• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Verkürzte Strecke beim Tour de Sas

Südtirol aktuell

Verkürzte Strecke beim Tour de Sas

Verkürzte Strecke beim Tour de Sas – Guido Giacomelli der große Favorit – Wer wird Landesmeister?

Der Skitourenwettkampf Tour de Sas am Samstag, 27. Februar wird aufgrund der Schnee- und Wetterverhältnisse der letzten Tage auf einer verkürzten Strecke ausgetragen. Die vorgesehenen Passagen auf der Neunerspitze und dem Antoniusjoch sind durch die Schneefälle zu gefährlich geworden. Das Organisationskomitee hat daher beschlossen den Wettkampf, welcher zur Rennserie Coppa delle Dolomiti zählt und als Landesmeisterschaft gewertet wird, auf der verkürzten Strecke abgehalten. Trotzdem warten auf die Athleten auf insgesamt 15km und 1.600 Höhenmetern insgesamt 5 Aufstiege und 5 Abfahrten, wobei 2 Abschnitte zu Fuß zu bewältigen sind. „Es tut uns sehr leid, dass wir das Rennen nicht auf der Originalstrecke durchführen können. Aber natürlich hat die Sicherheit der Athleten, Helfer und Zuschauer Vorrang. Der Wettkampf ist auf der alternativen Strecke aber sicher nicht weniger anspruchsvoll und mit 1.600 Höhenmetern haben wir eine Ausweichstrecke gefunden, welche bei anderen Veranstaltungen der normalen Streckenlänge entspricht“, betont Andrea Irsara, Pressesprecher des Tour de Sas. Auch für die Zuschauer ist die Variante sehr spektakulär, da die Athleten mehrmals im unmittelbaren Zielbereich vorbeigehen werden.
Großer Favorit auf den Tagessieg ist sicherlich Guido Giacomelli, mehrmaliger Welt- und Europameister aus Sondrio. Bei den Damen werden sich voraussichtlich Sabrina Zanon und Annemarie Gross den Sieg unter sich ausmachen. Sehr spannend wird das Rennen um den Landesmeistertitel. Der Sieger der letzten Ausgabe Friedl Mair fällt verletzungsbedingt aus. Es gibt also mehrer Anwärter auf den Landesmeistertitel. Dazu zählen bei den Männern sicherlich Christoph Niederwieser, Manfred Dorfmann, Christian Eder und der Lokalmatador Lois Craffonara. Bei den Damen möchte Andrea Innerhofer ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Der Start des Wettkampfes erfolgt um 9.00 Uhr in St. Leonhard/Abtei. Die ersten werden voraussichtlich gegen 10.30 Uhr das Ziel erreichen.

Weitere Infos:
Tourismusverband Alta Badia
Tel. +39.0471.84786
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: Alta Badia, St. Leonhard
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Künstlerweg in Alta Badia
Südtirol  Freitag, Februar 26. 2010 @ 11:22

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum