• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Juni 2010

Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"


Seit inzwischen bereits 8 Jahren laden professionelle Führungen zu einer besonderen kunsthistorischen Entdeckungsreise in die Geschichte der Burgkapelle von Schloss Hocheppan ein. Der Tourismusverein Eppan-Raiffeisen bietet somit einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung dieses kunsthistorischen Juwels und bietet Einblick und Verständnis in die bewegte Geschichte Eppans. Zum Fest Maria Heimsuchung am Freitag, 02. Juli wird in der Burgkapelle alljährlich ein Tag der „offenen Tür“ abgehalten. So werden auch heuer pünktlich zum 02.07. 2010 wieder ganztags von 10:30 bis 17: 00 Uhr kostenlose Führungen in der Burgkapelle Schloss Hocheppan angeboten. Die Burgkapelle gilt als die "sixtinische Kapelle" des Alpenraums und gehört zu den 11 bedeutendsten romanischen Stätten Europas (Alpine Strasse der Romanik).

Schloss Hocheppan und Ihre romanische Burgkapelle gelten als ein besonderes kultur- und kunstgeschichtliches Juwel Südtirols. Kompetente Führungen tragen diesem hohen Stellenwert Rechnung und eröffnen dem Besucher neue und vielleicht noch verborgene geschichtliche und kunsthistorische Hintergründe der Burgkapelle.

"Burgkapelle Schloss Hocheppan: Tag der "offenen Tür"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Montag, Juni 28. 2010 @ 08:52

Eppan Veranstaltungen Juli 2010

>Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos in der Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.

> bis 11.07.: "Karikatour“: Ausstellung im Lanserhaus in St. Michael. Di-Fr 15-18.00/ Sa-So 10-12 und 15-18.00



Montag, 28.06.:


07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 29.06.:


07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung

innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im "Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Michael führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!


"Eppan Veranstaltungen Juli 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls, Südtiroler Weinstrasse
Südtirol  Donnerstag, Juni 17. 2010 @ 15:32

„Abenteuer Europeade“: Europas Volkskulturen in Bozen

Film über Europeade im RAI Sender Bozen

Vom 21. bis 25. Juli 2010 findet in Bozen das größte Volkstanz- und Musikfestival Europas statt. Über 5.000 Volkstänzer, Musikanten und Sänger aus ganz Europa sollen die Landeshauptstadt über mehrere Tage zum Zentrum europäischer Volkstanzkultur verwandeln; und zu einem einmalig bunten Erlebnis für die Bevölkerung vor Ort.

"„Abenteuer Europeade“: Europas Volkskulturen in Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Donnerstag, Juni 17. 2010 @ 08:01

MOUNTAIN PASS ALTA BADIA

DIE AUFSTIEGSANLAGEN WERDEN FÜR EINEN UMWELTBEWUSSTEN URLAUB GEÖFFNET

Mit dem Mountain Pass Alta Badia kann man bequem die schönsten Aussichtsplätze erreichen: kaufbar vom 19. Juni bis 19. September 2010.

Der neue Sommertrend in Alta Badia für einen nachhaltigen Tourismus heißt „Ohne Auto, aber mit Genuss. Auch Dein Auto macht Urlaub“.

ALTA BADIA – Bis zum 26. Juni 2010 werden alle 12 Aufstiegsanlagen, die auch im Sommer geöffnet sind, in Betrieb gehen. Die Sessellifte „Santa Croce“ und „La Crusc“, welche von Badia/Abtei zum Heilig Kreuz Hospiz führen, wurden bereits am 1. Juni 2010 geöffnet.

"MOUNTAIN PASS ALTA BADIA" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Colfosco, Grödnertal, Pustertal
Südtirol  Dienstag, Juni 15. 2010 @ 11:22

Mendel History

Historisches Mendelrennen „Mendel History“ (18.06.-20.06.)

Start der ersten Tagesetappe am Sonntag, 20.06. am Rathausplatz in St. Michael-Eppan

Aufgrund der guten Erfahrungen der letzten Jahre sowie des regen Publikumszuspruches startet das legendäre Mendelrennen „Mendel History“ heuer gleich zweimal, am Samstag 19.06. sowie am Sonntag 20.06. im Dorfzentrum von St. Michael-Eppan. Weitere 3 Zeitmessungen an den Veranstaltungstagen stehen im historischen Weindorf St. Pauls-Eppan auf dem Programm. Genügend Gelegenheiten die vielen Oldtimer, Veteranenfahrzeuge, Prototypen und einige ganz neue und besondere Fahrzeuge bestaunen und anfeuern zu können.

"Mendel History" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan
Südtirol  Dienstag, Juni 15. 2010 @ 11:19

Alta Badia - Alpenrosa

DEN APERITIF BEIM SONNENUNTERGANG GENIESSEN

Aperitif und Enrosadira bilden das Angebot, eine der vielen gastronomischen Initiativen, die zu „Aufstieg mit Genuss“ gehören

Aperitif zur spektakulären Abendstimmung. Jeden Donnerstag vom 10. Juni bis 9. September 2010.

ALTA BADIA - Apenrosa, ein Angebot einiger Gastgeber von Alta Badia, ist die perfekte Ergänzung zum Enrosadira, das einzigartige Naturphänomen in den Dolomiten, das den Gipfeln eine unbeschreibliche Stimmung verleiht. Es ist viel mehr als nur der krönende Abschluss eines perfekten Urlaubstages in den Dolomiten. Enrosadira ist ein faszinierendes Naturschauspiel und eines der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten. In Alta Badia präsentiert sich Enrosadira in den Sommermonaten in seiner ganzen Pracht. In den späten Nachmittagsstunden taucht die tief stehende Sonne die blanken und fast senkrechten Felswände von Kreuzkofel, Conturines und zahlreichen anderen Gipfel in ein gleißendes, geradezu mystisches Rot. Es ist, als ob die ganze Bergkette unwirklich zu leuchten beginnen würde. Enrosadira ist die ladinische Bezeichnung für dieses Phänomen und das heißt auf Deutsch so viel wie „sich rot verfärben“.

"Alta Badia - Alpenrosa" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Dolomiten, La Villa
Südtirol  Dienstag, Juni 8. 2010 @ 13:13

Asfaltart - Meran in der Hand der Straßenkünstler


Es ist aus dem Kulturkalender Merans nicht mehr weg zu denken: Das
Straßenkünstlerfestival
„Asfaltart“ hat sich in kürzester Zeit nicht nur in den Herzen der
Meraner Bürger festgesetzt.
Mittlerweile hat es sich zu einem Magneten für Straßenkunst-Liebhaber
aus ganz Europa gemausert.

"Asfaltart - Meran in der Hand der Straßenkünstler" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: asfaltart, lana, meran
Südtirol  Freitag, Juni 4. 2010 @ 11:31

Einladung zur Pressekonferenz des Sellaronda Bike Day


Das Organisationskomitee des Sellaronda Bike Days lädt Sie recht herzlich zur PRESSEKONFERENZ


"Einladung zur Pressekonferenz des Sellaronda Bike Day" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Bozen, Dolomiten, Sellaronda Bike Day, Val Gardena
Südtirol  Donnerstag, Juni 3. 2010 @ 16:24
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum