• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Februar 2011

DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI

DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI
dé dl vin. DER Tag im Zeichen des Südtiroler Weins

20. MÄRZ 2011
Sterneköche, Skilegenden und Südtiroler Wein im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe

Der Winter war noch nie so genussvoll wie in dieser Saison in Alta Badia. Skifahren mit Genuss, in Alta Badia heißt nicht nur, dass man in einem der Restaurants tafeln kann, die mit Michelinsternen ausgezeichnet sind. So wie im letzten Winter gibt es auf zahlreichen Skihütten spezielle Gerichte, die von Starköchen aus Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien, und aus der Schweiz eigens auf der Basis der besten Südtiroler Produkte arrangiert worden sind.


"DIE ERSTE WEIN SKI SAFARI" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Badia, Corvara, La Villa
Südtirol  Montag, Februar 28. 2011 @ 14:35

Faschingsumzug in Toblach

Großer Faschingsumzug am 03. März 2011

Die Tradition wird fortgesetzt: Auch heuer organisieren die Fuchswürste
gemeinsam mit dem Tourismusverein einen großen Faschingsumzug in
Toblach, am 03. März 2011.

"Faschingsumzug in Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Mittwoch, Februar 23. 2011 @ 11:14

Frühjahrskonzert der Bürgerkapelle Latsch

Bürgerkapelle Latsch
Frühjahrskonzert erstmals im neuen Culturforum - Vereinshaus Latsch
Zeit: 20 Uhr
Datum: 12.03.2011
Kapellmeister: Wolfgang Schrötter
Obfrau: Maria Kuppelwieser
Tags für diesen Artikel: Latsch, Vinschgau
Südtirol  Donnerstag, Februar 17. 2011 @ 08:34

Andorra - von Max Frisch

ANDORRA

Stück in zwölf Bildern
von Max Frisch
Regie Peter M. Preissler
Bühne Thomas Pekny
Kostüme Sieglinde Michaeler
*Licht *Micha Beyermann

Den Auftakt der zweiten Spielzeithälfte widmen die Vereinigten Bühnen
Bozen (VBB) dem 100. Geburtstag von Max Frisch. Ab 19. Februar kommt der
Klassiker „Andorra“ auf die Große Bühne des Stadttheaters Bozen. Zum
Anlass veranstalten die VBB am 22. Februar einen „Max-Frisch-Abend“ mit
der Philosophin und Max-Frisch-Biografin Ingeborg Gleichauf.

"Andorra - von Max Frisch" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Bozen
Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:38

2. Böcklrennen in Olang

Im Februar ist es wieder soweit! Der Böcklclub "Die Geilen Böcke" veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amateursportclub Olang wieder ein Böcklrennen auf der ehemaligen Skipiste Panorama. Gab es beim vergangenen Rennen noch einige organisatorische Schwierigkeiten, so ist man überzeugt aus diesen Fehlern gelernt zu haben und einige Neurungen präsentieren zu können.

So wird das Rennen für Kinder und Jugendliche mit anschließender Preisverteilung bereits am Nachmittag um 15.00 Uhr gestartet.
Die Erwachsenen müssen die attraktive Strecke wieder bei Flutlicht bezwingen. Gestartet wird um 18.00 Uhr. Neben den bekannten Kategorien wird es diesmal auch jeweils eine Richtzeit für Frauen und Männer geben und auch die Kategorie Doppelsitzer ist neu.

Im Zielbereich kann auch diesmal wieder mit einem beheizten Zelt aufgewartet werden, wo nach Abschluss des Rennens die Preisverteilung und die daran anschließende Böckl-Party stattfinden werden.
Alle Details zum Rennen und Anmeldung unter www.geileboecke.com.

Kurz einige Eckpunkte zum Rennen:

"2. Böcklrennen in Olang" vollständig lesen

Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:34

ROMANTISCHE BAUERNHOCHZEIT IM SCHNEE

Am 22. Februar kann man erleben, wie früher die Hochzeit in Alta Badia gefeiert wurde. Der Umzug startet um 21.15 Uhr von der Talstation der Aufstiegsanlage Heilig Kreuz bei Abtei

Es gibt sehr viele Bräuche, die mit der Hochzeit der damaligen Bauern verbunden sind. Wenn an einem Sonntag ein Bursche mit einem mit Nelken geschmückten Hut zur Messe kam, galt das als Liebespfand. Wenn hingegen ein Junge am Ostersonntag mit zwölf lieblingsvoll bemalten Eiern nach Hause kam, bedeutete es, dass er noch im selben Jahr heiraten würde. Einige Tage vor der Hochzeit bereitete die Mutter der Braut die „Fortaies“ (Strauben - spiralförmiger gebackener Teig, serviert mit Heidelbeeren). Dabei handelte es sich um den richtigen Anlass, offiziell um die Hand der Verlobte zu bitten. Am Tag der Hochzeit wurde an mehreren Stellen der Weg zur Kirche versperrt. Es wurden kleine Szenen aufgeführt, bei denen der Beruf der Braut oder des Bräutigams nachgeahmt wurden. Zahlte der Brautführer eine gebührende Summe, konnte man weiterziehen. Während dem Festmahl kamen mehrere Hirten mit harnlosen Ziegen in den Saal. Diese mussten ältere und noch unverheiratete Geschwister der Brautleute als Spott kaufen. Die Braut trug eine weiße Schürze und ein Kranz aus Wachsblumen schmückte das Haupt. Den Hochzeitsgästen steckten die Brautleute einen kleinen Wachsstrauß an die Brust, wobei man als Junggeselle diesen links und als Verheirateter rechts trug.

Die Bauernhochzeit wird am 22. Februar 2011 in Abtei wieder aufgeführt. Der Umzug wird um 21.15 Uhr von der Talstation des Sessellifts Heilig Kreuz starten, um dann durch das Altdorf zu marschieren und schließlich das Kulturhaus J.Batista Runcher zu erreichen, wo das traditionelle Hochzeitsmahl mit ladinischen Spezialitäten, stattfinden wird.

"ROMANTISCHE BAUERNHOCHZEIT IM SCHNEE" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Badia, Corvara, La Villa
Südtirol  Dienstag, Februar 15. 2011 @ 12:30
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum