• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für April 2009

ALTA BADIA - Ökologischer Tag der Dörfer der Gemeinde Abtei

Der 9. Mai 2009 wird in der Gemeinde Abtei ganz im Zeichen der Umwelt ablaufen. Dieser Tag wird nämlich der Säuberung der Dörfer Abtei, La Villa und St.Kassian gewidmet. Wanderwege, Plätze, Wälder und Wiesen werden von freiwilligen Mithelfern gereinigt. An der Aktion können und sollen alle teilnehmen.
Die Erhaltung eines gesunden und sauberen Lebensraumes ist in unseren Dörfern extrem wichtig, nicht nur in Bezug auf die vielen Gäste, welche jährlich Alta Badia besuchen, sondern auch für die Einheimischen, welche, genau jetzt, mehr Zeit haben die wundervolle Natur zu genießen.

"ALTA BADIA - Ökologischer Tag der Dörfer der Gemeinde Abtei " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, La Villa, St. Kassian, Val Badia
Südtirol  Mittwoch, April 29. 2009 @ 11:55

VERANSTALTUNGEN Mai 2009 - Ritten

Freitag, 1.05.:
Maibaumfest der „Unterinner Stiere“; Einzug vom Gasthaus Pirbamer zum Dorfplatz mit dem Musikverein Hirschegg (D), Volkstanzgruppe Klobenstein/Ritten, Unterinner Goasl-schnöller, Garner Schuachplattler, Oberbozner Böhmische, händisches aufstellen des Maibaumes... in Unterinn ab 9 Uhr

Samstag, 2.05.:
Internationale Lama- und Alpakashow am Kaserhof in Oberbozen mit Schönheit- und Sportwettbewerben, ein Event für die ganze Familie von 8 bis 19 Uhr -  Tel. 0471 345046

Montag, 4.05.:
Blumen für jeden Tag - vorlesen & Basteln für Kinder von
5-7 Jahren in der Bibliothek Klobenstein/Bahnhof um 15 Uhr. Anmeldung erforderlich, Tel. 0417 356593

Freitag, 8.05.:
Konzertabend „Von listigen Weibern“ -  ein Märchenkonzert mit Reinhilde Gamper (Zither) und Heike Vigl (Flöten und Erzählerin) in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr

Samstag, 9.05.:
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oberbozen im Vereinshaus „Peter Mayr“ in Lengmoos um 20.30 Uhr. Aufgeführt werden unter der Leitung von Meinhard Windisch. Werke von Karl Pichler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Thomas Doss, Bedrich Smetana und Jan van der Roost

Mittwoch, 13.05.:
Bilderbuchwerkstatt „10 Sachen kann ich machen für unsere Erde“ für Kinder von 4-7 Jahren; Referentin: Martina Koler, in der Bibliothek Oberbozen. Anmeldung, Tel. 0417 356593

Konzert: „Unterwegs…“ eine musikalische märchenhafte Reise durch Europa. Es musizieren Querflöten-, Zither- und HarmonikaschülerInnen der Klassen von Heike Vigl, Reinhilde Gamper und Martina Vigl im Plattner-Bienenmuseum in Wolfsgruben um 19.30 Uhr

Samstag, 16.05.:
Wiesenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterinn, musikalische Unterhaltung mit der Gruppe Volxrock…
am Festplatz Unterinn ab 20 Uhr

Sonntag, 17.05.:
Wiesenfest der FF Unterinn ab 11.30, Mittagessen mit versch. Spezialitäten (Nudeln, Forellen, Gegrilltes, Krapfen, Strauben) und Konzert der Gruppe „Regglberger“, ab 15.30 Uhr Konzerte der Musikkapellen Tiers und Unterinn am Festplatz Unterinn

Dienstag, 19.05.:
Konzert-Debüt! Klaus Telfser Quartet: „Little Break“ mit I. Miglioranza (Gitarre), H. Ortler (Sax), A. Canevali (Drums), K. Telfser (Bass) in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr

Donnerstag, 21.05.:
Konzert der Musikkapelle Lengstein
am Rathausplatz in Klobenstein um 20.30 Uhr

Freitag, 22.05.:
"Signater Pollnfete“ mit DJ Harry in der „Signater-Polln-Arena“ in Signat mit Beginn um 19 Uhr

Samstag, 23.05.:
Zivilschutztag anlässlich des 20jährigen Bestehens des Weißen Kreuz Ritten, wobei sich alle Freiwilligen Feuerwehren, die Bergrettung und das Weiße Kreuz Ritten vorstellen. Es sind auch Zivilschutzorganisationen von außerhalb anwesend. Am Vormittag ist diese Veranstaltung nur für die Rittner Schüler reserviert. Nachmittags von 14-18 können alle Interessierte daran teilnehmen. Angeboten werden Schauübungen, Kinderecke, Essen und Getränke

Eröffnungsfeier mit Segnung der neuen Rittner Seilbahn um 16 Uhr, detaillierte Infos erhalten Sie in den Tourismusbüros

Sonntag, 24.05.:
Fest der Freiwilligen Feuerwehr Wangen - Frühschoppen mit den Steineggner Dorfmusikanten ab 11 Uhr. Konzert der Musikkapelle Barbian ab 15 Uhr, abends Tanz & Unterhaltung mit „Sommerwind“ am Festplatz Wangen

Dienstag, 26.05.:
Konzert der Musikkapelle Wangen im Pavillon in Oberbozen um 20.30 Uhr

Mittwoch, 27.05.:
Kulinarische Nachtfahrt mit der Rittnerbahn mit Beginn um 19 Uhr. Infos in den Tourismusbüros 

Donnerstag, 28.05.:
Konzertabend mit Werken von Mozart, E. Grieg, J.S. Bach, P. de Sarasate mit Wolfgang D. (Violine) & Erwin Kropfitsch (Klavier) in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr

Freitag, 29.05.:
„Sänger- und Musikantenhoangart“ im Hotel Ansitz Kematen in Klobenstein ab 20 Uhr - Infos, Tel. 0471 356356


Samstag, 30.05.
Die neue Rittner Seilbahn - Tag der offenen Tür mit Rahmenprogramm… detaillierte Infos dazu erhalten Sie in den Tourismusbüros

„Sunrise Nordic Walking“... erleben Sie einen Sonnen-aufgang der Extraklasse… Anmeldung: Tel. 0471 356628

Familienfest unter dem Motto „Sport und Natur“, organisiert vom Verein „Rainbow Traditionelles Bogenschießen“ und dem „Kommando der Alpinitruppe des 4. Armeekorps“, im Waldgelände Hotel Ansitz Kematen von 9-18 Uhr. Kostenlos angeboten wird: Bogenschießen, Speerschleuder, Seilgarten, Seilrutsche, Kletterwand, Kletterwand für Steigeisen, Infos Tel. 3493615889

Sonntag, 31.05.:
Familienfest unter dem Motto „Sport und Natur“, organisiert vom Verein „Rainbow Traditionelles Bogenschießen“ und dem „Kommando der Alpinitruppe des 4. Armeekorps“, im Waldgelände Hotel Ansitz Kematen von 9-18 Uhr. Kostenlos angeboten wird: Bogenschießen, Speerschleuder, Seilgarten, Seilrutsche, Kletterwand, Kletterwand für Steigeisen, Infos Tel. 3493615889

Fest der Musikkapelle Unterinn am Festplatz Unterinn mit Hl. Messe um 10 Uhr. Frühschoppen ab 11 Uhr mit den Gaudimusikanten, anschließend Konzerte der Jugendkapelle der Musikkapelle Unterinn, der MK Seis und MK Oberbozen, abends Tanzmusik mit der „Gruppe Friends“



"VERANSTALTUNGEN Mai 2009 - Ritten" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: klobenstein, lengmoos, oberbozen, ritten, unterinn
Südtirol  Dienstag, April 28. 2009 @ 08:05

Kirschta in Mühlwald

16. und 17. Mai
Festplatz Mühlwald


Programm:
Samstag 16. Mai: HeyMann Band – peppige Volksmusik mit den Ex-Schürzenjägern
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: € 10,00
Bustransfer: Gratis Bus nach Mühlwald: Samstag 20.00 Uhr ab Bruneck und 18.30
ab St. Peter/Ahrntal – Rückfahrt 1.00 Uhr

"Kirschta in Mühlwald" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: ahrntal, bruneck, st. peter, steinhaus
Südtirol  Montag, April 27. 2009 @ 08:32

Veranstaltungen Eppan

Montag, 27.04.:

07:30-12:30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

14-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan auf den Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).

"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, Missian, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Mittwoch, April 22. 2009 @ 14:40

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:


> Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus

"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Mittwoch, April 22. 2009 @ 14:34

Spitzengastronomie auf über 3000 m Höhe

Der Verein Gewürztraminer vertritt Südtirol
beim renommierten Event "Wein am Berg"



(Sölden/Tirol) "Österreich trifft Italien" ist das Thema der achten Auflage des hochkarätigen Gourmetevents „Wein am Berg“. Während fast überall die Wintersaison bereits abgeschlossen ist, startet in Sölden im Ötztal diese mittlerweile international renommierte Veranstaltung. Vom 30. April bis zum 3.Mai bieten Spitzenküche und herausragende Weinproduzenten aus Österreich und Italien ein Programm der Superlative. Gastgeber sind das Central Spa Hotel Sölden und die „Renommierten Weingüter Burgenland“. Neben den besten burgenländischen Weingütern spielen dem Thema entsprechend auch Top-Weinproduzenten aus Italien eine Hauptrolle. Für Südtirol ist der Verein Gewürztraminer mit dabei. Von den über 40 Winzern, die dem Verein angehören, werden die Kellerei St. Michael/Eppan, Tramin, Loacker und Weinkellerei Meran in Sölden mit ihren besten Weinen vertreten sein. Noch mehr über den berühmten Gewürztraminer kann man übrigens beim 7.Internationalen Gewürztraminersymposion vom 9. bis 11. Juli in Tramin erfahren. Ein weiterer prominenter Südtiroler wird in Sölden für kulinarische Höhepunkte sorgen. Zwei Sterne Koch Norbert Niederkofler vom Restaurant St.Hubertus in St. Kassian wird zusammen mit seinen Kollegen Luciano Zazzeri aus Bibbona/Livorno (ein Michelinstern) und Gottfried Prantl vom Hotel Central in Sölden (zwei GaultMillau Hauben) die Menüs gestalten.

"Spitzengastronomie auf über 3000 m Höhe" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: St. Kassian, St. Michael Eppan, Sölden
Südtirol  Montag, April 20. 2009 @ 13:06

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:


> Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus

> bis 15. April 09: Ausstellung mit Perseo Nulli in der Rathausgalerie in St. Michael. Öffnungszeiten: 10-12.00/16-19.00 Uhr.

"Veranstaltungen Eppan " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, April 14. 2009 @ 08:07

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:

>Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus

> bis 15. April 09: Ausstellung mit Perseo Nulli in der Rathausgalerie in St. Michael. Öffnungszeiten: 10-12.00/16-19.00 Uhr.

"Veranstaltungen Eppan " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Dienstag, April 7. 2009 @ 08:09

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:

> Kunsthistorische Führungen in der romanischen Burgkapelle auf Schloss Hocheppan täglich (Mittwoch Ruhetag) zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> bis Juni 2009.: Ausstellung „Geborgene Schätze“, Archäologischer Streifzug durch Eppan - Ansitz Lanserhaus

> 04. April bis 12. Juli 09: Ausstellung „Zauber der Zeichnung“, Zeichnungen in Österreich 1946-2009 - Ansitz Lanserhaus

"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, girlan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Donnerstag, April 2. 2009 @ 08:08

Kongress in Alta Badia

ALTA BADIA

Kongress für Industriehygiene

Colfosco/Alta Badia – Im Vereinssaal von Colfosco findet vom 1. bis zum 3. April 2009 der 15. Kongress für Industriehygiene statt, der seit seinem Bestehen auch “Le Giornate di Corvara” (Die Tagung von Corvara) genannt wird.

Diese Veranstaltung wurde 1995 von Raffaele Vistocco ins Leben gerufen, der damals Mitarbeiter des Provinz-Chemielabors von Bozen war, und zwar in Zusammenarbeit mit der AIDII (Associazione Italiana degli Igienisti Industriali = Italienische Vereinigung der Industriehygieniker). Der Kongress wurde mit der Zeit zu einem Marktplatz für den fachlichen Austausch für alle, die mit diesem Thema zu tun haben. Industriehygiene ist die Disziplin, die sich mit Ermittlung, Bewertung und Kontrolle von chemischen oder physikalischen Umweltfaktoren im internen und externen Bereich von Arbeitsumgebungen befasst, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Bevölkerung beeinträchtigen können, um daraus Maßnahmen zur Prävention und nötigenfalls zur Sanierung abzuleiten.

"Kongress in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, colfosco, corvara, dolomiten
Südtirol  Mittwoch, April 1. 2009 @ 08:10
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 10 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags prissian Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum