• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Abtei

Artikel mit Tag Abtei

Verwandte Tags
alta badia Badia Corvara Dolomiten la villa st. kassian St. Leonhard Val Badia Ökologischer Tag

Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia

Der 5. Mai 2012 steht in Badia ganz im Zeichen der Umwelt. Dieser Tag wird nämlich der Säuberung der Dörfer Abtei, La Villa und St. Kassian gewidmet. Wanderwege, Plätze, Wälder und Wiesen werden von freiwilligen Mithelfern gereinigt. An der Aktion können und sollen alle teilnehmen.
Die Erhaltung eines gesunden und sauberen Lebensraumes ist in unseren Dörfern extrem wichtig, nicht nur in Bezug auf die vielen Gäste, welche jährlich Alta Badia besuchen, sondern auch für die Einheimischen, welche, genau jetzt, mehr Zeit haben die wundervolle Natur zu genießen.

Wie in den vergangenen Jahren, wird auch heuer der „ökologische Tag“ in der Gemeinde Abtei stattfinden. Bei dieser Aktion werden unter anderem Wanderwege, Wiesen und Wälder von zahlreichen Freiwilligen gesäubert. Diese werden in Abtei, St. Kassian und La Villa von den jeweiligen Freiwilligen Feuerwehren koordiniert. Die Initiative wird vom Tourismusverein Abtei, zusammen mit der Gemeinde Abtei, der Freiwilligen Feuerwehr, dem CAI, dem „Consëi de Formaziun“ und anderen Vereinen der einzelnen Dörfer, organisiert.

"Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Badia, La Villa, Ökologischer Tag
Südtirol  Mittwoch, Mai 2. 2012 @ 14:41

ALTA BADIA - Slittada da paur

Kostbare Schlitten und schöne alte Kostüme bei der Slittada da Paur (Bauernschlittenfahrt) am 6. März 2011

Echtes ladinisches Brauchtum steht ganz im Mittelpunkt der „Slittada da Paur“, wie der Schlittenumzug der Bauern heißt, der am 6. März 2011 ab 10.45 Uhr stattfindet.

Entstanden ist es vor vielen Jahren aus einer spielerischen Idee. Damals wollten Bauern aus Alta Badia einfach einen unterhaltsamen Tag mit Freunden verbringen und zogen mit ihren Schlitten über die verschneiten Wiesen und durch die Wälder von Alm zu Alm.

Gefahren wird mit Schlitten, die echte traditionelle Kunstwerke aus Holz sind und die, mit viel Sorgfalt von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Die Schlitten sind mit kostbaren Schnitzereien und Malereien versehen und repräsentieren damit den Charakter und die Besonderheit des eigenen Bauernhofes. Früher ist man mit diesen Schlitten jeden Sonntag zur Messe gefahren und hat sich dann mit den prunkvollen Ladinischen Gewändern gezeigt. Die Männer trugen Hosen aus Leder oder Wolle und kombinierten sie mit verschiedensten Jacken. Die Frauen waren mit weiten Wollschürzen und bunten Kopfbedeckungen bekleidet, welche die Form einer Zwiebel hatten.

"ALTA BADIA - Slittada da paur" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: abtei, alta badia, badia, corvara, la villa
Südtirol  Donnerstag, März 3. 2011 @ 15:38

DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI

DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI
dé dl vin. DER Tag im Zeichen des Südtiroler Weins

20. MÄRZ 2011
Sterneköche, Skilegenden und Südtiroler Wein im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe

Der Winter war noch nie so genussvoll wie in dieser Saison in Alta Badia. Skifahren mit Genuss, in Alta Badia heißt nicht nur, dass man in einem der Restaurants tafeln kann, die mit Michelinsternen ausgezeichnet sind. So wie im letzten Winter gibt es auf zahlreichen Skihütten spezielle Gerichte, die von Starköchen aus Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien, und aus der Schweiz eigens auf der Basis der besten Südtiroler Produkte arrangiert worden sind.


"DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Badia, Corvara, La Villa
Südtirol  Montag, Februar 28. 2011 @ 14:35

ROMANTISCHE BAUERNHOCHZEIT IM SCHNEE

Am 22. Februar kann man erleben, wie früher die Hochzeit in Alta Badia gefeiert wurde. Der Umzug startet um 21.15 Uhr von der Talstation der Aufstiegsanlage Heilig Kreuz bei Abtei

Es gibt sehr viele Bräuche, die mit der Hochzeit der damaligen Bauern verbunden sind. Wenn an einem Sonntag ein Bursche mit einem mit Nelken geschmückten Hut zur Messe kam, galt das als Liebespfand. Wenn hingegen ein Junge am Ostersonntag mit zwölf lieblingsvoll bemalten Eiern nach Hause kam, bedeutete es, dass er noch im selben Jahr heiraten würde. Einige Tage vor der Hochzeit bereitete die Mutter der Braut die „Fortaies“ (Strauben - spiralförmiger gebackener Teig, serviert mit Heidelbeeren). Dabei handelte es sich um den richtigen Anlass, offiziell um die Hand der Verlobte zu bitten. Am Tag der Hochzeit wurde an mehreren Stellen der Weg zur Kirche versperrt. Es wurden kleine Szenen aufgeführt, bei denen der Beruf der Braut oder des Bräutigams nachgeahmt wurden. Zahlte der Brautführer eine gebührende Summe, konnte man weiterziehen. Während dem Festmahl kamen mehrere Hirten mit harnlosen Ziegen in den Saal. Diese mussten ältere und noch unverheiratete Geschwister der Brautleute als Spott kaufen. Die Braut trug eine weiße Schürze und ein Kranz aus Wachsblumen schmückte das Haupt. Den Hochzeitsgästen steckten die Brautleute einen kleinen Wachsstrauß an die Brust, wobei man als Junggeselle diesen links und als Verheirateter rechts trug.

Die Bauernhochzeit wird am 22. Februar 2011 in Abtei wieder aufgeführt. Der Umzug wird um 21.15 Uhr von der Talstation des Sessellifts Heilig Kreuz starten, um dann durch das Altdorf zu marschieren und schließlich das Kulturhaus J.Batista Runcher zu erreichen, wo das traditionelle Hochzeitsmahl mit ladinischen Spezialitäten, stattfinden wird.

"ROMANTISCHE BAUERNHOCHZEIT IM SCHNEE" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Badia, Corvara, La Villa
Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:30

Sterneküche und Spezialitäten in den Dolomiten

Sternenküche und traditionelle Südtiroler Spezialitäten auf den Bergen von Alta Badia im Herzen der Südtiroler Dolomiten


Immer mehr Menschen lieben es, in die Berge zu reisen und zu wandern. Dabei, so fanden Experten heraus, zieht es sie mehr in die Hütten als auf die Gipfel. In Alta Badia gibt es mit der neuen Initiative „Aufstieg mit Genuss“ das perfekte Angebot. Kreationen von Starköchen auf den Hütten, Kochkurse oder ein Picknick mit den drei Sterneköchen von Alta Badia. Noch nie war es so verlockend, in die Berge aufzusteigen.


Raus aus dem Alltag, aus der Großstadthektik und rauf auf die Berge. Auf herrlichen Höhenwegen mitten in den Dolomiten mit Blick auf schneebedeckte Dreitausender. Kristallklare Luft, wunderbare Stille und dazu als Ziel eine gemütliche Hütte mit einer schönen Sonnenterrasse und nostalgischen Stuben. In der Hütte werden nicht nur klassische Gerichte vom Speckbrot über Schlutzkrapfen bis zum Kaiserschmarrn serviert. Hier gibt es ganz ungewöhnliche Angebote, Kreationen von berühmten Starköchen, zubereitet mit einheimischen Zutaten und kombiniert mit ausgesuchten Südtiroler Weinen.
Solche gastronomischen Überraschungsmomente gehören zu der neuen Initiative „Aufstieg mit Genuss“. Damit setzt Alta Badia das im Sommer fort, was im Winter mit „Sciare con Gusto“ begonnen wurde - hochwertige Küche mit echten hochwertigen Südtiroler Zutaten auf den Hütten anzubieten.
Die drei Sternenköche von Alta Badia Norbert Niederkofler (Restaurant St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina,2 Sterne), Arturo Spicocchi (Restaurant La Stüa de Michil, 1 Stern) und Claudio Melis (Restaurant La Siriola, 1 Stern) haben zusammen mit Kollegen aus der Schweiz, Martin Dalsass (Restaurant Santabbondio in Lugano) und Reto Mathis (Restaurant Mathis Food Affairs – Corviglia in St. Moritz), aus Österreich, Bobby Bräuer (Restaurant Petit Tirolia in Kitzbühel) und aus Deutschland, Holger Stromberg (Restaurant Stromberg in Waltrop) und Johannes King (Restaurant Doring Söl’ring Hof, Sylt), Gerichte zusammen gestellt, die sich durch authentische einheimische Zutaten und einfache aber wohlschmeckende Zubereitung auszeichnen. Während der gesamten Sommersaison werden diese Gerichte in acht ausgewählten Hütten in Alta Badia angeboten.

"Sterneküche und Spezialitäten in den Dolomiten" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Corvara, Dolomiten, La Villa, Val Badia
Südtirol  Montag, April 26. 2010 @ 08:32

Freestyle Motocross Show in Alta Badia

Freestyle Motocrosser gehen am 19. Januar 2010 um 21.00 Uhr am Fuße der S.Croce Piste bei Abtei wieder an den Start.

New: Quad Demonstrationen von Daniele Serblin


ALTA BADIA – An der Talstation des S.Croce Sessellifts wird, am Dienstag, den 19. Januar um 21.00 Uhr, die dritte Ausgabe der Freestyle Motocross Show stattfinden. Die Veranstaltung wird von der Skischule Abtei, vom Skiland, von der Aufstiegsanlagengesellschaft S.Croce und vom Tourismusverein Abtei organisiert.

Diesmal werden die Freestyler auf zwei und auf vier Räder für Aufsehen erregen. Es handelt sich nämlich um eine Show, welche zahlreiche akrobatische Übungen der Motocross Freestyler, welche auf internationaler Ebene bekannt sind, voraussieht. Der Freestyle Motocross ist eine in Amerika geborene Sportart, die sich nicht auf die Schnelligkeit der Freestyler konzentriert, sondern auf die Geschicklichkeit der Piloten, die akrobatischen Übungen auszuführen. Zum ersten Mal in Alta Badia, wird Daniele Serblin mit dem Quad sein Können beweisen.

"Freestyle Motocross Show in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Val Badia
Südtirol  Mittwoch, Januar 13. 2010 @ 13:41

Leonhardiritt in Abtei - Alta Badia

LEBENDIGES BRAUCHTUM BEIM LEONHARDIRITT – RAIT DE SAN LINERT DLES VALADES LADINES IN ABTEI

Ein Wochenende im Zeichen der Pferde und Reiter, wie auch der Musikkapellen und gastronomischen Köstlichkeiten

In Abtei hat am Sonntag, 8. November 2009, die 11. Austragung der Veranstaltung stattgefunden

ABTEI/ALTA BADIA - Authentische Feste und Bräuche, wie der beliebte Leonhardiritt, unterstreichen, dass in Alta Badia die ladinische Bergbauernkultur auch heute noch sehr lebendig ist. Der Herbst ist nämlich auch die Zeit, in der die Menschen in Alta Badia Traditionen und alte Bräuche pflegen.


"Leonhardiritt in Abtei - Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, St. Leonhard
Südtirol  Mittwoch, November 11. 2009 @ 08:15

Leonhardiritt 2009 in Alta Badia

Stolze Pferde, malerische Trachten und echtes Brauchtum ganz ohne Kommerz, am Sonntag, 8.November 2009

Die Bauern ziehen ihre schönsten Trachten an. Die Pferde und die Kutschen werden festlich geschmückt. Trachtenvereine und Musikkapellen marschieren auf. Weitere Höhepunkte sind ein Kräfteziehen der stärksten Pferde und eine Höfewanderung mit ladinischem Mittagessen. Bei der 11. Austragung des Leonhardiritts in Alta Badia/Südtiroler Dolomiten am 8.November kann man noch echte ladinische Tradition erleben.
An diesem Festtag werden Kultur und Tradition aus nächster Nähe präsentiert. Für die Gäste ist es ein ungewöhnliches Erlebnis, eine intensive Begegnung mit der echten Tradition und Lebensart in Alta Badia. Der Leonhardiritt gehört zu den großen Anlässen im Kalender des ladinischen Dolomitentals. Am Sonntag, den 8. November um 10.30 Uhr, nach dem feierlichen Gottesdienst, werden ganz dem Brauch entsprechend die Rösser mit ihrem festlichen Schmuck begleitet von prachtvollen Kutschen durch die Straßen des malerischen Bergdorfs St. Leonhard in Abtei ziehen. Die Mitglieder der Trachtenvereine werden sich in Schale werfen und in originalen Trachten aufmarschieren. Passend dazu spielen die einheimischen Musikkapellen, Abtei, St. Kassian, Welschellen und die „Böhmische La Val“ traditionelle Lieder. Im Mittelpunkt dieser grandiosen Parade stehen natürlich die stolzen Haflinger- und Norikerpferde. Der Brauch des Leonardiritts geht auf das späte Mittelalter zurück und ist dem Heiligen Leonhard gewidmet, der unter anderem auch Schutzpatron der Bauern und der Pferde ist. Entsprechend gehört die Segnung der Pferde auch zu den wichtigsten Ritualen dieser Prozession. Erstmals im Programm sind in diesem Jahr ein Kraftziehen der stärksten Pferde und das Kinderreiten, die ab 12.00 Uhr, im Anschluss an die Parade stattfinden.

"Leonhardiritt 2009 in Alta Badia " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: abtei, alta badia, dolomiten, la villa, st. kassian, val badia
Südtirol  Mittwoch, Oktober 7. 2009 @ 08:19

ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN

Die Sendung MELODIEN DER BERGE, welche in Alta Badia gedreht wurde, wird am 7. August 2009 um 20.15 Uhr im BR gesendet

Alta Badia - Die Schönheiten der Gegend, die “Bleichen Berge”, wie die Dolomiten oft genannt werden, die kulturellen Aspekte und die Traditionen, wie auch die gastronomischen und sprachlichen Besonderheiten der Destination gehören oft zu den beliebtesten Objekten von italienischen und ausländischen Fernsehsendungen.

Während des letzten Jahres wurden nämlich mehrere Aufnahmen für die beliebte deutsche Sendung des BR „Melodien der Berge“, welche von Michael Harles moderiert wird, gedreht. Die Sendung über Alta Badia, der Dauer von 60 Minuten, wird am Freitag, 7.August um 20.15 Uhr im BR gesendet.

"ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Dolomiten, La Villa, St. Kassian, Val Badia
Südtirol  Dienstag, August 4. 2009 @ 14:46

ALTA BADIA – NEW SUMMER 2009

APENROSA - DEN APERITIF BEIM SONNENUNTERGANG GENIESSEN

Aperitif und Enrosadira bilden das neue Angebot

Aperitif zur spektakulären Abendstimmung. Jeden Donnerstag vom 25. Juni bis 24. September 2009.

ALTA BADIA - Apenrosa, ein neues Angebot von Gastgebern in Alta Badia, ist die perfekte Ergänzung zum Enrosadira, das einzigartige Naturphänomen in den Dolomiten, das den Gipfeln eine unbeschreibliche Stimmung verleiht. Es ist viel mehr als nur der krönende Abschluss eines perfekten Urlaubstages in den Dolomiten. Enrosadira ist ein faszinierendes Naturschauspiel und eines der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten. In Alta Badia präsentiert sich Enrosadira in den Sommermonaten in seiner ganzen Pracht. In den späten Nachmittagsstunden taucht die tief stehende Sonne die blanken und fast senkrechten Felswände von Kreuzkofel, Conturines und zahlreichen anderen Gipfel in ein gleißendes, geradezu mystisches Rot. Es ist, als ob die ganze Bergkette unwirklich zu leuchten beginnen würde. Enrosadira ist die ladinische Bezeichnung für dieses Phänomen und das heißt auf deutsch so viel wie „sich rot verfärben“.

"ALTA BADIA – NEW SUMMER 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, La Villa, St. Kassian, Val Badia
Südtirol  Mittwoch, Juni 24. 2009 @ 08:06

ALTA BADIA - Ökologischer Tag der Dörfer der Gemeinde Abtei

Der 9. Mai 2009 wird in der Gemeinde Abtei ganz im Zeichen der Umwelt ablaufen. Dieser Tag wird nämlich der Säuberung der Dörfer Abtei, La Villa und St.Kassian gewidmet. Wanderwege, Plätze, Wälder und Wiesen werden von freiwilligen Mithelfern gereinigt. An der Aktion können und sollen alle teilnehmen.
Die Erhaltung eines gesunden und sauberen Lebensraumes ist in unseren Dörfern extrem wichtig, nicht nur in Bezug auf die vielen Gäste, welche jährlich Alta Badia besuchen, sondern auch für die Einheimischen, welche, genau jetzt, mehr Zeit haben die wundervolle Natur zu genießen.

"ALTA BADIA - Ökologischer Tag der Dörfer der Gemeinde Abtei " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, La Villa, St. Kassian, Val Badia
Südtirol  Mittwoch, April 29. 2009 @ 11:55

"NOZA DA PAUR"

BAUERNHOCHZEIT AUF DEM SCHNEE

Umzug mit traditionellen Pferdeschlitten und ladinischen Trachten, gefolgt von einem mit ladinischen Spezialitäten hergerichteten Hochzeitsmahl

Am Donnerstag, 26. Februar 2009 startet der Umzug um 21.15 Uhr von der Talstation der Aufstiegsanlage Santa Croce bei Abtei

""NOZA DA PAUR"" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Val Badia
Südtirol  Montag, Februar 23. 2009 @ 09:51

ALTA BADIA: DIE KÖNIGIN DER ALPEN

Der TCI (Touring Club Italiano) krönt Alta Badia zur besten Destination der Alpen

ALTA BADIA – Eine detaillierte Analyse, welche vom Studienzentrum des Touring Club Italiano durchgeführt worden ist, hat Corvara und Abtei, welche zusammen die Tourismusdestination Alta Badia bilden, zur Top Destination der Alpen gekrönt. Die untersuchten Regionen waren die 111 größten und bekanntesten Wintersportgebiete der Alpen.

"ALTA BADIA: DIE KÖNIGIN DER ALPEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Corvara, Dolomiten
Südtirol  Freitag, Oktober 24. 2008 @ 08:10

ALTA BADIA

ÖKOLOGISCHER TAG 2008

DER DÖRFER DER GEMEINDE ABTEI


Der 10. Mai 2008 wird in der Gemeinde Abtei ganz im Zeichen der Umwelt ablaufen. Dieser Tag wird nämlich der Säuberung der Dörfer Abtei, La Villa und St. Kassian gewidmet. Straßen, Plätze, Wälder und Wiesen werden von freiwilligen Mithelfern gereinigt. An der Aktion können und sollen alle teilnehmen.

Die Erhaltung eines gesunden und sauberen Lebensraumes ist in unseren Dörfern extrem wichtig, nicht nur in Bezug auf die vielen Gäste, welche jährlich Alta Badia besuchen, sondern auch für die Einheimischen, welche, genau jetzt, mehr Zeit haben die wundervolle Natur zu genießen.

"ALTA BADIA" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: abtei, alta badia, la villa, st. kassian
Südtirol  Montag, Mai 5. 2008 @ 08:33
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 14 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum