• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Alpenüberquerung per Ski

Südtirol aktuell

Alpenüberquerung per Ski


Der ehemalige Skilanglauf-Profi und Olympia-
Silbermedaillengewinner von Salt Lake City Peter
Schlickenrieder steht für gesunden Breitensport, aber auch
für verrückte und ausgefallene Touren und sportliche
Herausforderungen. Nach Beendigung seiner aktiven
Profilaufbahn blieb er den sportlichen Herausforderungen
treu und hat sich für das Jahr 2008 ein ganz besonderes
Abenteuer vorgenommen: Die Alpenüberquerung per Ski.

Bereits am 17 Februar 2008 startete das Team und machte sich
auf den Weg per Ski über die Alpen nach Italien. 178 Kilometer
und 21508 Höhenmeter werden dabei in fünf Tagen absolviert.
Mittlerweile befindet sich das Team bereits auf der letzten Etappe:
von Sexten nach Cortina dAmpezzo.
Für die Alpenüberquerung werden "Langlauflatten" und Tourenski
verwendet, die mit so genannten Steigfellen ausgerüstet das
Aufsteigen am Berg ermöglichen. Zieht man die Felle ab, kann
man anschließend rasant ins Tal düsen bis zum nächsten Anstieg.
Im Gepäck ist nur das Nötigste vorgesehen, übernachtet wird
jeweils im Tal an den Zielorten der Tagesetappen Kramsach am
Inntal (Österreich), Gerlos (Österreich), Rein in Taufers (Südtirol)
und Innichen/Sexten (Südtirol).

Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Herausforderung kam im
letzten Jahr bei der Transalp Bike Challenge, an der Peter
Schlickenrieder mit dem Mountainbike teilnahm. "Ich dachte mir,
das könnte man doch auch mal per Ski unternehmen", so Peter
Schlickenrieder, der gerne ausgefallene sportliche
Herausforderungen sucht. Die Idee wurde ausgearbeitet, ein
Start- und Zielort festgelegt, die Strecke berechnet und in fünf
Etappen zwischen 32 und 40 Kilometer aufgeteilt. Ausgangspunkt
ist sein Heimatort Schliersee. "Ich denke ökologisch. Warum mit
dem Auto wohin fahren und dann losmarschieren? Das Abenteuer
liegt doch vor der Haustür", begründet er seine Entscheidung für
Schliersee als Startort. Ziel ist das italienische Cortina
d Ampezzo, ehemaliger Austragungsort der Olympischen
Winterspiele von 1956.

Natürlich muss man auch mit Unwetter, wie Schneestürmen,
Temperaturschwankungen und Regenfall rechnen. Im
schlimmsten Fall würde die Tour natürlich aus Sicherheitsgründen
abgebrochen werden, aber "einfach aufgeben werden wir nicht",
verspricht Schlickenrieder.

Weitere Infos:

TOURISMUSVERBAND HOCHPUSTERTAL
Tel. (+39) 0474-913156
I - 39038 Innichen / San Candido
www.hochpustertal.info
Tags für diesen Artikel: Alpenüberquerung, Innichen, Sexten
Artikel mit ähnlichen Themen:
36. Pustertaler Ski-Marathon
Italiens Ski-Damen im Südtiroler Hochpustertal
OFFENE ZWEIERBEZIEHUNG“ GEHT AUF SÜDTIROLTOURNEE!
Im Bann der bleichen Berge im Hochpustertal
35. PUSTERTALERER SKI-MARATHON
Pustertaler Skimarathon
Bozen Brass und Marion Feichter
Klimaneutraler Langlaufweltcup Toblach
1. KLIMANEUTRALER LANGLAUFWELTCUP IN TOBLACH
Ballonfahren über den Dolomiten
Südtirol  Donnerstag, Februar 21. 2008 @ 15:36

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum