,
am Mittwoch den 20. Mai um 20.30 Uhr im
Kulturhaus von Wolkenstein



Autoren dieses vorerst in italienischer Sprache veröffentlichen Buches sind seine
Lebensgefährtin Silke Unterkircher und die italienische Journalistin Cristina Marrone.
Das Buch erzählt nicht nur über die Expeditionen, sondern über den Menschen,
Familienvater und Freund Karl Unterkircher, am 15 July 2008 am Nanga Parbat, im
Himalaya, verunglückt.

Durch den Abend führen die zwei Autorinnen selbst. Es werden verschiedene Textpassagen aus
dem Buch vorgelesen und mit Bildern und Filmausschnitten untermalt. Außerdem wurden
zahlreiche Gäste, Expeditions- und Arbeitskollegen von Karl eingeladen. Diese werden über ihre
Begegnung und Freundschaft mit Karl, einem bescheidenen, besonderen Menschen mit viel Herz
für seine Familie, für die Kinder im Tibet und über seine große Leidenschaft, die Berge,
erzählen.

"Das extreme Abenteuer des Karl Unterkircher" vollständig lesen

Südtirol  Mittwoch, Mai 13. 2009 @ 10:56

Veranstaltungen Natz-Schabs

Freitag, 08. Mai
Fit und Vital Woche – Geführte Frühlingswanderung
Bleib fit! Geführte Frühlingswanderung auf dem Apfelhochplateau. Treffpunkt Dorfplatz Natz um
14.30 Uhr, Preis pro Person € 5,00, min. 5 Personen, max. 20 Personen Anmeldung im Tourismusbüro
Carpe dieM - Walter Unterhauser & Fabio Tenca entführen in die Welt der akustischen Gitarrenklänge
im AdlerCafe in Brixen um 20 Uhr. Tel. 0472 200621

Samstag, 09. Mai

Konzert - Josef Haydn "Sieben Worte" & "Salve Regina", 4 Gesangssolisten, Streicherakademie
Bozen unter der Leitung von Frieder Bernius im Dom zu Brixen um 20.30 Uhr

Sonntag, 10. Mai
Erstkommunion in Natz um 9 Uhr und in Schabs um 9.15 Uhr
Eröffnung der Landesausstellung 2009 "Labyrinth : Freiheit" – Festung Franzensfeste
Sich verirren, sich verrennen in der Freiheit, aus dem Gesicherten ausbrechen, im Gesicherten
eingesperrt sein – die Festung Franzensfeste ist mit ihren schweren Mauern, unterirdischen Gängen,
Schießscharten und Ausblickluken eine Wunschkulisse für das Thema der Landesausstellung 2009.
Täglich geöffnet von 9 – 18 Uhr; Tel. 0472 458038, Eintritt frei!
Kindertheater „Neue Abenteuer der kleinen Hexe Lilli“ im Haus der Dorfgemeinschaft in Schabs,
Beginn 18 Uhr. Infos und Reservierung unter Tel. 333 9595967 von 17–20 Uhr; www.theaterschabs.it

Montag, 11. Mai
Stadtführung „Brixen auf einen Blick“ Treffpunkt: 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen Tel. 0472
836401, Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Dienstag, 12. Mai
Fit und Vital Woche – Kneipp
G'sund und fit unterwegs mit Kneipp am Kneipp-Naturerlebnisweg Schalderer Bach. Lernen Sie die
heilende Kraft des Wassers in Verbindung mit Bewegung, Ernährung, Kräutern und Entspannung für
ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kennen. Treffpunkt beim Parkplatz in Vahrn um 14.30 Uhr, bei
schlechtem Wetter beim Bildungshaus Kloster Neustift. Preis pro Person € 13,00, Mindestteilnehmer 8
Personen, max. 14 Personen. Anmeldung im Tourismusbüro
Diavortrag mit Herrn Mair Hermann zum Thema: "Südtirol-Landschaft und Geschichte " im Haus der
Vereine in Natz, Beginn 20.30 Uhr

Mittwoch, 13. Mai
Führung „Türme und Tore“: Treffpunkt: 10 Uhr im Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401, Preis: €
5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Fit und Vital Woche - Wanderung
Gesundheit schöpfen aus der Natur: Wald und Wiesenwanderung mit unserer Kräuterfrau um 14.30
Uhr beim Tourismusverein Brixen. Min. 5 Personen, Preis pro Person € 6,00. Anmeldung im
Tourismusbüro
Kammermusikkonzert mit Ensembles und Solisten der Musikschule Brixen in Neustift, Augustinisaal
um 20 Uhr
Turbulende Komödie „Ladies night“ - Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz in Brixen,
Anreiterkeller um 20.30 Uhr

Donnerstag, 14. Mai
Teiser Kugeln suchen mit Paul Fischnaller -Treffpunkt 09.15 Uhr im Mineralienmuseum in Teis
Besichtigung des Museums und Wanderung von ca. 20 min zur Fundstelle, wo nach Teiser Kugeln
gesucht wird. Nähere Infos und Anmeldung Tel. 0472 844522
Fit und Vital Woche – Nordic Walking
mit einem geprüften Lehrer. Treffpunkt Dorfplatz Natz um 17 Uhr, Mindestteilnehmer 3 Personen,
max. 8 Personen, Preis pro Person € 7,00. Anmeldung im Tourismusbüro



"Veranstaltungen Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Natz, Schabs, Sterzing, Villanders
Südtirol  Montag, Mai 11. 2009 @ 13:46

Toblach - Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen

Die Tradition Toblachs im nordischen Skisport mit mehr als 100-jähriger Tätigkeit hat sich
das Ziel gesetzt, im Hochpustertal die nordischen Disziplinen zu fördern, deshalb wurde das
Konzept mit dem Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen forciert.

"Toblach - Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Freitag, Mai 8. 2009 @ 08:06

Eppaner Musiknächte

Konzerte im Rahmen des Eppaner Musiknächte des Tourismusverein Eppan-Raiffeisen


22.05.
MK St. Pauls
Pavillon St. Pauls

30.05.
MK Frangart
Burgenritt Einzug

05.06.
MK Girlan
KG Schreckbichl

"Eppaner Musiknächte" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, Missian, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Mittwoch, Mai 6. 2009 @ 10:48
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 17 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum