• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Ballonfahren über den Dolomiten

Südtirol aktuell

Ballonfahren über den Dolomiten

Spektakuläre Ballonfahrten im Weltnaturerbe Dolomiten

Lautlos durch die Lüfte gleiten, an legendären Dolomitengipfeln vorbei schweben und
den Blick über die grandiose Winterlandschaft genießen. Keine andere Art der
Fortbewegung bietet dermaßen tolle Natureindrücke wie das Ballonfahren. Das
Internationale Dolomiti Balloonfestival in Toblach ist mit seiner Kombination aus
eindrucksvollen Fahrten in der einzigartigen Dolomitenlandschaft, spannenden
wettkämpfen und attraktiven Programmen für Groß und Klein einzigartig.
Die große Eröffnungsfeier mit Feuershow und nächtlichem Ballonglühen. Spannende
Wettfahrten und Konkurrenzen mit international erfolgreichen Ballonfahrern. Die achte
Auflage des Dolomiti Balloonfestivals in Toblach bietet vom 9. bis 17. Januar viele
Höhepunkte für Teilnehmer genauso wie für Zuschauer. Eine Woche lang verwandelt sich
Toblach zusammen mit den Nachbarorten im Hochpustertal in ein eindrucksvolles
Landschaftsbild mit bunten Heißluftballons. Kein Wunder, dass das Dolomiti Balloonfestival
mittlerweile zu den absoluten Topevents des Südtiroler Winters zählt.

Spannende Wettfahrten und attraktive Angebote für die Zuschauer
Spektakuläre Bilder bietet bereits der traditionelle Auftakt am Abend des 9. Januars, wenn
sich Teilnehmer, Ehrengäste und viele Zuschauer auf dem Start- und Landeplatz unterhalb der
Mittelschule von Toblach zur großen Eröffnungsfeier treffen. Hier werden nicht nur Reden
gehalten, hier gibt es ein faszinierendes Programm von der ersten bis zur letzten Minute mit
einer bunten Feuershow als abschließendem Highlight mit dem Ballonglühen, wenn die
Flammen der Heißluftballons ein dramatisches Farbenspiel liefern.

Kinder können das Ballonfahren hautnah erleben
An den folgenden Tagen treffen sich Ballonfahrer und Zuschauer jeden Morgen in Toblach
für die Vorbereitung der Fahrten. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Möglichkeiten, als
Passagier mit durch die Luft zu schweben und die grandiose Dolomitenlandschaft während
der lautlosen Fahrt von oben zu erleben. Die Faszination beginnt jedoch bereits bei der
Vorbereitung, wenn man hautnah erleben kann, wie die routinierten Ballonfahrer mit sicheren
Handgriffen die Ballons aufbauen und die sorgfältigen Startvorbereitungen treffen. Und vor
allem dann, wenn man Platz genommen hat und langsam vom Boden abhebt und in die Lüfte
steigt. Für die Passagiere ein unvergessliches Erlebnis.

Besonders beliebt ist der traditionelle Kindertag, der in diesem Jahr am Sonntag, den 10.
Januar, auf dem Programm steht. Eltern mit Kindern und Schulklassen können nicht nur den
Ballonfahrern über die Schulter schauen. Sie erhalten auch unterhaltsame Vorführung in die
spannende Welt des Ballonfahrens und dabei wird nicht nur gestaunt, sondern auch viel
gelacht. Auf die Ballonfahrer warten in dieser Woche auch große Herausforderungen, denn
beim Dolomiti Balloonfestival stehen spannende Wettkämpfe wie zum Beispiel Weitfahrten,
oder Fly In und Fuchsjagd auf dem Programm, wenn die Teilnehmer einem Ziel möglichst
nahe kommen oder einen Marker zielgerecht setzen müssen.

Über die Dolomiten bis Venedig

Die beste Möglichkeit, diese einzigartige Faszination des Ballonfahrens hautnah erleben zu
können, ist natürlich ein Platz in der Gondel. Für 215 € kann man an einer etwa einstündigen
Fahrt teilnehmen. Wohin und wie weit die Reise geht, das lässt sich vorher nicht genau
bestimmen, denn das hängt vom Wind und Wetter ab. Doch gerade das macht es so
eindrucksvoll und deshalb sind die Plätze in der Gondel auch so heiß begehrt. Der absolute
Höhepunkt ist allerdings die Fahrt über die Dolomiten Richtung Venedig. Hier beträgt der
Preis 215 € pro Person für die erste Stunde und für jede weitere jeweils 100 € pro Person
Informationen:

Weitere Infos:
Balloonfestival Toblach
Pustertalerstr. 15
I – 39034 Toblach
www.balloonfestival.it
Tags für diesen Artikel: Innichen, Niederdorf, Prags, Sexten, Toblach
Artikel mit ähnlichen Themen:
Internationaler Ladies Cup in Toblach
36. PUSTERTALER SKI-MARATHON
Langlaufen in Toblach
Der neue Südtirol – Toblach Ballon steigt heuer zum ersten Mal in die Lüfte
36. Pustertaler Ski-Marathon
Dolomiti Balloonfestival Toblach
Italiens Ski-Damen im Südtiroler Hochpustertal
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
5. Bonnerhüttenlauf in Toblach
450 Teilnehmer beim 35. Toblacher Nachtlauf
Südtirol  Mittwoch, November 25. 2009 @ 09:12

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum