• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Juli 2010

Mühlenfest in Terenten 2010

Erlebnistipp für die ganze Familie: ein besonderes Fest... auf der Alm... bei Mühlen ... mit traditionellen Spezialitäten... Musik und Eseltrekking!

Beim Mühlenfest am 1. August mahlen die Bauern von Terenten beim Mühlenfest in ihren bis zu 500 Jahre alten Kornmühlen am Terner Bach ihr Korn wie zu Großvaters Zeiten zu Mehl. Die Besucher haben die Möglichkeit, das Handwerk und die Ausstattung der Mühlen zu bestaunen.

"Mühlenfest in Terenten 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Pustertal, Terenten
Südtirol  Dienstag, Juli 27. 2010 @ 08:57

ValgardenaMusika 2010

Das 3. Konzert der Sommerkonzertreihe ValgardenaMusika 2010 findet am Freitag 30. Juli 2010 um 21.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Christina statt.


"ValgardenaMusika 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal, St. Christina, Valgardena
Südtirol  Dienstag, Juli 27. 2010 @ 08:55

Seit 62 Jahren Alta Badia treu

Das ist das bedeutende Ziel, das Frau Giovanna Giuliani Piccari erreicht hat: Sie ist seit 62 Jahren Gast in Kolfuschg/Alta Badia und im Hotel Cappella von Renata und Giuseppe Pizzinini.

ALTA BADIA - Die erste Liebe vergisst man nie. So ist es auch mit der Liebe, die Frau Giovanna Giuliani mit Alta Badia, insbesondere mit Kolfuschg und dem Hotel Cappella verbindet, wo sie im Alter von einem Jahr ihre ersten Ferien verbrachte und auch in den folgenden 62 Jahren immer wieder zurückkehrte. Das erste Mal kam sie im Jahr 1948 von Bologna nach Kolfuschg, sie war in Begleitung ihrer Schwester Gabriella und ihrer Eltern, die ihre Töchter Jahr für Jahr ins Gebirge führten und ihnen bedeutende Werte, wie die Liebe zu den Bergen und die Wertschätzung für die Natur vor Ort vermittelten. Damit kamen sie auch mehr und mehr mit der Kultur und den lokalen Traditionen in Berührung.

"Seit 62 Jahren Alta Badia treu" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Corvara, San Cassiano
Südtirol  Dienstag, Juli 27. 2010 @ 08:50

Veranstaltungen Ritten 2010

Sonntag, 1.08.:
Wiesenfest der FF Oberbozen – Frühschoppen mit der Oberbozner Böhmischen ab 11 Uhr, Einzug der Musikkapellen Oberbozen und Durnholz zum Festplatz, anschließend Konzerte, abends Unterhaltung mit der Gruppe Durnholz 7 & den Wipptalern am Festplatz in Oberbozen

Montag, 2.08.:
Konzertabend: Werke von Robert Schumann mit dem „Alaris Quartett“ in der Kommende Lengmoos um 21Uhr, € 8

Dienstag, 3.08.:
Konzert mit Barockmusik im Heilig Kreuz-Kirchlein in Kematen/Klobenstein mit Paul Bozzetta (Barockposaune)
und Antonella Lorengo (Cembalo) um 21 Uhr

Mittwoch, 4.08.:

Sonnenaufgang am Rittnerhorn mit Frühstücksbuffet
Bahn um 5.45 Uhr, Info & Anmeldung, Tel. 0471 352993

Konzert der MK Unterinn am Dorfplatz Unterinn um 21 Uhr

Samstag, 7.08.:
Hornkirchtag mit Feldmesse um 11 Uhr beim Unterhornhaus; anschließend Fest bei allen Gastbetrieben am Rittner Horn

Fest der MK Lengmoos, Einzug der Musikkapelle vom Stricker- boden zum Festplatz Klobenstein um 18.30 Uhr, anschließend Unterhaltung mit den Steinegger Dorfmusikanten

Sonntag, 8.08.:
Fest der MK Lengmoos, Einzug um 10.15 Uhr vom Kirchplatz Lengmoos zum Festplatz Klobenstein; Frühschoppen mit der MK Hinfels (A); Kinderprogramm, 14 Uhr großer Festumzug vom Vereinshaus Lengmoos; Motto „Oswald von Wolkenstein“ und seine Reiter zu Gast am Ritten; anschließend Konzert der MK Jenesien & Hafling, abends Tanzmusik mit dem Heimatland Quintett

Montag, 9.08.:
9.-14. August Tennis-Sommerturnier, Siehe „und außerdem…“

Dienstag, 10.08.:
Konzertabend im Schießstand in Maria Himmelfahrt „Sanfte Lieder“ mit Harald Wieser (Lyrik), Martin Broy (Musik), Tobias Mur (Perkussion) um 21 Uhr

Mittwoch, 11.08.:
Sonnenaufgang am Rittnerhorn mit Frühstücksbuffet
Bahn um 5.45 Uhr, Info & Anmeldung, Tel. 0471 352993

Musik an außergewöhnlichen Orten – Konzert der Musikkapelle Oberbozen am Schilf in Maria Himmelfahrt um 21 Uhr. Sonderbahnfahrt ab Oberbozen, Infos beim TV-Ritten

Donnerstag, 12.08.:

Konzert mit Barockmusik im Kirchlein Kematen/Klobenstein Paul Bozzetta (Barockposaune), Antonella Lorengo (Cembalo),21 Uhr

Konzert mit dem Schlagzeugensemble „conTakt“ im Wieser Steinbruch/Schwimmbadweg in Oberbozen ab 20.30 Uhr

Samstag, 14.08.:

Konzert der Musikkapelle Oberinn am Dorfplatz in Oberinn um 20.30 Uhr

Zupprmandor-Schou mit Jochen Gasser & Markus Dorfmann (dor Doggi sing und Jochen molt) im Wieser Steinbruch, Schwimmbadweg Oberbozen um 20.30 Uhr

"Veranstaltungen Ritten 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Klobenstein, Lengmoos, Oberbozen, Ritten, Unterinn
Südtirol  Montag, Juli 26. 2010 @ 08:19

Biennale Gherdëina

Am Montag 19. Juli wurde am kleinen Antoniusplatz in St. Ulrich die II. Biennale Gherdëina, eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst einheimischer Künstler, feierlich eröffnet.

Organisiert wurde die Ausstellung vom Tourismusverein St. Ulrich unter der Schirmherrschaft der Gemeinde St. Ulrich und der Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen, der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Region Trentino-Südtirol.

Nach der Begrüßung seitens des Präsidenten des Tourismusvereines von St. Ulrich Ambros Hofer, hat sich Bürgermeister Ewald Moroder bei den Organisatoren bedankt und auf die Wichtigkeit einer solch renommierten Kulturveranstaltung hingewiesen wobei der hierfür perfekte Rahmen durch die Neugestaltung der Fußgängerzone von St. Ulrich bestens gegeben ist.

"Biennale Gherdëina" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gröden, grödental, st. ulrich, wolkenstein
Südtirol  Montag, Juli 26. 2010 @ 08:11

Papierdrachenfest in Alta Badia

ALTA BADIA LÄDT ZUM PAPIERDRACHENFEST EIN

Am Sonntag, den 25. Juli und am Sonntag, den 15. August findet ab 15.00 Uhr das vom Verein Albavita organisierte Drachenfest statt.


"Papierdrachenfest in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Corvara
Südtirol  Montag, Juli 26. 2010 @ 08:04

Die Europeade hat begonnen

Die Europeade hat begonnen -
Musik und Tanz in Bozen


Über 5.000 Tänzer, Sänger und Musikanten aus ganz Europa sind gestern nach Südtirol angereist, um beim größten Volkstanz- und Musikfestival Europas dabei zu sein. Von nun an wird in der Landeshauptstadt bis Sonntag musiziert und getanzt. Aufführungen der einzelnen Gruppen finden untertags in allen Bozner Stadtvierteln statt.

"Die Europeade hat begonnen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Donnerstag, Juli 22. 2010 @ 08:24

Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010

> Täglich (Außer Mittwoch): Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zw. 10.30 & 17.00 Uhr

> Auf Nachfrage: (Voranmeldung mind. 2 Tage) Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze führt in die Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Weitere Infos: Burgschenke Schloss Hocheppan.

> MMM – Messner Mountain Museum: Sonderausstellung 2010 – Dolomiten – Welterbe UNESCO läuft. Ausstellungsdauer: 07.03. bis 21.11.2010. Öffnungszeiten 10 – 18.00 Uhr/ Montag Ruhetag.


Montag, 19.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Treff beim öffentlichen Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht: 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250


Dienstag, 20.07.:


07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz in St. Michael/Eppan

10 Uhr: Burgenwanderung zum Eppaner „Burgendreieck“ - Die rund 3-std. Rundwanderung (Rückkehr ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Anmeldung innerhalb Montagabend im TV Eppan!

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die Paulsner Pfarrkirche mit Turmbegehung. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschließender Verkostung von Edeldestillaten und Fruchtlikören. Anm. TV Eppan, innerhalb Montag.: 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch unsere Weindörfer mit Besuch der Kellerei Girlan. € 18 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Pers.). Kutschenfahrten auch auf Anfrage möglich!

19-21 Uhr: Raku Ceramic mit Maria Frascetti im Lanserhaus in St. Michael. Nähere Infos & Anmelung im Bastelgeschäft Rapunzel unter: Tel./Fax 0471/66 10 03


Mittwoch, 21.07.:


8.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan St. Michael- Eppan. Anmeldungen erforderlich, mind. 4 Personen - pro Person € 15. Radverleih im TV Eppan.

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Min. 5 Max. 15 bis 18 Pax.

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Treff Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Pers. - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene - Treff öff. Parkplatz Kreuzwegerhof (Tel. 333 6137468)

> Langer Mittwoch: Rund 40 Geschäfte, Restaurants und Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Einkaufsbummel durch St. Michael-Eppan und präsentieren neueste modische Trends, bieten heimische Spezialitäten an und sorgen sich um das Wohl der Gäste und Besucher. Besonders erlebenswert. Das Programm dieses Langen Mittwochs: Kleiner Bobby, Schuhplattlergruppe Eppan, atemberaubende Vorführungen des Vereines der deutschen Schäferhunde, Kinderbackstube & Hüpfburg, Discopub Baila Lounge und vieles andere stehen auf dem Programm. Für die musikalische Unterhaltung sorgen u.a. Zukall, Alfred Nocker sowie Robert Hager. HEUER NEU: Gastronomische Köstlichkeiten – Hotel Girlanerhof. Gesamtprogramm unter www.eppan.com und in der eigenen Veranstaltungsbrochure.

Donnerstag, 22.07.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine leichte bis mittelschwere Wanderung nach Villnöß, mit dem Auto zur Zanseralm, Einkehr in der Gschnagenhardt Alm und über den Adolf-Munkel-Weg wieder retour. Treff P1 St. Michael (ESSO). Anfahrt mit eigenem PKW. Anmeldung innerhalb Mittwoch im TV Eppan.

10 Uhr: Weindorf St. Pauls „Privat“- Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen, tiefen Keller und exklusiv im Rahmen der Führung begehbaren Privaten Ansitze geben Einblick in die Geschichte, den Wein, die Architektur und dem Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Parkplatz vor der Kellerei St. Pauls; € 3 pro Person

10.30 Uhr: Weinkultur und Weinverkostung in der Kellerei Josef Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Telefon +39-0471-662419

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschl. Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten, ca. 2,5 Std. Führung, Verkostung & Marende: 7 Euro pro Person. Anmeldung im TV

19.30 Uhr Bridge Spiel im Gasthof Kreuzwegerhof. Es laden ein die Bridgespieler Überetsch. Ohne Anmeldung!

20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergarten der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung erforderlich, kostenlos.

> 12. Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan 2010: (Gesamtprogramm siehe eigene Brochure oder www.eppan.com)

20 Uhr: Feierliche Eröffnung der heurigen Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan am Paulsner Dorfplatz mit festlichem Einzug der Musikkapelle St. Pauls.

20.30 bis 23 Uhr: Südtiroler Weinpromenade in den malerischen Gassen von St. Pauls-Eppan. Rundgang im Dorf, Präsentation und Verkostung von edlen Weinen und Schnäpsen der Eppaner Weinanbaubetriebe sowie von Südtiroler Qualitätsprodukten. Weinkulturelle“ Gaumenfreuden im Restaurant Paulserhof (warme Küche bis 23:00 Uhr)! Gastkellerei 2010: Weingut J. Hofstätter, Tramin. HINWEIS: Kostenloser Shuttle Dienst im Zeitrahmen 19:00 bis 24:00 Uhr ab folgenden Parkplätzen: Route: Girlan/Seewiese - Girlan/St. Martin Parkplatz - St. Michael/Polimarket - St. Michael/Tetter Parkplatz - St. Michael/Weber Tyrol Parkplatz – St.Pauls. Nach 24 Uhr Taxidienst auf Bezahlung, weitere Informationen und Gruppenbuchungen unter der Infonummer (0039)-339-7335315


"Eppan Veranstaltungen Juli - August 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, frangart, girlan, st. michael, st. pauls, südtiroler weinstrasse, überetsch
Südtirol  Mittwoch, Juli 21. 2010 @ 08:12

Valgardenamusika 2010

im Rahmen der Sommerkonzertreihe "Valgardenamusika 2010" findet ein Konzert des Vocalensembles THE COMPANY OF MUSIC unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger, am kommenden Freitag den 23. Juli mit Beginn um 21.00 Uhr in der Pfarrkirche von Wolkenstein statt:

Das Vocalensemble THE COMPANY OF MUSIC ist mehr als ein Chor, es ist eine Gruppe von 16 Solisten mit dem Anspruch, solistisches und chorisches Singen innerhalb eines Konzertprogramms auf vielfältige Weise zu verbinden. Es handelt sich um einen der derzeit besten und meist gefragten Chöre Europas.

"Valgardenamusika 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödental, St. Ulrich, Wolkenstein
Südtirol  Mittwoch, Juli 21. 2010 @ 08:07

Europeade in Bozen

...die 5.000 Europeade Teilnehmer sind derzeit auf dem Weg nach Bozen. Einige sind sogar schon angekommen, so z.B. eine Gruppe aus Grönland, die wohl die weiteste Anreise zu bestreiten hatte. Die Teilnehmer müssen sich heute zwischen 9 und 20 Uhr auf der Messe Bozen registrieren und erhalten dort weitere Infos und den genauen Programmablauf.

"Europeade in Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Mittwoch, Juli 21. 2010 @ 08:01

Langer Donnerstag in Corvara

NEUHEIT 2010: DER DONNERSTAG IN CORVARA


Die Abende in Corvara erstrahlen jeden Donnerstag, vom 22. Juli bis 26. August, im Festgewand. Jazz-Konzerte auf der für den Verkehr gesperrten Hauptstraße und jede Menge Spaß für Kinder mit dem Kinderfest der Gruppe “Tiatro”.

"Langer Donnerstag in Corvara" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Corvara
Südtirol  Dienstag, Juli 20. 2010 @ 12:54

Veranstaltungen in Natz - Schabs - Juli 2010

Freitag, 16. Juli
Abendliche Führung “Mit dem Nachtwächter unterwegs“ in Brixen um 21.30 Uhr. Kostenbeitrag € 7,00, Kinder
von 5-14 Jahre € 5,00. Anmeldung im Tourismusbüro Brixen, Tel. 0472 836401 erforderlich
Konzert - Singer Pur im Dom zu Brixen um 20.30 Uhr

Samstag, 17. Juli

Musikfest in Schabs: 2. Musikanten Riesenwuzzlerturnier ab 12 Uhr beim Festplatz in Schabs; ab 19 Uhr
Unterhaltung mit die "Blechbriada" aus Bayern . Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Hüpfburg und
Kinderanimation

24h TransAlp 2010 vom Achensee nach Natz: Ankunft ca. 18 Uhr beim Hotel Jonathan, Begrüßung und Ehrung
der Teilnehmer, gemütliches Zusammensitzen bei einer zünftigen Grillfete mit Weißbier und Livemusik
Musik im Stollen in der Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg um 20 Uhr. Vormerkungen unter Tel. 0472 656 364

"Veranstaltungen in Natz - Schabs - Juli 2010" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, bruneck, eisacktal, elvas, franzensfeste, klausen, natz, rodeneck, schabs, villanders, wipptal
Südtirol  Montag, Juli 19. 2010 @ 08:44

Freilichtspiele Bozen

Bozner Ritterspiele auf Schloss Runkelstein

5. Episode
Oh Gott Giselbert!
Ein fürchterlich-greulich-derbes und zwischendurch bitterböses Ritterspiel von Erwin Egger
mit Musik, Magie, Speis und Trank

Premiere , Donnerstag
29. Juli 2010
Aufführungen 30./31. Juli 2010
06./07./19./20./21./26./27./28./29. August 2010
02./03./04. September 2010

Seit 2005 treibt Ritter Giselbert seine Späße auf der Burg am Eingang zum Sarntal. Viermal hat er bereits den Kopf verloren und trotzdem steht der Unverwüstliche auch diesen Sommer wieder auf der Bühne. Gemeinsam mit seinem treuen Diener und Knappen Jeckl wird der tapfere Recke in „Oh Gott Giselbert!“ erneut kein Fettnäpfchen auslassen.

Mittelalterliches Flair im romantischen Innenhof von Schloss Runkelstein mit Theater, Speis und Trank – das sind die Bozner Ritterspiele. Ein unterhaltsamer Theaterabend in gewohnt lockerer Atmosphäre. Und auch dieses Jahr, in der 5. Episode, warten wieder viele neue Abenteuer auf Ritter Giselbert, den Schlossherrn von Runkelstein.

Norbert Knollseisen übernimmt wie gewohnt die Rolle des mittelalterlichen Machos und Sexisten Ritter Giselbert, der in dieser Episode allerdings arg Federn lassen muss. Denn, gerade den Wirren des Tiroler Freiheitskampfes entkommen und zurück auf seiner Heimatburg, muss der erholungsbedürftige Giselbert feststellen, dass alles aus dem Ruder geraten ist. Im Land hat sich viel verändert, Bedienstete und Hofstaat widersetzen sich. Das Leben auf der Burg hat sich verselbstständigt. Die Frauen rebellieren und fordern ihre Rechte. Der tapfere Recke sieht sich verstrickt in einen Kampf gegen Frauen, Medien, Kirche und viele andere nur erdenkbare widerliche Umstände. Und wie immer läuft nichts, wie es sollte. Zur Freude der Zuschauer!

"Freilichtspiele Bozen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen, Schloss Runkelstein
Südtirol  Donnerstag, Juli 15. 2010 @ 16:00

Valgardena Musika

Das internationale Festival in den Bergen:

ValgardenaMusika,

8 Konzerte vom 16.07 bis 02.09.2010,


präsentiert sich wiederum als Kulturveranstaltung, die Internationales mit Lokalem verbindet. Weltweit bekannte Namen sowie einheimische Künstlerinnen stehen gemeinsam auf dem Programm. Konzerte und Meisterklassen verbinden sich durch einen starken Bezug zu den lokalen landschaftlichen, kulturellen und sprachlichen Gegebenheiten.

"Valgardena Musika" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal, St. Ulrich
Südtirol  Mittwoch, Juli 14. 2010 @ 09:48

Südtirol wird 2013 Austragungsort einer Olympiade

IN GRÖDEN WIRD DIE „IVV VOLKSSPORT OLYMPIADE 2013“ STATTFINDEN

Am vergangenen Freitag 9. Juli wurde in Luxemburg, im Rahmen eines Zusammentreffens von 103 Delegierten der IVV Mitgliedsverbände aus 26 Nationen und nach einer geheimen Stimmwahl, der Austragungsort der IVV Volkssport Olympiade 2013 bekannt gegeben.


Eine Repräsentation aus Südtirol mit SVV Präsident Friedrich Ploner, Reinhold Bernardi Präsident SVV Sektion Gröden „Lia di Ciambonfs Gherdëina“, Josef Kelder Präsident Tourismusverein Wolkenstein und Günther Pitscheider Direktor von Val Gardena-Gröden Marketing, waren ebenfalls anwesend und hatten die Bewerbung für Gröden/Südtirol als Austragungsort der IVV Volkssport Olympiade 2013 hinterlegt. Andere Kandidaturen für 2013 wurden von Vertretern der nationalen Volkssportvereine aus Norwegen, Österreich und der Republik China vorgetragen.

"Südtirol wird 2013 Austragungsort einer Olympiade" vollständig lesen

Südtirol  Dienstag, Juli 13. 2010 @ 09:57
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 22 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum