• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Artikel mit Tag Hochpustertal

Artikel mit Tag Hochpustertal

Verwandte Tags
alpen-trail ballonfestival Balloonfestival Bonner Hütten-Lauf cortina Cortina-Dobbiaco Run Dolomiten events helm helm-juchiza Herz Jesu innichen krampusumzug kultur langlauf langlaufrennen mountainbike Niederdorf Nordic Arena prags pustertaler skimarathon schlittenhunderennen sexten Sextner Dolomiten skigebiete skimarathon sport sportveranstaltung tagung toblach veranstaltungen volkslanglauf

Die Frau in der Kunst

10-jähriges Jubiläum! Am Samstag, 25. Juli 2009 wiederholt sich nämlich in Innichen zum zehnten Mal eine besonders beliebte Veranstaltung in der ganzen Region Trentino-Südtirol, ja sogar im ganzen in- und ausländischen Alpenraum. Es handelt sich um einen Malwettbewerb, der ausschließlich der weiblichen Sensibilität vorbehalten ist, und der im Jahre 2000 vom Innichner Kulturverein "La Saletta" und insbesondere von Präsidentin Elena Cadamuro ins Leben gerufen wurde. Von Anfang an wurde er

Die Frau in der Kunst

genannt, und schon ab der ersten Auflage begann er zu wachsen und neue Anhänger zu gewinnen. Auch heuer wird der Wettbewerb die Erwartungen der teilnehmenden Künstlerinnen erfüllen – dies auch durch einige Neuheiten zu Ehren der Jubiläumsveranstaltung. Viele Malerinnen nehmen eine grosse Anreise in Kauf, um bei der Frau in der Kunst dabei zu sein, und kommen schon seit vielen Jahren nach Innichen. Es gibt aber auch immer wieder neue Gesichter, Frauen, die davon gehört haben und die die Herausforderung des Wettbewerbes annehmen möchten.

"Die Frau in der Kunst" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Innichen, Sexten
Südtirol  Donnerstag, Mai 28. 2009 @ 07:58

Toblach - Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen

Die Tradition Toblachs im nordischen Skisport mit mehr als 100-jähriger Tätigkeit hat sich
das Ziel gesetzt, im Hochpustertal die nordischen Disziplinen zu fördern, deshalb wurde das
Konzept mit dem Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen forciert.

"Toblach - Bau des Langlaufstadions und weiterer Infrastrukturen" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Freitag, Mai 8. 2009 @ 08:06

iPhone-Guide für das Südtiroler Hochpustertal


Drei Zinnen, Pragser Wildsee oder das erste Kneipp-Erlebnisdorf Italiens – mit der neuen iPhone-Anwendung macht das Hochpustertal seine touristischen Highlights auch digital zu einem Erlebnis. Die Applikation „Hochpustertal“ lässt sich ab sofort über iTunes oder im Apple Store gratis herunterladen und einfach auf dem iPhone installieren. Ob aktuelle Wetterdaten, Hüttentipps, der direkte Draht zum Tourismusverein oder ein schneller Blick auf die Webcam – mit der Hochpustertal-Anwendung für das iPhone steht die Welt der Dolomiten auf Knopfdruck vor der virtuellen Haustüre.

"iPhone-Guide für das Südtiroler Hochpustertal" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Dolomiten, Hochpustertal, Innichen, Prags, Sexten, Toblach
Südtirol  Mittwoch, März 25. 2009 @ 09:55

Italienmeisterschaft und Nationale Jugendwettkämpfe in Toblach


Toblach, 02. März 2009 – Am Samstag, den 07. März 2009 finden in Toblach die
Italienmeisterschaften der Anwärter im Spezialsprung und der Nordischen
Kombination sowie die Nationalen Jugendwettkämpfe der Schüler und der Junioren
im Spezialsprung und in der Nordischen Kombination statt.

Das Hochpustertal mit Toblach bestätigt sich als Südtirols Zentrum für nordische
Wettkämpfe. Es wird an diesem Tag die absolute Spitze des nationalen Nachwuchses im
Skispringen und in der Nordischen Kombination ermittelt. Das Organisationskomitee unter
der Leitung von Herbert Santer möchte mit den zahlreichen Veranstaltungen dem Bau der
modernen Anlagen gerecht werden und diese optimal nutzen.

"Italienmeisterschaft und Nationale Jugendwettkämpfe in Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Dienstag, März 3. 2009 @ 12:36

Die Krampusse und Perchten ziehen wieder ihre Runden...


...die Straßen von Toblach werden von Teuflischen Gestalten
unsicher gemacht!

Bald ist es wieder soweit, die Zeit der düsteren Gestalten rückt immer näher. Früher
waren die Krampusse eine heidnische Tradition, die mit Glockengeläut und Geschrei
die bösen Wintergeister verscheuchen sollten. In unserer heutigen Tradition begleiten
die Krampusse am Nikolaustag, dem 06.12.2008, den Hl. Bischof von Haus zu Haus
um Angst und Besserung unter den bösen Kindern zu verbreiten.

"Die Krampusse und Perchten ziehen wieder ihre Runden..." vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Montag, Dezember 1. 2008 @ 08:55

Die Frau in der Kunst

Dieser Malwettbewerb für Frauen ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Innichner Sommers geworden, das Bild der malenden Frauen in allen Ecken des Dorfes ist nicht mehr wegzudenken. Und sie kommen nicht nur aus dem Pustertal, sondern aus ganz Südtirol, aus Norditalien, aber auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eigene Kreativität in einer fantastischen Umgebung auszuleben, einen besonderen Sommertag erleben, vielleicht einen schönen Preis mit nach Hause zu nehmen jede Teilnehmerin hat sicher ihre eigene Motivation, um bei der Frau in der Kunst dabei zu sein.

"Die Frau in der Kunst" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, innichen
Südtirol  Montag, Juni 30. 2008 @ 08:36

Toblach - Cortina im klassischen Stil

Die zweite Ausgabe des Volkslanglaufes Toblach Cortina im klassischen Stil, über 30 km von Toblach nach Fiames entschieden Daniele Zorzi und Eugenia Bitchougova für sich. Morgen findet die 31. Ausgabe des traditionellen Rennens im freien Stil über 42 km statt. Neu an der heurigen Ausgabe des Volkslanglaufes ist die Zeitnahme mit einem neuartigen Chipsystem.
Cortina dAmpezzo (BL) 02.02.2008 Um 10 Uhr startete das heute ausgetragene Rennen mit 357 Athleten im Langlaufstadion von Toblach. Eine Gruppe mit Daniele Zorzi aus Ziano, Alfio Di Gregorio und dem Spanier Vicenc Vilarrubla führten das Rennen ab Landro an. Schon bald setzte sich Zorzi, gefolgt von Moreno Giacomelli und Alfio Di Gregorio ab. Auch in der Abfahrt konnte sich Zorzi mit seiner gut ausgewählten Wachstechnik beweisen. Er überquerte die Zeitschranke mit einer Zeit von 1:4619 und einem Vorsprung von 118 zum zweitplatzierten Vilarrubla. Den dritten Platz besetzte Moreno Giacomelli (1:4839). Auch dieses Jahr beteiligten sich wieder bekannte Namen, wie die Brüder Paolo und Guido Barilla, am Rennen, wobei Paolo (2:1023) sich gegen seinen Bruder Guido (2:1524) behaupten konnte.

"Toblach - Cortina im klassischen Stil" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Toblach
Südtirol  Montag, Februar 4. 2008 @ 08:13

Es wird wieder ein einzigartiger Volkslanglauf Toblach Cortina werden

Drei Wochen vor dem Startschuss zur 31. Ausgabe des Volkslanglaufes Toblach Cortina werden die heurigen Erneuerungen bestätigt: das Ziel findet im Dorfzentrum von Cortina statt und das Rennen wird auf einer großen Leinwand bei der Piazza Venezia übertragen. Somit können alle Emotionen und Ereignisse hautnah miterlebt werden. Dank des großen Schneefalles der letzten Tage ist mit einer Rekordzahl an Teilnehmern zu rechnen. Erwartet werden über 1.600 Athleten in den zwei Renntagen.




"Es wird wieder ein einzigartiger Volkslanglauf Toblach Cortina werden" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: cortina, hochpustertal, langlauf, sportveranstaltung, toblach, volkslanglauf
Südtirol  Dienstag, Januar 22. 2008 @ 08:01

VOLKSLANGLAUF TOBLACH CORTINA

Die Neuheiten

02.02. 03.02.2008

Das Team rund um den neuen OK-Chef und Bürgermeister von Cortina dAmpezzo, Andrea Franceschi, bringt für die heurige 31. Ausgabe einige Neuigkeiten mit sich: Das Ziel wurde direkt in das Stadtzentrum von Cortina dAmpezzo verlegt. Außerdem wird die Zeitnahme heuer mit Hilfe eines Chipsystems von Winning Time durchgeführt eine Premiere für ein Langlauf.

Nach dreißigjähriger wiederholter Durchführung des Volkslanglaufes Toblach - Cortina bringt der heurige Wechsel des Organisationskomitees die ersten großen Veränderungen mit sich. Unverändert bleibt das Rennen im klassischen Stil am 02. Februar 2008 von Toblach nach Cortina mit Ziel in Fiames. Die Änderungen beziehen sich auf das traditionelle Rennen im freien Stil am 03. Februar 2008 von Toblach nach Cortina über 42 km. Das Ziel befindet sich dieses Jahr im Zentrum von Cortina, wo eine Kunstschneezunge durch die Fußgängerzone und durch die historische Altstadt führt. Die Emotionen für Teilnehmer und Zuschauer werden somit noch größer und eindrucksvoller.

"VOLKSLANGLAUF TOBLACH CORTINA" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, sportveranstaltung, toblach, volkslanglauf
Südtirol  Dienstag, Januar 15. 2008 @ 12:32

PUSTERTALER SKIMARATHON - 5 Sterne Langlauf

Roberto De Zolt Ponte, der bereits zum dritten Mal einen Erfolg beim Pustertaler
Skimarathon erzielte, gewann in diesem Jahr bei der 32. Ausgabe desselben. Den
zweiten Platz erreichte der Olympiasieger und Weltmeister Christian Zorzi, Dritter wurde
der Weltmeister im Skiroll Alfio Di Gregorio.
Bei den Damen konnte Veronica De Martin Pinter aus Padola, vor der Zweiten Daniela
Carmagnola und Rosanna Costa auf Platz drei, triumphieren. Mit dem heutigen Erfolg im
Skating sowie dem zweiten Platz im gestrigen klassischen Lauf konnte Veronica De
Martin Pinter die Kombinationswertung für sich entscheiden. Bei den Männern hingegen
erzielte Roberto Mauro vor den beiden Deutschen Christian Schweiger und Andreas
Moese den ersten Platz.

"PUSTERTALER SKIMARATHON - 5 Sterne Langlauf" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, langlaufrennen, pustertaler skimarathon, sportveranstaltung
Südtirol  Montag, Januar 14. 2008 @ 08:09

Pustertaler Ski-Marathon

Seit dem 20. Dezember sind die Langlaufloipen im Hochpustertal bereits bestens präpariert und
stehen allen Athleten für eine gute Vorbereitung auf den

PUSTERTALER SKI-MARATHON
dem 5-Sterne-Marathon

zur Verfügung. Gestartet wird der traditionelle Volkslanglauf planmäßig am kommenden
Wochenende.
Am Samstag, den 12. Januar 2008 startet der Pustertaler Ski-Marathon "Classic" auf einer
Distanz von 28 km vom Toblacher Langlaufstadion nach Prags, während am Sonntag, den 13.
Januar 2008 der Pustertaler Ski-Marathon "Skating" auf einer Strecke von 42 km vom
Toblacher Langlaufstadion nach Sexten ausgetragen wird.

Die letzten Neuheiten:
Super Schneeverhältnisse: zur großen Freude der zahlreichen Langlauffreunde wurden heuer
die Pisten im Hochpustertal optimal präpariert. Die Schneefälle am letzten Wochenende haben
einzigartige Pistenverhältnisse und eine einzigartig frisch verschneite Landschaft geschaffen.
Viele Langlauffreunde und große Namen: nur mehr einige Tage fehlen bis zum Start des
Pustertaler Ski-Marathon 2008 und bereits jetzt ist die Zahl der Einschreibungen höher als die
letzten Jahre. Sehr viele Athleten haben sich auch für die Kombination, d.h. für beide Rennen
eingeschrieben. Unter den Eingeschriebenen konnte der Großunternehmer, der Hersteller der
Barilla-Teigwaren Guido Barilla, entdeckt werden. Guido wird das Rennen im klassischen Stil
laufen. Unter den großen Namen im Langlaufsport findet man heuer Giorgio Checuz, Elena
Casaro, Maurizio Pozzi und die italienische Nationalläuferin Stephanie Santer eingeschrieben.
Die nächsten Tage werden noch weitere verschiedene Namen italienischer, aber auch
ausländischer Nationalläufer eingehen.


"Pustertaler Ski-Marathon" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, langlaufrennen, pustertaler skimarathon
Südtirol  Mittwoch, Januar 9. 2008 @ 15:08

Helm-Juchiza

Helm-Juchiza - Das verrückteste Rennen auf Schneeschaufeln steigt heuer zum 9. Mal

Auf seine 9. Auflage freuen sich jetzt schon unzählige Partytiger und die besten Schaufelpiloten unter der Sonne. Im vergangenen Jahr kamen weit über 200 und eine große Fangemeinde aufs Helmplateau. Am Sonntag, 20. Januar 2008 verwandeln sich die sonst so unscheinbaren Schneeschaufeln zu rasanten Renngeräten. Ein gut 800 m langer Steilkurvenparcours aus Naturschnee sorgt für spektakuläre Szenen. Originelle Outfits und großmaulige Sprüche der Hauptakteure prägen das einmalige Flair des größten Hochpustertaler Pisten-Rambazambas. Die am Streckenrand postierten Fanclubs feuern ihre "Star" mit Kuhglocken, Trommeln und Teufelsgeige an.

Hier lachen neue Siegergesichter vom Podest und die prächtige Renntrophäe, eine riesige aus Zirbenholz geschnitzte Schneeschaufel wird von den schnellsten Schaufelflitzern in den Winterhimmel gestemmt. Bereits zwei Mal konnte die Mannschaft vom Helm-Snack Vierschach diese begehrte Trophäe einheimsen. Diesmal geht es um den Hattrick.

"Helm-Juchiza" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: helm, helm-juchiza, hochpustertal, skigebiete
Südtirol  Montag, Januar 7. 2008 @ 08:41

Internationales Schlittenhunderennen Alpen-Trail 2008

15. bis 19. Januar 2008 im Hochpustertal

Am 12. Januar 2008 startet in Lü / Val Müstair Scharl (Schweiz) zum 13. Mal das Alpen-Trail Mitteldistanzrennen und führt vom 15. bis 19. Jänner 2008 ins Hochpustertal. Es ist eines der bedeutendsten hochalpinen Schlittenhunderennen in Europa. Das Startfeld wurde heuer aufgrund der großen Nachfrage auf 45 Teilnehmer aufgestockt. Das Rennen stellt eine Mischung aus Sport, Abenteuer und Spaß dar und ist sowohl beim Publikum als auch bei den Teilnehmern gleichermaßen beliebt. Der Alpen-Trail ist ein Sportevent der Superlative. Die Rennstrecken zählen zu den schönsten aber auch zu den anspruchsvollsten in Südeuropa.
Insgesamt werden in sechs Etappen ca. 300 Kilometer Strecke mit 5000 Höhenmetern von den Teilnehmern bewältigt. Um diese Distanz zu meistern, haben die Gespanne, aber auch Skijörer, die mit Langlaufskiern und ein bis zwei Hunden an den Start gehen, ein kontinuierliches Training absolviert. Anders ist der Trail nicht zu schaffen. Fitness ist Voraussetzung um ins Ziel zu gelangen. Dabei gelten beim Alpen-Trail hohe Sicherheitsstandards für Tier und Mensch. Erfahrene Tierärzte sind die ganze Zeit vor Ort und betreuen die Vierbeiner vor, während und nach den Rennen. Für die Zuschauer bieten sich während der Veranstaltungen wieder unvergessliche Eindrücke, wenn die Gespanne durch die Winterlandschaft hecheln.


"Internationales Schlittenhunderennen Alpen-Trail 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alpen-trail, hochpustertal, prags, schlittenhunderennen, sexten
Südtirol  Montag, Januar 7. 2008 @ 08:23

PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008

DER PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008 BESTÄTIGT SICH ALS DER ÄLTESTE ABER AUCH DER INNOVATIVSTE VOLKSLANGLAUF SÜDTIROLS.

Nach bereits 31 vergangenen Ausgaben, nur die Marcialonga in Italien und der Vasaloppetlauf in Europa können noch mehr Ausgaben aufweisen, präsentiert der Pustertaler Ski-Marathon die Wurzeln der Volkslangläufe Südtirols. Mit einem sehr innovativen Organisationskomitee wurde die letzten Jahre viel am Lauf verbessert und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. So wurde der Pustertaler Ski-Marathon mit einem klassischen Lauf am Samstag und einem Lauf im freien Stil am Sonntag verdoppelt. Diese Idee der zwei Rennen wurde im letzten Jahr von mehreren anderen Volksläufen kopiert.


"PUSTERTALER SKI-MARATHON 2008" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, langlauf, pustertaler skimarathon, sportveranstaltung
Südtirol  Montag, Januar 7. 2008 @ 08:14

PUSTERTALER SKI-MARATHON

Die frühen Schneefälle und die kalten Temperaturen zu Winteranfang versprechen bis jetzt eine einzigartige 32. Ausgabe des

PUSTERTALER SKI-MARATHON

dem 5-Sterne-Marathon

Es verbleibt nur mehr ein Monat bis zum Start des traditionellen Pustertaler Ski-Marathons Classic am Samstag, den 12. Januar 2008 und dem Pustertaler Ski-Marathon Skating am Sonntag, den 13. Januar 2008.

Zwei Rennen, Classic oder Skating und Kombinationswertung:

Das Organisationskomitee Pustertaler Ski-Marathon war Vorreiter bei der Einführung zwei verschiedener Rennen, einem klassischen Rennen und einem Rennen im freien Stil und einer Kombinationswertung. Herbert Santer, der Präsident des Organisationskomitee lässt auch heuer wieder diese beiden Veranstaltungen austragen, die sich als großer Erfolg herausgestellt haben:

Samstag, 12. Januar 2008
findet der Pustertaler Ski-Marathon "Classic", also ein Rennen im klassischen Stil auf einer Strecke von 28 Kilometern von Toblach bis nach Prags statt. Hingegen am
Sonntag, den 13. Januar 2008
fällt der Startschuss zum Pustertaler Ski-Marathon "Skating", einem Rennen in freiem Stil auf einer Strecke von 42 Kilometern von Toblach nach Sexten.

Es handelt sich, wie Sie sich sicherlich vorstellen können, um eine große Aufgabe des Organisationskomitees, zwei Rennen auszutragen und den Athleten von Jahr zu Jahr einen höheren Standart bei den Rennen zu bieten. Der Pustertaler Ski-Marathon hat sich über Jahre einen fixen Termin im Langlaufkalender geschaffen und schon tausende über tausende Athleten sind die wunderschönen und einzigartigen Strecken von Toblach nach Prags oder nach Sexten abgelaufen.
Bereits ab 23. Dezember bietet das Hochpustertal auch die Verbindungsloipen zwischen den Dörfern an, d.h. Sie können von Sexten nach Innichen, weiter nach Toblach und Niederdorf bis in das Pragsertal laufen und auf den Pustertaler Ski-Marathon trainieren.


"PUSTERTALER SKI-MARATHON" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: hochpustertal, langlauf, skimarathon, toblach
Südtirol  Montag, Dezember 17. 2007 @ 08:05
« vorherige Seite   (Seite 3 von 4, insgesamt 55 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum