• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Mai 2010

Veranstaltungen Natz - Schabs Mai - Juni 2010

Freitag, 28. Mai
Fit und Vitalwochen – Gesundheit schöpfen aus der Natur
Apotheke Bienenstock Rund um die Biene und alles Gesunde. Treffpunkt beim Hotel Birkenbrunn in
Natz um 14.30 Uhr, kostenlose Teilnahme. Mindestteilnehmer 4 Personen. Anmeldung erforderlich!
Mit dem Nachtwächter unterwegs - abendlicher Rundgang durch die Altstadt Brixen in Begleitung eines
Nachtwächters um 21.30 Uhr – Anmeldung im Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401.
Kostenbeitrag: € 7,00 pro Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Musikfest in Feldthurns im Garten vom Schloss Velthurns ab 19.30, Eintritt frei!

Samstag, 29. Mai
Musikfest in Feldthurns im Garten vom Schloss Velthurns ab 18 Uhr mit der Böhmischen von Albeins, ab
21 Uhr Vlaldo Kumpan & seine Musikanten
Traditionelles Dorffest in Villanders im historischen Dorfkern

Sonntag, 30. Mai
Musikfest in Feldthurns im Garten vom Schloss Velthurns: um 10.30 Frühschoppen mit dem Musikverein
Hopferau. Um 14 Uhr Einzug der Musikkapelle Lüsen und des Musikvereins Hopferau anschließend
Konzert mit der Musikkapelle Lüsen und der Musikkapelle Peter Mayr Pfeffersberg, ab 19 Uhr
Fedthurner Tanzlmusig, Eintritt frei!
Traditionelles Dorffest in Villanders im historischen Dorfkern

Montag, 31. Mai

Stadtführung „Brixen auf einem Blick“ Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer: ca. 1 Std.,
Preis: € 7,00 pro Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren

Dienstag, 1. Juni
Kultur und Genusswochen – Führung Bunker
Der kürzlich restaurierte Bunker in der Nähe der Habsburgischen Festung Franzensfeste wurde zu
einem Schaubunker umfunktioniert. Durch Führungen und Beschilderung im Bunker, wird dem Besucher
ein Einblick in einen bislang "geheimen" Teil der Geschichte, der Zeitraum vom zweiten Weltkrieg bis
zum Ende des Kalten Krieges gewährt. Treffpunkt um 14 Uhr am Eingang von der Festung, maximale
Teilnehmer 12 Personen. Preis pro Einheit € 37,00. Anmeldung im Tourismusbüro erforderlich!
Kultur und Genusswochen – Diavortrag
mit Herrn Thaler Josef zum Thema: „Dolomiten - Weltnaturerbe“ im Vereinshaus in Natz um 20.30 Uhr

Mittwoch, 2. Juni
Kultur und Genusswochen – Einblick ins Bienenleben
Von der Blüte zum Honig, kleiner Einblick ins Bienenleben. Treffpunkt beim Hotel Birkenbrunn in Natz
um 14.30 Uhr, kostenlose Teilnahme. Mindestteilnehmer 4 Personen. Anmeldung im Tourismusbüro
erforderlich!



"Veranstaltungen Natz - Schabs Mai - Juni 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, Mai 31. 2010 @ 08:37

„Die Sterne funkelten, die Gläser dufteten“


Der offizielle Begrüßungsabend Eppans für die Medienvertreter wurde zum vollen Erfolg

„In 25 Jahren Journalismus, unzähligen Auslandaufenthalten, zig erlebten Empfängen und Einladungen war dies der Genusserlebnis Höhepunkte meines beruflichen Lebens…" – „Das tägliche Exklusivprogramm ist bereits Spitze, der Empfang konnte dieses aber noch toppen…“ – "Südtiroler Gastfreundschaft wie sie leibt und lebt, edle Weinerzeugnisse der Eppaner Kellereien und Weinanbaubetriebe und Sterneküche: warum habe ich meinen Urlaub bis dato noch nie in Eppan gebucht…“ – dies sind nur einige O-Töne von rund 120 begeisterten Presse- und Medienvertretern, die am Mittwochabend dem offiziellen Begrüßungsabend der Gemeinde Eppan beiwohnten.

"„Die Sterne funkelten, die Gläser dufteten“" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Freitag, Mai 28. 2010 @ 08:11

DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen

Gute Freunde kann niemand trennen: Die deutschen Fußballer genießen die Eppaner Gastfreundschaft

Freundliches Wetter und freundliche, zufriedene Gesichter wohin man derzeit in Eppan schaut. Das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft beschert der Gemeinde an der Südtiroler Weinstraße ein Stimmungshoch. Mit Spannung werden nun die kommenden Personalentscheidungen von Bundestrainer Joachim Löw erwartet, der Ausgang des Freundschaftsspiels gegen eine Südtirol-Auswahl am Montag sowie die Ankunft der noch fehlenden Bayern-Stars.

"DFB in Eppan: Gute Freunde kann niemand trennen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 16:21

Cortina - Dobbiaco Run 2010

Cortina – Toblach Run: eine Veranstaltung auf der Suche nach Rekorden

Die Einschreibungen sind bereits geschlossen...3500 Teilnehmern, Ziel erreicht!!
Die Vorbereitungen sind bereits voll im Gange : am Sonntag, den 30.Mai findet die 11. Auflage
des Cortina – Toblach Run statt. Und auch diesmal handelt es sich um eine Rekordauflage: 3500
Teilnehmer - und das schon zehn Tage vor Veranstaltungstermin.

"Cortina - Dobbiaco Run 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Cortina, Cortina-Dobbiaco Run, Dolomiten, Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 16:15

Wein & Genuss in historischen Mauern


Eppan: Wein & Genuss in historischen Mauern


28.05.2010 ab 18.00 Uhr

Schloss Aichberg

Schloss Paschbach

Ansitz Tschindlhof


"Wein & Genuss in historischen Mauern" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:22

Veranstaltungskalender Ritten Juni 2010

Dienstag, 1.06.:
Stub’n Kirchti mit DJ Charlie, organisiert von der  Bauernjugend Unterinn am Parkplatz/Wolfsgruben ab 18 Uhr

Mittwoch, 2.06.:

Konzert der Musikkapelle Wangen am Rathausplatz in Klobenstein um 20.30 Uhr

Donnerstag, 3.06.:
Konzert der Musikkapelle Lengstein vor dem Vereinshaus in Lengstein um 20.30 Uhr

Konzert "Sounds from Heart to Heaven - Gospels & Spirituals" mit dem Chor Mix Melodium aus Unterinn in der Pfarrkirche Unterinn um 20.30 Uhr (Eintritt frei)

Samstag, 5.06.:

Konzert der Jugendmusikkapelle Lengmoos am Dorfplatz in Klobenstein um 20 Uhr

Sonntag, 6.06.:

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr & der Musikkapelle Lengstein vor der Feuerwehrhalle in Lengstein ab 10 Uhr


"Veranstaltungskalender Ritten Juni 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:12

News: Deutsche Nationalelf in Eppan

Der Ball rollt: Eppan und der Deutsche Fußballbund spielen den perfekten Doppelpass

In Eppan herrscht Feiertagsstimmung. Obwohl Bayern München, die deutschen Vertreter im gestrigen Champions-League-Finale gegen Inter Mailand unterlagen, ist die Stimmung bei allen Beteiligten aufgrund der hervorragend ausgestatteten Trainingssportzone mitsamt Medienbereich und Exklusiverlebnisprogramm bestens. Während die deutschen Nationalkicker bei einem Ausflug mit Mountainbikes den Montiggler Wald erkundeten, feierten rund 200 geladene Gäste auf Schloss Sigmundskron , darunter „Schlossherr“ Reinhold Messner, Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder, Landeshauptmann Stellvertreter Hans Berger, Eppans Bürgermeister Wilfried Trettl, Tourismusvereinspräsident Rudi Christof mit den Ehrengästen des Abends DFB-Teammanager Oliver Bierhoff und DFB-Pressechef Harald Stenger den offiziellen Auftakt des Trainingslagers in Eppan.

Das Zusammenspiel zwischen dem Deutschen Fußballbund (DFB) und Eppan könnte nicht besser laufen. Eppan zeigt sich als Gastgeber von seiner besten Seite. Es herrscht Feiertagsstimmung in der Gemeinde an der Südtiroler Weinstraße. Sowohl Fußballer, als auch Journalisten und Feriengäste kommen voll auf ihre Kosten. Obwohl Bayern München, der deutsche Vertreter im gestrigen Finale der Champions League gegen Inter Mailand unterlag, herrscht dennoch eine gute Stimmung im Lager der deutschen Nationalmannschaft aufgrund der optimalen Betreuung und Trainingsbedingungen.

Den gestrigen Feierlichkeiten auf Schloss Sigmundskron konnte der Ausgang des Finales keinen Abbruch leisten. Rund 200 geladene Gäste genossen die Atmosphäre im Innenhof des Schlosses Sigmundskron. Nach einer Führung durch das Mountain Museum Firmian und Ansprachen durch Bergikone und „Schlossherr“ Reinhold Messner sowie dem DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, ließen sich Politiker, Funktionäre und Journalisten die guten Tropfen aus Eppan und im Besonderen die edlen Sekte der Südtiroler Sektproduzenten schmecken. Gastronomisch umrahmt wurde der Abend von Sternekoch Herbert Hintner (Restaurant Zur Rose – St. Michael-Eppan). Das Champions-League-Finale wurde bis zum späten Abend auf einer Großbildleinwand übertragen.

"News: Deutsche Nationalelf in Eppan" vollständig lesen

Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:08

Deutsche Nationalmannschaft in Eppan

Kick it like Eppan: Das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft macht Eppan topfit

Die Öffentlichkeit blickt auf Eppan: Das Team des Deutschen Fußballbundes ist am gestrigen Freitag gut gelaunt im 5-Sterne-Wellnesshotel Weinegg in Girlan-Eppan eingetroffen. Dank der professionellen Vorbereitung des Trainingslagers durch das Organisationskomitee genießen die deutschen Fußballer und ihr Betreuerstab perfekte Bedingungen für eine reibungslose WM-Vorbereitung. Zahlreiche Fernsehteams und Journalisten berichten live vor Ort über das Geschehen. Schon im Vorfeld gab es in deutschen und italienischen Medien sehr viele positive Berichte über Eppan und seine vielfältigen Möglichkeiten als Urlaubsziel. Tourismusbranche und Einzelhandel freuen sich über eine deutliche Belebung.


"Deutsche Nationalmannschaft in Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Dienstag, Mai 25. 2010 @ 08:03

Veranstaltungen Natz - Schabs

Freitag, 21. Mai
Fit und Vitalwochen – Gesundheit schöpfen aus der Natur
Apotheke Bienenstock Rund um die Biene und alles Gesunde. Treffpunkt beim Hotel Birkenbrunn in
Natz um 14.30 Uhr, kostenlose Teilnahme. Mindestteilnehmer 4 Personen. Anmeldung erforderlich!
Lange Nacht der offenen Kirchen in Brixen im Dom: 19 Uhr Glockengeläute – 19.10 Orgelspiel – 20 Uhr
Orgelführung – 21 Uhr Stille Andacht in der Kirche - 22 Uhr Führung durch die Sakristai – 23 Uhr
gemeinsame Abschlussfeier mit Domchor, Domorchester und Domorganist. In der Kapuzinerkirche: 19
Uhr Glockengeläute – 19.15 Orgelspiel – 20 Uhr Mariensingen mit dem Frauenchor Milland – 22 Uhr
Alpenländische Instrumentalmusik – Stille Andacht. Kirche der Klarissen und Franziskaner: 19 Uhr
Glockengeläute – 19.15 Maiandacht – 20 Uhr Führung durch die Kirche - Stille Andacht – 22.30
Kirchenkonzert mit Schüler und Lehrer der Musikschule Brixen

Samstag, 22. Mai

Geführte Halbtagswanderung am St. Andräer Berg. Treffpunkt Tourismusverein Brixen um 10 Uhr,
Kostenbeitrag € 15,00. Anmeldung Tourismusverein Brixen Tel. 0472 836401 innerhalb 16 Uhr des
Vortages. Weitere Auskünfte bei W. Kircher Handy 347 1103535
Führung „Turmmuseum Weißer Turm“ in Brixen um 10.30 Uhr; Treffpunkt beim Weißen Turm
Brixner Orgelmediationen im Dom zu Brixen um 18 Uhr
Die Bibel – Kleines Welttheater Solostück mit Georg Kaser in der Festung Franzensfeste um 20.30 Uhr
(Gebäude 37 - warme Kleidung). Kartenreservierung 348 9333631 oder info@kaser-wandertheater.it

Sonntag, 23. Mai
Hochamt im Dom zu Brixen um 10 Uhr
22 Haflinger Galoppreiten in Meransen; um 12 Uhr Einzug der Schützenkapelle und der Mädchen
Schuplattlergruppe „Kittlklotscha“ sowie alle Teilnehmer vom Hofer Platz zur Rennwiese. Anschließend
Beginn des Rennens. Ab 15 Uhr spielen die „Carreras“ in der Tennishalle
Pfingstfest in Gufidaun ab 14.30 Uhr
Konzert des Frauen-Ensembles Vokademia in Brixen in der Johanneskapelle (Kreuzgang) um 18.30 Uhr
Pfingstkonzert in Rodeneck, Haus Konrad von Rodank um 20.30 Uhr mit der Musikkapelle und den
Kirchenchor von Rodeneck

Montag, 24. Mai
Frühschoppen der Böhmischen Natz um 10 Uhr beim Vereinshaus in Natz
Kulturgeschichtliche Wanderung - Geführte Halbtagswanderung Säben, Feldthurns, Tötschling.
Treffpunkt Tourismusverein Brixen um 10 Uhr, Kostenbeitrag € 15,00. Anmeldung Tourismusverein
Brixen Tel. 0472 836401 innerhalb Freitag 21. Mai bis 16 Uhr. Auskünfte unter 347 1103535

Dienstag, 25. Mai

Fit und Vitalwochen – „Morgenstund hat Gold im Mund“
Starten Sie fit in den Tag mit einer Nordic Walking Schnupperstunde im Natur Aktiv Park auf dem
Apfelhochplateau. Treffpunkt Dorfplatz Natz um 6 Uhr, Mindestteilnehmer 3 Personen, max. 8 Personen.
Preis für die Einheit á 90 Minuten € 40,00, Verleih der Nordic Walking Stöcke inklusive.
Fit und Vitalwochen – Diavortrag
mit Herrn Dekan Grießer zum Thema: „Urlaubsfreuden in Südtirol“ im Vereinshaus in Natz um 20.30 Uhr
Die Bibel – Kleines Welttheater Solostück mit Georg Kaser in der Festung Franzensfeste um 20.30 Uhr
(Gebäude 37 - warme Kleidung). Kartenreservierung 348 9333631 oder info@kaser-wandertheater.it


"Veranstaltungen Natz - Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, Villanders, Wipptal
Südtirol  Freitag, Mai 21. 2010 @ 11:24

Eppan Veranstaltungen

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Informationen in der Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> 21.03 – 19.09.2010: Ausstellung im MUSEION in Bozen: „Che cosa sono le nuvole?“ Werke aus der Sammlung Enea Righi. Die bis dato exklusiv in Avignon (Frankreich) gezeigte Sammlung Righi gilt als eine der wichtigsten italienischen Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst. Sie steht nunmehr dem Museion für zehn Jahre als Dauerleihgabe zur Verfügung. Gezeigt werden unter anderem Werke von Douglas Gordon, Jeppe Hein, Roni Horn, Kendell Geers, Henrik Håkansson, Mona Hatoum, Jana Sterbak, Omer Fast, Alighiero Boetti, Francesco Vezzoli, Robert Barry oder David Maljkovic sowie Trisha Donnelly, Loris Gréaud, Mike Nelson und Kiki Smith. Kuratiert von Éric Mézil und Letizia Ragaglia. Kuratorische Assistenz Frida Carazzato. Öff.zeiten: 10-18 Uhr, Donnerstag 10-22 Uhr, Montag geschlossen, jeden Donnerstag ab 19 Uhr freier Eintritt und kostenlose Führung durch alle Ausstellungsräume. www.museion.it

> 13. Mai bis 12. Juni : „Weinstrassenwochen 2010“: Einen Monat lang werden die 15 Weinbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstraße zum Schauplatz eines ganz besonderen Veranstaltungsreigens: Die Südtiroler WeinstraßenWochen laden zum vierten Male zu einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm mit vielen Veranstaltungs-Highlights rund um den Wein. Nähere Infos im Programmheft oder unter www.suedtiroler-weinstrasse.it


Montag, 10.05..:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 11.05.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!


Mittwoch, 12.05.:

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 12. Radverleih im TV Eppan.

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16– 17.30 Uhr: Nordic Walking, Treffpunkt Hotel Rungghof in Girlan; 5 Euro pro Person – mind. 3 Pax – Anm. erwünscht.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

20 Uhr: Konzert mit Sergej Krylov (Violone) und Andrea Bonatta (Klavier) im Kultursaal von St. Michael.


Donnerstag, 13.05.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

09 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung nach Gaid – Gaidner Wiesen - Kirchlein St. Apollonia – Gasthof Jäger und retour. Treff P1 St. Michael (ESSO) Anfahrt eigenem PKW.

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von Girlan führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag: Führung, Verkostung & Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Keine Anmeldung erforderlich!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.

è 13. Mai bis 12. Juni : „Weinstrassenwochen 2010“: Einen Monat lang werden die 15 Weinbaugemeinden entlang der Südtiroler Weinstraße zum Schauplatz eines ganz besonderen Veranstaltungsreigens: Die Südtiroler WeinstraßenWochen laden zum vierten Male zu einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm mit vielen Veranstaltungs-Highlights rund um den Wein. Nähere Infos im Programmheft oder unter www.suedtiroler-weinstrasse.it

"Eppan Veranstaltungen " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse
Südtirol  Montag, Mai 3. 2010 @ 08:44

Veranstaltungen Vingschgau Mai 2010

01.05. Kortsch Maibaumfest am Kirchplatz

01.05. Glurns Motorradtreffen im Park

01.05. Sulden 09.30 66. Suldenspitzrennen, traditioneller Riesentorlauf um den „Sulden Pokal“

01.05. Kastelbell 11.00 Saisoneröffnung auf der Marzoneralm mit Livemusik

01.05. Schluderns 20.00 Lichterprozession zur Churburg

01.05. Kastelbell 20.00 Traditionelles Maikonzert der Musikkapelle Kastelbell mit Goaslschnöllern. Die Bäuerinnen verwöhnen Sie mit traditionellen Gerichten.

01.+02.05. Schluderns Maifest

01.+02.05. Schlanders 09.00 Ausstellung der Hobbykünstler im Kulturhaus K. Schönherr

02.05. Tschars 09.30 Florianimesse, Schutzpatron der Feuerwehr mit Einzug der Musikkapelle Tschars

02.05. Sulden 10.00 5. Yetitrophäe, Skirennen um die Yetitrophäe

06.05. Schluderns 16.00 Kinderkino: „Emil und die Detektive“ im Kulturhaus

07.05. Kastelbell Großer Markt in Kastelbell

"Veranstaltungen Vingschgau Mai 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Burgeis, Glurns, Latsch, Martell, Morter, Obervinschgau, Reschen, Schlanders, Schluderns, St. Valentin, Sulden, Taufers im Münstertal, Trafois, Vinschgau, Watles
Südtirol  Montag, Mai 3. 2010 @ 08:31

Veranstaltungen Natz-Schabs

Freitag, 30. April
11. Königliches Festival im Blütenzauber – Großes Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr in Raas
Zelteröffnung um 19 Uhr, um 20 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Königinnen und Prinzessinnen. Ab
21 Uhr Unterhaltungsabend mit der Gruppe „Solide Alm“

Samstag, 1. Mai
11. Königliches Festival im Blütenzauber - Fest der Königinnen und Prinzessinnen
Ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit Hans Kutscherer von Radio Tirol mit Vincent und Fernando, die
Oberkrainer Polka Mädels, die Alpen Oberkrainer und die Mooskirchner. Von 11 – 12 Uhr
Königliche Meile: die adeliegen Hoheiten stehen für Fotos, Autogramme und Fragen am Festplatz
zur Verfügung. Um 14 Uhr Festumzug mit den "Königlichen Hoheiten" wie Spargel-, Wein-, Honig-
oder Jodlkönigin. Begleitet werden sie von Musikkapellen, Schützenabordnungen, Feuerwehren,
Schuhplattlern, Bäuerinnen in Tracht und verschiedenen Vereinen und schön geschmückten
Festwägen. In der Festkutsche begleiten die Ehrengäste Vincent & Fernando und unsere
Apfelkönigin Martina die bunte Gesellschaft. Anschließend Unterhaltungsmusik mit der Gruppe
"Romantik Express“. Ab 21 Uhr unterhalten Sie die Stimmungskanonen „Die jungen Zillertaler“. An
den verschiedenen Ständen können Sie typische Produkte aus den Herkunftsregionen der Hoheiten
verkosten und erwerben. Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. Lassen Sie sich mit
Apfelspezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.

"Veranstaltungen Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, klausen, natz, schabs, wipptal
Südtirol  Montag, Mai 3. 2010 @ 08:26

KOOPERATION ZWISCHEN ALTA BADIA UND MILA

ZUSAMMENARBEIT VON TOURISMUS UND LANDWIRTSCHAFT

KOOPERATION ZWISCHEN ALTA BADIA UND MILA BEIM WETTBEWERB “VINCI L’ALTA BADIA: LA TUA VACANZA CON GUSTO“



Vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2010 wird Alta Badia auf 1,125 Millionen Joghurtpackungen von Mila Benessere 0,1% vertreten sein.

ALTA BADIA – Hohe Qualität und hoher Genuss verbinden den touristischen Ort, der vom italienischen Touring Club zum Spitzenreiter unter den alpenländischen Destinationen gewählt wurde, und die Molkerei und Käserei Mila, die den höchsten internationalen Standards im Bereich der Lebensmittelsicherheit gerecht wird. Der Wettbewerb “Vinci l’Alta Badia: la tua vacanza con gusto” von Mila in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Alta Badia startet am Samstag, den 1. Mai. Um an der Auslosung teilzunehmen, reicht es aus, eine der Angebotspackungen von Mila Benessere 0,1% mit 2 oder 8 Bechern in den verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kaufen. Gut 1,125 Millionen Packungen werden mit Fotos und Logo von Alta Badia bis zum 31. Juli gekennzeichnet sein. Die Teilnahme am Wettbewerb sieht das Ausfüllen der Coupons vor, welche in den Monaten Juni, Juli und September ausgelost werden. Unter den Preisen finden sich fantastische Aufenthalte inmitten der natürlichen Schönheiten von Alta Badia: 56 Aufenthalte von je einer Woche (28 Aufenthalte für 2 Personen) mit Halbpension in einem Hotel der Ortschaft. Darüber hinaus ist die Anmeldung zu zwei geführten Ausflügen im Rahmen der „Exkursionen mit Genuss“ vorgesehen. Der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Mila ist eine wertvolle Marketingstrategie, da die Ortschaft ein hohes Maß an Präsenz, sowohl auf den Joghurtpackungen, als auch in diversen nationalen Zeitschriften, in denen für die Initiative geworben wird, genießt.

"KOOPERATION ZWISCHEN ALTA BADIA UND MILA" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Dolomiten
Südtirol  Montag, Mai 3. 2010 @ 08:21
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 13 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum