• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Alta Badia - Alpenrosa

Südtirol aktuell

Alta Badia - Alpenrosa

DEN APERITIF BEIM SONNENUNTERGANG GENIESSEN

Aperitif und Enrosadira bilden das Angebot, eine der vielen gastronomischen Initiativen, die zu „Aufstieg mit Genuss“ gehören

Aperitif zur spektakulären Abendstimmung. Jeden Donnerstag vom 10. Juni bis 9. September 2010.

ALTA BADIA - Apenrosa, ein Angebot einiger Gastgeber von Alta Badia, ist die perfekte Ergänzung zum Enrosadira, das einzigartige Naturphänomen in den Dolomiten, das den Gipfeln eine unbeschreibliche Stimmung verleiht. Es ist viel mehr als nur der krönende Abschluss eines perfekten Urlaubstages in den Dolomiten. Enrosadira ist ein faszinierendes Naturschauspiel und eines der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten. In Alta Badia präsentiert sich Enrosadira in den Sommermonaten in seiner ganzen Pracht. In den späten Nachmittagsstunden taucht die tief stehende Sonne die blanken und fast senkrechten Felswände von Kreuzkofel, Conturines und zahlreichen anderen Gipfel in ein gleißendes, geradezu mystisches Rot. Es ist, als ob die ganze Bergkette unwirklich zu leuchten beginnen würde. Enrosadira ist die ladinische Bezeichnung für dieses Phänomen und das heißt auf Deutsch so viel wie „sich rot verfärben“.

In diesem Sommer bieten einige Gastgeber in Alta Badia den dazu passenden stilvollen Event an. Apenrosa ist der Name des neuen Angebots, das ganz in der Tradition von Alta Badia Naturschönheiten und Genuss miteinander kombiniert. Ein Aperitif an ausgesuchten Plätzen, wo man spät nachmittags die glühenden Felswände bei Heilig Kreuz, La Varella, Conturines und Lagazuoi erleben kann. Angeboten werden diese stimmungsvollen Erlebnisse vom Hotel La Majun in La Villa/Stern, das am 10. Juni den Aperitif zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr zum ersten Mal anbietet. Angeboten werden auch lokale Produkte aus Südtirol, wie Speck und Käse vom Bauernhof oder die Turtres, die ladinische Spezialität par excellence. Jeden Donnerstag vom 10. Juni bis 9. September wechseln sich die Hotel La Majun, Melodia del Bosco, Störes, Ciasa Alexander und Ciasa Salares in der Organisation des Apenrosa ab.

Weitere Infos:

Tourismusverband Alta Badia
Tel. +39.0471 847864
Email: press@altabadia.org
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Dolomiten, La Villa
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Künstlerweg in Alta Badia
Südtirol  Dienstag, Juni 8. 2010 @ 13:13

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum