• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Leonhardiritt 2009 in Alta Badia

Südtirol aktuell

Leonhardiritt 2009 in Alta Badia

Stolze Pferde, malerische Trachten und echtes Brauchtum ganz ohne Kommerz, am Sonntag, 8.November 2009

Die Bauern ziehen ihre schönsten Trachten an. Die Pferde und die Kutschen werden festlich geschmückt. Trachtenvereine und Musikkapellen marschieren auf. Weitere Höhepunkte sind ein Kräfteziehen der stärksten Pferde und eine Höfewanderung mit ladinischem Mittagessen. Bei der 11. Austragung des Leonhardiritts in Alta Badia/Südtiroler Dolomiten am 8.November kann man noch echte ladinische Tradition erleben.
An diesem Festtag werden Kultur und Tradition aus nächster Nähe präsentiert. Für die Gäste ist es ein ungewöhnliches Erlebnis, eine intensive Begegnung mit der echten Tradition und Lebensart in Alta Badia. Der Leonhardiritt gehört zu den großen Anlässen im Kalender des ladinischen Dolomitentals. Am Sonntag, den 8. November um 10.30 Uhr, nach dem feierlichen Gottesdienst, werden ganz dem Brauch entsprechend die Rösser mit ihrem festlichen Schmuck begleitet von prachtvollen Kutschen durch die Straßen des malerischen Bergdorfs St. Leonhard in Abtei ziehen. Die Mitglieder der Trachtenvereine werden sich in Schale werfen und in originalen Trachten aufmarschieren. Passend dazu spielen die einheimischen Musikkapellen, Abtei, St. Kassian, Welschellen und die „Böhmische La Val“ traditionelle Lieder. Im Mittelpunkt dieser grandiosen Parade stehen natürlich die stolzen Haflinger- und Norikerpferde. Der Brauch des Leonardiritts geht auf das späte Mittelalter zurück und ist dem Heiligen Leonhard gewidmet, der unter anderem auch Schutzpatron der Bauern und der Pferde ist. Entsprechend gehört die Segnung der Pferde auch zu den wichtigsten Ritualen dieser Prozession. Erstmals im Programm sind in diesem Jahr ein Kraftziehen der stärksten Pferde und das Kinderreiten, die ab 12.00 Uhr, im Anschluss an die Parade stattfinden.
Bereichert wird dieser Festtag auch mit zahlreichen Besuchern aus anderen ladinischen Tälern, die sich dann mit ihren echten Trachten präsentieren. Für die Gäste ist der Leonhardiritt die einzigartige Gelegenheit die ganze Faszination des ladinischen Brauchtums an einem Ort und an einem Tag zu erleben. Dazu gehört natürlich auch die ladinische Bergbauernküche mit ihren Spezialitäten. Die steht ganz im Mittelpunkt beim Bauernmarkt und beim Stand der Bauernjugend von Abtei. Der Festtag wird mit dem Törggelen und mit der Gruppe "I Ciastelans", welche ab 15.30 Uhr spielen werden, ausklingen.

Wie gut Brauchtum und Genuss miteinander harmonieren, das kann man bei der beliebten Wanderung zu den ladinischen Höfen, am 7.November, mit anschließendem Mittagessen im Alfarëi Hof erleben. Anmelden kann man sich dazu bis einen Tag vor der Wanderung bei den Tourismusvereinen. Tel.: 0471 847037 – www.altabadia.org

Die anmutigen Pferde, die schönen Kutschen, die Trachten, die Musik und die einzigartige Festtagsstimmung. Dazu Speck, Käse und Brot vom Bauern, ein Glas mit echtem Most. Ein unvergessliches Erlebnis für jung und alt.

Zu den Sponsoren der Veranstaltung gehören die Autonome Region Trentino-Südtirol, die Provinz Bozen, die Gemeinde Abtei, der Tourismusverein Abtei, die Raiffeisenkasse Val Badia und das Forst Unternehmen.

Weitere Infos:
Nicole Dorigo
Consorzio Turistico/Tourismusverband/Tourist Board Alta Badia
I - 39030 La Villa • Str. Colz, 75
Tel. +39.0471.847864 • Mobile +39.338.9506830 • Fax +39.0471.847277
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: abtei, alta badia, dolomiten, la villa, st. kassian, val badia
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Sellaronda Hero 2012 - letzte Startnummer auf Ebay
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Künstlerweg in Alta Badia
Südtirol  Mittwoch, Oktober 7. 2009 @ 08:19

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum