• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für August 2009

Veranstaltungen in Eppan


>Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.

Montag, 17.08.:

Bis 17.08.: Internationales Tennisturnier in Rungg Zur Tradition geworden ist das Internationale Tennisturnier im August auf der Anlage des TC Rungg. Tennisprofis aus aller Welt kämpfen um Punkte für die ATP Weltrangliste und bieten dem Publikum absoluten Weltklassesport. Da es sich um ein Turnier der so genannten Futures Kategorie handelt, sind die Teilnehmer durchwegs junge Tennisprofis, die in der Weltrangliste um Rang 400 stehen und weiter nach oben wollen.

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule
10.30-12 Uhr: „Faszination Feuerwehr“ - Die FFW von St. Pauls führt Sie durch die Einsatz- und Gerätehallen. Dort können Sie den Fuhrpark und die Arbeitswerkzeuge begutachten und die interessanten Ausführungen der FFW verfolgen.

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €

15-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan - Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).

Dienstag, 18.08.:

07.30-13.30 Uhr: Wochen- & Bauernmarkt in St. Michael auf dem Hans-Weber-Tyrol-Parkplatz

10 Uhr: Burgenwanderung zum „Burgendreieck“ - Die rund 3-stündige Rundwanderung (Rückkehr um ca. 15.30 Uhr) führt von Schloss Korb über das Eppaner Wahrzeichen Burg Hocheppan zur Burgruine Boymont und zurück. Unser Wanderführer begleitet Sie und führt in die bewegte Geschichte des Burgen/Seen/Weinlandes Eppan ein. Treff Schloss Korb - kostenlos. Anmeldung erforderlich, ACHTUNG: max. Teilnehmer 35 Pers.

10 Uhr: Kunsthistorische Kirchenführung im „Dom auf dem Lande“ - Kunsthistorische Führung durch die einzigartige Kirche von St. Pauls, auch „Dom auf dem Lande“ genannt, mit Turmbegehung. Die einmalige Pfarrkirche von St. Pauls ist ein wahres Erlebnis für alle Kulturliebhaber. Anmeldung in der „Paulser Kunststube“ unter Tel. 0471 663225 – kostenlos.

16 Uhr: Hof-Brennereibesichtigung mit Flurbegehung im Wein- und Obsthof „Fischerhof“, in Schreckbichl mit anschl. Verkostung von Edeldestillaten & Fruchtlikören. Anm. im TV Eppan, innerhalb Montag. 5,00 € pro Person
16 Uhr: „Kutschenfahrt“ - Kutschenfahrt mit traditionellem Haflingergespann durch die liebliche Blütenlandschaft Eppans und durch die Ortschaften St. Michael, St. Pauls sowie Girlan mit Kellereibesuch der KG Girlan. Start Rathausplatz in St. Michael. Unkostenbeitrag: € 15 pro Erw., € 8 pro Kind. Anmeldung im TV (max. 12 Personen).


Mittwoch, 19.08.:

08.30 Uhr: Geführte Radwanderung (Citybike) in Zusammenarbeit mit dem nationalen Mountainbike Verband ALPBIKE und in Begleitung eines geprüften Mountainbike Lehrers. Leichte bis mittelschwere Radtour mit kurzer Wanderung sowie Kartenlesen mit Parcourstechnik und Übungen. Treff Büro TV Eppan Rathausplatz St. Michael-Eppan. Anmeldungen erforderlich innerhalb dem Vortag im TV Eppan, mind. 4 Personen - Unkostenbeitrag pro Person € 12. Eventueller Radverleih im TV Eppan. (Vorzeitige Rückmeldung bei Bedarf eines Fahrrades)

9-12 Uhr: Malkurs im Malatelier bei Brigitte Romen im „Schloss-Hof“. Sie erfahren alles über verschiedene Maltechniken und können diese in die Praxis umsetzen. Anmeldung innerhalb 12 Uhr des vorherigen Tages im Tourismusverein. € 30 pro Erw., (Malunterlagen inkl.), Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

10 Uhr: Kunst-historischer Streifzug durch St. Michael - Lernen Sie die besonderen kunsthistorischen Schönheiten und verborgenen Schätze des Eppaner Hauptortes kennen! Treff am Rathausplatz in St. Michael – Unkostenbeitrag: € 3 pro Person, mind. 4 Personen. Anmeldung erforderlich!

10 Uhr: „Rund um den Südtiroler Apfel“ – Jeder 10. Apfel in Europa kommt aus Südtirol. Dementsprechend bedeutend ist der Apfelanbau in Südtirol. Agronomen aus Eppan führen durch ein aufschlussreiches und spannendes Apfelseminar mit Verkostung. Anschließend steht eine Flurbegehung in nahe gelegenen Obstwiesen und als Höhepunkt der Besuch in einer Eppaner Obstgenossenschaft mit Führung. Der Fachmann führt in die Welt des Apfels ein, erläutert den Anbau, die Sorten und bringt allerlei Wissenswertes rund um den Südtiroler Apfel. Treff im Infohaus in Frangart, Anmeldung im TV Eppan innerhalb Dienstag, Minimum 5 Personen, Maximum 15 bis 18 Pax.

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See – siehe Programm Montag

15-18 Uhr: „Boccia Spiel“ siehe detailliertes Programm vom Montag

14 Uhr: Weinparcours Girlan - Geführter Weinspaziergang durch Girlans Weingüter und –Kellereien mit Weinbergbegehung, Weinverkostung und Marende. Sie erfahren alles, was sie schon mal über Wein, Weinanbau und Weinkultur wissen wollten. Treffpunkt Großer Parkplatz Girlan (gegenüber Despar), € 8 pro Person - Anmeldung im TV Eppan.

16-18 Uhr: „Lauftreff“ - Der Amateursportclub Berg lädt zum gemeinsamen Joggen ein. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Treff öffentlicher Parkplatz Kreuzwegerhof (Anmeldung erwünscht unter 333 6137468)

à Langer Mittwoch in St. Michael/ Eppan: Über 40 Geschäfte, Restaurants & Cafes verschönern auch heuer wieder den abendlichen Bummel durch St. Michael und präsentieren die neuesten modischen Trends, bieten heimische Spezialitäten und sorgen sich ums Wohl der Gäste und Besucher. Auf dem Programm stehen: Bäuerliche Vereine, Freizeitmaler, Hufbeschlag mit dem ÜRV, Schuhplattlergruppe, HC Eppan, „Johannes Steinreich“, Briefmarkenfreunde, der Jongleur Alan Blim….., für die kleinen Besucher: Spieletag in der Spielwelt, Kinderbackstube und Hüpfburg in der Bäckerei Plazotta, Kinder Bungee, Kletterwand und vieles mehr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Alfred Nocker, No Time, FEM und das Baila Team. Gesamtprogramm unter www.eppan.com.

Donnerstag, 20.08.:

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in Girlan auf dem St.-Martin-Parkplatz (gegenüber Despar)

08.30 Uhr: Tageswanderung in Südtirols Berge - Unser Bergführer begleitet Sie auf eine mittelschwere Wanderung: Latemar – Gamsstallscharte – Latemarhütte – übers Reiterjoch zurück (600 Höhenmeter). Treff P1 St. Michael (ESSO) Anfahrt mit eigenen PKW – kostenlos.

10 Uhr: Dorfführung im Weindorf St. Pauls - Lernen Sie das Weindorf St. Pauls richtig kennen. Die urigen Gassen und Keller laden zum Staunen und Verweilen ein. Die Führung informiert Sie vom Weinbau zur Geschichte, Geschichte zur Architektur, Architektur zum Alltagsleben im Weindorf St. Pauls. Treff Kellerei St. Pauls; Unkostenbeitrag: € 3 pro Person

10.30 Uhr: Erleben Sie Weinkultur und eine Weinverkostung in der Kellerei J. Brigl im Maria Rastweg 3 in Eppan. Markus führt Sie in die Welt des Weines ein. Max. Teilnehmer: 12 Personen. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0471 662419

15 Uhr: "Das Leben im Wald" - Geführte Wanderung mit dem Förster – Naturerlebnis in der Vielfalt des Montiggler Waldes, Interessantes über Pflanzen, Tiere und Kräuter, Naturmedizin aus den Bäumen. Treff Parkplatz Gr. Montiggler See am Eingang des Freibades, mind. Teilnehmer 5 Pers., kostenlos; Anmeldung innerh. Mittwochabend im TV Eppan

16 Uhr: Besichtigung der Edelbrandmanufaktur „St. Urban“ in Girlan. Brennereibesichtigung mit anschließender Kellerführung und Verkostung von Edeldestillaten. Dauer ca. 2 ½ - 3 Std. Unkostenbeitrag für Führung, Verkostung und kl. Marende: 7,00 Euro pro Person. Anmeldung im TV Eppan

16 Uhr: Geführte „Montiggler Weis(s)e WeinWanderung“ mit Verkostung von 5 Weißweinsorten und Weinbergbegehung. Treff: Gartenhotel Moser, Parkmöglichkeit beim Hotel, Max. 30 Pax, Anmeldung im TV-Eppan innerhalb 19.08.09.

18 Uhr: Mittelalterliches Burggelage, ein mittelalterliches Festmahl mit Musik auf Boymont (jede Woche bis Sept.) mit der Gruppe LA ZAG. Anmeldung bis Mittwoch unter 0471-636000 oder schloss@boymont.com. Fünfgängiges Menü incl. Begrüßungstrunk: 30,00 Euro pro Person. Mindestteilnehmer: 25 Personen.

Ab 20 Uhr: Schachspielen mit dem Schachclub Eppan, im Kindergartengebäude in der Unteren Gand, Lambrechtsweg 8a, keine Anmeldung, kostenlos.

à 21 Uhr: „Reinhold Messner erzählt – Passion for Limits“: Reinhold Messner erzählt von seiner Leidenschaft, seiner Passion für das Limit. Die Museumsbesucher haben die Möglichkeit das MMM Firmian vor und nach der Erzählung in der wunderschönen Abendbeleuchtung zu entdecken. Die heurige Sonderausstellung „Anno 09 – Ein Bergvolk wehrt sich“ ist Teil des großen Museumsrundgangs.


"Veranstaltungen in Eppan " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Deutschnofen, Eppan, Frangart, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Freitag, August 7. 2009 @ 10:06

DAS DESIGN-WASSERKRAFTWERK WIRD AUSSSTELLUNGSRAUM

LEONARDO BEGLIERI und HELMUT PIZZININI

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. August 2009 um 17.00 Uhr statt

Alta Badia - Mit der Ausstellung von Leonardo Beglieri und Helmut Pizzinini verwandelt sich das Wasserkraftwerk von La Villa in Alta Badia in einen Ausstellungsraum (vom 12. bis 22. August von 16.00 bis19.00 Uhr, Eröffnung am Mittwoch 12. August um 17.00 Uhr). Das 2008 von Architekt Tiziano Vudafieri errichtete Gebäude ist - aufgrund seiner essentiellen Linien - der ideale Ort für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie.

"DAS DESIGN-WASSERKRAFTWERK WIRD AUSSSTELLUNGSRAUM" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, la villa
Südtirol  Freitag, August 7. 2009 @ 09:58

Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:

Abendkonzert der Musikkapelle Girlan


Der Tourismusverein Eppan/Raiffeisen und die Musikkapelle Girlan laden alle Gäste, Musikliebhaber und Kulturfreunde zu einem besonderen und stimmungsvollen Abendkonzert am Freitag, den 07. August 2009 um 20.30 Uhr im Hotel Weinegg in Girlan/Eppan ein!


"Im Rahmen der „Eppaner Musiknächte“:" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Eppan, Girlan, St. Michael, St. Pauls
Südtirol  Freitag, August 7. 2009 @ 08:03

Filmfest St. Anton

Das Filmfest St. Anton – Showtime für den internationalen und österreichischen Bergfilm

Das 15. Filmfest St. Anton ist international wie noch nie. Die Filme kommen in diesem Jahr aus den USA, Großbritannien, Italien, der Schweiz, Slowenien, Kanada, Australien, Deutschland und Österreich. Bemerkenswerter noch ist der Umstand, dass die Veranstaltung mehr und mehr zu einer Leistungsschau des österreichischen Berg- und Abenteuerfilms wird. Mit zehn Premieren werden mehr denn je neue Filme in St. Anton vorgestellt, und ein großer Teil davon kommt aus Österreich. Dean Potter, Beat Kammerlander, Markus Bendler, Gerhard Baur und viele weitere Größen des Bergsports werden von 25. bis 29. August 2009 als Live-Gäste in St. Anton erwartet.


"Filmfest St. Anton" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: St. Anton
Südtirol  Donnerstag, August 6. 2009 @ 08:06

Veranstaltungen Eppan

Ausstellungen:

>Täglich außer Mittwoch: Kunsthist. Führungen in der Burgkapelle auf Schloss Hocheppan zwischen 10.30 & 17.30 Uhr

> Täglich außer Mittwoch: 10.30 Uhr: Mittelalterlicher Bogenparcours Schloss Hocheppan - Ein erfahrener Bogenschütze (außer Dienstag) führt Sie in die hohe Kunst des traditionellen Bogenschießens ein. Anschl.stehen Ihnen die 18 Stationen des Jagdparcours zur Verfügung um das Gelernte umzusetzen. Treff Schloss Hocheppan, Anmeldung:TV Eppan– min. 3, max. 6 Pers. Beitrag inkl. Ausrüstung: € 20 pro Person, gutes Schuhwerk! Parcours ohne Führung mit eigener Ausrüstung: 10,00 Euro, Parcours ohne Führung mit Ausrüstung: 15,00 Euro, 1/2 Stunde mit Ausrüstung auf Scheibe schießen, vor der Burg (ideal für Kinder) 7,00 Euro.


Montag, 10.08.:


Bis 17.08.: Internationales Tennisturnier in Rungg Zur Tradition geworden ist das Internationale Tennisturnier im August auf der Anlage des TC Rungg. Tennisprofis aus aller Welt kämpfen um Punkte für die ATP Weltrangliste und bieten dem Publikum absoluten Weltklassesport. Da es sich um ein Turnier der so genannten Futures Kategorie handelt, sind die Teilnehmer durchwegs junge Tennisprofis, die in der Weltrangliste um Rang 400 stehen und weiter nach oben wollen.

07.30-12.30 Uhr: Wochenmarkt in St. Pauls auf den Parkplätzen vor der Volksschule

10.30 Uhr: Naturkundlicher Spaziergang rund um den Kleinen Montiggler See –entlang des neuen botanischen Lehrpfades (Projekt des Hum. Gym. „Walther v. d. Vogelweide“ - Bozen); Sie lernen die 17 häufigsten Baum- und Straucharten des Gebietes kennen; Treff: beim Lido Kl- Montiggler See; Anmeldung erforderlich, Preis: 3,00 €

15-18 Uhr: „Boccia Spiel“ mit dem Boccia Club Eppan - Boccia Bahnen der Sportzone Rungg im Montiggler Wald. (Bitte Turnschuhe mit glatten Sohlen) Auch für Anfänger & Kinder ab 12 J. geeignet. Bei jeder Witterung! Tel. 338 3857523

15-16 Uhr: „Lauftreff für Kinder & Jugendliche“ - Der Amateursportclub Berg lädt alle Sportbegeisterten zum gemeinsamen Joggen durch das Burgen-, Seen- und Weinland Eppan ein. Für Kinder & Jugendliche - Treff beim öffentlichen Parkplatz am Kreuzwegerhof (Infonummer 333 6137468)

16 Uhr: Weinprobe im Weingut Stroblhof - Weinbergbegehung mit Kellerbesichtigung und anschließender Edelweinprobe im Weingut Stroblhof. Unkostenbeitrag: € 13 pro Person. Anmeldung unter Tel.: 0471 662250
17 Uhr: Begrüßungsabend des Tourismusverein Eppan - Eppan am Bildschirm erleben und dabei ein gepflegtes Glas Wein in der Kellereigenossenschaft von St. Pauls genießen. Begrüßungsabend des Tourismusvereins mit Filmpräsentation, anschließendem Umtrunk und geselligem Zusammensein in der Kellereigenossenschaft St. Pauls (min. 5 Personen).


"Veranstaltungen Eppan" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: eppan, st. michael, st. pauls
Südtirol  Mittwoch, August 5. 2009 @ 15:12

33. Toblacher Nachtlauf, am Freitag, den 14. August 2009

Am Freitag, den 14. August 2009 ist es wieder soweit: Der traditionelle Toblacher Nachtlauf erlebt um 20.30 Uhr beim Grand Hotel in Toblach seinen legendären 33. Startschuss. Und trotz der langen Tradition, oder vielleicht gerade deswegen, hat er nichts an seinem Charme eingebüßt.

Im Gegenteil: Auch heuer erwartet sich der Tourismusverein Toblach, Veranstalter dieses „Laufes durch die Toblacher Fraktionen“ wieder zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Ausland.
Geboren als Nachtwanderung für die Toblacher Sommergäste hat sich die Veranstaltung in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Wettkampf entwickelt. Zahlreiche Toblacher Stammgäste versuchen schon seit Jahren, sich bei diesem Lauf zu testen und die eigene Kondition auf die Probe zu stellen. Dabei kämpfen sie gegen die Uhr und gegen die im Vorjahr erreichte Zeit.
Auf den zehn Kilometern durch die Toblacher Fraktionen, ausgehend vom Grand Hotel in Neutoblach, über die Rienz nach Neunhäusern, weiter nach Aufkirchen bis Wahlen, hin zum Ziel in das historische Zentrum von Alttoblach, erlaufen sich die Athleten die Schönheit und die Vielseitigkeit von Toblach.


"33. Toblacher Nachtlauf, am Freitag, den 14. August 2009" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Mittwoch, August 5. 2009 @ 08:05

ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN

Die Sendung MELODIEN DER BERGE, welche in Alta Badia gedreht wurde, wird am 7. August 2009 um 20.15 Uhr im BR gesendet

Alta Badia - Die Schönheiten der Gegend, die “Bleichen Berge”, wie die Dolomiten oft genannt werden, die kulturellen Aspekte und die Traditionen, wie auch die gastronomischen und sprachlichen Besonderheiten der Destination gehören oft zu den beliebtesten Objekten von italienischen und ausländischen Fernsehsendungen.

Während des letzten Jahres wurden nämlich mehrere Aufnahmen für die beliebte deutsche Sendung des BR „Melodien der Berge“, welche von Michael Harles moderiert wird, gedreht. Die Sendung über Alta Badia, der Dauer von 60 Minuten, wird am Freitag, 7.August um 20.15 Uhr im BR gesendet.

"ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Dolomiten, La Villa, St. Kassian, Val Badia
Südtirol  Dienstag, August 4. 2009 @ 14:46

Festival ValgardenaMusika 2009 – Leidenschaft und Virtuosismus

Aus dem Bereich „Musik der Sprachen“ präsentiert ValgardenaMusika das
Grad Quartet aus Russland
Am Mittwoch, den 5. August im Kulturhaus von Wolkenstein mit Beginn um 21.00 Uhr

"Festival ValgardenaMusika 2009 – Leidenschaft und Virtuosismus" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Gröden, Grödnertal, St. Christina, St. Ulrich, Wolkenstein
Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 09:39

Worldcup 2010

Worldcup 2010
Langlauf-Elite in Cortina und Toblach

Toblach: Im Rahmen der Tour de Ski finden am 06. und 07. Januar 2010 in Toblach
insgesamt vier Langlauf-Weltcuprennen statt. Die Langlauf-Elite gastiert damit, nach
den Jahren 1998 und 2003, bereits zum dritten Mal in der Heimatgemeinde bzw.
Wahlheimat von Nathalie Santer und Ole Einar Bjoerndalen.

Der Weltcup - die Tour de Ski 2010 startet am 01. Januar in Oberhof (D) und macht auch in
Prag (CZ) halt, bevor der Weltcup-Zirkus für zwei Tage nach Toblach, Hochpustertal kommt
und schließlich im Fleimstal mit der Prämierung des Gesamtsiegers endet.
Toblach wurde von der FIS wieder zum Austragungsort für den Langlaufweltcup am 06. und
07. Januar 2010 ernannt und hat sich in Aussicht auf diesen Groß-Event ordentlich ins Zeug
gelegt: unter fachkundiger Leitung wurden insgesamt fünf neue Loipen nach den geltenden
FIS-Richtlinien angelegt. Für all jene Athleten und Langlaufbegeisterten, die gerne abends
trainieren, steht auch ein Nachtrundkurs zur Verfügung. Auch kann der Tourismusort mit
einem neu errichteten Langlaufzentrum aufwarten, das in der kommenden Wintersaison in
Betrieb genommen wird. Das moderne Stadion eröffnet für Toblach ganz neue Möglichkeiten
sportlicher Aktivität: Dort, wo im Winter die Loipen entlangführen, soll im Sommer eine
professionell angelegte Rollerskating-Bahn Platz finden. Die höchste Kletterhalle Italiens, die
das Sportzentrum weit überragt, gilt als Highlight der Sportanlage. Kurzum: Toblach ist in
sportlicher Hinsicht für alle Bedürfnisse seiner Besucher gewappnet.

"Worldcup 2010" vollständig lesen

Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 08:13

Trachtenfestival GRÖDEN IN TRACHT

Trachtenfestival GRÖDEN IN TRACHT am kommenden Sonntag, den
2. August 2009 in St. Christina in Gröden.


Diesjähriges Thema “Wie’s in Gröden singt und klingt”
Am Sonntag, den 2. August 2009 streift Gröden wieder seine schönste
Festtagstracht über.
Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag im August die Großveranstaltung
“Gröden in Tracht“ statt. Diese wird abwechslungsweise in einem der drei
Grödner Orte ausgetragen, heuer kommt St. Christina erneut an die Reihe.
Charakteristisch für Gröden sind sicher die Grödner Trachten, die zu den
schönsten im gesamten Alpenraum gezählt werden. Die Besonderheit der
Grödner Tracht besteht aus den ausführlich gearbeiteten Spitzen, kostbaren
Stoffen und handgefertigten Accessoires welche in der Gesamtheit betrachtet
werden müssen. Jeder Gesellschaftsstand wurde in früheren Zeiten durch ein
unterschiedliches Kostüm gekennzeichnet.

"Trachtenfestival GRÖDEN IN TRACHT" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gröden, st. ulrich, wolkenstein
Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 08:06

Veranstaltungen - Natz-Schabs

Samstag, 1. August
Kunst unter den Sternen in den Gassen von Mühlbach von mittags bis in den späten Nachmittag
Millander Dorffest – Samstag und Sonntag am Dorfplatz und beim Jabob-Steiner-Haus
Musikfest in Gufidaun: 18.30 Einzug und Festbeginn, Konzert mit der Jugendkapelle Gufidaun
Sonnenuntergang auf der Plose: „Stadt trifft Berg" Die Plosebahn ist bis 23 Uhr in Betrieb

Sonntag, 2. August

Geführte Wanderung – Latzfonser Kreuz mit Walter Kircher, Gehzeit ca. 5 St. Abfahrt Brixen beim
Tourismusbüro um 8.30 Uhr, € 18,00 inkl. Transfer, Anmeldung unter 347 1103535 oder 0472 970481
Feuerwehrfest auf der Spilucker-Platte ab 9 Uhr
Bergmesse auf der Spingeser Alm Jochtal um 11.30 Uhr beim Anratterkreuzl. Anschließend Musik und
Unterhaltung bei Speis und Trank.
Musikfest in Gufidaun: um 9 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Festbetrieb
Almkirchtag auf der Bruggerschupfe/Feldthurns – um 11 Uhr Hl. Messe, anschließend Festbetrieb

Montag, 3. August
Stadtführung "Brixen auf einen Blick": Treffpunkt 17 Uhr im Tourismusbüro Brixen - Tel. 0472 836401,
Dauer: ca. 1 Std., Preis: € 5,00 pro Person, € 3,00 für Kinder von 5-14 Jahren
Festl in Barbian auf dem Dorfplatz ab 19.30 Uhr mit Bauernmarkt und Süßes aus der Südtiroler Küche, es
spielen die „Barbianer Nachtfalter“
Miss Italia - Regionales Finale der „Miss Italia“ - Wahl in Sterzing am Stadtplatz mit Beginn um 21 Uhr

"Veranstaltungen - Natz-Schabs" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: brixen, elvas, feldthurns, klausen, natz, neustift, plose, schabs, st. andrä
Südtirol  Montag, August 3. 2009 @ 07:59
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 26 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum