• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Niederdorf

Artikel mit Tag Niederdorf

Verwandte Tags
Dolomiten Hochpustertal Innichen krampusumzug Prags Pustertaler Skimarathon sexten toblach

36. PUSTERTALER SKI-MARATHON

Einmal mehr haben sich sieben olympische Medaillen auf dem
Podium des 36. Pustertaler Ski-Marathons Skating, welcher heute von
Toblach nach Prags gelaufen wurde und bei dem mehr als 500 Teilneh-
mer aus 15 verschiedenen Nationen teilgenommen haben. Die olympi-
schen Medaillen sind jene des Finanzwache-Läufers aus Moena – Cristian
Zorzi, jene des Carabiniere aus Sappada Pietro Piller Cottrer, auch wenn
der Sieg aber an Alan Martinelli aus der Lombardei. Martinelli, welcher
den GS Carabinieri aus dem Grödnertal angehört, gewann in 1h12‘32‘‘
und 1/10 und deklassierte im Sprint Cristian Zorzi und den Mann-
schaftskollegen Pietro Piller Cottrer. In der weiblichen Wertung trium-
phierte hingegen Stephanie Santer in 1h 25‘35‘ und 4/10 (im Zielsprint
gegen die Kollegin der Nationalmannschaft Debora Agreiter, frisch von
der Tour de Ski zurückgekehrt, und gegen die Weltmeisterin der Forst-
wache Antonella Confortola. Die Auflage morgen im klassischen Stil auf
42 km von Toblach nach Sexten wird mit 700 Teilnehmern über die Büh-
ne gehen – ein absoluter Teilnehmerrekord für ein klassisches Rennen in
Südtirol.


"36. PUSTERTALER SKI-MARATHON" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Niederdorf, Prags, Pustertaler Skimarathon, Toblach
Südtirol  Montag, Januar 23. 2012 @ 09:12

Mit dem Bummelzug von Niederdorf nach Toblach


Ein besonderes Highlight, für Gäste und Einheimisch, in der laufenden Sommersaison ist der Einsatz des Bummelzugs „TONI“, der Fahrten quer durch Niederdorf bis nach Toblach anbietet.
Der Zug ist in das Mobilitätskonzept eingebunden und startet daher im Bahnhof von Niederdorf, abgestimmt auf den 30-Minuten Takt der Pustertaler Eisenbahn. So können interessierte Gäste, aber auch einheimische Familien direkt in den Bummelzug umsteigen und über den Von-Kurz-Platz, mit seinen historischen Bauten, weiter durch den Ortskern, den  Kurpark von Niederdorf erreichen. Dieser bietet neben dem Raiffeisen Kneipp für mich® Aktivpark, mit der neuen Gradieranlage und dem Trinkpavillon, noch viele weitere Attraktionen, wie den großen Kinderspielplatz, oder das Abenteuerland für die Kids, den See mit Seebühne, die Tennisplätze mit Bocciabahn, die Grillstelle und viele gemütliche, schattige Plätzchen zum Innehalten. Weiter geht die Fahrt zum Camping Olympia, wo ein Minizoo auf die kleinen Zugfahrer wartet oder Durst und Hunger gestillt werden können.

"Mit dem Bummelzug von Niederdorf nach Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Niederdorf, Toblach
Südtirol  Donnerstag, Juli 14. 2011 @ 16:25

Im Bann der bleichen Berge im Hochpustertal

Im Banne der Bleichen Berge
Prags, Hotel Pragser Wildsee am 01.07.2011 um 10 Uhr mit Herrn Dr. Ruffini, Ressort für Raumordnung, Umwelt und Energie
„Der Weg der Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe“

Mitteilung an die Medien

Mit der Ausstellung “Im Banne der Bleichen Berge”, erarbeitet von Hans-Günter Richardi, erinnert das ZeitgeschichtsArchiv Pragser Wildsee an den Beginn der touristischen Erkundung der Dolomiten vor 150 Jahren. Die Dokumentation entstand im Auftrag der Gemeinde Niederdorf. Sie ist aus der Ausstellung “Bezwungene Berge” hervorgegangen, die im Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal in Niederdorf zum 100. Todestag von Paul Grohmann im Jahre 2008 zu sehen war.

Die Ausstellung “Im Banne der Bleichen Berge” bildet den Rahmen für Begleitveranstaltungen, die der Tourismusverband Hochpustertal in dieser Sommersaison mit den Tourismusvereinen von Niederdorf, Prags, Sexten, Toblach und Innichen organisiert. Die Wanderausstellung wird am 1. Juli, um 17 Uhr, im Hotel “Pragser Wildsee”, dem Sitz des ZeitgeschichtsArchivs Pragser Wildsee, eröffnet.


Der historische Rahmen der Ausstellung


Am 22. Juli 1861 brachen die Engländer George Cheetham Churchill und Josiah Gilbert, beide Mitglieder der “Geological Society of London”, mit ihren Ehefrauen in London zur Erkundung der Dolomiten auf. Zum ersten Mal hatten sie die Bleichen Berge bei ihrer Durchquerung des Pustertals im Jahre 1856 aus der Ferne erblickt. Das Bild der geheimnisvollen Bergwelt faszinierte sie so sehr, dass sie im Jahre 1861 darangingen, die fremde Bergregion genau zu erforschen. Auch in den beiden folgenden Jahren waren sie mit ihren Frauen in den Dolomiten unterwegs. Berge bestiegen sie jedoch nicht.

Das Ergebnis ihrer Erkundungen war das gemeinsam verfasste Buch “The Dolomite Mountains. Excursions through Tyrol, Carinthia, Carniola and Friuli in 1861, 1862 and 1863". Das Werk erschien im Jahre 1864 bei “Longman, Green and Co.” in London. Es belegt, dass Gilbert und Churchill tatsächlich die ersten Touristen waren, die damals die gesamten Dolomiten durchquerten.

Ihr Interesse an den Bleichen Bergen war auch durch ein Reisehandbuch des Verlegers John Murray in London geweckt worden. Das Werk machte im Jahre 1838 zum ersten Mal im europäischen Ausland auf Südtirol aufmerksam. Sein Titel: “A Handbook of Travellers for Southern Germany”.

In diesem Reisehandbuch über Süddeutschland hatte folgende Textstelle das Interesse der englischen Pioniere auf die Dolomiten gelenkt: “Sie fesseln unsere Blicke durch das Sonderbare ihrer Formen und das Malerische ihrer Umrisse. (...) Oft stürzen sie mit mehreren tausend Fuß hohen Wänden senkrecht in die Täler ab und sind von zahlreichen, tiefen Klüften zerschnitten. Sie sind vollkommen nackt und von jeder Vegetation entblößt und haben meist eine lichtgelbe oder weißliche Färbung.”


"Im Bann der bleichen Berge im Hochpustertal" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Innichen, Niederdorf, Prags, Toblach
Südtirol  Donnerstag, Juni 30. 2011 @ 15:56

Ballonfahren über den Dolomiten

Spektakuläre Ballonfahrten im Weltnaturerbe Dolomiten

Lautlos durch die Lüfte gleiten, an legendären Dolomitengipfeln vorbei schweben und
den Blick über die grandiose Winterlandschaft genießen. Keine andere Art der
Fortbewegung bietet dermaßen tolle Natureindrücke wie das Ballonfahren. Das
Internationale Dolomiti Balloonfestival in Toblach ist mit seiner Kombination aus
eindrucksvollen Fahrten in der einzigartigen Dolomitenlandschaft, spannenden
wettkämpfen und attraktiven Programmen für Groß und Klein einzigartig.
Die große Eröffnungsfeier mit Feuershow und nächtlichem Ballonglühen. Spannende
Wettfahrten und Konkurrenzen mit international erfolgreichen Ballonfahrern. Die achte
Auflage des Dolomiti Balloonfestivals in Toblach bietet vom 9. bis 17. Januar viele
Höhepunkte für Teilnehmer genauso wie für Zuschauer. Eine Woche lang verwandelt sich
Toblach zusammen mit den Nachbarorten im Hochpustertal in ein eindrucksvolles
Landschaftsbild mit bunten Heißluftballons. Kein Wunder, dass das Dolomiti Balloonfestival
mittlerweile zu den absoluten Topevents des Südtiroler Winters zählt.

"Ballonfahren über den Dolomiten " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Innichen, Niederdorf, Prags, Sexten, Toblach
Südtirol  Mittwoch, November 25. 2009 @ 09:12

33. PUSTERTALER SKIMARATHON

33. PUSTERTALER SKIMARATHON
der 5-Sterne-Marathon

Nach dem klassischen Lauf am Samstag siegen die „Fiamme Gialle“ auch beim
Skating-Skimarathon. Der Olympiameister Cristian Zorzi konnte sich im Sprint gegen
den Sieger des Klassik–Wettbewerbs Bruno Debertolis und seinem Teamkollegen
Agostino Zortea durchsetzten. Bei den Damen siegte die Finnin Pia Sundstedt, welche
sich vom dritten auf den ersten Platz vorarbeiten konnte. Sie holte in den letzten
Kilometern vier Minuten auf Veronika De Martin Pinter auf, welche aufgrund eines
Schwächeanfalles medizinische Hilfe im Ziel benötigte. Dritte wurde di Cortineserin
Anna Santer. In der Kombinationswertung, bei der die Zeiten beider Läufe
berücksichtigt werden, konnte sich Bruno Debertolis vor Freddy Schwienbacher
platzieren. Dritter wurde der Deutsche Andreas Möse. Bei den Damen konnte sich
Veronika De Martin Pinter durchsetzten, zweite wurde Pia Sundstedt, gefolgt von
Rosanna Costa.

"33. PUSTERTALER SKIMARATHON" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Niederdorf, Toblach
Südtirol  Montag, Januar 12. 2009 @ 08:16

33. PUSTERTALER SKI-MARATHON, der 5-Sterne-Marathon


Die Sportgruppe „Fiamme Gialle“ dominierte die 33. Ausgabe des
Pustertaler Ski-Marathon Classic mit Bruno Debertolis bei den Herren und
der Hausherrin Stefanie Santer bei den Frauen. Der Ausnahmeathlet aus
Fiera di Primiero hat den Sieg gegen seinen Südtiroler Teamkollegen
Freddy Schwienbacher und Emanuele Sbabo herausgefahren. Mit
Leichtigkeit hat Stefanie Santer ihre Konkurrentinnen auf der 28 Kilometer
Strecke von Toblach nach Prags hinter sich gelassen. Im Ziel in Prags
kamen 521 Teilnehmer an.

" 33. PUSTERTALER SKI-MARATHON, der 5-Sterne-Marathon" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Niederdorf, Prags, Toblach
Südtirol  Montag, Januar 12. 2009 @ 08:06

33. PUSTERTALER SKI-MARATHON


DER PUSTERTALER SKI-MARATHON 2009 BESTÄTIGT SICH ALS DER
ÄLTESTE, ABER AUCH DER FLEXIBELSTE VOLKSLANGLAUF SÜDTIROLS.
DOPPELTE DURCHFAHRT IN NIEDERDORF BEI DER 33. AUSGABE
Mit bereits 32 Ausgaben auf den Schultern (nur die Marcialonga in Italien und der
Vasaloppet in Europa können mehr Ausgaben aufweisen) präsentiert der Pustertaler
Ski-Marathon die Ursprünge und die Geschichte der Volkslangläufe Südtirols.

"33. PUSTERTALER SKI-MARATHON" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Niederdorf, Toblach
Südtirol  Mittwoch, Dezember 17. 2008 @ 08:25

GORE-TEX TRANSALPINE-RUN 2008

30.08. - 06.09.2008
NIEDERDORF 05.09. - 06.09.2008
SEXTEN 06.09.

Das wohl angesagteste Laufabenteuer hat eine Neuigkeit für alle Transalpine-Runner, die lieber heute als morgen wieder die Laufschuhe schnüren würden, um über die Alpen zu laufen: eine weitere ROUTE! Tagesetappen von bis zu 2.458 Höhenmetern im Aufstieg und bis zu ca. 51 Kilometer Horizontaldistanz fordern den ganzen Einsatz der Teilnehmer.

"GORE-TEX TRANSALPINE-RUN 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Dolomiten, Niederdorf, Sexten
Südtirol  Donnerstag, August 7. 2008 @ 12:42

Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf

Wenn sich die Nacht über das Tal legt, sammeln sich am 7. Dezember die Krampusse in Toblach zu ihrem großen Auftritt. Für den diesjährigen Umzug haben 33 Krampus- und Perchtengruppen aus Südtirol, Österreich und Deutschland Ihre Teilnahme zugesagt. Der größte Krampusumzug Südtirols startet um 19.00 Uhr unterhalb der Mittelschule und wird über die St. Johannes Straße ins Dorfzentrum ziehen. Dort erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Krampusse aus Südtirol, Osttirol und Nordtirol, aus Salzburg, Kärnten, Bayern und der Schweiz werden auch dieses Jahr wieder erwartet. Keine Angst zu verbreiten sondern die alte Tradition zu bewahren und immer wieder in Erinnerung zu bringen ist das Motto, welches die "Foir Toifl Tobla" auch mit dem diesjährigen Umzug verfolgen.

"Toblach - Großer Nikolausumzug mit Krampuslauf" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: krampusumzug, niederdorf, sexten, toblach
Südtirol  Dienstag, November 13. 2007 @ 12:46
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum