• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

25-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Stern

Südtirol aktuell

25-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Stern

„Müjiga La Ila“

Die Musikkapelle Stern “Müjiga La Ila”, feiert das 25-Jahr-Bestehen mit dem Cäcilienkonzert vom Samstag, den 20. November um 20.30 Uhr im Vereinssaal des Dorfes und mit dem feierlichen Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stern, am Sonntag, den 21. November 2010.

Die große Leidenschaft zur Musik ist der gemeinsame Nenner, welcher die Mitglieder der Musikkapelle Stern, „Müjiga La Ila“, die im Jahr 1985 entstanden ist, vereint.

Am Samstag, den 20. November 2010 wird das 25-Jahr-Jubiläum, anlässlich des traditionellen Cäcilienkonzertes, welches um 20.30 Uhr im Vereinssaal von Stern stattfinden wird, gefeiert. Außerdem wird die Musikkapelle zusammen mit dem Kirchenchor des Dorfes am Sonntag den 21. November 2010 den feierlichen Gottesdienst verschönern. Gespielt wird die Messe “Missa Brevis” des holländischen Komponisten Jacob de Haan.
Das umfangreiche Repertoire der Musikkapelle reicht von den traditionellen Musikstücken bis hin zu moderneren Melodien aus den bekanntesten Soundtracks. Das Cäcilienkonzert des 20. November sieht die Vorführung einiger Stücke aus der CD, welche im Frühling 2010 von der Musikkapelle selbst aufgenommen wurden, vor. „Die Musik kennt keine Grenzen oder Kulturhindernisse. Mittels der Klangsprache und der Melodien können wir uns auf der ganzen Welt verständigen. Mit diesem Leitgedanken ist die CD der Musikkapelle “Müjiga La Ila” entstanden. Diese beinhaltet nämlich Musikstücke, welche aus der ganzen Welt stammen” legt Günther Fistill, der derzeitige Kapellmeister, dar. Die CD beinhaltet 11 Musikstücke, darunter bekannte Titel, wie “Mein Heimatland” von Sepp Neumayr, “Böhmischer Traum” von Norbert Gälle oder “Yesterday” von John Lennon und Paul McCartney. Innerhalb des Konzertes zur 25-Jahr-Feier werden einige Mitglieder die Ehrung zur 25jährigen Mitgliedsschaft erhalten. Neben der CD wird auch das Buch vorgestellt, welches zur Erinnerung der Entstehung der Musikkapelle mit den Gründungsmitgliedern, darunter auch der derzeitige Dekan von Abtei, Franz Sottara, welcher damals der Pfarrer von Stern war. Das Buch will auch die jetzige Musikkapelle mit den 50 Mitgliedern, dem Dirigenten Günther Fistill und dem Obmann Massimo Nicosia vorstellen. Außerdem bereitet das Buch einige Seiten zum Dorf Stern, welches die gesamte Entwicklung der Musikkapelle miterlebt hat, auf. Genauso wichtig ist der Teil, welcher die traditionelle Bekleidung der Musikanten bei den Auftritten, darstellt. Auch dank dieser Gewänder spiegelt die Musikkapelle die örtlichen Traditionen wider.

Die Musikkapelle La Ila/Stern wurde im Jahre 1985 gegründet. Sie begann ihre Tätigkeit mit 31 jungen Musikern, die zunächst einmal auf geliehenen Instrumenten anderer Musikkapellen des Tales spielten. Im Jahr 1986 wurde die Musikkapelle vom „Verband Südtiroler Musikkapellen“ anerkannt. Im selben Jahr trat die Musikkapelle unter der Leitung von Jan Willeit aus Corvara zum ersten Mal öffentlich auf. Der damalige Obmann war Paul Sorarù, gefolgt von Franz Dapoz und Massimo Nicosia.

Im Jahre 1992 ließ man eine schöne Gadertaler Tracht anfertigen, einige Jahre danach eine Montur für die Abendkonzerte. Mit der Zeit wurden auch die notwendigen Infrastrukturen für den Verein geschaffen: einen Pavillon neben der Kirche und einen akustisch eingerichteten Probelokal.

Die Musikkapelle La Ila/Stern zählt derzeit ungefähr 50 aktive Mitglieder. Sie spielt bei kirchlichen und weltlichen Feiern im Dorf, hält verschiedene Konzerte während der Sommermonate und schließt ihr Arbeitsjahr mit dem alljährlichen Cäcilienkonzert ab.

Für die wertvolle Unterstützung geht unser Dank an die Autonome Provinz Bozen/Ladinische Kultur, an die Autonome Region Trentino-Südtirol, an die Gemeinde Abtei, an die “Fraziun La Ila”, an die Raiffeisenkasse Val Badia und an die Stiftung Südtiroler Sparkasse.

Weitere Infos:
Tourismusverband Alta Badia
Tel. +39.0471.847864
www.altabadia.org
Tags für diesen Artikel: Alta Badia, Badia, Corvara, La Val, La Villa, St. Leonhard
Artikel mit ähnlichen Themen:
Ökologischer Tag 2012 in Alta Badia
Slittada da paur in Alta Badia
Dynamo Camp wird von Chef's Cup Südtirol unterstützt
„ANMELDE-STOPP“ FÜR DEN SELLARONDA SKIMARATHON
SKISAISONBEGINN IN ALTA BADIA
Leonardiritt in Alta Badia
Leonardiritt in Alta Badia
ALTA BADIA - ECODOLOMITES 2011
Orienteering in Alta Badia
„TRADITION UND INNOVATION“
Südtirol  Montag, November 15. 2010 @ 08:09

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum