• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Oktober 2008

Konzert der Musikalischen Jugend Gröden

Wann: 6. November 2008 um 20.30 Uhr im Kulturhaus von St. Ulrich

Auf der Bühne wird diesmal das "Magadis String Quartet" zusammen mit den beiden jungen Grödner Musikern Alexander Perathoner (Horn) und Elisabeth Demetz (Flöte) stehen.

Eintrittskarten zum Preis von € 15,00 sind an der Abendkasse erhältlich.

"Konzert der Musikalischen Jugend Gröden" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, St. Ulrich
Südtirol  Donnerstag, Oktober 30. 2008 @ 08:08

Veranstaltungen Ritten

Samstag, 1.11.:
Eishockeyspiel: Ritten – Bozen, Italienmeisterschaft der Serie A 1 in der Arena Ritten in Klobenstein um 20 Uhr

Mittwoch, 5.11.:

Brot backen: Vollkorn, - Sauerteigbrot… organisiert von der Katholischen Frauenbewegung Lengmoos mit der Referentin: Maria Anna Stofner aus Reinswald im Vereinshaus Lengmoos um 19.30 Uhr – Anmeldung bei Ida Kröss, Tel. 0471 356597

Weinverkostung mit dem Sommelier Peter Holzner in Holzner’s Vinothek in Oberbozen von 20.30-22.30 Uhr,
Mind. 5 Personen, Preis: € 18., Anmeldung, Tel. 0471 345231

"Veranstaltungen Ritten " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: klobenstein, lengmoos, oberbozen, ritten, unterinn
Südtirol  Dienstag, Oktober 28. 2008 @ 10:42

ALTA BADIA: DIE KÖNIGIN DER ALPEN

Der TCI (Touring Club Italiano) krönt Alta Badia zur besten Destination der Alpen

ALTA BADIA – Eine detaillierte Analyse, welche vom Studienzentrum des Touring Club Italiano durchgeführt worden ist, hat Corvara und Abtei, welche zusammen die Tourismusdestination Alta Badia bilden, zur Top Destination der Alpen gekrönt. Die untersuchten Regionen waren die 111 größten und bekanntesten Wintersportgebiete der Alpen.

"ALTA BADIA: DIE KÖNIGIN DER ALPEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Corvara, Dolomiten
Südtirol  Freitag, Oktober 24. 2008 @ 08:10

Veranstaltungen in Feldthurns

04.- 09.11.2008
12. Keschtnigl

Wächter. Kastanie
Tils, Feldthurns, Klausen, Villanders und Barbian

Dienstag, 4.11.08 
Eröffnung in Tils
Wächter Kastanie
11.00 Uhr: Eröffnung mit LR Kasslatter Mur in der Grundschule Tils
KINDstler - Wie die Kinder der Grundschulen entlang des
Keschtnweges  die Kastanie als Wächter sehen
Ausstellungseröffnung musikalisch umrahmt von Heinz Bürgin &
Töbi Tobler CH
12.00 Uhr: Heimische Gerichte serviert von den Tilser Bäuerinnen
Uhr 13.00 Wanderung von Tils nach Feldthurns mit Renato
Strassmann (CH/F/A)
20.00 Uhr: Klangmeditation mit Heinz Bürgin & Töbi Tobler (CH) in
der Spitalskirche in Klausen

"Veranstaltungen in Feldthurns" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: feldthurns, klausen, villanders
Südtirol  Montag, Oktober 20. 2008 @ 15:01

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:
ab 17.10.wieder: Publikumslauf im Eisstadion in St. Michael/ Eppan; freitags, samstags und sonntags von 13.30-15.45 Uhr, Im Monat Oktober ist der Publikumslauf an den Freitagen gratis!

> Täglich (bis 09.11.) kunsthist. Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30 Uhr
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus
> bis 02.11.: Hommage „Max Sparer“ zum 40. Todestag - Ansitz Lanserhaus. MI-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Freitag, Oktober 17. 2008 @ 13:01

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:


> Täglich kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30 Uhr
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus
> bis 02.11.: Hommage „Max Sparer“ zum 40. Todestag - Ansitz Lanserhaus. MI-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00
> bis 26.10.: Ausstellung der Südt. Freizeitmaler Eppan in der Rathausgalerie in St. Michael/ Eppan


Montag, 20.10.:
07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von St. Pauls führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).


Dienstag, 21.10.:
07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).

"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Dienstag, Oktober 14. 2008 @ 08:11

„Kirchtag“ in Toblach – Tiroler Brauchtum und Tradition


Am 18.-19. Oktober 2008 wird traditionell der „Toblacher Kirchtag“, der Jahrestag der
Kirchweihe gefeiert. Das Erntedankfest bildet gewissermaßen den Abschluss des Herbstes
nach eingebrachter Ernte und zugleich den Winteranfang. An diesem Tag sollen Geräte und
Werkzeuge, die den Sommer über gebraucht werden, schon verstaut sein.

"„Kirchtag“ in Toblach – Tiroler Brauchtum und Tradition" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Toblach
Südtirol  Dienstag, Oktober 14. 2008 @ 08:07

Toblach - Cortina

Man kommt nicht aus dem Staunen heraus!

Am Sonntag, den 01. Februar findet die 32. Ausgabe des traditionellen Volkslanglaufes Toblach - Cortina statt. Die Strecke verläuft über die alte Eisenbahntrasse vom Hochpustertal ins wildromantische Höhlensteintal vorbei an den Drei Zinnen bis ins Ampezzano. Das Rennen wird im freien Stil gelaufen. Hingegen am Samstag, den 31. Januar findet ein klassisches Rennen statt.

"Toblach - Cortina" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Toblach
Südtirol  Donnerstag, Oktober 9. 2008 @ 08:11

Veranstaltungen in Eppan

Ausstellungen:

> Täglich (außer Mittwoch) kunsthistorische Führungen romanischen Burgkapelle Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.30
> bis 02.11.: Ausstellung „Geborgene Schätze“- Archäologischer Streifzug durch Eppan im Lanserhaus in St. Michael
> bis 02.11.: Hommage an „Max Sparer“ zum 40. Todestag im Lanserhaus. MI-FR 16-18.00, SA+SO 10-12/16-18.00

Montag, 13.10.:

07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf dem Parkplatz in der Schloss-Warth-Straße (erste vier Parkreihen)
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
15:00-16:00 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum Joggen ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)
16:00 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: 13,00 € pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 66 22 50
20:30 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellerei St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).


Dienstag, 14.10.:

07:30-13:30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan
10:00 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die Geschichte des Burgen-, Seen- und Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb – Anmeldung im TV-Eppan Tel. 0471 662206. Achtung: max. Teilnehmerzahl 35 Personen - kostenlos.
10:00 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung „Paulser Kunststube“, Tel. 0471 66 32 25 – kostenlos.
10:30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl. stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anm. innerhalb Montag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06 – min. 3, max. 6 Pers., Beitrag inkl. Ausrüstung: 20,00 € pro Person, gutes Schuhwerk erforderlich!
15:30 Uhr: Weinseminar in der Kellerei St. Pauls - Kellermeister Martin führt Sie in den Weinberg, zeigt den Weg der Traube von der Rebe bis zum Fass & bei der anschließenden Verkostung werden die besonderen Tropfen genossen.
Seminar mit Weinverkostung € 8 pro Person (Dauer 2-2,5 Stunden).
16:00 Uhr: „Weinkutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Weinlandschaft Eppans mit Besuch der Kellereigenossenschaft Girlan. Start am Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: 15,00 € pro Erw., 8,00 € pro Kind. Anm. im TV-Eppan (max. 12 Per.).
20:30 Uhr: AHC Eppan Pirats Internorm: Meisterschaftsspiel gegen den HC Cortina in der Eishalle in St. Michael.


Mittwoch, 15.10.:
8.30 Uhr: Geführte Mountainbiketour in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers in den Montiggler Wald mit Seerunde – Ca. 300 Höhenmeter, rund 3,5 Stunden Fahrzeit, leichte bis mittelschwere Biketour. Treff Büro TV Eppan. Anm. innerhalb. Vortag im TV Eppan, min. 4 Pers., pro P. 12,00 Euro.
9:00-12:00 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. Unkostenbeitrag: 30,00 € pro Erw., 20,00 € pro Kind (Malunterlagen inkl.), Mind. Teilnehmer: 3 Pers.
10:00 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Hauptortes kennen! Treff Rathausplatz in St. Michael - Unkostenbeitrag: 2,00 € pro Person
NEU: 10:00 – 11:30 Uhr: Führung im Sektbunker im Paulser Feld mit anschließender Sektverkostung in der Vinothek der Kellerei St. Pauls, , Anmeldung im TV Eppan, pro Person 8,00 Euro. max. 20 Pax, min. 6 Pax - Treff Kellerei St. Pauls.
14:00-18:00 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Für Anfänger & Kinder ab 12 J. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523
14:30 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter & –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung & Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein wissen wollten. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), Unkostenbeitrag: 5,00 € pro Person - Anmeldung im TV Eppan, Tel. 0471 66 22 06
16:00-18:00 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger & leicht fortgeschrittene Läufer - Treff beim öff. Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 613 74 68)


Donnerstag, 16.10.:

07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz gegenüber Despar
09:00 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte Wanderung: „Stoanerne Mandlen und Hexen“: Mölten Schermoos – Möltner Kaser – Stoanerne Mandlen – Schermoos. Aufstieg: 780 Höhenmeter, Gehzeit: 5 Std., Einkehrmöglickeiten. Treff P1 St. Michael (Esso-Tankstelle) Anfahrt mit eigenen PKW – kostenlos.
10:00 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls - Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die Führung informiert Sie vom Weinbau zur Geschichte, Geschichte zur Architektur, Architektur zum Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff am Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; Unkostenbeitrag: 3,00 € pro Person.
10:30-12 Uhr: Faszination Feuerwehr - die Freiwillige Feuerwehr von Girlan führt durch ihre Einsatz- und Gerätehallen.
10:30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer 12 Pers. Anmeldung erwünscht unter Telefon 0471 66 24 19
11:00-12:00 Uhr: Golfschnupperkurs im Golfclub „Dolomiti“ in Sarnonico am Mendelpass, einem der schönsten Golfplätze der Alpen. Die notwendige Ausrüstung bekommen Sie vor Ort, es betreut Sie ein Golflehrer und Sie spielen auf der Driving-Range und auf den ersten 4 Löchern. Preis 20,00 € pro Pers., mind. 4 Pers., Anmeldung innerhalb Dienstagnachmittag im TV Eppan Tel. 0471 66 22 06
20:00 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, kostenlos.

"Veranstaltungen in Eppan " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, Oktober 7. 2008 @ 08:03

Vinschgau Veranstaltungen Oktober 2008

01.-31.10.
Trafoi - Ausstellung „Moor, Moos und mehr“ im Nationalparkhaus „naturatrafoi“ Informationen unter +39 0473 612031

01.-31.10.
Kastelbell - Kunstausstellung des Robert Scherer „Hände voller Farben“ auf Schloss Kastelbell

01.10.
Martell 16.00 Rothirsche in der Brunft; Informationen und Reservierung im Nationalparkhaus „culturamartell“ +39 0473 745027

03.10.
Prad 12.00 Törggelen am Prader Berg

03.10.
Martell - 16.00 Rothirsche in der Brunft; Informationen und Reservierung im Nationalparkhaus „culturamartell“ +39 0473 745027

"Vinschgau Veranstaltungen Oktober 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: laatsch, martell, prad, schlanders, trafoi, vinschgau
Südtirol  Mittwoch, Oktober 1. 2008 @ 08:16

41. Unterlandler Weinkost vom 22. bis 26. Oktober.


5 Tage lang Wein und den Unterlandler Weinen angepasste Sterneküche bei Klaviermusik.

Es ist wieder soweit in Auer zelebriert man ein 5-tägiges Fest rund um den Wein, bei der verschiedene Weine unterschiedlicher Unterlandler Kellereien an einem Tisch verkostet werden. 28 Kellereien stellen täglich ab 16 Uhr 140 Weine zum Verkosten und Beurteilen bereit. Jeden Tag steht ein bestimmter Wein im Vordergrund zu dem Sternekoch Chris Oberhammer vom Restaurant „Tilia“ in Obervintl am Abend ein passendes 5-Gänge Menü kreiert.
Es handelt sich um eine Weinverkostung der Superlative, welche seit dem Vorjahr, seinem 40. Jubiläum zusammen mit dem Küchenchef Chris Oberhammer gestaltet wird. In seiner Michelin veredelten Küche legt Oberhammer großen Wert auf gute Weinempfehlungen; durch seine Teilnahme an der Veranstaltung setzte er ein neues Gewicht auf den gastronomischen Teil und wie er selbst behauptet besteht seine Aufgabe darin den „Wein geschmacklich zu unterstützen“.
Höhepunkt der Unterlandler Weinkost ist die Weinprämierung der Sortensieger und des Weines des Jahres 2008 am Donnerstag, 23. Oktober. Fachleute werden die Unterlandler Weine nach einem internationalen 100- Punkte-System nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Empfindung bewerten.
Am Samstag Abend wird Chris Oberhammer ein Sondermenü in der „Villa Auerheim“ in Auer für zwanzig Gäste kochen, während im Haus der Vereine 7 Bäuerinnen einen „Wine-walk-dinner“ in 7 kulinarischen Stationen zum Besten geben werden. „Es ist jedes Jahr eine große Herausforderung für eine Zeitspanne von 5 Tagen den Geschmack der Gäste zu treffen, den Schwerpunkt auf die Weinverkostung zu belassen und dennoch nicht nur eine Veranstaltung für ein Fachpublikum zu sein“, betont Roderich von Malfèr, Präsident des Vereins „Wein & Kultur“, der die Veranstaltung seit 2001 organisiert.
Im Hintergrund gibt es Klaviermusik von Giovanni Marcolla aus dem Nonsberg außerdem wird Cristiano Stenico seine dem Wein gewidmeten Bilder ausstellen.
Wer den Unterlandler Weinkosttagen einen Besuch abstatten will, sollte ich rechtzeitig vormerken. Die Besucherzahl wird heuer erstmals auf 80 Personen begrenzt.

"41. Unterlandler Weinkost vom 22. bis 26. Oktober. " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Auer, Unterlandler Weinkost
Südtirol  Mittwoch, Oktober 1. 2008 @ 08:09
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum