• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für September 2010

Veranstaltungen Natz-Schabs Oktober 2010

Freitag, 24. September
Kultur und Genusswochen – Das Beste der Milch
Besichtigung des Milchhofs Brixen um 14.30 Uhr mit Einblick in die Produktion und anschließender Verkostung von
Milchprodukten. Treffpunkt beim Milchhof Brixen BRIMI, Teilnehmer: min. 15, max. 30 Personen. Preis pro Person €
4,00
Schießabend um 20.15 Uhr beim Schießstand in der Sportzone Schabs. Dauer ca. 1 Stunde, Teilnahmegebühr pro
Person € 5,00 , Mindestalter 10 Jahre. Keine Anmeldung erforderlich!
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder von 5-
14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen erforderlich, Tel. 0472 836401

Samstag, 25. September
15. Jahre Brixner Bauernmarkt von 9 - 12 Uhr am Hartmannsplatz mit Schaukochen und musikalischer Umrahmung
Mantua und seine Spezialitäten – in Brixen in der Albuingasse von 9 – 20 Uhr
Spektakulärstes Downhillrennen Südtirols CAI DOM auf der Plose mit Frühschoppen im Plosestodl ab 10 Uhr
Der rote Teppich in Sterzing in der Innenstadt mit Mode, Musik und Leckerbissen
„Gassltörggelen“ in Klausen mit typischen Törggele-Gerichten, Wein und der dazu passenden Musik in den Gassen
und auf den Plätzen von Klausen von 15 bis 23.30 mit buntem Rahmenprogramm

Sonntag, 26. September
Kirchtig auf der „Radlseehütte“/Feldthurns mit Bergmesse um 11 Uhr
Spektakulärstes Downhillrennen Südtirols CAI DOM auf der Plose mit Frühschoppen im „Plosestodl“ ab 10 Uhr

Montag, 27. September
Stadtführung „Brixen auf einem Blick“ Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer ca. 1 Std., Preis € 7,00 pro
Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401

Dienstag, 28. September
Nordic Walking – „Morgenstund“ hat Gold im Mund
Starten Sie fit in den Tag mit einer Nordic Walking Schnupperstunde im NaturAktivPark auf dem Apfelhochplateau.
Treffpunkt Dorfplatz Natz um 6 Uhr, min. 3 Pers., max. 8 Pers. Preis für die Einheit á 90 Minuten € 40,00, Verleih der
Nordic Walking Stöcke inklusive
Geführte Bergwanderung auf der Plose: Start um 10 Uhr bei der Bergstation der Kabinenbahn in Kreuztal. Kosten-
beitrag € 15,00, Kinder bis 14 Jahre € 8,00. Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401
Kultur und Genusswochen - Führung Bunker
Der kürzlich restaurierte Bunker in der Nähe der Habsburgischen Festung Franzensfeste wurde zu einem Schaubunker
umfunktioniert und gewährt dem Besucher Einblick in einen bislang "geheimen" Teil der Geschichte.
Preis Erwachsene € 4,00, Kinder bis 12 Jahre € 1,00, Teilnehmer min. 8, max. 12 Personen. Mindestpreis für pro
Einheit € 32,00. Treffpunkt um 14 Uhr am Eingang der Festung
Kultur und Genusswoche – Diavortrag
„Geschichte, Natur und Brauchtum“ mit Herrn Tröbinger Florian im Haus der Vereine in Natz um 20.30 Uhr

Mittwoch, 29. September
Papst G’schichten - „Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI“. Treffpunkt um 10 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer
ca. 2 Std., Preis 7,00 pro Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tel. 0472 836401
Nordic Walking - Aufbaukurs im NaturAktivPark auf dem Apfelhochplateau, Treffpunkt Dorfplatz Natz um 17 Uhr,
min. 3 Pers., max. 8 Pers., Preis für die Einheit á 90 Minuten € 40,00, Verleih der Nordic Walking Stöcke inklusive
Eigenproduktion der Gruppe Dekadenz - Einmal Vorspiel dreimal Ring. Ein heißer Abend mit Richard Wagner.
Tragische Komödie mit Gesang im „Anreiterkeller“ in Brixen/Stufels um 20.30 Uhr. Infos unter Tel. 0472 837 845

"Veranstaltungen Natz-Schabs Oktober 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, st. andrä, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, September 27. 2010 @ 08:24

ECODOLOMITES

Großer Erfolg für das umweltfreundliche Event des Sommers 2010

Der Versuch von Maximilian Costa und Daniel Campisi die Sellarunde mit dem Segway zu fahren, wurde erfolgreich abgeschlossen.

Am Freitag, den 17. und am Montag, den 20.September 2010 wurde zum ersten Mal die alternative, sanfte Mobilität “E-Mobility” in Alta Badia vorgestellt. Öffentliche Ämter, Gemeinden, Tourismus und Transportunternehmen gehörten zur Zielgruppe der Veranstaltung.

"ECODOLOMITES" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, corvara, sellaronda
Südtirol  Montag, September 27. 2010 @ 08:19

Gröden Bike Marathon 2010


Ein atemberaubendes Bike-Marathonrennen über die schönsten Dolomitenpassstrassen findet am Sonntag, den 26. September 2010 in Gröden statt!

Es handelt sich um einen sehr interessantes und spannendes Straßenrennen mit einzigartiger Kulisse, den Dolomiten! Start und Ziel befinden sich in St. Ulrich in Gröden. Zwei Strecken stehen zur Auswahl. Die 111,5 Km lange Marathon-Strecke, welche einen Höhenunterschied von 3.318 m aufweist und über das Sella Joch, Pordoi Joch, Arabba, Rocca Pietore, Livinallongo, Ciapela Alm, Fedaia, Canazei, Sella Joch, Wolkenstein und St. Christina führt. Und für Alle die eine etwas kürzere Variante bevorzugen, wird eine Strecke mit “nur” 77,1 Km und 2.248 m Höhenunterschied geboten.

"Gröden Bike Marathon 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal, St. Christina, Valgardena
Südtirol  Montag, September 27. 2010 @ 08:15

Veranstaltungen am Ritten im Oktober 2010

Freitag, 1.10.:
Archäologische Wanderung unter der
Leitung des Archäologen-Althistorikers mag. phil. Werner Holzner -Besichtigung einiger archäologischer Fundstellen in Rotwand: Penzlhof, St. Verena und Nopphof. Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz der Sparkasse in Klobenstein. Gehzeit: ca. 3 Stunden. Preis € 10 für die Führung, inklusive Infoblatt, Anmeldung beim Tourismusverein Ritten, Tel. 0471 356100 (Anfahrt mit dem eigenen PKW). Als erstes wird die Fundstelle des bekannten Bildsteins aus der Kupferzeit 2 (2800 bis 2400 v. Chr.) besichtigt und von dort geht dann die Wanderung über den Penzlwaldbühel, auf dem endbronzezeitliche Lesefunde (Laugen-Melaun A, 1220 bis 1020 v. Chr.) gemacht worden sind. Anschließend wird der Kirchbühel von St. Verena bestiegen, der einen glazialen Porphyrrücken aufweist und aufgrund der Fundsituation als endbronzezeitlicher Brandopferplatz ausgewiesen werden kann...

Samstag, 2.10.:
1. Rittner Lederhosenball der Freiwilligen Feuerwehr Lengmoos mit der Gruppe „Olm Sound“ im Vereinshaus Peter Mayr in  Lengmoos ab 20.30, Tischreservierung unter
Tel. 335 6917737. Heimbringdienst ab 1 Uhr im Gemeindegebiet Ritten um 5 Euro pro Person

Sonntag, 3.10.:
Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Lengstein mit Konzert der Lengsteiner Böhmischen vor der Feuerwehrhalle Lengstein ab 10 Uhr

Konzert der Musikkapelle Oberbozen beim Parkhotel Holzner in Oberbozen um 11.30 Uhr

Konzert mit "Törggelespezialitäten" (Kastanien, Süßen, Krapfen, Gegrilltes…) organisiert von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Unterinn mit Konzert der Jugendmusikkapellen Unterinn, Oberbozen und Lengmoos sowie der Sommercampkapelle 2010, anschließend Konzert der Böhmischen Unterinn am Festplatz Unterinn ab 14 Uhr

Donnerstag, 7.10.:
Eishockeyspiel: Ritten – Pontebba, Italienmeisterschaft der Serie A 1 in der Arena Ritten in Klobenstein um 20.30 Uhr


"Veranstaltungen am Ritten im Oktober 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Klobenstein, Lengmoos, Oberbozen, Ritten, Unterinn
Südtirol  Montag, September 27. 2010 @ 08:04

Golfturnier in Corvara

IN CORVARA FAND DAS

1. HGV PRO AM GOLF TURNIER STATT



Das Event, organisiert vom HGV Corvara-Colfosco, fand am Sonntag, den 19. September 2010 auf dem Golfplatz Tranrüs von Corvara statt. An der Siegerehrung nahm der Landtagspräsident Dr.Dieter Steger teil.

Team Jàgerhof con Dieter Steger e Andrea Coser a destra - Kopie.JPGCORVARA/ALTA BADIA – Das 1. HGV PRO AM Golf Turnier auf dem 9-Loch Golfplatz “Tranrüs” oberhalb von Corvara, fand am Sonntag, den 19. September 2010 statt. Hanspeter Pitscheider, Andrea Coser, Jimmy Schrott und Günther Pescosta sind die Mitglieder des Organisationskomitees, welche die Veranstaltung für die Mitglieder des HGV Südtirol, organisierten.

"Golfturnier in Corvara" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Corvara
Südtirol  Mittwoch, September 22. 2010 @ 13:54

Seilbahn Raschötz in Betrieb

AB SOFORT
IST DIE NEUE STANDSEILBAHN AUF RASCHÖTZ GEÖFFNET
TÄGLICH VON 08,30 BIS 18,00 UHR bis zum 10. Oktober 2010
AUCH DAS CHALET-RESTAURANT RASCHÖTZ IST OFFEN
Die lang ersehnte Standseilbahn von St. Ulrich auf die Raschötzer
Alm ist in Betrieb !! Diese Anlage ist auch für Senioren und für
Gästen mit Handicap geeigenet.
Tags für diesen Artikel: gröden, grödnertal, raschötz, st. ulrich
Südtirol  Dienstag, September 21. 2010 @ 16:03

Meraner Traubenfest 2010

Vom 15-17.10.10 findet wieder das Meraner Traubenfest statt. Alle fünf Jahre wir dieses Event zur Bühne für das Landesmusikfest. Dabei werden Musikkapellen aus verschiedensten Nationen das Fest begleiten. Das Traubenfest in Meran beginnt bereits am Freitag Vormittag mit Konzerten von den Kapellen in der Innenstadt und auf der Promenade. Für Speis und Trank ist das ganze Wochenende natürlich bestens gesorgt.

"Meraner Traubenfest 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: meran
Südtirol  Mittwoch, September 15. 2010 @ 08:48

18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs


...mit großem Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober 2010

Im Herbst dreht sich auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs alles um den begehrten Apfel:
am 1. Oktober beginnt die 18. Sunnseitn Apfelwoche auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs. Der Höhepunkt und zugleich Abschluss der Apfelwoche stellt dabei das große Apfelfest am Sonntag, 10. Oktober in Natz mit einem prunkvollen Erntedankumzug und der Krönung der XVIII. Apfelkönigin von Natz-Schabs dar. Ab 10.30 Uhr Vormittags beginnt das Fest mit einem Frühschoppen mit der Gruppe „Tiroler Mander“ aus Villnöß. Ab 11.00 Uhr laden wir Sie zum Fachsimpeln mit Apfelverkostung ein: Fachmänner und –Frauen vom Apfelhochplateau geben Auskunft rund um den Apfel.

"18. Sunnseitn Apfelwoche vom 1. - 10. Oktober 2010 auf dem Apfelhochplateau Natz-Schabs " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, St. Andrä, Villanders, Wipptal
Südtirol  Mittwoch, September 15. 2010 @ 08:40

Veranstaltungskalender Natz-Schabs - September 2010

Freitag, 10. September
Konzert für Orgel, Cello und Violine in Brixen, in der Kirche bei den Engl. Fräulein um 20 Uhr
Abendkonzert mit der Musikkapelle Natz im Haus der Vereine in Natz um 20 Uhr
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder
von 5-14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen erforderlich, Tel. 0472 836401

Samstag, 11. September

2° Internationaler Orgelwettbewerb im Dom zu Brixen- Finale von 10.30 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr, um 20.30
Preisträgerkonzert
Mozarts Streichquartette in Brixen, Hofburg – Kaisersaal um 20.30 Uhr

Sonntag, 12. September
Geführte Wanderung Bad Dreikirchen und Briol mit Walter Kircher. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Waidbruck, Verbindung
Busbahnhof Brixen um 9.25 Uhr. Kostenbeitrag € 18,00 Transfer Waidbruck/Barbian inbegriffen. Anmeldung und
nähere Auskünfte unter 347 110 35 35
Latzfonser Almabtrieb – ab 10 Uhr Frühschoppen mit der Gruppe „Nia Ginua“, um 14 Uhr großer Almabtrieb durch das
Dorf bis zum überdachten Festplatz, anschließend Unterhaltung mit der Gruppe „Gamsbluat“. Für Speis und Trank ist
bestens gesorgt!
Vlonderer Gossn Gschaftla(Geschäftigkeit) ab 10 Uhr bis 22 Uhr in den historischen Defregger Gassen mit traditioneller
Volksmusik, originalen Villanderer Spezialitäten und alten Bräuchen
Knödelfest in Sterzing in der Altstadt von 11 – 20 Uhr

Montag, 13. September
Stadtführung „Brixen auf einem Blick“ Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen, Dauer ca. 1 Std., Preis € 7,00 pro
Person, € 5,00 für Kinder von 5-14 Jahren, Anmeldung Tourismusbüro Brixen Tel. 0472 836401

"Veranstaltungskalender Natz-Schabs - September 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Bruneck, Eisacktal, Elvas, Franzensfeste, Klausen, Natz, Rodeneck, Schabs, St. Andrä, Villanders, Wipptal
Südtirol  Montag, September 13. 2010 @ 08:25

Das umweltfreundliche Event des Sommers 2010


Am Freitag, den 17. September 2010 wird zum ersten Mal die alternative, sanfte Mobilität “e-mobility” in Alta Badia vorgestellt. Öffentliche Ämter, Gemeinden, Tourismus und Transportunternehmen gehören zur Zielgruppe der Veranstaltung.

Alta Badia – Das Südtiroler Unternehmen Letsmove von Daniel Campisi und Maximilian Costa, stellt die verschiedenen Möglichkeiten einer alternativen, sanften Mobilität in der touristischen Branche, in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Alta Badia, vor. Das Ziel der Veranstaltung, welche am Freitag, den 17. September 2010 in Alta Badia stattfinden wird, ist die Sensibilisierung des Wirtschaftszweiges Tourismus in Bezug auf eine sanfte Mobilität. Gerade im Tourismus ist eine Umstellung und die Kommunikation einer sanften Mobilität ausschlaggebend. Anlässlich des Präsentationsevents werden die innovativsten Fortbewegungsmittel vorgestellt. Dazu gehören Segways, Personal Transporter, E-Fahrräder, Pedelecs, Elektro Motorräder, - Dreiräder, - Autos, - Busse und Nutzfahrzeuge. Außerdem, werden die Elektrozapfsäulen ChargePoints, welche von der Firma Electro Clara zur Verfügung gestellt werden, präsentiert. Dabei handelt es sich um die ersten Zapfsäulen, welche in einem europäischen Netzwerk eingebunden sind und dem Betreiber, sowie dem Kunden viele nützliche Dienste anbieten.

"Das umweltfreundliche Event des Sommers 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Corvara
Südtirol  Montag, September 6. 2010 @ 08:38

Veranstaltungen Natz - Schabs September 2010

Freitag, 3. September
2. Südtiroler Festival 2010 der böhmischen und mährischen Blasmusik vom 3.-5. September in Mühlbach. Blaskapellen
aus ganz Europa messen sich in einem musikalischen Wettbewerb. Informationen unter www.egerlaender-
blasmusik.com
Klassisches Konzert mit Reinhilde Gamper & Titlà im Schloss Velturns in Feldthurns um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf
Tel. 0472 855 290
Abendliche Turmbesteigung in Brixen um 21 Uhr. Treffpunkt Eingang „Weißer Turm“, Kosten € 7,00 pro Person, €
5,00 für Kinder von 5 bis 14 Jahren. Informationen Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401

Samstag, 4. September
Theaterspektakel der Heimatbühne St. Andrä am Festplatz in St. Andrä - Konzert der Gruppe Knopfloch um 20 Uhr
und Comedy-Einlage eines Überraschungsgastes

"Veranstaltungen Natz - Schabs September 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, st. andrä, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, September 6. 2010 @ 08:19
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum