• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Alta Badia - die Schneengel auf den Pisten

Südtirol aktuell

Alta Badia - die Schneengel auf den Pisten

DIE ALPINI DER BRIGATA ALPINA TRIDENTINA IM EINSATZ

Während der ganzen Wintersaison sind, neben Carabinieri und Polizia, die Alpini der Brigata Alpina Tridentina für den Rettungsdienst auf den Pisten von Alta Badia eingesetzt.

ALTA BADIA Die Aufstiegsanlagen in Alta Badia sind seit dem 24. November 2007 geöffnet und manchmal kann es passieren, dass sich der eine oder der andere beim Skifahren verletzt. Deswegen sind täglich 18 Alpini der Brigata Alpina Tridentina im ganzen Skigebiet im Einsatz.

Jeweils zu zweit sind sie am Lagazuoi, am Grödnerjoch, auf der Piste Santa Croce und weiters am Gardenazza, Pralongiá, Piz La Ila, Col Alto und Boé aufgeteilt.

Von Ende November bis Ende Januar mussten sie insgesamt 179 Personen Hilfe leisten. Dabei handelte es sich meistens um leichte Verletzungen. Bei 96% der Unfälle waren Skifahrer involviert, während nur in 3%, Snowboarder betroffen waren. Die Unfallsursachen sind verschieden. Es ist aber interessant zu bemerken, dass 87% der Verletzungen, durch zufällige Stürze zustande gekommen sind, wohingegen die Verletzungen bei Unfällen wegen Zusammenstößen bei 0% liegen. Dies, dank der breiten Ausdehnung des Skigebietes selbst. Die Pisten sind so gut wie nie überfüllt, sodass Zusammenstöße selten vorkommen. Weiters mussten 9% der Eingriffe wegen plötzliche Übelkeit der Fahrer und 4% wegen anderer Gründe, stattfinden.

Der Arbeitstag, der 18 Alpini, welche auf den Pisten von Alta Badia eingesetzt sind, beginnt um 8.00 Uhr morgens mit einem kurzen Briefing im Villaggio Alpini Tempesti bei Corvara. Schließlich werden sie aufgeteilt und sie erreichen die Stellung, welche ihnen zugewiesen worden ist, wo sie dann bis die Aufstiegsanlagen schließen bleiben. Abends muss dann noch jedes Einschreiten protokolliert und dokumentiert werden.

Die Aufgabe der Alpini besteht nicht nur darin, den Verletzten ins Tal zu bringen, sondern präsentiert sich viel weiträumiger. Sie kümmern sich im Allgemeinen um die Sicherheit auf den Pisten.

Um für den Pistenrettungsdienst eingesetzt werden zu dürfen, müssen die Alpini an gezielte Kurse teilnehmen, sodass sie für jeden Fall bestens vorbereitet sind.

Weitere Infos:
Consorzio Turistico/Tourismusverband/Tourist Board Alta Badia
Tel. +39.0471.847864 Fax +39.0471.847277
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: Alta Badia
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Künstlerweg in Alta Badia
Donnerstag in Corvara
Südtirol  Mittwoch, Februar 6. 2008 @ 15:36

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum