• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Gourmetsterne in Alta Badias Skihütten

Südtirol aktuell

Gourmetsterne in Alta Badias Skihütten


Eigens kreierte Gerichte, die nun in den Skihütten in Alta Badia für die Gäste aufgekocht werden. Wesentlicher Bestandteil sind echte hochwertige Südtiroler Zutaten vom Speck über Kräuter und Käse bis zum Apfel. Das wohlschmeckende Angebot gibt es während des ganzen Winters in elf Skihütten und ist Teil des Programms „Sciare con Gusto“, mit dem Alta Badia seine Rolle als Top-Gourmetdestination einmal mehr unterstreicht.
So viele Sterne sind selbst in Alta Badia ungewöhnlich. Zwölf Südtiroler Spitzenköche, die insgesamt mit 14 Michelinsternen ausgezeichnet sind, gaben sich am 12. Dezember die Ehre. Anlass der hochkarätigen Zusammenkunft im Speisesaal der Skihütte am Col Alt oberhalb von Corvara war ein ebenso ungewöhnliches wie verführerisches neues Angebot. Unter dem Motto „Sciare con Gusto” kann ab diesem Winter auf den Pisten von Alta Badia auf betont Südtiroler Art geschlemmt werden. Zusätzlich zu ihrem klassischen Sortiment offerieren zwölf Skihütten in Alta Badia jeweils ein, von einem der Spitzenköche kreiertes Gericht. „Es sollte auch keine abgehobene Küche werden, sondern gut zu den Skihütten und zur Region passen“, erklärt Norbert Niederkofler, Zweisternekoch vom Restaurant St. Hubertus in S.Cassiano und Mitinitiator des Programms. Das bestätigt auch ein Blick auf die Liste der Gerichte, wo man zum Beispiel Pressknödel mit Kohlsalat (Karl Baumgartner vom Restaurant Schöneck, Pfalzen), Kürbisspätzle mit Steinpilzen, Wildragout, Speck und geräuchertem Ricotta (Arturo Spinocchi vom Restaurant La Stüa de Michil, Corvara) oder Ei mit Stilfser Käse, Kartoffelpüree und gebratenen Zwiebeln vom frisch gekürten Zweisternekoch Gerhard Wieser (Restaurant Trenkerstube, Meran). Um die Desserts kümmerten sich Anna Matscher (Restaurant zum Löwen, Tisens) mit Schupfnudeln mit Karameläpfel und Vanilleschaum und Herbert Hintner (Restaurant zur Rose, Eppan) mit Crepes mit Wiesenhonig und Strudelsoße. Passend zum Gericht wird in den Hütten jeweils auch ein von den Experten ausgesuchter Wein angeboten.

Bei der Vorbereitung von Sciare con Gusto haben sich die Starköche keineswegs nur auf die Zusammenstellung der Rezepte reduziert. „Wir haben eigens Gerichte arrangiert, die auf Südtiroler Produkten basieren und die auch in den Hütten mit der entsprechenden Ausstattung machbar sind. Und wir haben mit den Hüttenköche bei der Vorbereitung zusammen gearbeitet“, ergänzt Norbert Niederkofler, dessen Beitrag ein gebratener Kalbstafelspitz in Brotkruste mit Krautsalat und Radieschen ist.

Ein Hauch von Extravaganz gepaart mit Ursprünglichkeit, Natürlichkeit und Tradition. So präsentiert sich nicht nur das Angebot der Starköche. Es ist auch das Prinzip von Sciare con Gusto. Im Herzen der Dolomiten im Tal der Sterne, wie Alta Badia wegen seiner ungewöhnlichen Dichte an Sternerestaurants auch genannt wird, kann man nicht nur in den berühmten Spitzenrestaurants vorzüglich speisen. Gutes Essen und Lebensqualität bieten nun auch die Hütten und man kann es in Alta Badia ganz neu auch mit erstklassigen Skiausflügen verbinden. Über 500 Pistenkilometer vor der grandiosen Dolomitenkulisse, traditionelle ladinische Dörfer mit uralten Bergbauernhöfen und ebenfalls neu auch die Möglichkeit, Skispaß und Genuss auf ungewöhnliche Weise zu kombinieren. Jeden Dienstag kann man sich frühmorgens mit Pistenraupen von Corvara auf den Col Alt auf über 2000 m Höhe fahren lassen, wo einen zunächst ein Frühstücksbuffet mit Südtiroler Spezialitäten erwartet (pro Person 28 Euro inkl. Frühstück). Danach geht es auf die jungfräulichen frisch präparierten Pisten. Auch das ist Sciare con Gusto – Skifahren mit Genuss.

Weitere Infos:

Tourismusverband Alta Badia
I - 39030 La Villa • Str. Colz, 75
Tel. +39.0471.847864 • Mobile +39.338.9506830 • Fax +39.0471.847277
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: Alta Badia
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Künstlerweg in Alta Badia
Donnerstag in Corvara
Südtirol  Donnerstag, Dezember 17. 2009 @ 08:14

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum