• Startseite
  • Urlaub in Südtirol

Südtirol aktuell

Einträge für Januar 2010

Veranstaltungskalender Vinschgau

02.02.
Mals 15.00 Seniorenkegeln im Sport + Well bis 17.00 Uhr

02.02.
Mals 18.00 Paar-Kegeln im Sport + Well bis 20.00 Uhr

04.02.
St. Valentin 13.30 Kids Club mit dem Clown vor dem Skikindergarten auf der Haideralm

04.02.
Schluderns 16.00 Kino im Kulturhaus: „Die drei Räuber“ - Zeichentrickfilm

04.02.
Mals 20.00 „Literaturmenü 2010“ im Cafe Fritz. Anmeldung erforderlich unter Tel. +39 0473 835255

05.02.
Schlanders 20.00 Theater „Lona Misa oder Wer hat Angst vor starken Frauen“ in der Aula der Lehranstalt für Wirtschaft & Tourismus

05.02.
Schluderns 20.00 Theater der Heimatbühne Schluderns: „Zum Henker mit den Henks“ im Kulturhaus

06.02.
Schlanders 09.00+12.00 Theater „Lona Misa oder Wer hat Angst vor starken Frauen“ in der Aula der Lehranstalt für Wirtschaft & Tourismus

06.02.
Schlanders 19.00 Ball des Männergesangsvereins Schlanders im Kulturhaus

06.02.
Schluderns 20.30 Faschingskonzert „A Capella“ mit dem Calmus Vokalensemble Leipzig im Kulturhaus

07.02.
Schlanders 17.00 Theater „Lona Misa oder Wer hat Angst vor starken Frauen“ in der Aula der Lehranstalt für Wirtschaft & Tourismus

07.02.
Schluderns 17.00 Theater der Heimatbühne Schluderns: „Zum Henker mit den Henks“ im Kulturhaus

09.02.
Mals 15.00
Seniorenkegeln im Sport + Well bis 17.00 Uhr

10.02.
Schlanders 20.00 Theater „Obr Erwin decht nit“ in der Grundschule Schlanders

11.02.
Schluderns Seniorenfasching im Kulturhaus

11.02.
St. Valentin 13.30 Kids Club Maskenparty vor dem Skikindergarten auf der Haideralm

11.02.
Reschen 14.00 Kinderfasching vom Familienverband im Vereinshaus

11.02.
Burgeis 14.30 Kinderfasching im Kulturhaus

11.02.
Glurns 15.00 Kinderfasching im Stadtsaal

"Veranstaltungskalender Vinschgau" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Burgeis, Glurns, Obervinschgau, Reschen, Schlanders, Schluderns, St. Valentin, Sulden, Trafois, Vinschgau, Watles
Südtirol  Donnerstag, Januar 28. 2010 @ 08:30

ALTA BADIA - Schneeschuhwandern bei Vollmond

Die Wanderung findet am Freitag, 29. Januar 2010, mit Treffpunkt um 21.00 Uhr beim Hotel Luianta von Colfosco, statt.

ALTA BADIA-COLFOSCO: Es ist nämlich bewiesen, dass die Vollmondnacht einen gewissen Charme und einen besonderen Effekt auf Tiere und Menschen hat. Das Ganze wird noch spektakulärer, wenn die Möglichkeit besteht, dieses beeindruckende Naturphänomen bei einer Wanderung durch den beschneiten Wald in netter Gesellschaft, genießen zu können.

"ALTA BADIA - Schneeschuhwandern bei Vollmond" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, colfosco, corvara, kolfuschg
Südtirol  Donnerstag, Januar 28. 2010 @ 08:25

Langlaufen in Toblach

Immer mehr Nationalmannschaften nützen die Gelegenheit und bereiten sich in Toblach auf die Olympischen Spiele vor. Durch die Langlaufweltcuprennen am 06.-07.01.2010 hat Toblach großes Medieninteresse auf sich gezogen und viele Athleten nützen die Weltcuploipen, um die optimale Form zu erhalten.

"Langlaufen in Toblach" vollständig lesen

Südtirol  Donnerstag, Januar 21. 2010 @ 16:29

Klimaneutraler Langlaufweltcup Toblach

Toblach ist sehr bemüht, immer wieder Sensibilisierungsarbeit im Gebiet Klimaschutz
zu leisten und Vorreiter bei der Verbesserung des Klimaschutzes zu sein. Deshalb wurde
auch der heurige Langlaufweltcup klimaneutral gestellt. Für die Athleten und einige
Presseverantwortliche wurden die CO2 Emissionen berechnet und durch das
Fernheizkraftwerk Toblach-Innichen ausgeglichen.

Der Tourismusverein Toblach hat die entstandenen CO2 Emissionen der Athleten und Betreuer,
welche von Prag nach Toblach angereist sind, sowie die Fahrt von Toblach nach Cortina und
weiter bis ins Fleimstal, sowie die Übernachtungen berechnet, den Mannschaften ein Diplom bei
der Mannschaftsführersitzung am 05. Januar 2010 überreicht und die CO2 Emissionen durch das
Fernheizkraftwerk Toblach-Innichen ausgleichen lassen.

"Klimaneutraler Langlaufweltcup Toblach" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Hochpustertal, Innichen, Toblach
Südtirol  Donnerstag, Januar 21. 2010 @ 16:20

Eisskulpturen-Wettbewerb Gröden

Die Meister des festen Wassers stellten ihr Können unter Beweis.

Und zwar vom 11. bis 15. Januar 2010 in St. Ulrich/Gröden, wo der

8. Eisskulpturen-Wettbewerb ausgetragen wurde.

Insgesamt waren es 17 junge Künstler die bei dem in den vergangenen Tagen, im Zentrum von St. Ulrich ausgetragenen, Eisskulpturen-Wettbewerb im Rampenlicht standen. Das in das UNESCO Weltnaturerbe aufgenommene Dolomitengebiet war das heurige Thema für die Artisten der Kunstschule „Cademia“ und der Landesberufschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich (Gröden). Vier Tage lang wurde in den fünf glitzernden Eisklötzen eifrig geschnitzt.


"Eisskulpturen-Wettbewerb Gröden" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: gröden, st. ulrich, wolkenstein
Südtirol  Montag, Januar 18. 2010 @ 14:06

Chef's Cup Südtirol 2010 - Alta Badia

DIE EXZELLENZ DER GOURMETKÜCHE
DIE WELTBESTEN CHEFKÖCHE TREFFEN SICH AUF SKIERN


Amedeo Modigliani schenkt die Inspiration für das bisher unveröffentlichte Menü

Alta Badia (Bz) – Dank der Idee von Norbert Niederkofler, der mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnete, südtiroler Chefkoch startet nun die fünfte Edition des Chef’s Cup Südtirol 2010. Ein Stelldichein voll von geschmacklicher Finesse und Lifestyle, bei dem die Hauptfiguren der besten Küche eingebettet in Alta Badia, dem bekannten, im Jahr 2008 vom italienischen Touring Club zur besten Alpenlokalität gewählten, Bergörtlichkeit zusammentreffen. Die Hauptrollen dieses traditionellen Festes spielen, neben der Köstlichkeiten, die sogenannten Dolo”Mitici”, die drei legendären Sterneköche Alta Badias: Norbert Niederkofler des mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants St. Hubertus, Claudio Melis des mit einem Michelin Stern ausgezeichneten Restaurants La Siriola und Arturo Spicocchi, dessen Restaurant La Stüa de Michil ebenso mit einem Michelin Stern glänzt, die Freunde und Kollegen aus Italien und der ganzen Welt bewirten werden.

"Chef's Cup Südtirol 2010 - Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia
Südtirol  Donnerstag, Januar 14. 2010 @ 12:54

Freestyle Motocross Show in Alta Badia

Freestyle Motocrosser gehen am 19. Januar 2010 um 21.00 Uhr am Fuße der S.Croce Piste bei Abtei wieder an den Start.

New: Quad Demonstrationen von Daniele Serblin


ALTA BADIA – An der Talstation des S.Croce Sessellifts wird, am Dienstag, den 19. Januar um 21.00 Uhr, die dritte Ausgabe der Freestyle Motocross Show stattfinden. Die Veranstaltung wird von der Skischule Abtei, vom Skiland, von der Aufstiegsanlagengesellschaft S.Croce und vom Tourismusverein Abtei organisiert.

Diesmal werden die Freestyler auf zwei und auf vier Räder für Aufsehen erregen. Es handelt sich nämlich um eine Show, welche zahlreiche akrobatische Übungen der Motocross Freestyler, welche auf internationaler Ebene bekannt sind, voraussieht. Der Freestyle Motocross ist eine in Amerika geborene Sportart, die sich nicht auf die Schnelligkeit der Freestyler konzentriert, sondern auf die Geschicklichkeit der Piloten, die akrobatischen Übungen auszuführen. Zum ersten Mal in Alta Badia, wird Daniele Serblin mit dem Quad sein Können beweisen.

"Freestyle Motocross Show in Alta Badia" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Abtei, Alta Badia, Val Badia
Südtirol  Mittwoch, Januar 13. 2010 @ 13:41

Danke Südtirol

Ein Hardrock-Kabarett
fürs Vaterland
im Sarntal

Von und mit
Dietmar Gamper & Philipp Schwarz

"Danke Südtirol " vollständig lesen

Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 09:11

34. PUSTERTALER SKI-MARATHON


Die Sportgruppe der Carabinieri aus Wolkenstein, an der Spitze Mirco
Pezzo, drückten der 34. Ausgabe des Pustertaler Ski-Marathon Skating
ihren Stempel auf. Als Zweites lief Roberto De Zolt von der Sportgruppe
Hartmann vor dem Ex-Juniorenweltmeister im Skiroll Eugenio Bianchi ins
Ziel ein. Bei den Damen gewann Veronica De Martin Pinter aus Padola, auch
sie läuft im Team Hartmann mit, vor der Finnin Pia Sundstedt und der
Hausherrin Saskia Santer, welche Rennleiter bei den vor zwei Tagen
stattgefundenen Weltcuprennen in Toblach war. Beide Sieger haben das
Rennen von Beginn an auf der 28 km Strecke von Toblach nach Prags
dominiert. Morgen findet das 42 km Rennen im klassischen Stil von Toblach
nach Sexten statt. Es sind ca. 600 Teilnehmer gemeldet, ein Rekord für ein
Langlaufrennen im klassischen Stil.

"34. PUSTERTALER SKI-MARATHON" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Langlauf, Pustertal, Toblach
Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 09:05

Wochenprogramm Natz - Schabs

Freitag, 1. Januar
Feierliches Hochamt im Dom von Brixen um 10 Uhr
Neujahrskonzert mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersberg in Brixen, Forum um 18 Uhr

Samstag, 2. Januar
Führung durch den Weißen Turm in Brixen um 10.30 Uhr, Treffpunkt Weißer Turm. Infos unter Tel. 0472
836333
Mit dem Nachtwächter unterwegs: abendlicher Rundgang quer durch Brixens alte Mauern um 21 Uhr.
Anmeldung im Tourismusverein Brixen, Tel. 0472 836401

"Wochenprogramm Natz - Schabs " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Brixen, Eisacktal, Meransen, Natz, Schabs
Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 08:52

Volkslanglauf Toblach Cortina 2010

Toblach - Cortina:

Die Rennstrecke des bekannten Volkslanglaufes ist nun vollständig eingeschneit
und präpariert und steht für alle teilnehmenden Athleten nun zum Trainieren
bereit. Positive Bestätigungen zum Vertausch der zwei Renntechniken kamen vor
allem vom Skandinavischen Team. Sie haben sich dafür entschieden, nach der
Marcialonga ihren Aufenthalt bis zum Volkslanglauf Toblach – Cortina zu
verlängern.

"Volkslanglauf Toblach Cortina 2010 " vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: Cortina, Dolomiten, Hochpustertal, Langlauf, Toblach
Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 08:47

Skitourenrennen Tour de Sas

Einige Neuerungen bei der 2. Ausgabe der Tour de Sas vom 27. Februar 2010

Die 2. Ausgabe des Skitourenwettkampfes Tour de Sas in Badia/Abtei findet am Samstag, 27. Februar 2010 statt.

Das Organisationskomitee, geführt von Daniele Irsara vom ASV Badiasport, hat die Strecke im Vergleich zur ersten Ausgabe etwas abgeändert, um den Wettkampf für die Athleten und Zuschauer noch reizvoller zu gestalten.
Um den zahlreichen Nachfragen der weiblichen Athleten gerecht zu werden, ist die Verkürzung der Strecke für die Kategorie der Damen in Ausarbeitung. Demnach werden die Frauen statt der 2.300m Höhendifferenz, die von den Männern zu bewältigen ist, eine Höhendifferenz von 1.700m zurücklegen.

"Skitourenrennen Tour de Sas" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia, badia
Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 08:41

ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN

RUND UM DIE SELLA (I+II)
Zwei Filme von Hans-Dieter Hartl


Sendung am 4. und 5. Januar 2010 jeweils um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen

"Enrosadira" sagen die Ladiner, wenn sie das Glühen ihrer bleichen Berge beim Sonnenuntergang beschreiben. Alles in allem leben knapp 50 000 Dolomitenladiner in Südtirol und den Nachbarprovinzen Trient und Belluno. Und – mittendrin hat der liebe Gott den Sella-Stock gepflanzt, in der irrigen Annahme, die Bewohner der einzelnen Täler würden weniger streiten, wenn sie sich nicht so oft sehen. Jahrhunderte lang hielten die Täler rund um die Sella selbst im Hochsommer Winterschlaf. Mit dem Bau der Dolomitenstraße Ende des 19. Jahrhunderts – über das Sella- und das Grödner Joch, den Pordoi- und den Campolongo Pass - begann die touristische und wirtschaftliche Erschließung.

"ALTA BADIA IM BAYERISCHEN FERNSEHEN" vollständig lesen

Tags für diesen Artikel: alta badia
Südtirol  Montag, Januar 11. 2010 @ 08:28
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 13 Einträge)   nächste Seite »

News abonnieren

  • XML RSS 2.0 feed
  • ATOM/XML ATOM 1.0 feed

Getaggte Artikel

abtei alta badia Badia bozen brixen bruneck Burgeis chef's cup südtirol colfosco cortina corvara Dolomiten eisacktal Elvas eppan Feldthurns Frangart franzensfeste girlan Glurns gröden grödnertal hochpustertal innichen kaltern klausen klobenstein kolfuschg Kortsch kronplatz kultur laatsch lana langlauf latsch La Val la villa lengmoos lengstein mals marling martell meran Missian Morter Natz natz-schabs Neustift niederdorf oberbozen obervinschgau Plose Prad prags Pustertal pustertaler skimarathon Reschen ritten rittner horn Rodeneck san cassiano Sand in Taufers sarntal Schabs schenna Schlanders schluderns sexten skigebiete slittada da paur sportveranstaltung st. andrä St. Christina St. Kassian st. leonhard st. michael st. pauls st. ulrich St. Valentin sulden Südtiroler Weinstrasse Tauferer Ahrntal Taufers im Münstertal Terenten tisens toblach trafoi Trafois unterinn Val Badia valgardena veranstaltungen villanders vinschgau vintl Watles wipptal wohltätigkeitsveranstaltung wolkenstein überetsch

Archiv

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...

© peer internet solutions | Impressum